Nur der Verkaufsbetrieb repariert auch?

VW Touran 1 (1T)

Ich kaufe meine Pkw (alle 2 Jahre neu) nicht immer dort wo ich mit Haupwohnsitz gemeldet bin, sondern oft auch am Ferienhausort oder in Orten, die ich häufig und länger besuche. Dabei spielt der jeweilige Preis eine untergeordnete Rolle, weil ich als Schwerbehinderter mit 80 GdB und "G" überall 15% Nachlass bekomme.

Bei meinen alljährlichen Bayern-Urlauben höre und spüre ich von den VW-Leuten (Kundendienstberater, Verkäufer, Inhaber) eine unüberseh- und -hörbare kundenfeindliche Einstellung: "Werkstatt-Termin frühestens in 6 Togn" (obwohl nach Marderbiss die gelbe Warnlampe aufleuchtete). "Mietwagen (den ich bezahlen wollte) ist koana da." Verkäufer: "Sie interessieren sich für den neuen Touran? Aber Sie san ja net von da und kaufen sowieso woanders". Prospekte nur nach Betteln, Probefahrt Fehlanzeige: "Grad koana da".

Darauf angesprochen erklärt man mir unverholen, das sei doch ganz normal. Man solle doch den Wagen dort reparieren lassen wo man ihn auch gekauft hat. Jetzt höre ich auch an meinem Wohnsitz "Woanders kaufen und wir müssen die nicht mal kostendeckenden Garantie- (nur 75% würden erstattet) und anderen Arbeiten (auch kostenpflichtige Serviceleistungen) machen.

Das hatte ich bisher nur in Bayern erlebt. In den meisten anderen Bundesländern gab es keine Probleme. Im Gegenteil: Man erledigte den Auftrag freundlich, gut und prompt.

Das mit Bayern geht schon seit vielen Jahren ganz extrem so. Ist das seitens VW so gewollt? Warum nur in VW-Bayern? Oder woanders ebenso??? Bevor ich an VW schreibe, würden mich eure Erfahrungen interessieren.

Grüße
ambros41

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hoernchen8


...ja, ja ihr habt so Recht 😮

jetzt isser eingeschnappt 😉

@hoernchen8 - jeder setzt eben seine Prioritäten anders. Auch Dir - schöne und besinnliche Weihnachten - keiner will oder wollte Dich "verärgern".

Yep... 😉

Schönes Weihnachtsfest

Deine Antwort
Ähnliche Themen