Nun bereue ich...
...einen Prius gekauft zu haben...nichts ist unmöglich bei Toyota.
Was bei meinem Audi, Mercedes, BMW-Mini...etc., - in vierzig Jahren sammeln sich halt Erfahrungen -
nicht möglich war...hier kummuliert sich alles.
Bremsen...Beleuchtung...Fahrwerk...Stossdämpfer...Stabilisatoren...alles defekt....bei einem Neuwagen (sic!)
Drei Monate habe ich das Fahrzeug...nur Ärger...der tolle Kundendienst nur beim Verkauf...jetzt nur lange und dumme Gesichter...Schulterzucken...😰
Nochmals Toyota? Nur wenn oberster Manager einen neuen hinstellt und als Zugabe eine Einladung in ein Sushi-Lokal erster Güte springen lässt.
Bin so enttäuscht...würde nie mehr Japan-Fahrzeug kaufen...doch meine Haybusa ist topp...an Japan liegt es nicht...
doch mein Prius ist Scheisse...sorry
Rainer
Beste Antwort im Thema
Hallo eciman,
ich unterschreibe alle deine Punkte, und auch wenn es sich xxl nicht vorstellen kann: man kann den Prius kaufen und gut finden, obwohl man nicht mit allem zufrieden ist. Hier werden nun aktuell die Mankos gelistet. Da kann ich beitragen.
aber will auch klar sagen: die Kraft der Vorzüge ist immens! "Autofahren v2.0" sagen die Priusfreunde - das ist was dran.
Auch im Sommer ist die Klappe genauso schwer zu schließen. Toyota Händler nach dem Justageversuch: "Also was sie da wollen, das kriegen wir nicht hin. Sie müssen die Klappe schwungvoll nach unten ziehen. Keine Angst, der geht nicht kaputt." Na gut. Das ist was für Grobmotoriker. Ich mache das jetzt so. Nachts um drei. Ich weiß nicht...
Ich ergänze die Liste um meine weniger befriedigenden bis ärgerlichen Eindrücke:
An erste Stelle: Ergonomie - Lenkrad nicht axial verstellbar, Sitzflächen zu kurz, wenig Kopffreiheit hinten, Beifahrersitz nicht höhenjustierbar
Das Fahrlicht ist ab Werk ziemlich funzelig, nach einer Nachrüstung mit besseren Lampen aber prima.
Die Piepserei beim Rückwärtsfahren ist nicht abschaltbar, auch nicht von Toyota. Das kommt in die gleiche Bevormundungskiste wie Navi- Telefonbeschränkungen. Wie auch die Piepserei wenn die Zündung auf "Radio" geschaltet ist und dabei die Fahrertür geöffnet ist.
Die Bedienung des Navi ist nicht besonders intuitiv gelöst.
Die Lenkradtasten sind nur schummrig beleuchtet. Die Tasten haben zwar eindeutige Formen. Dennoch ist deren Bedienung im Dunkeln nicht sehr einfach. Konkret passiert es mir doch öfter, statt der der Infotaste die Sprachbefehlstaste zu drücken. Die Dame quasselt dann ihre ellenlange Fehlbedienungsanleitung runter, die Bedienung der Infotaste bleibt so lange blockiert.
So. Die Vorteile sind wohl ausreichend bekannt. Der Prius ist das beste Auto das ich je hatte. Ich hatte schon tolle Autos. Der Prius hat nicht die besten Sitze, nicht den besten Sound, nicht den stärksten Motor, nicht den besten Komfort, nicht die beste Federung - aber er hat die beste Philosophie und eine beeindruckende Antriebstechnik.
Man muss nicht von Concept Cars träumen. Er ist Realität, er funktioniert wunderbar, und er scheint auch noch extrem zuverlässig zu sein und das beste: Man kann ihn kaufen. Viel Kritik und Unverständnis mag daran liegen, dass Toyota keinen solchen Hybriddiesel danebengestellt hat. Dann wäre es vorbei mit dem Geschwätz mein Diesel verbraucht ja auch nur...
Wobei Diesel sich oft noch nicht mal ggü. normalen Benzinern rechnen.
Merkt ihr was. Ich kann mich nicht auf die Kritikpunkte beschränken. Ich falle doch wieder ins Schwärmen. 🙂
Liebe Skeptiker. Vergleicht den Prius mit Vollautomatik-Benzinern, denn er ist ein Benziner - und ihr versteht. Das Tolle am Prius ist nämlich, dass es funktioniert. Nicht nur die Technik, sondern auch die Effizienz. Vom Spaß und den Vorteilen des teil-elektrischen Fahrens ganz zu schweigen. Hier übertrumpft der Prius auch den Cvic Hybrid. (Sorry, den hatte ich oben bei "Motorlauf an Ampeln " unterschlagen)
An diesem Punkt möchte noch mal Bezug nehmen auf des Statement weiter oben: BMW mit Start-Stopp kann das auch. Ich begrüße ausdrücklich die Entwicklung von BMW - aber mal Hand auf's Herz - der Schritt angesichts der Adaption in die bestehende Architektur ein großer Schritt, im Vergleich zum Prius allerdings nur halbherzig. Wenn man sich die Bedienung und den Start-Stopp Komfort mit einem konventionellen 12 V-Anlasser anschaut, nein anhört. Start-Stopp ist ein altes Eisen, das eigentlich niemand anfassen wollte, solange nicht mindestens auf ein 48V-Bordnetz umgestiegen würde.
Nun, auf Druck des aktuellen Hypes, in welchem der Prius sehr wohl eine Vorreiterfunktion inne hat, macht man dass schnell noch mal mit 12 Volt. Warum wohl kann man diese Funktion abschalten, und warum wohl wird das System unter 7 Grad Celsius deaktiviert? Wie sich diese Technik im Langzeitbetrieb verhält, werden wir sehen. Es würde mich jedenfalls freuen, wenn sie bei BMW die "Freude am Fahren" verstärken würde, denn die Richtung stimmt.
Gruß
sg
PS: mich kurz zu fassen gehört nicht zu meinen Stärken. Wen's nervt: Ich bitte um Nachsicht. ;-)
319 Antworten
@ emjay...und auch alle anderen:
es ist wirklich so, wie ich beschrieben habe...was habe ich mit meinen 63 jahren davon
eine bestimmte marke niederzumachen?
und butter bei die fische???
ich sagte doch alles! soll ich mich unters auto legen? fällt mir doch nicht ein!
es sollte mein letztes auto sein...nun zweifle ich daran.
auch ein kollege, der wg. meiner zufriedenheit zu toyota tendierte, überlegt es sich nun gut.
was mich auch stört: der chefverkäufer (geschäftsführer!) interessiert sich nun nicht mehr
für uns, wenn wir wieder mal kommen.......letztens hat er ganz hinten im austellungsraum
blumenkübel gerückt😠
rainer
Keine Sorge, ich unterstelle dir keinen Fake, nur weil deine Schilderungen überraschend negativ ausfallen.
@hayarainer
Schade, dass Du Pech gehabt hast mit Deinem Prius.
Vielleicht solltest Du erstmal das Autohaus wechseln, wenn die nicht fähig sind. Ansonsten musst Du halt die normale Tour gehen: alle Fehler bemängeln. Und wenn die dann nicht behoben werden können nach dreimaligem Versuch, auf Wandlung bestehen.
Ich hatte das bei Mercedes durch. Mit 5000km streikte die Automatik. Die haben das auch nicht hinbekommen, und ich konnte den Wagen dann wandeln.
Zitat:
Original geschrieben von pitton27
2. Da sollte ich meine "Masche" in München schützen lassen. Jetzt mal im Ernst: Da sind Priusfahrer gegen Priusfahrer in dem Thread losgegangen, und Du warst der Erste. Ich habe mich nur gewundert, dass die heilige Kuh hin und her auf dem Eis geschoben wird. Bitte Harry, nicht so realitätsfremd posten!
Also vom Thema Priusfahrer gegen Priusfahrer habe ich irgendwie nichts mitbekommen. Hättest du wohl gern 😉
Die Faker-Zeile von Burri war komplett überflüssig, aber sonst sehe ich am Anfang des Threads drei vernünftige Postings der "Stammpriusianer".
Etwas Skepsis sollte man schon akzeptieren, wenn es in Internetforen um solche Extremfälle geht, meine ich.
Wer als erster das Thema "Faker" aufgebracht hat, kann man dort auch nachlesen... 🙄
Zitat:
Ich mag Aussagen hier im Forum, die sich mit den Posts vorher nicht abschneiden.
Aussagen, die sich mit irgendwas nicht abschneiden? Häh?
Zitat:
NO COMMENT dürfte hier als "mir ist mehr als peinlich zu antworten" interpretiert werden.
Da bin ich sogar ohne den Hinweis darauf gekommen; das war zur Abwechslung mal recht einfach zu interpretieren 😁
Zitat:
Original geschrieben von hayarainer
auch ein kollege, der wg. meiner zufriedenheit zu toyota tendierte, überlegt es sich nun gut.
Wann ist denn bei dir Zufriedenheit aufgetreten, mit diesem Auto, in kaum drei Monaten?!
nun tobistenzel...
...wir waren zufrieden, etwas stolz, der prius bekam sogar einen spitznamen und wir hofften es bliebe länger bei diesem zustand. bis dann eben die macken entdeckt wurden bzw. gehört wurden.
doch wie schon ein vorredner sagte, wir brauchen darauf nicht stolz zu sein, da wir ihn ja nicht entwickelt und gebaut haben.
höchstens zufrieden, die richtige wahl getroffen zu haben.
daher war ich über diese reaktionen hier so betroffen, als hätte ich sämtliche toyota-angestellten beleidigt.
nur verwunderte mich diese nicht vorhandene zurückhaltung und unhöflichkeit, völlig unasiatisch...richtig teutsch...
rainer
Zitat:
Original geschrieben von hayarainer
daher war ich über diese reaktionen hier so betroffen, als hätte ich sämtliche toyota-angestellten beleidigt.
Der Spruch mit den Toyota-Angestellten war doch ein Kommentar von pitton, oder? Mittlerweile ist das gelöscht worden...
Jetzt geht es ja richtig los hier...
Ist aber doch egal wer wann was oder warum und wie geschrieben hat: Es geht hier um "hayarainer" und seinen Prius der nicht so ist wie er sollte. Natürlich kann man was von Fake oder sonstwas behaupten. Aber das kann man in einem Forum nicht wissen! Es bringt nichts hier herumzustreiten. Es wäre besser "hayarainer" Tipps zu geben um das Problem zu lösen!
Und meine Tipps wären:
1. Nichts bezahlen, alles auf Garantie machen lassen(sollte bei Toyota problemlos durchzusetzen sein)
2. Unbedingt die Werkstatt wechseln. Die haben scheinbar keine Ahnung. Wenn sich nach dem Kauf keiner mehr für dich interessiert bist du da sowiso falsch.
3. Bei Toyota ist es üblich den Kunden nach seiner Zufriedenheit mit dem Autohaus/Werkstatt zu fragen. Autohäuser mit vielen negativen Bewertungen existieren meistens nicht mehr lange...
Hallo,
ich habe mir das ganze jetzt auch mal durchgelesen, und kann es nicht glauben, sorry.
Die aufgezählten Defekte, eigentlich ja alles außer Motor und Karosserie, sind zum Großteil von Zulieferern. (Stoßdämpfer, Bremsen, etc.). Das diese Teile alle genau zur selben Zeit nach der Auslieferung kaputt gehen, ist sowas von unglaubwürdig. So ein Fahrzeug hätte es nie durch die Qualitätskontrolle geschafft.
Der Prius 2 wird doch nur in einem japanischen Werk gefertigt, oder ? Sowas passiert nicht mal bei uns- in Japan schon garnicht.
Ist aber nur meine Meinung- bis erste "Beweise" auftauchen.
Mich würde noch der Rest der Fahrgestellnummer interessieren, die letzten zwei oder drei Stellen kannst weglassen, damit es nicht so eindeutig ist 😉
Zitat:
Original geschrieben von hayarainer
@ emjay...und auch alle anderen:
es ist wirklich so, wie ich beschrieben habe...was habe ich mit meinen 63 jahren davon
eine bestimmte marke niederzumachen? (...)was mich auch stört: der chefverkäufer (geschäftsführer!) interessiert sich nun nicht mehr
für uns, wenn wir wieder mal kommen.......letztens hat er ganz hinten im austellungsraum
blumenkübel gerückt😠
rainer
@ Rainer:
In solchen Fällen greift doch eigentlich das Standardszenario für enttäuschte Käufer:
- Mängel schriftlich festhalten, Werkstatt zur Behebung auffordern und Frist setzen.
- Wenn Mängel nicht behoben werden (können) mit Hilfe eines einschlägig erfahrenen Rechtsanwaltes für Vertragsrecht die Wandlung des Fahrzeuges betreiben.
- Wenn es mehr an der Werkstatt, als am Fahrzeug liegt, Werkstatt wechseln (sofern regional realisierbar).
- Parallel den Hersteller (bzw. hier Toyota Deutschland) von der Situation und dem dadurch entstandenen Unmut schriftlich in Kenntnis setzen und um Unterstützung bei der Behebung der Mängel bitten.
Dann sollte sich die Lage zum Guten wenden lassen und der Unmut über "die von Toyota" legt sich wieder. Leider kommt sowas herstellerübergreifend vor und auch Toyota verfügt nicht über gottgegebene Mängelfreiheit. Aufgrund der geschilderten Schäden würde ich aber auch auf einen Vorfall tippen, der während der Herstellung oder des Transportes aufgetreten ist. Daher müsste Toyota Deutschland wohl daran interessiert sein, den Vorfall aufzuklären.
Auch wenn die Diskussion hier teilweise etwas abschreckend wirkt, halte die Priusfans bitte auf dem Laufenden, was in der Angelegenheit noch so passiert!
@tobistenzel
Also langsam muss ich mir eure/Deine Unterstellungen verbieten lassen. Wenn ihr/Du nicht mal in der Reihenfolge ein Thread durchlesen kannst und die "geschriebene" Wahrheit nicht verkraftest, dann "Gute Nacht, Charakter"!
Zitat:
Also vom Thema Priusfahrer gegen Priusfahrer habe ich irgendwie nichts mitbekommen. Hättest du wohl gern 😉
NO COMMENT
Zitat:
(...) aber sonst sehe ich am Anfang des Threads drei vernünftige Postings der "Stammpriusianer".
NO COMMENT
Zitat:
Etwas Skepsis sollte man schon akzeptieren, wenn es in Internetforen um solche Extremfälle geht, meine ich.
Richtig, aber was hier abgeht, ist nicht mehr normal! Ihr könnt ja nicht wissen, ob hayarainer die Wahrheit sagt oder nicht, aber Eure Reaktion als Erwachsene ist für einen Homo sapiens unwürdig! Eigentlich typisch für die Toyoten!
Ach so:
Zitat:
Der Spruch mit den Toyota-Angestellten war doch ein Kommentar von pitton, oder? Mittlerweile ist das gelöscht worden...
Nicht nur Verfolgungswahn, sondern auch Realitätsverlust! Woher nimmst Du Diese Aussprachen? Ich erwarte eine Entschuldigung!
PS: Ob der Prius nur in Japan fertiggestellt wird, lass ich mal dahinter stehen!
@pitton
ich lasse deinen Beitrag jetzt mal stehen und wünsche im Anschluss auch keine Diskussion dazu..🙄
du musst jetzt hier nicht wie der Elefant im Porzellanladen auftreten und das Ganze auf eine Ebene ziehen die ich sehr ungerne sehe...wenn ihr /Du etwas zu Diskussionstil oder Sachverhalten zur Toyota Community mitteilen willst nutze den Community Thread.
Hier jedoch nicht und weitere Diskussionen dazu möchte ich dazu nicht mehr lesen in dem Thread.
mfg Andy
MT-Moderation
@alle...danke für die tipps, werden auch schon befolgt, die geschichte mit den rückleuchten und der bremse ist auch behoben...habe ich aber auch geschrieben.
auch die Ident-Nr. habe ich weiter oben schon mal veröffentlicht...warte nur noch auf anruf von toyota, dass teile für
den vorderwagen angekommen sind. was bestellt wurde weiss ich nicht. es war die rede von querlenker, stabilisatoren, federung, stossdämpfer; dann aber wieder nur von einem verstärkungsteil für die fahrwerksgeometrie...das habe ich auch schon alles gepostet.
bitte nicht wieder schreiben, das sei nicht möglich...das ist ein fake...der hat keine ahnung...
ich habe wirklich keine ahnung...hoffe nur, dass ich wochenende hier besseres verkünden kann!
@borderliner...wechseln kann ich hier die werkstatt (toyota-autohaus) nicht so einfach. im westen und norden ist NL, ansonsten sind im umkreis von 50km vier toyota niederlassungen, die alle zu gleichen gesellschaft gehören. ich müsste also schon an die 60-100km fahren um ein ganz anderes toyota-autohaus zu besuchen.
doch ich hoffe, dass wird nicht nötig sein
rainer
Zitat:
Original geschrieben von hayarainer
ansonsten sind im umkreis von 50km vier toyota niederlassungen, die alle zu gleichen gesellschaft gehören.
Mal von deinem Prius abgesehen sind diese Autohaus-Ketten wirklich ein Riesenproblem. Dadurch, dass die ganze Landstriche beherrschen, können die Preise diktieren und eine miserable Servicequalität abliefern, ohne befürchten zu müssen, dass der Kunde zum Nachbarn geht. Zum Glück sind in den großen Städten noch verschiedene Niederlassungen vertreten, die wir jetzt nutzen, obwohl wir den örtlichen Toyota-Dealer praktisch vor den Nase haben. Aber das nur am Rande.
Viel Glück mit deiner Instandsetzung.
Grüße
eciman