Nur Ärger mit dem neuen

Ford Kuga DM3

Habe von 02/2010 -04/2017 Kuga gefahren und war super zufrieden🙂

Mit dem Neuen Zulassung am 20.03.2017 fing alles an

Am 21.03.2017 beim Händler(Internet Händler) in Darmstadt abgeholt.
Ab 22.03 leuchtete die Motor Kontrollleuchte permanent.
am 23.03 wurde er vom ADAC bei Tachostand 84 Km in die Werkstatt abgeschleppt
Da man von der Ford Assistance nur 2 Tage einen Leihwagen bekommt musste ich noch 2 Tage mir selbst einen Leihwagen(Verlängerung/Tag € 75,-) besorgen da der FFH das Fahrzeug 4 Tage in der Werkstatt hatte.(Es gab Unstimmigkeiten wegen dem defekten Sensor)😕

So weit so gut:
Letzte Woche Mittwoch 21.06.2017 Abend eine riesige ölige Wasserpfütze in der Garage.
Ausgleichsbehälter vollkommen leer
ca.6 Ltd Wasser nachgefüllt, was nach 1 Std. wieder ausgelaufen war.
Nächster Morgen
Ford Assistance schickt ADAC Abschleppwagen
Fahrzeug steht bis Dienstag(5 Tage) 27.06 in der Werkstatt bis festgestellt wurde.

Es war ein Steinschlag😕 der die Kühler Rückseite (Zwischen Kühler/Lüfter)beschädigte.
Wie kann ein Stein zwischen Kühler und Lüfter trotz Schutzwanne unter dem Fahrzeug kommen

Kosten: Ca € 750,-😁

SCH.........e

Beste Antwort im Thema

Und genau deswegen würde ich nie ein Auto bei einem Internet Händler kaufen. Da sieht man ja, was man im Endeffekt spart!

20 weitere Antworten
20 Antworten

Wenn es ein steinschlag war, müsste deine Vollkasko leisten, wenn du eine hast.

Damit würde ich gleich wieder in die Werkstatt fahren. Lass dich nicht abwimmeln von Ford. Hast du die alten Teile mitgenommen? Geh damit und deinen Fitos zum Gutachter und lass bei Ford gleich ch durchklingen daß du die Sache anwaltlich prüfen lässt (hast hoffentlich ne Kfz Rechtsschutz). Ich würde das in jedem Fall nachverfolgen. Das war niemals ein Steinschlag.

Zitat:

@hene56 schrieb am 28. Juni 2017 um 11:48:02 Uhr:



Zitat:

@hene56 schrieb am 28. Juni 2017 um 11:44:42 Uhr:


Wie soll man als Kunde das nachweisen😁

Ich werde den beschädigten Kühler auf jeder Fall mitnehmen und eventuell einen Gutachter fragen/einschalten.

Habe wenig Hoffnung

Es geht doch !!!!!!!!!!!!!!

Nachdem ich mittlerweile einen Rechtsanwalt eingeschaltet hatte konnte auf einmal die Ford Werkstatt einen Kulanz/Garantie Antrag stellen den sie aber vorher kategorisch abgelehnt hatten.

Die Mail vom" Auto...........haus sowieso" an meinen Rechtsanwalt (25.08.2017)

In obiger Angelegenheit teilen wir Ihnen mit, dass die Fordwerke die Kosten des Kühlers übernehmen.Zitat der Fordwerke
Nach Rücksprache mit unserer Rechtsabteilung erteilen wir Ihnen zur Vermeidung eines Rechtsstreites eine Freigabe zur GVA-Einreichung (Garantievergütungsantrag)

Die Überweisung des Rechnungsbetrages in Höhe von € 760,65 erfolgt in den nächsten Tagen auf ihr Konto.

Das ist ja wieder mal ein Fall das wir als KUNDE der viel für sein Fahrzeug bezahlt hat nicht gleich aufgeben dürfen und auf die Garantieleistung bestehen.

hene56

Super - Glückwunsch!
Allerdings trotzdem traurig dass man erst scharfe Geschütze auffahren muss.....
LG

Ähnliche Themen

Und genau deswegen würde ich nie ein Auto bei einem Internet Händler kaufen. Da sieht man ja, was man im Endeffekt spart!

Zitat:

@hellmichel schrieb am 4. September 2017 um 20:08:47 Uhr:


Und genau deswegen würde ich nie ein Auto bei einem Internet Händler kaufen. Da sieht man ja, was man im Endeffekt spart!

Hallo "hellmichel"

Das hat mit Internet Händler nichts zu tun.

Aber ich wurde halt über die "Ford Assistance" in die nächst gelegene Ford Werkstatt geschleppt die genauso in Sachen Garantie verpflichtet ist zu helfen wie der Händler vor Ort wo du dein Fahrzeug bestellt/gekauft hast.

Das ist mein 2. Kuga ( + 1 Wohnmobil auf Ford Transit)den ich in 10 Jahren über das Internet gekauft hatte und keinerlei Problem mit dieser Werkstatt hatte.
Im Nachhinein bin ich der festen Überzeugung das es an dem neuen Mitarbeiter der Auftragsannahme gelegen hat.

"hellmichel"
Am Anfang meines Berichtes habe ich das beschrieben wie sich der Mitarbeiter an der Annahme in Punkto GARANTIE verhalten hat bzw. was er für einen Grund angab für dieses Leck am Kühler.
Vielleicht liest du mal von Anfang an was ich geschrieben habe.

Gruß

hene56

PS.
Bin jetzt sehr zufrieden mit meinem "KUGA" und hoffe das es so bleibt.(Gesamt 7500 km seit 20.03.2017)

Deine Antwort
Ähnliche Themen