Nun hat es mich erwischt: 350 CDI mit Motorschaden

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,wollte einfach mal was schreiben und vielleicht hat ja jemand einen Tipp für mich.
Mein 350 cdi ist 4 Jahre alt und ich habe ihn damals gekauft vor 1,5 Jahren mit einer einjährigen
Garantie und hatte auch bis vor ein paar Tagen kein Problem.
Ich habe mein Fahrzeug immer warm gefahren und mit Vernunft bewegt,selten mal einen Strecke unter 30 km damit gefahren eher längere Strecken ohne zu heizen.Bei normaler fahrt krachte es im Motorraum so richtig ungesund und ich bin sofort auf die Standspur mit dem Wagen,die Diagnose nun von Mercedes
kapitaler Motorschaden 3 Kolben durchschlagen.Laufleistung 117000 km und es ist der 265 Ps Motor,der Meister meinte Motor + Montage wird um die 30000 Euro kosten.Kulanz ist abgelehnt da damals der Händler beim Verkauf die Inspektion bei einem freien Mercedes Fachmann hat machen lassen,sonst sagte man mir das ca. 30 % Kulanz drin gewesen wären.Ich suche nun einen gebrauchten Motor und hoffe das ich hier ein paar Infos erhalten kann wo ich fündig werden könnte,danke vorab.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

30000,00 Euro für einen Motor. Also entweder Du hast Dich verschrieben oder die Werkstatt Deines Vertrauens hat einen an der Klatsche. Oder ??

MfG

Uwe

174 weitere Antworten
174 Antworten

Zitat:

@chess77 schrieb am 28. August 2015 um 16:29:30 Uhr:


Es wäre schön, wenn Du mir keine "überzogene Aggressivität" unterstellen würdest.

HÄTTE ICH GERNE IN ZUKUNFT DRAUF VERZICHTET, WENN DU DEIN AGGRESSIVES VERHALTEN NACHFOLGEND NICHT ERNEUT PRAKTIZIERT HÄTTEST

Ich habe nichts dagegen, wenn Du deine Vermutungen äußerst, SEHR GROSSZÜGIG VON DIR!😁 auch wenn sie schon - Du spieltest selber darauf an - in der Vergangenheit meist diametral der Realität entgegengesetzt waren.

Vielleicht könntest Du bitte in der Zukunft versuchen, Deine Spekulationen als solche deutlicher zu machen - und nicht durch Attribute wie "felsenfest" DAS ATTRIBUT HABE ICH ZUMINDEST IN DIESEM THREAD NICHT VERWENDET! WARUM UNTERSTELLST DU MIR SOWAS SCHLIMMES?und Aufzählung von (hier irrelevanten) technischen Merkmalen, die eine gewisse Kompetenz suggerieren, ihnen Nachhalt zu geben.

Natürlich kann ich nur für mich sprechen, wenn ich sage, dass ich Deine obige Einschätzung, die - wie Du ebenfalls einräumtest - ohne jede tiefere Sachkenntnis des vorliegenden Falls getroffen hast, als absolut fehl am Platz und unterstellend empfinde.

Auf jeden Fall zeugt es von großer Torheit, sich auf eine Meinung zu versteifen, ohne die Faktenlage zu kennen.

Wir sollten uns zukünfzig besser aus dem Weg gehen.

Wo der Schalter dafür ist, wirst du sicher wissen. Ich habe ihn gerade gedrückt und hoffe, dich nicht mehr auf dem Schirm zu haben.

Trotzdem alles Gute für Dich!

Es ist schade das es fast keinen Thread mehr gibt der nicht ohne Streitigkeiten abläuft,leider auch hier.

Ich möchte kurz Rückmeldung geben,Motor drin alles gut.
Die Firma hat mir sogar eine Bilder Dokumentation erstellt vom Motor ausbau aus dem Spenderfahrzeug
und einbau in mein Fahrzeug,mir die Serviceberichte ausgehändigt und garantieren die KM Laufleistung ausdrücklich auf der Rechnung.Ich hoffe nun das ich etwas mehr Glück mit dem Motor habe und freue mich nun an jedem Kilometer den ich mit dem 6 er wieder zurücklege.Danke nochmals an alle für die Antworten.

Noch ein Mutmacher für alle,in der Firma in Holland sagte man mir das man kürzlich einen 350 cdi hier hatte mit 480 TKM mit Motorschaden,in diesen hat man einen Motor eingebaut der eine Laufleistung hat
von 270 tkm.

Hallo Mercedes,

konnte man dir in der Firma auch was zu deinem Altmotor sagen? Haben die den mal aufgemacht oder nur raus und weg?

Gruß Sascha

Und was hat es denn alles in allem gekostet ?

Mit den Streitigkeiten gebe ih Dir 100% Recht. Wie im Kindergarten

Zitat:

@mercedes999999 schrieb am 4. September 2015 um 12:09:46 Uhr:


Es ist schade das es fast keinen Thread mehr gibt der nicht ohne Streitigkeiten abläuft,leider auch hier.

Ich möchte kurz Rückmeldung geben,Motor drin alles gut.
Die Firma hat mir sogar eine Bilder Dokumentation erstellt vom Motor ausbau aus dem Spenderfahrzeug
und einbau in mein Fahrzeug,mir die Serviceberichte ausgehändigt und garantieren die KM Laufleistung ausdrücklich auf der Rechnung.Ich hoffe nun das ich etwas mehr Glück mit dem Motor habe und freue mich nun an jedem Kilometer den ich mit dem 6 er wieder zurücklege.Danke nochmals an alle für die Antworten.

Noch ein Mutmacher für alle,in der Firma in Holland sagte man mir das man kürzlich einen 350 cdi hier hatte mit 480 TKM mit Motorschaden,in diesen hat man einen Motor eingebaut der eine Laufleistung hat
von 270 tkm.

Ähnliche Themen

Würde mich auch interessieren, was das jetzt alles "tutti kompletti" gekostet hat.

Ansonsten freut es mich sehr, dass es für dich doch noch einigermaßen glimpflich abgelaufen ist.
Da die "gemeine Statistik" nix von Leuten aussagt, die im gleichen Wagen 2x hintereinander einen Motorschaden erlitten ( zumindest nicht bei MB ) solltest du nun hoffentlich Ruhe und ewige Freude am Wagen haben, es sei dir sehr gegönnt....

Level

Ich weiß nicht, ob man die Schadensursache per Ferndiagnose im Forum als Wartungsmangel entlarven sollte. Aber man kann logisch vorgehen:

Chiptuning als Schadensursache kann ich mir bei modernen Mercedes-Dieseln (d.h. Diesel mit Kat) nur vorstellen, wenn man an der Motorelektronik vorbei arbeitet. Denn im Motorsteuerungsgerät laufen die Notprogramme, die in Abhängigkeit u.a. von Temperatur Leistung herunterregeln. Da man Chiptuning beim 0M642LS üblicherweise mit einem Zusatzsteuergerät realisiert, bleiben die Schutzfunktionen erhalten. Insofern wird ein "zu wilder Chip" schnell die "Kat-Lampe" im Cockpit zünden und der Motor fällt ins Notprogramm. Beim Abruf von zu viel Leistung mit kaltem Motor wird diese Leistung erst gar nicht bereitgestellt. Eher schafft man es, den Motor zu schädigen, wenn man die Luftfilteranlage umbaut, damit der Motor "freier atmet".

Mit einem Fahrstil wie häufigem unmittelbaren Abstellen des Motors nach Vollgasfahrten an heißen Sommertagen, hat man größere Chancen, den Motor zu ruinieren, aber auch das ist beim OM642LS nicht ganz so einfach. Dazu ist die Kühlung von Motor und Peripherie per Wasser und Öl zu ausgefeilt.

Mit dem falschen Motoröl schafft man es am Schnellsten, den Motor gründlich hinzurichten. Also z.B. ein Öl für Hochleistungsbenziner könnte den Motor noch vor dem nächsten Ölwechselintervall killen, weil die Rußpartikel gebunden werden und das Öl nicht aschefrei verbrennt.

Das wären schon die vom User zu vertretenden Gründe für einen Motorschaden.

Am häufigsten passieren bei einem modernen Mercedes-Diesel Motorschäden durch Probleme an den Injektoren. Ein fehlerhafter Injektor kann den Motor nachhaltig schädigen. Leider kommt eine Warnung der Elektronik oft zu spät oder gar nicht. Die Onboard-Diagnose dieser Bauteile ist bei Mercedes nicht besonders ausgefeilt implementiert, dabei ist es grundsätzlich möglich, Parameter der wesentlichen Injektorenfunktionen auszulesen. Bei Audi z.B. geht das.

Daher würde ich tendenziell den User "freisprechen". ;-)

Hallo,

genau wegen der Aussage von sestiphatis habe ich die Frage nach dem Altmotor gestellt. Wenn es wirklich ein Injektorfehler war oder falsches Öl, dann sollte man doch auch noch nachkarten können. Gerade bei falschen Öl bei einem gewarteten Wagen würde ich der Werkstatt einen Besuch abstatten.

Ich behaupte, auch mit einen schon in Holland eingebauten Ersatzmotor ist bei MB noch was zu holen, wenn der Schaden durch einen "Defekt von Mercedes" aufgetreten ist. Und wenn es nur ein Gutschein für eine Inspektion ist. Grundsätzlich bin ich zu neugierig, um defekte Sachen einfach wegzugeben ohen zu wissen, warum.

Gruß Sascha

Gruß Sascha

Hallo,
wie soll der TE das anstellen um herauszufinden was den Motorschaden ausgelöst hat?
Wenn er das beauftragt, dann entstehen ihm ja noch zusätzliche Kosten. Den Holländern wird es egal sein und warum sollte MB das untersuchen? Damit sie dann was zahlen sollten? Sorry, das kann ich mir nicht vorstellen.
Ich denke, der Motor ist durch einen defekten Injektor gekillt worden.
Bei so komplexer Technik ist auch mit einer gewissen Ausfallsquote zu rechnen.

Hallo
erst mal mein Beileid - habe auch geug ärger mit so einem Fahrzeug mit Stern dran aber ich versuche in Zukunft
konsequent auf was anderes umzusteigen.

Ich habe nich alles ganz gelesen - wiss auch nicht wo du herkommst - aber im Sauerland gibt es die Firma Streit
die ist spezialisert auf Motoren aller Art auch mit Sternschen.
Bekannter hat einen 220CDI W212 komplett überholen lassen mit Einbau und allem drum und dran so ca. 7K Euro war sehr zufrieden

Holt der freundliche auch, wenn Glühkerzen ausgebohrt werden müssen - das hat bei mir V6 ca. 300 Euro gekostet

Viel Glück und gute Nerven

gruß Jochen

Zitat:

@mercedes999999 schrieb am 27. August 2015 um 02:45:20 Uhr:


Danke für die Antworten.Es ist nun aktuell so das Mercedes den Totalschaden am Motor mit einem Endoskop festgestellt hat,der Motor wurde nicht weiter zerlegt und Mercedes hat mir das mündliche Angebot daher ohne Berechnung erstellt.Ich habe ja keine Sekunde daran gezweifelt das ich wieder einen 6 Zylinder fahren will und daher reparieren lassen möchte,besonders deutlich wurde es mir als ich gestern den E220 cdi mit 6 Gang Rührwerk von meinem Schwager zur Überbrückung bekommem habe,so recht passt ein 4 Zylinder nicht zur E Klasse.
Ich habe nun in Holland einen Motor gefunden aus einem Unfallwagen (Heckschaden) mit 80000 km Laufleistung,er wird montiert inkl. 1 Jahr Garantie dort für 5500 Euro.

Ich setze das nochmals ans Ende.

Guten Abend,
Ich fahre auch einen W212 E 350 CDI 4Matic.
Wir sind einfach an der Ampel gestoppt, das ist das Auto ausgegangen und nicht mehr an, ohne dass was aufgeleuchtet hat oder ein Geräusch zu hören war. Der Wagen hat jetzt 134.000 km gelaufen, Scheckheftgepflegt lückenlos bei Mercedes.
Zunächst wurde gesagt der Anlasser wäre kaputt, nachdem ein neue verbaut wurde, und der Wagen noch nicht ansprang, wurde festgestellt zu 99% Motorschaden. Steuerkette sitzt aber drauf und Kolben wären auch in Ordnung, Steuerkette zumindest oben jetzt wollen die den Motor auseinander nehmen um zu gucken ob die Steuerkette auch unten drauf sitzt, keine Späne oder sonstiges im Öle zusehen. Aber die sagen der Motor wäre blockiert und lässt sich nicht mehr drehen.
Wenn ich ihn aufmachen lasse, kommen Kosten von über 1.000 Euro auf mich zu. Die wollen ein Kulanz Antrag stellen bei Mercedes, aber vertrauenswürdig hört sich das alles nicht an. Sprechen von geschätzten Eigenkostenanteil von ca. 10.000 Euro + offen.
Ich habe denen jetzt gesagt, das die erst den Kulanzantrag stellen sollen, bevor ich den ganzen Motor ausbauen lasse.
Wie gesagt lückenlos Mercedes scheckheftgepflegt. Bin mal gespannt was die anbieten Montag von den Mercedes Centrale. Scheint ja öfters vorzukommen beim W212 350 CDI. Vermutung das die Kette unten von Zahnrad abgerungen ist. Oder unten was weggebrochen ist und Zahnräder blockiert.

10 Tsd eigen Anteil, da bekommst du ja einen anderen.

Aber hast du keine MB 100?

Zitat:

@MichKaiser schrieb am 4. Mai 2018 um 20:42:48 Uhr:


Scheint ja öfters vorzukommen beim W212 350 CDI.

Das schließt du aus einem einzigen Fall den du auf MT gefunden hast ?
Respekt

Wenn die von einem geschätzten Eigenanteil von 10.000 € ausgehen, bekommst Du ca. 50% Kulanz.
OM 642 im 4-matic ca. 16.500€ netto + Einbau und MwSt.
Vermute das die an einer Reparatur in nicht wirklich interessiert sind.
Dazu fehlt denen schlichtweg der EHRGEIZ und die Erfahrung.😉
Du hast kein Baujahr erwähnt, bei einem z.B. Zeitwert von 20.000€ in einen neuen Motor die 10.000€ reinzustecken, ist finanziell nicht der große Bringer.
Vielleicht ist es doch nur eine Kleinigkeit, in der Mercedes bei der Reparatur nicht überfordert ist.
Meine drei OM 642, zwei davon 4-matic laufen bis jetzt immer noch ohne größere Motorprobleme, abgesehen von den Ölkühlerdichtungen.

W203 320 355.000 km,
W204 320 4-matic 268.000 km
W204 350 4-matic 235.000 km

@MichKaiser
Wenn du dann Fakten von deinem M-B Händler bekommen hast, frag mal hier nach, mehr wie gut: http://www.motoren-linz.de/cms/front_content.php?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen