Nun solls endlich mal losgehen!!!! Restauration meines HK´s
So damit ich nicht immer für jedes Leiden nen neuen Thead auf machen mach ich nu einen Neuen auf wo es nur um die Restauration geht, denn solangsam sollte ich mal anfangen. Es geht um meinen Golf´i ich wollte ihn naja Restaurieren ist nicht ganz richtig eher gesagt wieder komplett fertig. Original steht bei mir an höchster stelle ist wie ich gemerkt habe auch manchmal ganz schön teuer. oder es gibt die teile schon nicht mehr.
Zu meinem Golf
Golf II C
Bj. 1984
Echte !! 120000km
1,3 L
MKB HK
40kw
ohne Kat.
in Weiß.
Originale Felgen mit den Chrome blenden hab ich nur die felgen müssen neu lackiert werden.
Alle Papiere Tüv zettel, Werkstatt... plus originale Kauf quittung dabei.
Vom Erstbesitzer wurde ein Blaupunkt Radio nachgerüßtet!
Ansonsten kann ich nicht meckern, er liegt super auf der straße und ist für seine 54 ps ganz schön spritzig. habe rausgefunden das motorteile selten geworden sind?!
Bisherige Reparaturen von mir.
Neuen Kotflügel
Neuen Schlossträger
Komplett neue Abgasanlage,
Neue Lima + Kabel ( für die dies wissen ich hab die alte wieder genommen)
Neue Zündspule
Ventildeckeldichtung ist neu.
Unterdruck schläuche (die anschlüsse) erneuert
Originaler Grill mit 7 Rippen!
und die üblichen verschleißteile verteilerkappe bremse etc...
Was muss noch gemacht werden...
Himmel muss neu eingeklebt werden, (iss in arbeit)
Fahrersitz sollte nochmal ein neuer her, ist durchgesessen.
Leichte beule auf der hinteren Beifahrerseite ausbeulen.
Komplette Lackdusche...
ggf. neue wapu + Zahnriemen
und vllt nochmal den motor neu abdichten ( zur sicherheit )
Temperaturgeber fürs MFA erneuern ( der iss launisch)
und somit komme ich auch gleich zu meiner ersten frage...
Kann ich ohne weiteres wapu und zahnriemen selber wechseln? hab das noch nicht gemacht weil ich mich da einfach nicht ran traue.
was brauche ich, nen neuen riemen, neue wapu, neue kühlflüssigkeit, spannrolle?
( das foto ist noch mit dem 5 rippen grill musste ich übergangsmäßig einbauen da der alte kaputt war)
Beste Antwort im Thema
Leute hört auf mit `Rollen`. Das ist das Letzte und hat bei einer Restauration nichts zu suchen.
31 Antworten
Auf gehts zur nächsten runde es ist wieder mal ein Update fällig!!
Was Bisher geschah:
Mitte leztens Jahres war es denn Soweit die kopfdichtung musste neu. habe die chance ergriffen und gleich den zahnriemen, wasserpumpe die wedis vonner nockenwelle neu gemacht und auch gleich die ventiele neu eingeschliffen und neue federn eingebaut sowie die ventile eingestellt.
Hatte ende Lezten Jahres einen Kleinen auffahrunfall wo sich denn die stoßstange und der schlossträger verabschiedeten beides also neu.
Anfang diesen Jahres ging denn auch wieder einmal der auspuff hops für den ich vor 3 Jahren stolze 200€ geblecht hatte.
Kurz darauf verabschiedete sich die Lichtmaschiene und der anlasser (fast zeitgleich)
also für die lima einen neuen regler und den anlasser zerlegt und komplett gereinigt (kohlen sahen noch super aus)
wo ich denn gleich dabei war habe ich die verkabelung vonner Lima über den anlasser zur Batterie neu gemacht weil mir die kabel beim ausbau zerbröselt sind.
Ja und nun gehts weiter die kopfpackung muss nochmal neu weil ich beim einbau ein fehler gemacht habe.
denn kommen nun noch querlenker und neue federn rein sowie wie alle 2 jahre neue achsmanschetten radseitig.
leider muss ich gestehen habe ich es bis dato noch nicht geschafft ihn einmal neu lackieren zu lassen bzw. zu machen weil ich noch keinen gefunden habe der mir das für wenig geld macht und ich selber auch nicht irgendwo die möglichkeit habe mein auto in einer halle oder dergleichen zu lacken. was mich irgendwie traurig macht. innen huii und außen pfui.
nunja ich tue weiterhin mein möglichstes um meinen alten "OPA" wie meine freundin ihn nennt zu erhalten
Ich werde mir nun auch mal die zeit nehmen und mal Aktueller hier meine Probleme, Ergebnisse und Ziele nieder zu schreiben :-P
In diesem Sinne euch noch ein schönes Wochenende
Wenn ich nun mal auf meine anfänge schaue wo ich mit dem auto Reparieren angefangen bin ist es whansinn was ich so gelernt habe. zeitweise weiß ich zwar auch nicht weiter aber wofür gibt es teilekataloge und google. es ist ja komischerweise schon soweit das ich das auto von meiner Freundin reparierer (polo 6n) bishin zu andern wagen aus der Famielie (meistens nur VW bis auf ein Opel) Ich Freue mich einfach das ich mir so ein wissen aneignen konnte und damit auch noch anderen helfen kann. und das auch ganz stark durch die hilfe aus diesem forum an dieses Stelle ein fettes Dankeschön an alle die mir mit ihren Posts geholfen haben.