Nun hat es auch mich erwischt

BMW 2er F45 (Active Tourer)

Einbruch und Diebstahl in meinem F 45 225 i. Ich bin er Meinung das BMW hier nachrüsten muss. zb: Navis nur noch in verbindung mit Steuergerät funktionstüchtig schalten ect. .

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@buggeliger schrieb am 11. Februar 2017 um 22:43:44 Uhr:


BMW Navis wecken Begehrlichkeiten. Besonders die großen. Werden alle naslang geklaut. Wenn man Pech hat gibt das einen Schaden von bis zu 10.000 Euros. Der Dieb sieht ja durch die Scheibe dass du das aufm Drehdrück hast. Quasi eine Einladung.
Sag jetzt nicht "Versicherung", die holt sich das übwe die Prämie bei uns zurück.
Es wäre schon viel gewonnen wenn man das nicht auf den ersten Blick sehen könnte. Wenn man dann noch eine teure Alarmanlage einbaut ist man neben den 2.5k fürs Navi nochmal denselben Betrag für die Alarmanlage los.
Viel Geld fürn Spielzeug....

Deinen blöden Komentar kannst du miiiep, bitte die NUB beachten, edit by Zimpalazumpala Aber ist ja nicht dein erster hier.

107 weitere Antworten
107 Antworten

Zitat:

@buggeliger schrieb am 23. Februar 2017 um 10:27:31 Uhr:


Wie kann man nur auf den abwegigen Gedanken kommen dass ein Händler ein geklautes Navi einbaut?

Den von Dir angenommen Gedanken habe ich nicht geäußert. Aber jetzt wo Du es schreibst: Wäre ja prima, wenn die Wege der Ersatzgeräte lückenlos dokumentiert sind. Und was ist daran abwegig, wenn man sich dazu Gedanken macht?

Ich hatte dich ja auch nicht gemeint 🙂

Ich muss mal ganz dumm fragen: könnte man das Navi Steuergerät nicht so verbauen dass der Dieb nicht gleich den halben Innenraum zerstören "muss" um an das Ding zu kommen? Also zb in den Motorraum, da, wo man nicht gleich drankommt? Und das Display dann auch so verbauen dass man beim Diebstahl nicht das ganze Armaturenbrett zerlegt?
Geklaut würds vielleicht trotzdem, aber die Schäden am Auto wären doch recht überschaubar...

Wo ich das hier lese, bin ich froh darüber, "nur" das kleine Navi zu haben.

Ich nehme an, dass die Diebstähle aus Sicht der Hersteller das kleinste Übel sind. Es gäbe sicher Möglichkeiten, den Markt auszutrocknen. Es ja würde beispielsweise reichen, wenn die Geräte in anderen Autos nicht funktionieren würden oder sich bei Ausbau zerstören. Das werden aber auch die wenigsten wollen (schon gar nicht die Hersteller), Stichwort Ausschlachten von Unfallfahrzeugen.

Und selbst wenn es BMW schaffen würden, dass wirklich nur BMW Händler/Werkstätten solche Tele tauschen oder einbauen können, wäre das Geschrei auch groß, weil das gleichzeitig dem Aftermarket (komisches Wort btw.) schaden würde.

...der Bildartikel macht mich auch stutzig. Dass der keine Maßnahmen ergriffen hat?

Ähnliche Themen

Zitat:

@buggeliger schrieb am 23. Februar 2017 um 12:39:49 Uhr:


Ich hatte dich ja auch nicht gemeint 🙂

Ok, dann hatte ich das falsch verstanden.

Hallo!

Wie schon geschrieben, der Komponentenschutz greift bei BMW ab 11/2016. Ab dann ist es nicht mehr so einfach geklaute Navis in andere Fahrzeuge einzubauen.

CU Oliver

Nun hat es den BMW (älterer X1) der Familie unserer Tochter auch erwischt: letzte Nacht wurde die Scheibe eingeschlagen und die Konsole unten entwendet. In der Straße hat es dann auch einen anderen BMW erwischt (dort Navi u.a.). Bei der Polizei hieß es dann, dass zuerst hinten ein Dreiecksfenster eingeschlagen wird (war bei dem X1 auch), das angeblich nicht von der Alarmanlage erfasst/überwacht wird, und dann ein vorderes Seitenfenster dran glauben muss (auch bei dem X1). Der X1 hat keine Alarmanlage, aber eigentlich kann ich mir das nicht vorstellen. Bei unserem Touran hatte die Alarmanlage eine Innenraumüberwachung per Sensor, die sogar losging, wenn jemand am offenen Fenster (bei abgeschaltetem Fahrzeug) vorbei ging. Wie sieht es bei den BMWs aus? Macht da eine Alarmanlage überhaupt Sinn?

Zitat:

@buggeliger schrieb am 23. Februar 2017 um 12:58:46 Uhr:


Ich muss mal ganz dumm fragen: könnte man das Navi Steuergerät nicht so verbauen dass der Dieb nicht gleich den halben Innenraum zerstören "muss" um an das Ding zu kommen? Also zb in den Motorraum, da, wo man nicht gleich drankommt? Und das Display dann auch so verbauen dass man beim Diebstahl nicht das ganze Armaturenbrett zerlegt?
Geklaut würds vielleicht trotzdem, aber die Schäden am Auto wären doch recht überschaubar...

Es macht aus Sicht der Hersteller keinen Sinn, alles absolut diebstahlsicher zu verbauen.
Das war schon immer so.
Du möchtest doch auch noch Leben oder??? 🙂

Es ging mir nicht in erster Linie um Diebstahlsicherheit, sondern darum, das Zeug SO zu verbauen, dass die Folgen eines Diebstahls nicht gleich so vandalistisch sind ..

Der Ansatz sollte sein ein Diebstahl nicht lohnenswert zu machen. Heist die Hardware so zu verbauen das diese nicht ohne Probleme geklaut und in ein anderes Auto verbaut werden kann: Nicht alle nötigen Hardwarekomponenten an einer Stelle verbauen, Softwaremäßig ein Schutzmechanismus beim Wiedereinbauen (Code wie bei Radios?)...... oder einfach den Preis der Sonderausstattung senken ;-)

@milk101 Was versteht man genau unter Komponentenschutz? Evtl profitieren ja auch ältere AT/GT da eine Unterscheidung der Fahrzeuge nicht möglich und somit das Risiko eines Diebstahls zu hoch ist.

Hallo!

Der Komponentenschutz bedeutet, dass ein solches Navi nur unter Zuhilfenahme von München wieder reaktiviert werden kann. Angeblich soll es mit einem Software Update auch für ältere Systeme gelten (aber nicht CIC, NBT).

CU Oliver

Und der Komponentenschutz funktioniert tatsächlich? Das hatte BMW bei den Navi-Updates auch mal geglaubt...........

Staatsanwaltschaft hat heute nach 4 Wochen harter Ermittlungsarbeit ihre Arbeit eingestellt. Was sind den auch 8000 Euro Schaden.

Was sollen sie auch anderes machen....keine Spuren, ständiger Ortswechsel, keine Zeugen Verhökert wird auf den polnischen und tschechischen Märkten oder in Russland. Die kriegt eh keiner, die dortigen Behörden machen nur ungern mit, da ist das Schließen der Akten eine Formsache, die für dich ja auch nicht nachteilig sein wird. Die Versicherung wird (hoffentlich) zahlen, und die Prämien werden eben noch weiter steigen, dieses Jahr drei Stufen von 18 auf 21 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen