Nun hat es auch mich erwischt
Einbruch und Diebstahl in meinem F 45 225 i. Ich bin er Meinung das BMW hier nachrüsten muss. zb: Navis nur noch in verbindung mit Steuergerät funktionstüchtig schalten ect. .
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@buggeliger schrieb am 11. Februar 2017 um 22:43:44 Uhr:
BMW Navis wecken Begehrlichkeiten. Besonders die großen. Werden alle naslang geklaut. Wenn man Pech hat gibt das einen Schaden von bis zu 10.000 Euros. Der Dieb sieht ja durch die Scheibe dass du das aufm Drehdrück hast. Quasi eine Einladung.
Sag jetzt nicht "Versicherung", die holt sich das übwe die Prämie bei uns zurück.
Es wäre schon viel gewonnen wenn man das nicht auf den ersten Blick sehen könnte. Wenn man dann noch eine teure Alarmanlage einbaut ist man neben den 2.5k fürs Navi nochmal denselben Betrag für die Alarmanlage los.
Viel Geld fürn Spielzeug....
Deinen blöden Komentar kannst du miiiep, bitte die NUB beachten, edit by Zimpalazumpala Aber ist ja nicht dein erster hier.
107 Antworten
Keine Nachteile ? Selbstbeteiligung , SF hoch und Auto 2 Wochen in Reparatur . Vom Arbeitsausfall und Freizeit Stunden reden wir erst garnicht .
Zitat:
@cbr1100 xx schrieb am 10. März 2017 um 19:22:26 Uhr:
Keine Nachteile ? Selbstbeteiligung , SF hoch und Auto 2 Wochen in Reparatur . Vom Arbeitsausfall und Freizeit Stunden reden wir erst garnicht .
hallo,
ja, alles wirklich sehr ärgerlich das ganze, aber SF hoch kann nicht sein. Diebstahl wird über TK (Teilkasko) abgewickelt und da gibt es keine SF-Stufen, auch wenn eine Vollkasko besteht, in der die Teilkasko eingeschlossen ist. Macht den Ärger aber auch nicht wirklich weniger.
gruss mucsaabo
@cbr1100xx Ich meinte keine finanziellen Nachteile was die Instandsetzung betrifft, immerhin wirst du entschädigt. Das andere kann dir auch passieren, wenn du einen Unfall hast. So traurig das auch ist, shit happens...
Woll´n hoffen das der shit nicht zweimal happens, jetzt wo die Diebe wissen dass du wieder ein Navi drin hast...
Zitat:
@cbr1100 xx schrieb am 10. März 2017 um 19:22:26 Uhr:
Keine Nachteile ? Selbstbeteiligung , SF hoch und Auto 2 Wochen in Reparatur . Vom Arbeitsausfall und Freizeit Stunden reden wir erst garnicht .
Zahlt die Teilkasko wirklich alles ? Gibt es in der Reparaturzeit einen Mietwagen ?
Ähnliche Themen
Zitat:
@kappelberg schrieb am 10. März 2017 um 20:14:21 Uhr:
.............................................Zahlt die Teilkasko wirklich alles ? Gibt es in der Reparaturzeit einen Mietwagen ?
hallo,
nach meiner Kenntnis wird "nur" die Reparatur bezahlt, abzüglich der vereinbarten Selbstbeteiligung (150€??). Mietwagen auf Kosten der Versicherung gibt es da keinen, da mußt du selber schauen, wo du bleibst😠.
gruss mucsaabo
Zitat:
@mucsaabo schrieb am 10. März 2017 um 21:18:58 Uhr:
Zitat:
@kappelberg schrieb am 10. März 2017 um 20:14:21 Uhr:
.............................................Zahlt die Teilkasko wirklich alles ? Gibt es in der Reparaturzeit einen Mietwagen ?
hallo,
nach meiner Kenntnis wird "nur" die Reparatur bezahlt, abzüglich der vereinbarten Selbstbeteiligung (150€??). Mietwagen auf Kosten der Versicherung gibt es da keinen, da mußt du selber schauen, wo du bleibst😠.
gruss mucsaabo
Danke also bleibt man auf ein paar Kosten sitzen obwohl man nix dafür kann !
Gruss kappelberg
Ohne Kosten wird man da nie raus kommen und wenn es "nur" die Fahrtkosten sind.
Wenn man SB in der TK hat dann die auch noch, ansonsten muss man halt die Versicherung ohne SB abschließen.
Einen Mietwagen könnte es evtl. über einen Schutzbrief geben aber das muss man bei seinem Anbieter erfragen.
Ich habe übrigens gestern von einem Kollegen erfahren, dass es in der hiesigen BMW Niederlassung eine Checkliste gibt, die vorschreibt, bei Miet- und Vorführfahrzeugen die Kindersicherung in beiden hinteren Türen zu aktivieren.
Grund sei wohl der, dass zum Diebstahl des Navis fast immer das hintere Dreiecksfenster zerschlagen wird, weil das aus dünnerem Glas ist als das der Türen. Anschließend wird mit dem Arm reingegriffen und die hintere Tür von innen entriegelt. Ist die Kindersicherung aktiv, geht das Entriegeln der Tür von innen nicht.
Da das Einschlagen des Dreiecksfensters schon Lärm gemacht hat, kann das reichen, den Dieb von weiteren Schritten abzubringen, weil ihm das dann u.U. alles zu lange dauert bzw. zu riskant wird.
Schien mir beim ersten Nachdenken schlüssig. Und ist für die Nicht-Kinder-Fraktion sicher eine einfache Möglichkeit für etwas mehr Sicherheit...
Viele Grüße
Schmidt32
Zitat:
@Schmidt32 schrieb am 18. November 2017 um 13:28:51 Uhr:
Ich habe übrigens gestern von einem Kollegen erfahren, dass es in der hiesigen BMW Niederlassung eine Checkliste gibt, die vorschreibt, bei Miet- und Vorführfahrzeugen die Kindersicherung in beiden hinteren Türen zu aktivieren.
Grund sei wohl der, dass zum Diebstahl des Navis fast immer das hintere Dreiecksfenster zerschlagen wird, weil das aus dünnerem Glas ist als das der Türen. Anschließend wird mit dem Arm reingegriffen und die hintere Tür von innen entriegelt. Ist die Kindersicherung aktiv, geht das Entriegeln der Tür von innen nicht.
Da das Einschlagen des Dreiecksfensters schon Lärm gemacht hat, kann das reichen, den Dieb von weiteren Schritten abzubringen, weil ihm das dann u.U. alles zu lange dauert bzw. zu riskant wird.
Schien mir beim ersten Nachdenken schlüssig. Und ist für die Nicht-Kinder-Fraktion sicher eine einfache Möglichkeit für etwas mehr Sicherheit...Viele Grüße
Schmidt32
Kann man die Türen bei normal abgeschlossenen Auto überhaupt von innen entriegeln?
Zitat aus der BA: "Bei einigen Länderausführungen ist ein Entriegeln von innen nicht möglich, wenn das Fahrzeug von außen verriegelt wurde."
Ist das in der Deutschland-Ausführung nicht auch so? Kann es leider nicht testen, da ich auf Arbeit bin.
...war da nicht mal was, dass man mit der Kindersicherung nur einmal von innen ziehen muss, damit die Tür "entriegelt" und dann von außen zu öffnen ist...?
Von außen muss es nach Entriegeln meines Wissens i m m e r zu öffnen gehen, um im Falle eines Unfalls Verletzte bergen zu können. Die Kindersicherung sichert die Türen ja nur gegen das Öffnen von innen und verhindert dass die Kids bei Tempo 100 "aussteigen". Ich glaube es gibt sogar Autos die eine Verriegelung von innen im Falle eines Unfalls entriegeln, bin mir aber nicht ganz sicher. Sinnvoll wäre das ja
Zitat:
@buggeliger schrieb am 18. Nov 2017 um 17:4:02 Uhr:
Ich glaube es gibt sogar Autos die eine Verriegelung von innen im Falle eines Unfalls entriegeln, bin mir aber nicht ganz sicher. Sinnvoll wäre das ja
Macht jeder BMW schon seit Ewigkeiten.
Nicht nur BMW....
Zitat:
BTT: Deswegen kaufe ich auch nur immer ein kleines Navi. Hat schon jemand von euch die DNS-Kennzeichnung gemacht?
Viele Grüße
Martin
hallo Martin - was ist so eine DNS Kennzeichung?
@Alle:
Habe auch den "vor 2016er" - also welche Alarmanlage habt ihr nachträglich verbaut - mit SMS-Benachrichtigung?
Merci für Eure Antworten im voraus
Schau mal hier rein