Nun hat es auch mich erwischt
Einbruch und Diebstahl in meinem F 45 225 i. Ich bin er Meinung das BMW hier nachrüsten muss. zb: Navis nur noch in verbindung mit Steuergerät funktionstüchtig schalten ect. .
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@buggeliger schrieb am 11. Februar 2017 um 22:43:44 Uhr:
BMW Navis wecken Begehrlichkeiten. Besonders die großen. Werden alle naslang geklaut. Wenn man Pech hat gibt das einen Schaden von bis zu 10.000 Euros. Der Dieb sieht ja durch die Scheibe dass du das aufm Drehdrück hast. Quasi eine Einladung.
Sag jetzt nicht "Versicherung", die holt sich das übwe die Prämie bei uns zurück.
Es wäre schon viel gewonnen wenn man das nicht auf den ersten Blick sehen könnte. Wenn man dann noch eine teure Alarmanlage einbaut ist man neben den 2.5k fürs Navi nochmal denselben Betrag für die Alarmanlage los.
Viel Geld fürn Spielzeug....
Deinen blöden Komentar kannst du miiiep, bitte die NUB beachten, edit by Zimpalazumpala Aber ist ja nicht dein erster hier.
107 Antworten
Zitat:
@cbr1100 xx schrieb am 11. Februar 2017 um 19:38:25 Uhr:
Einbruch und Diebstahl
wow, das sieht nach professioneller Arbeit aus.
Ein schöner Sch....
Zitat:
@hetzendorfer schrieb am 11. Februar 2017 um 22:56:52 Uhr:
Scheiss Ostbanden.
wow, und die Täter haben wir auch schon 😎
Mein Mitgefühl , wenn ich sowas sehe grauts mir . Unserer steht in einer Tiefgaragenbox , aber wenns in Urlaub geht wird er auch draussen stehen . Gibts schon eine Schadenshöhe , wielange dauerts bis er wiederhergestellt ist ?
Gruß kappelberg
Wo ist eigentlich der Markt für die vielen geklauten Navis, Lenkräder usw.? Werden die vielleicht auf "Umwegen" wieder als Ersatz für die Reparatur der dt. Wagen genutzt?
Ähnliche Themen
Zitat:
@bmw500 schrieb am 12. Februar 2017 um 09:43:58 Uhr:
Wo ist eigentlich der Markt für die vielen geklauten Navis, Lenkräder usw.? Werden die vielleicht auf "Umwegen" wieder als Ersatz für die Reparatur der dt. Wagen genutzt?
hallo,
das würde mich auch interessieren. Der Ersatzteilmarkt kann ja noch nicht so groß sein, da es ja 2 Jahre Gewährleistung gibt. Vielleicht Nachrüstungen😕. Alle die, die im Internet die vermeintlichen Schnäppchen kaufen, unterstützen diesen "Markt".
@cbr1100xx
und irgendwann bekommst du von der zuständigen Staatsanwaltschaft ein Schreiben, daß das Verfahren aus den und den Gründen eingestellt wird.😠
gruss mucsaabo
sorry,
Doppelpost😠
Mein Beileid.
Da kam doch erst vor kurzem ein Bericht auf VOX ( LINK ) über diese Professionelle Auto-Diebesbanden welche sich auf BMW Navis spezialisiert haben.
Da wurde einen mehrfach das Auto ausgeräumt und die Versicherung wollten ihn keinen BMW mehr versichern.
Ich habe einen Post entschärft und noch einen Brief verschickt. Ich hoffe die Lager "buggeliger gegen den Rest des Threads" finden jetzt wieder zu einer für alle Seiten zufriedenstellenden und friedlichen Diskussion zurück.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
Zitat:
@Zimpalazumpala schrieb am 12. Februar 2017 um 19:04:17 Uhr:
Ich habe einen Post entschärft und noch einen Brief verschickt. Ich hoffe die Lager "buggeliger gegen den Rest des Threads" finden jetzt wieder zu einer für alle Seiten zufriedenstellenden und friedlichen Diskussion zurück.Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
hallo,
so ganz verstehe ich das noch nicht😕. Es wird einem hier das Auto ausgeräumt und dann gibt es nach meiner Meinung einen einzigen Kommentar aus der untersten Schublade und dann gibt es Entschärfungen bei denen, die sich da zurecht beschweren.
gruss mucsaabo
Ihr werdet sicher verstehen, dass ich Moderationen, die einzelne User betreffen, hier nicht veröffentliche.
Das wolltet ihr, wenn es euch betrifft, sicher auch nicht.
Könnten wir jetzt bitte wieder zum Thema kommen? Genau dieses Abgleiten habe ich befürchtet, wollte aber trotzdem nicht heimlich, still und leise im Thread editieren, das ist nicht meine Art
Gruß
Zimpalazumpala
Oh ha. Da dreht sich einem gleich alles um, wenn man das sieht.
Wir haben seit ein paar Wochen einen AT als Jahreswagen, in dem die Kombination aus Navi Prof und Alarmanlage noch nicht obligatorisch war (Baujahr 2015). Insofern habe ich jetzt am vergangenen Freitag eine Alarmanlage von Ampire nachrüsten lassen. Wird die Täter im Zweifelsfall wahrscheinlich nicht stoppen, aber zumindest wollte ich möglichen 'Interessenten' nicht gleich einen kompletten Freifahrtschein ausstellen.
Ist wirklich eine üble Geschichte. Das hatte ich bei Kauf gar nicht so bewusst im Hinterkopf. Da freut man sich über das große Navi und dann so ein Mist. Bekannte hat es letzte Woche erwischt. Neuer Tiguan mit Discover Pro Navi. Keine 2 Wochen gehabt den Wagen und weg war's. Macht echt keinen Spaß.
einfach ekelhaft, was von beiden könnt ihr euch aussuchen 🙂
die moderation kriegt das einfach nicht in den griff
sollte wohl eher heissen: buggeliger gegen den rest des 2er forums......
weitere Kommentare bezüglich dieser Moderation direkt per PN mit mir oder einem anderen BMW Mod eurer Wahl, öffentlich ist es jetzt gut
Artikel von AB:
http://www.autobild.de/artikel/navi-klau-diebstahl-von-navigationsgeraeten-8882103.html
Zitat:
Ein geklautes Navi reist um die Welt
Am 2. Februar 2016 war die Reise im chinesischen Xianyang zu Ende.
Zitat:
"Der Navi-Klau muss den Kriminellen an vielen Stellschrauben erschwert werden. Vor allem aber sind BMW-Navis völlig überteuert. BMW macht pro Gerät rund 700 Prozent Gewinn. Wären sie erheblich billiger, würde sich der Handel mit gestohlener Ware nicht mehr lohnen."
Zitat:
@bmw500 schrieb am 12. Februar 2017 um 09:43:58 Uhr:
Wo ist eigentlich der Markt für die vielen geklauten Navis, Lenkräder usw.? Werden die vielleicht auf "Umwegen" wieder als Ersatz für die Reparatur der dt. Wagen genutzt?
China etc., dahin werden oft Autos aus den USA importiert. Die US Navis sollen da nicht laufen, sondern die der EU Versionen.