Nur 779 verkaufte R8 in Deutschland, aber 6414 Elfer im Jahr 2009
Das der Unterschied so extrem ausfällt hätte ich nie gedacht. Vermute es liegt an der langen Geschichte des 911.
Aber ich sehe die schlechten Verkaufszahlen des R8 als Vorteil, denn dadurch bleibt er viel exklusiver als ein Elfer.
In München z. B. steht ein Elfer an jedem Eck, damit kann man niemanden mehr vom Hocker reissen. Fährt dagegen ein R8 durch die Strassen, sorgt dieser für Aufsehen.
Zum Glück gibts jetzt endlich den offenen R8, der ist meiner Meinung nach der schönere R8, auch wenn man leider den Motor nicht mehr von aussen sieht.
116 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von toxical
Das mag zwar stimmen, sollte imo aber kein Entscheidungsgrund sein. Außer natürlich, man möchte mit dem Auto primär angeben 😛Zitat:
Original geschrieben von Audi3.2
In München z. B. steht ein Elfer an jedem Eck, damit kann man niemanden mehr vom Hocker reissen. Fährt dagegen ein R8 durch die Strassen, sorgt dieser für Aufsehen.
für mich war das (exklusivität, seltenheit) ein sehr gewichtiger punkt. und das geht sicher auch einigen anderen r8 käufern so.
Zitat:
Original geschrieben von AScomp
...
Es ist einfach eine Frage dessen, was man haben möchte. Kompromisslose Sportlichkeit? Dann führt nach wie vor wenig an einem Porsche vorbei. Oder etwas mehr Komfort & Design? Dann würde ich sagen, dass Audi bereits seit einigen Jahren die Nase vorn hat und man in diesem Fall kaum an Audi vorbeikommt.
sehe ich genauso. wenn man primär auf maximale sportlichkeit wert legt, ist der porsche erste wahl. wenn einem komfort UND sportlichkeit wichtig sind, ist der r8 bzw. ein porsche turbo vorne. zwischen porsche turbo und r8 v10 isses dann im großen und ganzen geschmackssache. seltener und damit in diesem sinne exklusiver ist sicher der r8, legendärer und ausgereifter dafür unbestritten der porsche.
@toxical: ich sehe den r8 v10 übrigens auch eher als GT und nicht als reinrassigen sportwagen wie ein porsche gt.
Ich ziehe gern den Vergleich zu Apple, "form follows function". Die Ästhetik des Autos war für mich der Kaufgrund, hätte ihn auch "nur" mit 200 PS genommen, da ich bisher nicht die Maximalgeschwindigkeit gefahren bin. Von seiner Form passt er einfach zu meiner subjektiven Wahrnehmung, wie ein "schönes" Auto aussehen muss und das war es dann für mich.
Und der Markt gibt doch heutzutage vieles her, Porsche, Lambo, Ferrari, Aston Martin, Mercedes, ja selbst Nissan haben was im Portfolio und das ist doch gut, denn Konkurrenz belebt das Geschäft.
Ich habe für mich die beste Wahl getroffen und bin mit meinem "Schneeleoparden" sehr zufrieden.
Gruß
Iggi
Zitat:
Original geschrieben von BOND6872
Und der Markt gibt doch heutzutage vieles her, Porsche, Lambo, Ferrari, Aston Martin, Mercedes, ja selbst Nissan haben was im Portfolio und das ist doch gut, denn Konkurrenz belebt das Geschäft.Gruß
Iggi
Stopp!!! Bitte keine Reisschüssel mit Traumwagen vergleichen!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von S592
Stopp!!! Bitte keine Reisschüssel mit Traumwagen vergleichen!!!
Und warum nicht ? Weil er nicht aus Europa kommt und hier die Masse optisch nicht anspricht ? Das macht ihn noch nicht zu einem schlechten Auto, der GT-R hat ein exzellentes Preis / Leistungsverhältnis und ist an Exklusivität, was vielen hier ja wichtig ist, kaum zu überbieten 😉
Aber der Deutsche mit dicker Brieftasche möchte dann doch nicht mit einem Nissan gesehen werden, eigentlich schade, die Amis und Engländer sind da entspannter.
Von der genannten Auswahl ist für mich auch der R8 das attraktivste Auto, aber auch den GT-R finde ich klasse. Ihn nur aufgrund des Herstellungslands abzuwerten ist arm und rassistisch... Mag optisch nicht jedem gefallen, aber das der GT-R ein TOP Sportwagen ist hat er ja oft genug bewiesen.
Zitat:
Original geschrieben von toxical
Und warum nicht ? Weil er nicht aus Europa kommt und hier die Masse optisch nicht anspricht ? Das macht ihn noch nicht zu einem schlechten Auto, der GT-R hat ein exzellentes Preis / Leistungsverhältnis und ist an Exklusivität, was vielen hier ja wichtig ist, kaum zu überbieten 😉Zitat:
Original geschrieben von S592
Stopp!!! Bitte keine Reisschüssel mit Traumwagen vergleichen!!!
Aber der Deutsche mit dicker Brieftasche möchte dann doch nicht mit einem Nissan gesehen werden, eigentlich schade, die Amis und Engländer sind da entspannter.Von der genannten Auswahl ist für mich auch der R8 das attraktivste Auto, aber auch den GT-R finde ich klasse. Ihn nur aufgrund des Herstellungslands abzuwerten ist arm und rassistisch... Mag optisch nicht jedem gefallen, aber das der GT-R ein TOP Sportwagen ist hat er ja oft genug bewiesen.
Weil der GT-R ein Proletenfahrzeug ist, wenn man den GT-R mit 911, R8, Vantage & Co. vergleicht hat man keine Ahnung von schönen Autos oder von Design!!! Und beim GT-R von Exklusivität zu reden ist Schwachsinn, dann kauf dir ein Nissan Cube da hast du auch Exklusivität.....denn den will eh keiner.
Mich würden keine 10 Pferde in den GT-R bekommen, dann ist es mir auch egal dass er Kreise um einen Vantage fährt der Vantage ist trotzdem 100x schöner und das hat nichts mit Rassismus zu tun.
Zitat:
Original geschrieben von S592
Weil der GT-R ein Proletenfahrzeug ist, wenn man den GT-R mit 911, R8, Vantage & Co. vergleicht hat man keine Ahnung von schönen Autos oder von Design!!! Und beim GT-R von Exklusivität zu reden ist Schwachsinn, dann kauf dir ein Nissan Cube da hast du auch Exklusivität.....denn den will eh keiner.
Mich würden keine 10 Pferde in den GT-R bekommen, dann ist es mir auch egal dass er Kreise um einen Vantage fährt der Vantage ist trotzdem 100x schöner und das hat nichts mit Rassismus zu tun.
Warum soll er mehr Proletenfahrzeug sein als R8, Vantage & Co ? Weil er "nur" 80k EUR kostet ? Weil er aus Japan kommt ?
Deine Argumente sich einfach nur subjektiv...Sicherlich ist der GT-R ein exklusiver Sportwagen, der übrigens in anderen Ländern restlos ausverkauft war zum Start und zu deutlichen höheren Preisen als dem Listenpreis gehandelt wurde.
Nur weil er den meisten Deutschen optisch und vom Image nicht zusagt, heisst das ja nicht das die ganze Welt so engstirning ist.
Wenn du sagst er gefällt dir optisch nicht und die Leistung ist dir egal, ist das deine subjektive Meinung und auch ok. Im letzten Beitrag hast du als einziges Argument aber "Reisschüssel" gebracht und das ist halt schwach.
Ich finde es Schade, dass die meisten deutschen so extreme Markenbrillen aufhaben und nichts akzeptieren was nicht von Audi/Bmw/Benz/Porsche kommt, aber jedem das seine.
Trotzdem bleibt der GT-R ein exklusiver Sportwagen, und jemand der sich statt eines Porsche Turbo einen GT-R kauft (und diese Leute gibt es sogar in diesem Forum) hat Anerkennung verdient weil er eben auch hinter das oberflächliche Image schauen kann und auf die Meinung der Nachbarn scheisst.
Aber ich möchte hier auch nicht zuvie über den GT-R diskutieren um den es hier ja eh nicht geht. Also lassen wir das, jeder hat seine Vorlieben, in wünschte nur die Deutschen wären etwas offener in der Beziehung.
Freunde, Römer, Landsleute! Bitte!
Wie gesagt, auch der Nissan gehört in die Kategorie der Supersportwagen und wurde auch aus diesem Grunde von mir aufgeführt. Ja er ist anders, so what? Auch für dieses Fahrzeug existieren Interessenten und die sind allem Anschein nach auch sehr glücklich.
Für mich gab es nur die Wahl (als bekennender James Bond Fan) zwischen Aston und dem R8. Und da es den Austin R8 nicht gibt wurde zumindest mit dem Kennzeichen dem "Tick" genüge getan ;-)
Gruß
Iggi
Zitat:
Original geschrieben von toxical
Warum soll er mehr Proletenfahrzeug sein als R8, Vantage & Co ? Weil er "nur" 80k EUR kostet ? Weil er aus Japan kommt ?Zitat:
Original geschrieben von S592
Weil der GT-R ein Proletenfahrzeug ist, wenn man den GT-R mit 911, R8, Vantage & Co. vergleicht hat man keine Ahnung von schönen Autos oder von Design!!! Und beim GT-R von Exklusivität zu reden ist Schwachsinn, dann kauf dir ein Nissan Cube da hast du auch Exklusivität.....denn den will eh keiner.
Mich würden keine 10 Pferde in den GT-R bekommen, dann ist es mir auch egal dass er Kreise um einen Vantage fährt der Vantage ist trotzdem 100x schöner und das hat nichts mit Rassismus zu tun.
Deine Argumente sich einfach nur subjektiv...Sicherlich ist der GT-R ein exklusiver Sportwagen, der übrigens in anderen Ländern restlos ausverkauft war zum Start und zu deutlichen höheren Preisen als dem Listenpreis gehandelt wurde.
Nur weil er den meisten Deutschen optisch und vom Image nicht zusagt, heisst das ja nicht das die ganze Welt so engstirning ist.Wenn du sagst er gefällt dir optisch nicht und die Leistung ist dir egal, ist das deine subjektive Meinung und auch ok. Im letzten Beitrag hast du als einziges Argument aber "Reisschüssel" gebracht und das ist halt schwach.
Ich finde es Schade, dass die meisten deutschen so extreme Markenbrillen aufhaben und nichts akzeptieren was nicht von Audi/Bmw/Benz/Porsche kommt, aber jedem das seine.
Trotzdem bleibt der GT-R ein exklusiver Sportwagen, und jemand der sich statt eines Porsche Turbo einen GT-R kauft (und diese Leute gibt es sogar in diesem Forum) hat Anerkennung verdient weil er eben auch hinter das oberflächliche Image schauen kann und auf die Meinung der Nachbarn scheisst.Aber ich möchte hier auch nicht zuvie über den GT-R diskutieren um den es hier ja eh nicht geht. Also lassen wir das, jeder hat seine Vorlieben, in wünschte nur die Deutschen wären etwas offener in der Beziehung.
Das Design des GT-R finde ich halt zu übertrieben (Spoiler,Auspuff,...)
Kann sein dass viele Deutsche sehr Markenbezogen sind, ich nicht. Es gibt viele Exoten die mir gefallen Exige S, ZR1, Wiesmann, .... halt nur der GT-R gefällt mir nicht 😉
Was man dabei auch bedenken sollte: der 911er ist eine deutlich größere Modell Familie, die auch Fahrzeuge enthält die "unterhalb" des R8 positioniert sind (Motor / Fahrleistung / Preis), insofern ist der Vergleich so nicht ganz fair.
Eigentlich müßte man wissen wieviel 911 Carrera 4S und Targa 4S verkauft worden sind, das sind die die von den Daten her am ehesten im Bereich des R8 liegen - wenn zum Beispiel jemand Hinterradantrieb will, dann hat er ja bei Audi keine Option.
Insofern würde ich das nicht ganz so dramatisch sehen wie das jetzt hier dargestellt wird.
Zitat:
Original geschrieben von AScomp
Exklusiver als was? Der 911er ansich? Ja, wenn man Äpfel mit Birnen vergleicht, natürlich. 😉Zitat:
Original geschrieben von MWIBE
Damit ist und bleibt (auf absehbare Zeit) der R8 das seltenere (exklusivere) Auto - das hat mit "angeben" nichts zu tun.
Zitat:
Original geschrieben von AScomp
Darum fährt der neue Turbo alles in Grund und Boden, der neue GT2 RS toppt den Turbo zudem nochmals auf der Rennstrecke und deklassiert eigentlich alles, was es in diesem Bereich an Serienfahrzeugen momentan gibt.Zitat:
Original geschrieben von MWIBE
Der 911er ist nach fast 50 Jahren eher am Ende seiner Entwicklungsmoeglichkeiten angelangt - siehe die jeweiligen Steigerungsstufen beim GT3 in den letzten Jahren.Der GT3 ist trotz 90 PS weniger dem R8 V10 auf der Rennstrecke überlegen. Trotz der deiner Meinung nach weniger "modernen" Bauweise. Und er kostet zudem knapp 40.000 Euro weniger.
Und was sich alles beim GT3 geändert hat, ist enorm. Optisch wenig, stimmt. Technisch gesehen eine Menge - belegt wird das nicht zuletzt durch die Rundenzeiten. 😉
Zitat:
Original geschrieben von AScomp
Seltsame Schlussfolgerung. Was hat der A8 mit dem R8 zu tun, wieso gibt der A8 dem R8 große Entwicklungschancen?Zitat:
Original geschrieben von MWIBE
Audi hat auch mal mit einem milde belaechelten V8 angefangen und baut seit geraumer Zeit einen A8, der zur absoluten Oberklasse gehoert. Damit ist der R8 ein hochwertiger Mittelmotor-GT mit grossen Entwicklungsmoeglichkeiten und entsprechender Zukunft.Versteht mich nicht falsch, optisch bin ich nach wie vor ein großer Fan des R8. Der V10 wäre auch eine Sünde wert, obwohl er unter sportlichen Aspekten den Konkurrenten aus Zuffenhausen unterlegen ist.
Es ist einfach eine Frage dessen, was man haben möchte. Kompromisslose Sportlichkeit? Dann führt nach wie vor wenig an einem Porsche vorbei. Oder etwas mehr Komfort & Design? Dann würde ich sagen, dass Audi bereits seit einigen Jahren die Nase vorn hat und man in diesem Fall kaum an Audi vorbeikommt.
kann dir nur recht geben.
der motor vom r8 (verbrauch) soll dem des porsches auch nachstehen.
den r8 würde ich mir nur holen wenn ich es über hätte.
auf einen schönen porsche hingegen, würde ich sparen!!!
zu dem sind viele (nicht alle) porschemodelle einfach zeitlos.
Zitat:
Original geschrieben von S592
Das Design des GT-R finde ich halt zu übertrieben (Spoiler,Auspuff,...)
Kann sein dass viele Deutsche sehr Markenbezogen sind, ich nicht. Es gibt viele Exoten die mir gefallen Exige S, ZR1, Wiesmann, .... halt nur der GT-R gefällt mir nicht 😉
Ja, eben Geschmackssache. Die Asiaten haben halt einen anderen Geschmack der hier nicht jedem gefällt, das ist ja nicht nur beim GT-R so sondern auch bei den Großserienmodellen. Und übertrieben ist die Optik des R8 (zumindest 4.2) doch auch, nur auf eine andere Weise. Aufjedenfall sieht er nach mehr aus als Carrera S Niveau 😉
Die Exoten die du aufzählst finde ich auch gut, die Corvette ist nach landläufiger Meinung übrigens das Proleten / Zuhälterauto schlechthin. Da ist der GT-R sogar bei Image und Verabreitung überlegen und das optische ist halt Geschmackssache. Aber die ZR1 ist auch ein derbes Gerät, wer sich von der Meinung anderer befreien kann, wird damit eine Menge Spaß haben 🙂
Zitat:
Original geschrieben von MWIBE
Damit ist und bleibt (auf absehbare Zeit) der R8 das seltenere (exklusivere) Auto - das hat mit "angeben" nichts zu tun. Das technische Konzept des R8 ist deutlich anders (Alu-Space-Frame, Mittelmotor) und damit m.E. moderner als das der 911er Baureihe mit einem hinter der Hinterachse eingebauten Motor.Der 911er ist nach fast 50 Jahren eher am Ende seiner Entwicklungsmoeglichkeiten angelangt - siehe die jeweiligen Steigerungsstufen beim GT3 in den letzten Jahren.
Audi hat auch mal mit einem milde belaechelten V8 angefangen und baut seit geraumer Zeit einen A8, der zur absoluten Oberklasse gehoert. Damit ist der R8 ein hochwertiger Mittelmotor-GT mit grossen Entwicklungsmoeglichkeiten und entsprechender Zukunft.
Das technische Konzept ist anders, richtig, Heckantrieb vs. Mittelmotorantrieb. Aber dafür, dass der 911er laut dir seit 50 Jahren am Ende seiner Entwicklungsmöglichkeiten ist, hat er sich doch ziemlich stark weiterentwickelt :P
Also wahrlich ganz tolles Argument :P
Zitat:
Original geschrieben von S592
Weil der GT-R ein Proletenfahrzeug ist, wenn man den GT-R mit 911, R8, Vantage & Co. vergleicht hat man keine Ahnung von schönen Autos oder von Design!!! Und beim GT-R von Exklusivität zu reden ist Schwachsinn, dann kauf dir ein Nissan Cube da hast du auch Exklusivität.....denn den will eh keiner.Zitat:
Original geschrieben von toxical
Und warum nicht ? Weil er nicht aus Europa kommt und hier die Masse optisch nicht anspricht ? Das macht ihn noch nicht zu einem schlechten Auto, der GT-R hat ein exzellentes Preis / Leistungsverhältnis und ist an Exklusivität, was vielen hier ja wichtig ist, kaum zu überbieten 😉
Aber der Deutsche mit dicker Brieftasche möchte dann doch nicht mit einem Nissan gesehen werden, eigentlich schade, die Amis und Engländer sind da entspannter.Von der genannten Auswahl ist für mich auch der R8 das attraktivste Auto, aber auch den GT-R finde ich klasse. Ihn nur aufgrund des Herstellungslands abzuwerten ist arm und rassistisch... Mag optisch nicht jedem gefallen, aber das der GT-R ein TOP Sportwagen ist hat er ja oft genug bewiesen.
Mich würden keine 10 Pferde in den GT-R bekommen, dann ist es mir auch egal dass er Kreise um einen Vantage fährt der Vantage ist trotzdem 100x schöner und das hat nichts mit Rassismus zu tun.
lol...also Geschmack ist doch subjektiv. Mir gefällt der GTR zwar auch nicht, aber das macht ihn nicht gleich zum Proletenfahrzeug! Klar, er hat nicht die Linien eines Aston, aber ist dann ein Lambo auch ein "Proletenfahrzeug"?
Im Übrigen: der GTR ist exklusiv. Schon alleine, weil er nicht ganz unproblematisch ist. Daher sehe ich das Preis/Leistungsverhältnis auch als ziemlich schlecht an. 'Günstig' ist der nur beim Einkaufspreis.
Zitat:
Original geschrieben von toxical
Ja, eben Geschmackssache. Die Asiaten haben halt einen anderen Geschmack der hier nicht jedem gefällt, das ist ja nicht nur beim GT-R so sondern auch bei den Großserienmodellen. Und übertrieben ist die Optik des R8 (zumindest 4.2) doch auch, nur auf eine andere Weise. Aufjedenfall sieht er nach mehr aus als Carrera S Niveau 😉Zitat:
Original geschrieben von S592
Das Design des GT-R finde ich halt zu übertrieben (Spoiler,Auspuff,...)
Kann sein dass viele Deutsche sehr Markenbezogen sind, ich nicht. Es gibt viele Exoten die mir gefallen Exige S, ZR1, Wiesmann, .... halt nur der GT-R gefällt mir nicht 😉
Die Exoten die du aufzählst finde ich auch gut, die Corvette ist nach landläufiger Meinung übrigens das Proleten / Zuhälterauto schlechthin. Da ist der GT-R sogar bei Image und Verabreitung überlegen und das optische ist halt Geschmackssache. Aber die ZR1 ist auch ein derbes Gerät, wer sich von der Meinung anderer befreien kann, wird damit eine Menge Spaß haben 🙂
Oh ja.... 😉
Ich finde das die Marke Porsche total überschätzt wird. Porsche baut die sportlichsten Autos? Mittlerweile haben viele andere deutsche bzw. ausländische Marken sportliche Autos im Programm, die auf der Rennstrecke genauso schnell bzw. sogar schneller sind. Porsche lebt doch mittlerweile nur noch vom guten Namen, die Mitbewerber können locker mithalten. Ich frage mich, für was steht Porsche heutzutage überhaupt noch? Da werden SUV gebaut, ebenso grosse Limousinen. Und was den Elfer betrifft, das Konzept Motor hinter der Hinterachse/Boxermotor ist zwar einzigartig und wurde immer perfektioniert, aber genau genommen ist diese Konstruktion kompletter Bull****! Ein Elfer ist für mich der Golf unter den Sportwagen, immer wieder neu, aber alles irgendwie doch wie gehabt und alt. Irgendwie langweilig mittlerweile. Kein Wunder das sich nach nem Elfer in Grossstädten mittlerweile niemand mehr umdreht. Und dann immer die vergleichsweise kleinen Hubräume und nur 6-Zylinder. Wenn ich ein Auto für 100 Tausend kaufe, dann möchte ich nen V8. Das kann man sehen wie man will aber ich würde nie freiwillig nen 6-Zylinder nem V8 oder V10 Motor vorziehen. Ausserdem klingen ja die aktuellen 911 serienmässig viel zu brav für einen Sportwagen.
Was können Porschefahrzeuge heutzutage noch besser als Fahrzeuge anderer Hersteller in Sachen Sportlichkeit? Mir fällt nichts ein...
Das was der CaymanS kann, das kann der TT RS.
Das was der CarreraS kann, das kann der R8-V8.
Das was der Cayenne turbo kann, das kann das M-Modell vom X6.
Das was der Panamera turbo kann, das kann der neue E 63 AMG.
Das was der GT3 kann, das kann der SLS AMG.
Das was der 911 turbo kann, das kann der Nissan GT-R.
Das was der GT2 kann, das kann die Corvette ZR1.
Ich bin auch der Meinung, wie hier schon jemand schrieb das das Konzept Boxermotor hinter der Hinterachse seine letzte Stufe so gut wie erreicht hat.
Das musste ich mal loswerden, sehe nicht ein, als Audi-Fahrer in einem Audi-Forum (noch dazu R8) Loblieder auf Porsche anzustimmen...