Nur der Verkaufsbetrieb repariert auch?
Ich kaufe meine Pkw (alle 2 Jahre neu) nicht immer dort wo ich mit Haupwohnsitz gemeldet bin, sondern oft auch am Ferienhausort oder in Orten, die ich häufig und länger besuche. Dabei spielt der jeweilige Preis eine untergeordnete Rolle, weil ich als Schwerbehinderter mit 80 GdB und "G" überall 15% Nachlass bekomme.
Bei meinen alljährlichen Bayern-Urlauben höre und spüre ich von den VW-Leuten (Kundendienstberater, Verkäufer, Inhaber) eine unüberseh- und -hörbare kundenfeindliche Einstellung: "Werkstatt-Termin frühestens in 6 Togn" (obwohl nach Marderbiss die gelbe Warnlampe aufleuchtete). "Mietwagen (den ich bezahlen wollte) ist koana da." Verkäufer: "Sie interessieren sich für den neuen Touran? Aber Sie san ja net von da und kaufen sowieso woanders". Prospekte nur nach Betteln, Probefahrt Fehlanzeige: "Grad koana da".
Darauf angesprochen erklärt man mir unverholen, das sei doch ganz normal. Man solle doch den Wagen dort reparieren lassen wo man ihn auch gekauft hat. Jetzt höre ich auch an meinem Wohnsitz "Woanders kaufen und wir müssen die nicht mal kostendeckenden Garantie- (nur 75% würden erstattet) und anderen Arbeiten (auch kostenpflichtige Serviceleistungen) machen.
Das hatte ich bisher nur in Bayern erlebt. In den meisten anderen Bundesländern gab es keine Probleme. Im Gegenteil: Man erledigte den Auftrag freundlich, gut und prompt.
Das mit Bayern geht schon seit vielen Jahren ganz extrem so. Ist das seitens VW so gewollt? Warum nur in VW-Bayern? Oder woanders ebenso??? Bevor ich an VW schreibe, würden mich eure Erfahrungen interessieren.
Grüße
ambros41
16 Antworten
gut - wir hier in Franken sind für die Ur Bayern keine Bayern - ok - gehören jedoch nun einmal dazu. 😉 aber so kenne ich das definitiv nicht.
Logischerweise verdienen die Werkstätten und speziell bei Deiner -G- Konstellation, beim Verkauf des Fahrzeuges kein Geld. Ich kenne das, kaufe meine Fahrzeuge auch immer so, auf meinen Schwiegervater. Halbes Jahr auf ihn zugelassen und dann wechselt der Eigentümer 😉 Der 😁 tritt doch dabei nur als Vermittler zwischen dem Hersteller und Dir auf, bekommt dafür lediglich eine Provison von 400 - 500 €. Das da manche vor lauter Geldgier nicht sonderlich erfreut sind, ist auch klar. Die wollen Proooooozente und das richtig. Bei den Kundendiensten oder Reps.....da fließt dann erst die Kohle in die 😁 Kasse und da denken die - ha...der Preuß da 😉 , der kommt sowieso nicht zu uns in die Werkstatt, kauft noch auf -G- / warum also freundlich sein !?
Sollten Sie nicht , gibts aber....leider.
Ich bin immer wieder erstaunt über manche Einträge hier.
Ich arbeite zu 100% + Überstunden, bekomme kein Weihnachtsgeld+Urlaubsgeld, bekomme schlecht längeren Urlaub und hab keine 15% Rabatt beim Neuwagenkauf, den ich mir geschweige denn auch nicht alle 2 Jahre neu leisten kann.
Ich glaube mittlerweile das ich hier "schwerbeschädigt" bin...
Irgendwas läuft hier schief...
Zitat:
Original geschrieben von hoernchen8
Ich glaube mittlerweile das ich hier "schwerbeschädigt" bin...
Das glaube ich auch !!!
Ich glaube aber auch das der Personenkreis der "berechtigt" ist diesen Nachlass zu bekommen, sich es nicht ausgesucht hat zu diesem Kreis zu gehören. Von daher finde ich es nicht gut was du hier schreibst.
Das es welche gibt die das "moralisch unberechtigt" ausnutzen, ist ein anderes Thema.
Gruß
Afralu
Zitat:
Original geschrieben von afralu
... "moralisch unberechtigt".....
und weil mich das schlechte Gewissen immer sehr geplagt hat 😉 - habe ich damit aufgehört und den Neuen ganz normal bestellt 😉 - fehlen mir gleich 5 % zu sonst.
Gut das ich da zu hundert Prozent arbeite, zwar 80 % Weihnachtsgeld aber kein Urlaubsgeld bekomme aber 14 Tage zusammenhängend Urlaub nehmen darf. 😉
Ähnliche Themen
Hallo Leute,
ich wollte doch eigentlich nur wissen, ob das Verhalten der VW-Bayern symptomatisch für VW in Germany ist. Hat jemand - außer hohi - einen sachlichen Beitrag??
15% Rabatt können doch nicht der Grund für kundenfeindliches Verhalten bei VW-Bayern (mit Franken habe ich keine Erfahrungen) sein, oder?
Übrigens: Schwerbehinderung 80% plus G, festgestellt durch den Medizinischen Dienst, wünsche ich niemandem - nicht einmal hoernchen8. Ach ja, der SB-Ausweis trägt mein Foto und nicht das einer anderen Person. Und gearbeitet habe ich zu oft über 100%, was auch zu meiner SB beitrug.
Immer schön fröhlich bleiben - und wenn's geht auch objektiv.
Grüße
ambros41
Zitat:
Original geschrieben von ambros41
..... Ach ja, der SB-Ausweis trägt mein Foto und nicht das einer anderen Person.
@ambros41 - ich denke und weiß es auch, der gute Afralu hat in keinem Fall Dich gemeint, sondern ehe welche wie mich, die den Ausweis eines Verwandten nutzen. In meinem Fall ist es der Schwiegervater aber ich tue auch was dafür. Immerhin hat der gute Mann beide Hüften aufgrund eines Unfalles künstlich und weitere sehr unschöne Sachen - da haben wir genug Arbeit auch mit. Von da her - habe ich kein großes moralisches Problem mit dem Kauf über ihn. Weil er jedoch aufgrund einer akuten Verschlimmerung seiner Krankheit momentan ganz andere Sorgen hat, stationär längerfristig einliegt ( wir fahren jedes zweite Wochenende ca. 650 km um ihn zu besuchen ) , wir uns den Audi Neukauf gerade jetzt nicht ganz freiwillig aussuchen konnten ( Wandlung Touran ) - haben wir es diesmal ohne ihn gemacht. Denn da habe ich meinen Moralischen, einen todkranken Mann um einen Autokauf zu bitten - nee das geht nicht für mich.
@ambros41 - ich hätte kein Problem damit, den Laden der Dich am meisten abblitzen lässt, ruhig mal nach WOB zu melden... Auch in meinem Stammautohaus ist nicht alles Gold was glänzt. Gut, mich kennen die seit 20 Jahren und ich kaufe auch alle 2 Jahre ein Auto da aber ich gestehe, das ist ebenso Verkäuferabhängig. Wenn Du fremd bist und an den Verkehrten gerätst ( gibt es auch ) da ist auch schnell Schicht mit Sympathie. Wenn der gute Mann in zwei Jahren in den verdienten ( das meine ich ehrlich ) Ruhestand geht..... mit den anderen zwei - schön aufgegelten - Schönlingen komme ich nicht klar, werden die Karten eben neu gemischt.
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
ich denke und weiß es auch, der gute Afralu hat in keinem Fall Dich gemeint, sondern ehe welche wie mich
Danke dafür, hätte ich auch selber gekonnt 😉 Aber ich hab weder den TE noch DICH damit gemeint. Über die Gründe warum, weshalb, wieso, dass bei dir so ist mit den % hatten wir ja schon mal ausgiebig am Telefon gesprochen. Von daher hättest du wegen mir keine Begründung jetzt dafür schreiben müssen.
Gruß
Afralu
Mit Gegenwehr Eurerseits habe ich schon gerechnet.
Natürlich begründet wenn ich Behinderte beleidigt HÄTTE,
was so nicht ist!!!
Es hat nichts mit der Behinderung zu tun, sondern mit dem Schlussgedanken der hinter dem Thema liegt. Erläre mal hier im Osten jemanden, wie man sich alle 2 Jahre ein neues Auto kaufen kann (wobei der Touran spottbillig ist 😉), wenn man schwerbehindert ist (Bsp. 80%+G) und das Thema startet, das Bayern wohl "etwas besseres sein "will, als der Rest der Republik. Ambros nimms nicht persönlich, aber Dein Thema kann auch ganz anders interpretiert werden.
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
den Audi Neukauf gerade jetzt nicht ganz freiwillig aussuchen konnten ( Wandlung Touran )
gehört jetzt zwar auch nicht unbedingt zum Thema ... aber hab ich da was verpasst?
So so, bei den Bayern ist es also schlechter wie wo anderst !! Also ich kann mich bei meinen Freundlichen (im tiefsten Bayern/Allgäu) nicht beklagen, mein Touran als ReImport gekauft (J&K), aber die Freundlichen (in meine City KE) rennen mir die Türe ein um ihn mir zu reparieren. Während meiner ersten 2 Jahre (sind gerade abgelaufen) hatte ich auch edliche unvorhersehbare Maderschäden und sonstige Garantiefälle, jedoch wurde das Fahrzeug von welchem Freundlichen auch immer "Sofort" in Reperatur genommen. Von kostenübernahme ( ausser bei Marderbiss ) durch meiner eins hatte ich nie Probleme.
Ich denke Geldgier eines eher "Un"-Freundlichen gibt es sicherlich, aber Pauschal zu sagen das dies in Bayern so ist währe wirklich Unfair!!
Zitat:
Original geschrieben von hoernchen8
........ Erläre mal hier im Osten jemanden, wie man sich alle 2 Jahre ein neues Auto kaufen kann
@hoernchen8 - das hat nichts mit Osten oder Westen zu tun, ich kann den Schei...... nicht mehr hören; sondern mit einfacher Mathematik.
Rechenbeispiel :
Touran - Liste 35.000,- abzgl. 15 % Beh. Rabatt = 29.750,- zu bezahlen
Touran nach 2 Jahren - Wertverlust ~ 25 % - macht
35.000 abzgl. 8.750 = 26.250,- Anrechnung für den Neuen nach zwei Jahren.
Und Du willst mir jetzt bestimmt erzählen, keiner im Osten oder Westen kann sich in 2 Jahren, wenn er denn normal bezahlte Arbeit hat, 3.500 Euro Differenz zu wieder einem neuen Wagen ansparen !?
Frohe Weihnachten
ja - aber hier in dem Beitrag steht dazu alles drin 😉Zitat:
Original geschrieben von techhugo
gehört jetzt zwar auch nicht unbedingt zum Thema ... aber hab ich da was verpasst?Zitat:
Original geschrieben von hohirode
den Audi Neukauf gerade jetzt nicht ganz freiwillig aussuchen konnten ( Wandlung Touran )
Hallo erst einmal
und danke an euch für die emotional-sachlichen Beiträge. Ich habe gelernt: Meine VW-Bayern-Erfahrungen sind nicht symptomatisch - auch nicht für Bayern.
R.Jogi: Genau das hatte ich gehofft, hängt aber anscheinend stark von der Region (zB BGL) ab. Ich glaub', ich mache mal Urlaub im Allgäu statt BGL.
hohirode: Deine Rechnung ist auch meine. Klappt nur nicht beim Händler-Inzahlunggeben. Was das Kümmern um deinen Schwiegervater angeht: Respekt. Als Betroffener kann ich nur sagen: Ich bin überaus froh, dass sich mein Sohn - trotz Familie - top um mich kümmert. Und ich (als Betroffener) wäre froh, wenn ich ihm den 15% Vetrag unterschreiben könnte - als bescheidene Gegenleistung. Dein Moralischer in allen Ehren.
hörnchen8: Zitat: "Erläre mal hier im Osten jemanden, wie man sich alle 2 Jahre ein neues Auto kaufen kann..."
Ich habe wohl die falschen Verwandten, Bekannten und Freunde. Die stehen nach dem guten Umtausch vor 20 Jahren materiell überwiegend gut da (umgetauschte Ersparnisse, mehr und höhere Frauen-Renten, weniger Kinder, kaum Gewerkschaftsbeiträge). Und zu meiner Freude: Kein Neid hüben wie drüben. Ich bin oft in Ostdeutschland und sehe natürlich auch die Schattenseiten.
Grüße an alle und...
sonst keiner Erfahrungen mit VW-Häusern, die gern oder nicht gern reparieren oder Probefahren lassen oder Prospekte rausrücken??? Ich frag' ja nur mal.