Nun doch... TTS Coupe :)
Bestellt am 25.04.:
TTS Coupé 2.0 TFSI quattro 200(272) kW (PS) 6-Gang
Meteorgrau Perleffekt
Alcantara-Leder-Kombination
Sitzbezug schwarz, Armaturentafel schwarz-schwarz, Teppich schwarz, Himmel schwarz
Frontscheibe mit grauem Colorstreifen am oberen Rand
Einparkhilfe hinten
Reifendruck-Kontrollanzeige
Wagenheber
Aluminium-Winterräder 9 J x 18 im 5-Parallel-Speichen-S-Design
Aluminium-Gussräder Audi exclusive 9 J x 19 im 5-Parallelspeichen-Stern-Design
LED-Innenlichtpaket
Innenspiegel automatisch abblendend
Erweitertes Lederpaket
Lendenwirbelstütze
Kindersitzbefestigung ISOFIX und Rücksitzbank mit Zulassung als Kindersitz Gruppe III
Schaltwegverkürzung
Geschwindigkeitsregelanlage
Navigationssystem plus mit MMI-Bedienlogik
Für eine "passendere" Farbe hat der Mut dann nicht mehr gereicht, das Auto steht unter der Woche öfter auf einem (öffentlich zugänglichen) privaten Stellplatz und erregt dort auch in Mausgrau vermutlich mehr Aufmerksamkeit, als mir lieb ist 🙄 (obwohl ich immer noch etwas wegen des Sprintblau am Grübeln bin)
Bose habe ich bewusst weggelassen, sollten sich die Aktivboxen mittelfristig als unzureichend erweisen, kommen die Jehnert Doorboards rein 🙂
Eine Info bezüglich Außenspiegeln in Wagenfarbe hat nicht zufällig jemand?
Wunschliefertermin KW40 (KW41 läuft der Leasingvertrag meines derzeitigen Fahrzeugs aus, wenn alles klappt, kann ich direkt tauschen)
Comments welcome...
P.S.: Der bisher favorisierte A5 2.0 TFSI quattro hat sich aufgrund von Audis derzeitiger Vertriebs- und Modellpolitik (Motor ist noch immer nicht bestellbar, Lieferzeiten eh kaum absehbar), sowie des zu erwartenden höheren Grundpreises selbst ins Abseits katapultiert...
Beste Antwort im Thema
Also wenn kommt bei mir der TTS nur in Orange mit den Titan Felgen in die Garage...ist das Perfekte Winterauto und Anzüge und der Himmel sind dann schon Grau genug...Ich finde das dunkle Farben die schönen Konturen des Autos auffressen und auch die Kontraste zwischen der Lackfarbe und Grill, Felgen, Spiegel etc. gehen verlohren.
Wenn man den TTS jedoch als Erstwagen nutzt ist es sicherlich schlauer gedecktere Farben zu wählen sonst denkt der Cheffe noch man verdient zu viel.
106 Antworten
Kennzeichenträger werden noch entfernt, hatte ich vor Abholung leider vergessen, anzugeben (dafür wurde auf ausdrücklichen Wunsch auf die Waschstraße verzichtet und eigens jemand abgestellt, der das Auto vor Auslieferung von Hand gereinigt hat 🙂).
Eins erscheint mir noch erwähnenswert.
Bin gestern in Begleitung meiner kleinen Tochter eine 16km Strecke gefahren (40% Stadt / 60% Überland).
Die sehr defensive Fahrweise (nachdem sie im Kindersitz eingeschlafen war) irgendwo zwischen Stop & Go und 80km/h, je nach Verkehrslage ,wurde im vorab genullten FIS mit 7,7l/100km quittiert.
Das Auto ist bisher 500km gelaufen; ich wäre so dreist, anzunehmen, dass der Verbrauch noch fällt.
Meine Erwartungen an sparsamen Teillastbetrieb werden damit allerdings jetzt schon erfüllt (bei 70 km/h Tempomat lässt sich das Auto auf der Geraden locker mit einer 5,x bewegen 😰)
Den Verbrauch habe ich dann mit einer kleinen Spaßtour am Abend umgehend wieder auf die üblichen ~9l korrigiert, viel mehr bekomme ich abseits der AB irgendwie nicht durch die Leitung gedrückt (und bin damit schon regelmäßig zu schnell unterwegs) 😎
😉
Ähnliche Themen
schönes Auto, und anscheinend toller Motor.
Da hab ich wohl die falsche Möhre gekauft, meiner braucht im Schleichgang um 8,5 und bei normaler bis flotter Fahrweise nie unter 10. Bei sportlicher Gangart 13 und bei Volllast will ich`s gar nicht wissen.
Allerdings scheint bei mir auch der BC zum tatsächlichen Verbrauch einigermassen zu stimmen!
Zitat:
Original geschrieben von Mogli_A4
Allerdings scheint bei mir auch der BC zum tatsächlichen Verbrauch einigermassen zu stimmen!
Bisher 2/10 Abweichung,
SpritmonitorMuss dazu sagen, ich habe meine Fahrweise seit letztem Jahr extrem "optimiert", fahre viel mit Tempomat, bremse kaum und muss dementsprechend selten beschleunigen (sieht man auch gut bei den anderen unter meinem Namen gelisteten Fahrzeugen, die sind alle im oberen Drittel der Vergleichsfahrzeuge gelistet)
Bin damit allerdings im fließenden Verkehr keine Sekunde langsamer als der Rest, eher das Gegenteil.
Anders kommen <8l beim TTS nicht zustande, mittelfristig werden solche "Sparfahrten" mit den "Spaßfahrten" locker kompensiert werden (vorausberechneter langfristiger Durchschnittsverbrauch auf Basis der Abweichung meiner sonstigen Fahrzeuge von den Werksangaben + TTS Zuschlag = 9,3)
Wenn du mir dein Auto geben würdest, wäre ich damit bestimmt noch einen Liter unter meinem Verbrauch...insofern brauchst du dich da nicht wirklich zu ärgern.
Zitat:
Original geschrieben von JJR
....
😁
Vielleicht trifft man sich ja mal irgendwo, wäre bestimmt ein nettes Gruppenfoto.
Zitat:
Original geschrieben von w0tan
Vielleicht trifft man sich ja mal irgendwo, wäre bestimmt ein nettes Gruppenfoto.
du wohnst ja auf dem platten land! kein wunder dass mit deinem verbrauch!
wenn du mal über ein paar gscheite pässe pressen willst, dann kann du bei mir vorbeischauen - ich bin meistens in österreich unterwegs...
bissl fahren😉
cu
jens
Zitat:
Original geschrieben von JJR
du wohnst ja auf dem platten land! kein wunder dass mit deinem verbrauch!
Hier gibts überall Autobahnüberführungen und Zubringer mit ordentlichem Höhenunterschied, so platt ist das gar nicht 😁😉
Vergleichsweise ist da aber schon was dran, wobei du berücksichtigen musst, dass du ja auch nicht nur bergauf fährst 😉
Unter gewissen Voraussetzungen braucht man sogar auf einer Bergetappe weniger Sprit als in der Ebene dank Schubabschaltung. Ist aber eher die Seltenheit.
Mit einem Durschnittsverbrauch von 8l fährst mit dem TTS schon sehr optimiert. Ich würde das nicht schaffen 😉
Ich hab halt das "Problem" dass bei mir bei höheren Drehzahlen im Vollastbereich eine enorme Menge Sprit nur zur Kühlung der Zylinder eingeblasen wird und das geht halt tierisch auf den Verbrauch. Wenn ichs langsam angehen ließe, könnte ich auch um 10l im Durschnitt fahren. Jedoch machen 10 Minuten Vollgasanteil pro Tankfüllung alles vorher ersparte zunichte und so fahr ich halt mit ca 13-15 Liter im Schnitt...was solls, wir fahren wohl nicht ewig Verbrenner.
Zitat:
Original geschrieben von krawalla
Mit einem Durschnittsverbrauch von 8l fährst mit dem TTS schon sehr optimiert.
Nein, das war wirklich nur eine Teilstrecke von 16km unter "extremen" Bedingungen (ich könnte auch sagen "Opa-Fahrweise" 😁).
Sonst zwischen 9 und 10, wobei der Motor, wie gesagt, noch nicht mal im Ansatz eingefahren ist, ich ihn aber auch nicht großartig hoch drehen lasse.
Alles im Lot, bin bisher sehr zufrieden.
Danke, finde ich auch (wobei mangels anderer TT/TTS hier in der Region von Einheitsfarben allgemein nicht die Rede sein kann 🙂)