Nun hat es mich auch erwischt Zahnriemen
So ein Dreck, nun hat es mich auch erwischt Zahnriemen bei ca. 50-60 Kmh gerissen :-( obwohl laut Zahnriemen Intervall Aufkleber noch ein Guthaben von ca. 12.000 km da war..... was meint ihr ist der Motor nun hin oder wie kann ich selbst festellen ob dieser noch zu retten ist ?
Motor ist 1,8 VFL BJ 99
41 Antworten
Ja so haben wir auch immer Motoren Gemacht.Bis wir mal nach so einer Aktion 500km später einen Kapitalen Motorschaden hatten.Da haben sich die Lager als schwächstes Glied erwiesen.Ist halt ein Risiko.
Das war dann aber sicher ein anderer Motor und nicht der hier erwähnte. Zumal der X18XE sowieso total überdimensioniert ist. Guck dir mal die fetten Zylinderstege an und dazu Closed-Deck Bauweise. Bis auf die Kolben hat der alle Teile baugleich mit dem 2.0er. Du könntest den 24/7 bei 6.000 Umdrehungen laufen lassen und das würde den Motor nicht jucken. Außer irgendwann macht der Nockenwellensensor dicht. Die einzige Schwachstelle bei dem Modell^^
Komisch , dass jeder gute KFZ Meister empfiehlt die Lagerschalen auch zu erneuern, wenn die ZKD erneuert werden soll.
Alles andere ist Pfusch.
Abgesehen davon wäre es dumm, wenn man die Reparatur nur auf die ZKD beschränken würde. Wenn der Motor mal offen ist, dann kann man die Gelegenheit nutzen und den Motor generalüberholen lassen.
Wenn der Motor offen ist dann sieht man den Zustand doch ganz gut. Einer der X20XEV hatte 240.000 km runter und der sah innen aus wie neu. Perfekter Hohnschliff wie ab Werk und keine Rußablagerungen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Fahrer01 schrieb am 31. August 2016 um 18:09:11 Uhr:
Komisch , dass jeder gute KFZ Meister empfiehlt die Lagerschalen auch zu erneuern, wenn die ZKD erneuert werden soll.
Alles andere ist Pfusch.
Abgesehen davon wäre es dumm, wenn man die Reparatur nur auf die ZKD beschränken würde. Wenn der Motor mal offen ist, dann kann man die Gelegenheit nutzen und den Motor generalüberholen lassen.
Ist ja mein Reden.Das sind alles so Sachen die man nicht Sieht.Nur den Kopf eben zusammen Schustern kann eben jeder.Aber Richtig Reparieren geht eben ins Geld
Komisch das sich keiner outen will.
Zitat:
@rentner wagen schrieb am 31. August 2016 um 20:01:59 Uhr:
Komisch das sich keiner outen will.
Wozu Outen????
Ich kenne genug Kfz Meister aber keiner erzählt was von neuen Schalen bei
defekter Kopfdichtung und deren Reperatur. Wozu auch.
Update !!! Karre rennt wieder und ich hoffe noch lange nun...gesamtkosten mit Einbau 500,00 Euro und klar dafür hätte ich auch ne AT Maschine bekommen aber erstmal muss dieser auch ein und ausgebaut werden usw.. und meine Werkstätten in der ecke haben alle keine zeit Ausgebucht usw. so habe ich es nun mit nen Kollegen auf den Garagenhof selbst gemacht und läuft Top, dabei den besagten Krümmer mit Riß entdeckt und direkt mit erneuert ..
Zitat:
@rentner wagen schrieb am 31. August 2016 um 20:08:34 Uhr:
Ich kenne genug Kfz Meister aber keiner erzählt was von neuen Schalen bei
defekter Kopfdichtung und deren Reperatur. Wozu auch.
Bei Defekter Kopfdichtung ist dieses ja auch nicht nötig.Aber nach einen Zahnriemenriss und Kopfüberholung ist es Ratsam.Wenn der Kolben aufs Ventil trifft geht der Schlag eben durch bis auf die Kurbelwelle.Und da sind eben die Lager die dadurch auch Kaputt gehen können.Unter umständen leidet sogar die Kurbelwelle.
Zitat:
@hacki09 schrieb am 31. August 2016 um 22:07:29 Uhr:
Update !!! Karre rennt wieder und ich hoffe noch lange nun...gesamtkosten mit Einbau 500,00 Euro und klar dafür hätte ich auch ne AT Maschine bekommen aber erstmal muss dieser auch ein und ausgebaut werden usw.. und meine Werkstätten in der ecke haben alle keine zeit Ausgebucht usw. so habe ich es nun mit nen Kollegen auf den Garagenhof selbst gemacht und läuft Top, dabei den besagten Krümmer mit Riß entdeckt und direkt mit erneuert ..
500 Euro ist doch ein Günstiger Kurs.Motor Wechseln wär auch nicht Billiger gewesen.Keiner Arbeitet gerne Gratis
Ja bin zufrieden mit dem Preis und nun ist soweit alles erneuert worden und nun hoffe ich mal das es so bleibt, PS. läuft ruhiger als vorher nur morgen mal fehler auslesen bzw. löschen lassen alle denn die MKL leuchte brennt und ich denke er meckert weil alle Anschlüsse ab waren denn Motor Technisch läuft er Top
Zitat:
@einheizer schrieb am 31. August 2016 um 22:13:58 Uhr:
Zitat:
@hacki09 schrieb am 31. August 2016 um 22:07:29 Uhr:
Update !!! Karre rennt wieder und ich hoffe noch lange nun...gesamtkosten mit Einbau 500,00 Euro und klar dafür hätte ich auch ne AT Maschine bekommen aber erstmal muss dieser auch ein und ausgebaut werden usw.. und meine Werkstätten in der ecke haben alle keine zeit Ausgebucht usw. so habe ich es nun mit nen Kollegen auf den Garagenhof selbst gemacht und läuft Top, dabei den besagten Krümmer mit Riß entdeckt und direkt mit erneuert ..500 Euro ist doch ein Günstiger Kurs.Motor Wechseln wär auch nicht Billiger gewesen.Keiner Arbeitet gerne Gratis