Nun hab ich mein Panda

Fiat

So hab nun seit heute mein Bärchen. Der erste weg war dann zum Felgendealer, damit der Bär besser laufen kann.

118-unser-panda-2
120-unser-panda-4
122-unser-panda-6
32 Antworten

@ spargelII

ich hatte bei meinem alten VW Golf auch so ein Papier wo eine höhere Alternativbereifung stand.
Dieses Dokument wurde damals nachträglich vom Tüv ausgestellt. Jedenfalls kann ich in den Papieren von meinem Panda nichts über eine Alternativbereifung finden.

Dann werde ich mir mal die Gutachten anschauen, echt kompliziert das ganze.

Also wie schon gesagt, laut meinem Reifenhändler ohne irgendwelche Maßnahmen. Wenn ich es nicht vergesse,werd ich mir morgen mal die ABE durchlesen. Aber normal reicht diese aus.Wenn eine Eintragung erfoderlich wäre, heißt das Teil nämlich nicht ABE, sondern hat einen anderen Name, glaub ich noch von früher zu wissen. Das nennt sich dann Tüv frei. Das heißt dann zwar das dues nicht vorführen mußt, aber eben ohne Probleme einttragen lassen kannst.So nun hoffe ich, daß ich hier kein Mist erzählt hab. In den neuen Fahrzeugpapieren hast ja eh nur noch 1 Größe angegeben,was ich für bescheuert halte.
Gruß Horst

Habe mal Fiat kontaktiert wegen der 165er auf 14 Zoll.
Wenn die Reifen/Felgen Bestandteil der ABE sind, darf man diese Kombination auch fahren.
In der Zulassungsbescheinigung Teil 1 wird darauf auch hingewiesen - Rückseite "Hinweis zu Feld (15.1) bis (15.3):...".
Diese brauchen dann auch nicht in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 eingetragen werden.

glückwunsch zum panda!😁 haben uns auch einen zu gelegt!

Ähnliche Themen

Glückwunsch zum Bärchen
Gruß Horst

Danke an euch für die Tipps.

Ich werde wohl die gleiche Kombination wie faulenzer nehmen. Falls es euch interressiert ich nehme Platin Felge: P53 (mattschwarz) 5,5 x 14 auf 165 Reifen.

Gruss Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von js-js


Danke an euch für die Tipps.

Ich werde wohl die gleiche Kombination wie faulenzer nehmen. Falls es euch interressiert ich nehme Platin Felge: P53 (mattschwarz) 5,5 x 14 auf 165 Reifen.

Gruss Jürgen

hi ,wie währe es mit 15 zoll und 195 er?😁

Achtung - Vernunftsentscheidung:
Da der Panda eher im Bereich bis vermutlich maximal 140 km/h eingesetzt wird, aber wohl eher deutlich drunter, sprich Landstraße mit 65er Schnitt (eigene Erfahrung) empfehle ich den Michelin Energy Saver in entweder 165/65-14 (entspricht der Seriensportbereifung = leicht verbessertes Serienfahrwerk) oder, wenns ein wenig knackiger sein darf in 185/60-14 mit den Eibach pro Kit Federn, das ist schon prima zum Landstraße-wieseln...
Die 175/60-14 sind schon ein guter Schritt , aber bei dem Grip kommt die Serienfederung bzw. Dämfung an ihre Grenzen.
Und nu hat der kleine Bär ja nicht so ganz die Schmackes, um die Fuhre zu treiben - umso sinnvoller ist es meiner Meinung, auf rollwiederstandsoptimierte Bereifung zu setzen - gerade bei breiteren Schlappen; denn die kosten ja auch Kraft.
Der Energy Saver ist kein Angebot vom Wühltisch, aber bei entsprechender Fahrweise ist er sein Geld wert.

von yellov20

hi ,wie währe es mit 15 zoll und 195 er?

Ja 15er für (und noch etwas tiefer) einen kleinen Bären machen schon von der Optik was her keine Frage.

Aber wie schon spargelII sagt "Achtung - Vernunftsentscheidung".

Außerdem sind 14er in einer schönen Farbe und guter Bereifung auch nicht von schlechten Eltern 😎

Ich hab ja die 175/65 drauf von BF Gooderich,aber im mom keine Ahnung welches Modell von da. Hab ihn mal gestern bissle eine Kurvenreiche Strecke Bergaufwärts springen lassen. Macht voll Laune. wie der um die Kurven räubert. Nun bin ich mal auf seinen Durst gespannt. Kam heut mit meim Dienstauto an der Tanke vorbei, der Kurs 1,21. Als ich dann etwa 1 Stunde später mit meim Bärchen kam, lag der Kurs bei 1,27. Da mein Tank aber noch etwas mehr wie halb voll ist, hab ich es mir verkniffen zu tanken.
Gruß Horst

Hallo,
habe meinen Panda 1.2 60 PS seit Februar 2009 und bin bis jetzt 8.400 km ohne jegliche Probleme gefahren.
Freue mich jeden Tag aufs Neue mit ihm zu Fahren und würde ihn auf jeden Fall wieder kaufen und kann ihn nur empfehlen.

Gruß
Krägelius

Fiat-panda-019
Fiat-panda-011
Fiat-panda-007

@ krägelius

Diese Kofferraumschutzmatte, ist das original Fiat Serie, Zubehör oder selber gebastelt?

Gruß vom spargel

Zitat:

Original geschrieben von spargelII


@ krägelius

Diese Kofferraumschutzmatte, ist das original Fiat Serie, Zubehör oder selber gebastelt?

Gruß vom spargel

Der Stoßfänger- und Laderaumschutz wird von uns gefertigt.

Infos unter ebay-shop : Krägelius Laderaumschutz

Gruß
Krägelius

So nun hab ich heute zum zweiten mal getankt. Bin auf einen Verbrauch von 6,0 Liter gekommen. Kann ich echt nicht meckern, da ich viel Steigungen hatte, wo das Bärchen mächtig schnauffen mußte.
Gruß Horst

na siehste damit kann man doch leben. Meiner ist ebenfalls bei knapp 6 Liter. Habe aber schon 5 mal getankt, tanke immer halb voll.

Deine Antwort
Ähnliche Themen