Nun wird`s ernst =>Bestellung und einige Fragen
Hallo liebe KUGA - Freunde,
wie der Titel schon sagt, die Woche soll bestellt werden. Sorry das ich in meinem alten Thread (Nachlass 6,05%) nicht weitermache, aber ich habe noch dringende Fragen!
1. Das Bild im Anhang => Handelt es sich dort um die Farbe Marsrot?
2. Ist Xenon wirklich von der Leuchtkraft den normalen Scheinwerfern überlegen?
Mein Händler hat mir nämlich einen Kuga S angeboten, den ich im Mai schon haben könnte. Dieser hat
aber kein Xenon. Für mich eigentlich must have 😉
Wer es noch nicht wußte, so ist der Kuga S ausgestattet =>
http://www.gaul-klamt.de/neuwagen/ford/ford-kuga.html
3. Wie gut ist das Touchscreennavi (ohne Plus)? Ich habe ein HTC Desire HD Smartphone mit Navigation,
welches ziemlich genau ist und für meine Bedürfnisse eigentlich reicht. Ist es möglich die Ansagen vom
Smartphone über die Lautsprecher laufen zu lassen, mit dem Sony Audiosystem incl. Sound&Connect?
Ich bedanke mich schon im voraus für Eure Hilfe!
M.f.G. Jens
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MilSa
Kann man denn beim Kuga die (H7?) Birnen selbst austauschen (vom Platz her) oder muss erstmal
das halbe Auto auseinander genommen werden. Beim FFH sind die blöden Motorhauben immer abgeschlossen... ;-)
Ja geht, kein Problem. Einfach den Scheinwerfer ausbauen. Das erste Mal dauert es 30 min, danach nur noch 5 - 10 min 😉
Zitat:
Original geschrieben von Use Link
Ja geht, kein Problem. Einfach den Scheinwerfer ausbauen. Das erste Mal dauert es 30 min, danach nur noch 5 - 10 min 😉Zitat:
Original geschrieben von MilSa
Kann man denn beim Kuga die (H7?) Birnen selbst austauschen (vom Platz her) oder muss erstmal
das halbe Auto auseinander genommen werden. Beim FFH sind die blöden Motorhauben immer abgeschlossen... ;-)
He Freunde,
das mit dem Scheinwerfer raus- und rein basteln meint ihr jetzt aber nicht ernst, oder?
Ich hab mir doch nen Kuga gekauft und keinen Fiat Scudo. . Ich fahre beruflich nen Scudo bei dem ist es tatsächlich so Da hat die Werkstatt zum wechseln der Birne tatsächlich schon den Scheinwerfer raus- und reingebastelt. Natürlich musste der Scheinwerfer anschließend auch wieder eingestellt werden. Arbeitszeit: Scheinwerfer 45 Min. und Birne 1 Min.
Das muss ich mir am Wochenende unbedingt mal reinziehen.😠
Doch, das ist leider unser Ernst!
Kabelstecker abziehen, 1 Schraube oben lösen, Blende unterhalb des Scheinwerfers entfernen.
Dann den Scheinwerfer unten an 2 Clips (Klammern) lösen und komplett rausnehmen.
Dann kommst Du an die Birnchen ran. Dauert mit ein wenig Übung nur wenige Minuten. Eingestellt werden muss da anschliessend nichts.
Schau Dir mal diesen Einbaubericht an HIER Da geht es zwar um das Tagfahrlicht, es wird aber auch beschrieben, wie der/die Scheinwerfer ausgebaut werden...
Gruß
PeGo11
Hi PeGo11,
vielen Dank für die rasche Antwort. Dann werde ich mich mit dem Teil am Wochenende mal beschäftigen. Sonst stehe ich wenn ich es brauche da wie mein Freund der Ochse vor dem Berg.
Schönen Tag noch!!
Gruß
Kuga1954
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von PeGo11
Eingestellt werden muss da anschliessend nichts.
Unter anderem deshalb fahren dann die "Blender" in der Gegend rum...
Wer ein Auge für den Lichtkegel hat dem will ich es durchgehen lassen.
Aber die meisten blenden halt munter in der Ggegen rum.
Das verstehe ich jetzt nicht so ganz.
Der Scheinwerfer wird oben abgeschraubt und unten ausgeklipst. Beim Wiedereinbau kommt der Scheinwerfer doch wieder in die genau gleiche Position wie vorher!?! D.h. an den Einstellschrauben wird doch gar nichts gemacht.
Gruß
PeGo11
Geht um minimale Abweichungen die sich auf die Distanz dann doch auswirken.
Abweichungen vom Gehäuse, der Glühbirne in der Halterung und dem Glühwendel selbst.
Licht einstellen bzw. Kontrolle ist übrigens in der Regel kostenlos möglich.
Warum fahren denn sonst die Blender rum?
Die werden ja wohl kaum absichtlich ihre Scheinwerfer gen Himmel richten.
Aber wir leben in einem mehr oder weniger freien Land.
Wo Leute selbst die Scheinwerferreinigungsanlage wegprogrammieren weils ja aufm Lack Wassertropfen geben könnte. Lieber die anderen durch eine Mattscheibe blenden.
Oder wo jeder selbst entscheiden kann ob er die Reifen nach dem Wechseln (Sommer-Winter / Winter-Sommer) neu wuchtet oder nicht. Verschleiß, Sicherheit,...
Stoßdämpfer darf man auch bis zum bitteren Ende nutzen obwohl sie schon lange vorher zur Gefahr werden.
Aber ich hör jetzt auf mit OT.
Hallo,
ich habe einen Kuga mit Xenon und möchte ganz sicher niemals darauf verzichten. Die Ausleuchtung des Nachts ist einfach phänomenal. Bei pfleglicher Behandlung ist ein Austausch der Xenon-Lampen über Jahre ausgeschlossen, ganz anders als bei den Halos.
Ich bin kürzlich mal bei einem Freund in einem VW Passat nachts ohne Xenon mitgefahren und hab echt gedacht, ich seh nix. Was für ein Funsellicht gegen die Xenons des Kuga!
Halos never, Xenon ever!
Grüße,
Ethan.
Zitat:
Original geschrieben von Ethan67
Halos never, Xenon ever!
Ganz so krass würde ich es nicht formulieren. Ich habe auch die Xenon drin und bin damit sehr zufrieden. Der Preisunterschied zu den Halogen ist aber dann doch recht hoch.
Gruß
PeGo11
Zitat:
Original geschrieben von PeGo11
Das verstehe ich jetzt nicht so ganz.
Der Scheinwerfer wird oben abgeschraubt und unten ausgeklipst. Beim Wiedereinbau kommt der Scheinwerfer doch wieder in die genau gleiche Position wie vorher!?! D.h. an den Einstellschrauben wird doch gar nichts gemacht.Gruß
PeGo11
Hi PeGo11
beim wiedereinbauen des Scheinwerfers kann es zu leichten Abweichungen kommen, da dieser leider nicht fixiert ist.
Habe selbst festgestellt das das Ding ganz schön Spiel hat.
Eine Neueinstellung ist desshalb unbedingt notwendig.
Am besten vorher eine Markierung an die Garagenwand machen.