Nun Spinnt Die Elektronik VÖllig!
Bei meinem 220CDI, BJ 03/2001 ist letzte die Woche während der Fahrt die Elektronik komplett ausgefallen. Ich hatte plötzlich KEIN STROM mehr! Keine Anzeige, kein Radio, keine Blinker, kein Licht, keine Hupe, nichts! Nach einem Motorneustart war die Elektronik zwar wieder da, dafür kann ich seitdem nicht mehr die Fahrertür per FB schliessen. Auch die Scheibe geht bei mir nicht, ebensowenig die anderen Scheiben (von mir aus). Die Schalter der anderen Türen gehen aber. Ich habe sowieso seite einiger Zeit noch das Problem, dass meine Fenbedienung immer wieder mal aussetzt, das heisst ich kann die Türen weder schliessen noch anschliessend aufmachen.
Beste Antwort im Thema
Du hast schlecht gesucht 🙂
Nee im Ernst:
Das funktioniert nur mit direktem Sichtkontakt auf das Fensterchen im Fahrertürgriff über vielleicht 50 cm. Die Batterie im Schlüssel sollte auch gut sein!
Es ist eine Infrarotverbindung! Im Gegensatz zum Türöffner, der ist eine Funkverbindung und kann 50 meter weit funktionieren.
Grüße
Hellmuth
17 Antworten
Hallo,
ich tippe da eher auf das TVL (Türsteuergerät in der Fahrertür
"...dafür kann ich seitdem nicht mehr die Fahrertür per FB schliessen. Auch die Scheibe geht bei mir nicht, ebensowenig die anderen Scheiben (von mir aus). Die Schalter der anderen Türen gehen aber....
Wenn das TVL wieder in Ordnung ist kannst Du ja dann mal testen, ob Dein Wagen nur per Funk nicht geht (Schlüssel in der Hosentasche lassen), oder ob es auch per IR nicht geht (auf den dunklen Punkt hinter dem Fahrertürgriff richten und Taste gedrückt halten) dann müsste Komfortöffnen oder -schliessen gehen.
Wenn nicht, schreib einfach.
Grüße
Die haben Sam resetet und nun läuft wieder alles. Ich habe aber weiterhin das Problem, dass die FB nicht immer geht. Manchmal geht die, manchmal nicht, obwohl ich neue Batterien eingelegt habe.
Halte doch jedesmal den Schlüssel beim Auf- und Zuschliessen auf den Infrarotempfänger gerichtet. Dann wird das Zugangskommando gleichzeitig vom Türsteuergerät und vom Funkempfänger ans Zündschloss gesendet.
Ausserdem könntest Du mal mit beiden Schlüsseln abwechseln und schauen, ob´s bei beiden gleich ist.
Viel Spaß beim testen, und melde Dich dann wieder.
Ähnliche Themen
sam fond restetten bringt auf dauer keine abhilfe habe es schon eingie mal gemacht bei verschieden fahrzeugen karre kam nach ca 3-4 wochen wieder mit tank anzeige unplausiebel deshalb lieber gleich sam fond wechseln
Hallo!
Bei mir klappt schllüsselmäßig alles, ausser dem Komfortöffnen und - schliessen.
Ich hab den W203 erst ein paar Tage. In Der BA steht, dass die Funktion aus Sicherheitsgründen nur aus nächster Nähe klappt.
Insgesamt hab ich es bisher erst 2x geschafft, die Komfortfunktion zu nutzen.
Hab schon beiude Schlüssel probiert - normalerweise gehts nicht.
Eine Komfortfunktion die nur alle 30 Versuche 1x anspringt hilft mir wenig.
Aber vielleicht mach ich ja was falsch?
Fragen:
- wie nahe müßt ihr ca. am Fahrerschloss dran sein, damit es bei euch klappt?
- gehts aus der Hosentasche auch oder nur beim direkten Zielen aufs Schloß?
- gehts nur mit Sichtkontakt zum Fahrerschloss oder auch von vorne, hinten, rechts?
Danke für eure Tips!
Timsy
Danke für den Tip, he2lmuth!
Hab nochmal in der BA nachgeschaut, aber in meiner steht nicht drin:
"- wie nahe müßt ihr ca. am Fahrerschloss dran sein, damit es bei euch klappt?"
etc.
Keine Erfahrungswerte aus dem Forum, nix.
Nichtmal dein Name wird erwähnt.
Hab ich ne veraltete BA??
Grüße!
Timsy
Du hast schlecht gesucht 🙂
Nee im Ernst:
Das funktioniert nur mit direktem Sichtkontakt auf das Fensterchen im Fahrertürgriff über vielleicht 50 cm. Die Batterie im Schlüssel sollte auch gut sein!
Es ist eine Infrarotverbindung! Im Gegensatz zum Türöffner, der ist eine Funkverbindung und kann 50 meter weit funktionieren.
Grüße
Hellmuth
Sowas hab ich auch befürchtet.
Leider klappts auch bei Null bis 10 cm Abstand nicht.
Laut BA sind die Schlüsselbatterien ok - aber vielleicht macht es trotzdem Sinn, mal neue zu probieren?
Ansonsten könnte es was mit dem hier schon mal erwähnten Elektronikmodul, welches in der Fahrertür wohnt zu tun haben?
Resetten lassen? - hmm...
Ich werd wohl erstmal Batterien kaufen gehen.
Grüße und Danke!
Timsy
Wichtig beim Komfortöffnen ist es, den Schlüssel verdammt ruhig zu halten. Als ich meinen neu hatte, hat die Komfortöffnung auch nur sporadisch funktioniert. Wahrscheinlich war ich zu ungeduldig und habe den Schlüssel zu viel beim Öffnungsvorgang bewegt. Mal mit absolut "steifem" Arm versuchen. Mit Parkinson wird das sowieso nichts. (Also wird die Komfortöffnung doch nichts für den typischen Mercedesfahrer sein😎😉 )(scherz)
Hier wird auch oft berichtet, dass nach einiger Zeit der Infrarotemfänger in der Tür den Geist aufgibt. Meiner fängt jetzt nach 4,5 Jahren auch an, nur noch bei jedem 10. Mal zu funktionieren (Abstand ca. 1 mm 😁)
Tips zur Fehlersuche:
- Schlüssel in die Digitalkamera halten und draufdrücken, im Monitor der Kamera siehst Du den Infrarot-Impuls
- beide Schlüssel ausprobieren
Viel Erfolg
Moonwalk