Nur 1 Schraube am Differentialgetriebe ?!!
Hallo,
war diese Woche im Urlaub und hatte Zeit mal einen Blick unter den Dicken zu legen. Bin ziemlich erschrocken, als ich festgestellt habe, dass das Differentialgetriebe nur mit 1 Schraube an der Hinterachse befestigt ist. Ich war mir sicher, die sei irgendwo auf den Schlechten Landstrassen rausgefallen. Bin dann in Italien zu einer MB-Werkstatt gefahren. Der Meister hat sich das angeschaut, mich angelächelt, und mir erklärt dass dies bei diesem Modell normal sei...
Habe leider keine E-Klasse gefunden, wo ich mich mal drunterlegen konnte und hab dem guten Mann einfach mal geglaubt.
Ist das so? Und wenn, warum ist da alles inkl. Gewinde vorbereitet, aber nicht eingebaut? Das kenn ich von Mercedes eigentlich nicht.
anbei ein Foto
...ach ja: ein E320cdi Bj. 2007
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von regnirps
also sind wir mittlerweile schlauer als der Tüv....
dass der 420cdi die 2.Schraube nicht hat...komisch - ich habe bei mehreren Hinterachsen vom AMG, die in der Bucht angeboten werden, das 2. Lager auf Bildern finden können - wahrscheinlich also nur für den AMG reserviert.
Vielleicht auch noch für den 500er, der hat ja fast 20% mehr Moment am Rad als der 420 CDI.
Zitat:
Original geschrieben von Bernd N
Vielleicht auch noch für den 500er, der hat ja fast 20% mehr Moment am Rad als der 420 CDI.Zitat:
Original geschrieben von regnirps
also sind wir mittlerweile schlauer als der Tüv....
dass der 420cdi die 2.Schraube nicht hat...komisch - ich habe bei mehreren Hinterachsen vom AMG, die in der Bucht angeboten werden, das 2. Lager auf Bildern finden können - wahrscheinlich also nur für den AMG reserviert.
Morgen...!
Nö, der 500ter MoPf hat auch nur Eine!!!😉
MfG André
Zitat:
Original geschrieben von Bernd N
Vielleicht auch noch für den 500er, der hat ja fast 20% mehr Moment am Rad als der 420 CDI.Zitat:
Original geschrieben von regnirps
also sind wir mittlerweile schlauer als der Tüv....
dass der 420cdi die 2.Schraube nicht hat...komisch - ich habe bei mehreren Hinterachsen vom AMG, die in der Bucht angeboten werden, das 2. Lager auf Bildern finden können - wahrscheinlich also nur für den AMG reserviert.
wieso hat der 20 % mehr am Rad?
der 420er hat über 700NM
500er420eroder macht das Getriebe den Unterschied?
Also ich habe jetzt beide Schrauben drin....
Oder denkt ihr, das das nen Fehler ist???
LG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von regnirps
wieso hat der 20 % mehr am Rad?Zitat:
Original geschrieben von Bernd N
Vielleicht auch noch für den 500er, der hat ja fast 20% mehr Moment am Rad als der 420 CDI.
der 420er hat über 700NM
500er
420eroder macht das Getriebe den Unterschied?
Das Getriebe macht den Unterschied wegen der unterschiedlichen Nenndrehzahlen. Der Diesel hat auf dem Papier das höhere Drehmoment, aber wenn die Nenndrehzahl beim Benziner sagen wir 1/3 höher ist, ist die Übersetzung um 1/3 kürzer, folglich muss der Diesel ein um 1/3 höheres Motormoment haben, um das gleiche Radmoment zu stemmen. Hat er aber nicht. Deshalb sind sämtliche Momentendiskussionen müßig, solange man nicht die Getriebeuntersetzung berücksichtigt.
Zitat:
Original geschrieben von Aykman11
Also ich habe jetzt beide Schrauben drin....
Oder denkt ihr, das das nen Fehler ist???LG
Da du jetzt zwei Gummi/Metallager statt einem mit dem Träger verbunden hast, übertragen sich halt mehr Vibratinen. Wenn die Entwickler das so festgelegt haben, wird ein Haltepunkt wohl "richtiger" sein.
Zitat:
Original geschrieben von regnirps
wieso hat der 20 % mehr am Rad?
der 420er hat über 700NM
500er
420eroder macht das Getriebe den Unterschied?
Das Getriebe macht den Unterschied wegen der unterschiedlichen Nenndrehzahlen. Der Diesel hat auf dem Papier das höhere Drehmoment, aber wenn die Nenndrehzahl beim Benziner sagen wir 1/3 höher ist, ist die Übersetzung um 1/3 kürzer, folglich muss der Diesel ein um 1/3 höheres Motormoment haben, um das gleiche Radmoment zu stemmen. Hat er aber nicht. Deshalb sind sämtliche Momentendiskussionen müßig, solange man nicht die Getriebeuntersetzung berücksichtigt.
Und den Wagen beschleunigt die Leistung des Motors, und die ist P = 2 x Pi x Moment x Drehzahl.....
Zitat:
Original geschrieben von Aykman11
Also ich habe jetzt beide Schrauben drin....
Oder denkt ihr, das das nen Fehler ist???LG
Da du jetzt zwei Gummi/Metallager statt einem mit dem Träger verbunden hast, übertragen sich halt mehr Vibrationen. Wenn die Entwickler das so festgelegt haben, wird ein Haltepunkt wohl "richtiger" sein.