Nur Ärger mit Distanzen am 8e mit Anhängerbetrieb
Hallo Leute war bis zum heutigen Tag voll glücklich. Tieferlegung mit KAW 50/30 und zuerst Distanzen VA 8 HA 15 mm pro Seite. Okay unter Extrembedingungen hat eine Seite hinten leicht am Filz geschliffen, ich mir vor 3 Tagen H§R 12mm pro Seite gekauft und alles passte bis heute Wohnwagen dran gemacht und los gefahren und wieder das leidige schleifen Okay, versucht die 8mm auf die HA und das selbe Problem, erst ohne war alles freigängig Hätte nie gedacht das 1cm an der HA tiefer als Sline soviel ausmacht
Okay lass dann morgen erstmal nur die 8mm an der VA und die Tieferlegung eintragen. Jetzt meine eigentliche Frage hat jemand schon Erfahrungen in Bezug auf Begrenzern und Anhängerbetrieb gemacht??? Wäre euch sehr dankbar denn jetzt habe ich mitlerweile schon 2 x Geld aus dem Fenster geworfen. Würde gern wieder die 15mm oder zumindest die 12 mm montieren ,ist natürlich nur machbar mit Begrenzern. Aber wie ist dann der Fahrkomfort ???
Für eure Hilfe wäre ich euch sehr dankbar!!
Gruß
Karsten
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von trekuslongus
... ehrlich gesagt, hab ich dem Prüfer garnichts von den Teilen erzählt ... sieht man ja nicht von Außen 😉
.. und dann beim "Einfedertest" ist er halt kurz vor "Kotzen" steh'n geblieben ... dass der wegen den Stick-It's da steh'n geblieben ist, weiß ja keiner 😁 ... theoretisch könnte ich sie jetzt auch wieder ausbauen ... stehen ja nicht als Auflage im Brief !
ralle
Du Rowdy... äh RAudi 😁
Hoffentlich liest Dein TÜV-Prüfer hier nicht heimlich mit.
Es wurde ja schon von Spionen im Forum berichtet. 🙂
Gruß Thorsten
He das ist ne coole Idee, werde ersteinmal in den Urlaub ohne Distanzen. Damit ich auch wirklich ohne schleifen ans Ziel komme. Dann im Urlaub (montieren) und ein paar Bildchen direkt am Strand mit meinem RedDevil machen. Und hier zuhause werde ichs dann so machen wie Du gesagt hast Ralle. Kann Sie ja beim Wohnwagenbetrieb wieder runterschmeißen oder ist das zuviel Aufwand 1x im Jahr???
Wieviel von den Sticks hast Du montiert pro Dämpfer, Ralle?
Bei Bedarf kann ich ja dann diese Fotos mal online zeigen gegen Ende July. Hoffentlich erwüsch ich ein geilen Sonnenuntergang am Meer ;-)
Gruß
Karsten
... 1 Stick-It (à 1cm) pro Seite (nur hinten) ... mußt Du aber ausprobieren ... erst muß das Rad ab, dann einen ca. 10cm langen Schlitz in die schwarze Plastikhutze schneiden (damit Du sie auseinander gebogen bekommst) und einen oder maximal zwei von den Dingern über die Kolbenstange "clipsen" ... anschl. die Hutze mit ein paar Wicklungen von schwarzem Isolierband oder etwas Ähnlichem wieder "zusammenkleben" !
Rad drauf und ab auf die Hebebühne zum "Paralleltest" 😁
Toi Toi und schönen Urlaub ...
ralle
@Torsten
... Du hast Recht, hab ich nicht dran gedacht ... meine Lippen sind ab sofort versiegelt .... aber ich würde mal sagen, dass der Prüfer ziemlich cool war, der würde da jetzt bestimmt drüber lachen und würde sich höchstens denken: "Laß den Trottel sich doch ruhig seinen Karren platt fahren!" 😉