Nun auch Meiner
Hi,
vorletzte Woche noch den kompletten Auspuff selbst gemacht, weil ich mir gesagt hab, ich fahr ihn weiter.
Letzten Samstag 40km nachts mal ordentlich durchgedrückt den Pinsel, Musik recht laut und erst in der Strasse daheim bemerkt, dass der Motor sich aber nicht so gut anhörte.
Nächsten Tag im Stand alles O.K. (aber anscheinend zu viel Öl, keine Ahnung, ob das die Ursache war) Bin den Wagen dann eh nicht gefahren bis auf einmal und da merkte man schon beim Gas geben, dass was nicht stimmt-ab in die Werkstatt.
Er fährt ihn wohl kurz, Geräusch erkannt und als er dann auch mal bisl drauf treten wollte, gab es wohl wesentlich lautere Geräusche, ausgemacht und abgeschleppt. Diagnose:Lagerschaden. Ich hab ihn nicht mehr angemacht, die Suppe will ich die Feuerwehr dann auch nicht sauber machen lassen.
Reparieren ist ausgeschlossen, da schon länger auf der Suche nach was Neuem.
Nur was mach ich mit dem Hobel ? Was ist er so wert mit dem Seitenschaden ?
Wollte ihn vielleicht bei Ebay morgen reinstellen, kostet grad eh nix und hätt ihn komplett mit Chip, Musik, Felgen für 1t€ reingesetzt. Kost mich ja nix.
Teileverkauf wird mir nix bringen, da keine Sonder / Sport Edition, also komplett. Was ist da denn realistisch ?
Neuer muss aber immer noch gefunden werden 🙁
62 Antworten
also der Signum gefällt mir auch. Hier bekommt man ja auch schon vergleichsweise viele "neuere" Modelle deutlich unter 8000,-. Das könnte bei mir in 3-4 Jahren auch eine Option werden. Nur ist der Kofferraum etwas zu klein, dafür hat er aber die variable Rückbank.
Ansonsten sind meine Favos neben dem C-Vectra der Ford Mondeo (MK3). Beide Autos sind günstig zu bekommen und man hat hier viel Auto fürs Geld. Wenn ich eine gute C-Klasse für unter 7000,- schiessen kann, dann wäre das auch was. Nur hier muss es zwingend nach Baujahr 2004 sein, weil hier wohl der Rost dann nicht mehr so das Thema wäre. Wichtig für mein künftiges Auto ist, dass er ein Kombi ist und neben Klimatronik einen Tempomat und eine AHK hat. Da wird es nicht ganz so einfach. Mein jetziger B war da vor einem Jahr ein Glückstreffer.
Da möchte ich noch einmal ein Zitat aufwärmen:
"Anscheinend gibt es zum Vectra nur eine Steigerung, nämlich Benz!" (Fliegentod, 2. August 2011 um 23:17:49 Uhr)
@ Frosti: Schade um Deinen schönen Vectra. Aber nach 12 Jahren hat er die beste Zeit eindeutig hinter sich.
Die Sache mit dem Corsa o.ä. als Überbrückung wäre mir zu kostenintensiv. Aus Erfahrung kann ich aber sagen, dass die Suche nach dem richtigen Wagen durchaus 2 Monate dauern kann.
Skoda wäre für mich keine Alternative... Freunde haben einen Octavia (neu gekauft, jetzt 1 Jahr alt) und ganz ehrlich: Der Wagen überzeugt mich nicht. Weder vom Platzangebot noch dieses behämmerte Touchscreen Navi/Radio. Außerdem schafft es die Werkstatt nicht, seit mehreren Monaten die Klimaanlage wieder richtig zu reparieren. Von der Geräuschentwicklung des Motors und den Fahrgeräuschen ganz zu schweigen. Da erwarte ich einfach mehr von einem neuen Auto.
Zitat:
Original geschrieben von SKlaffki
Wenn ich eine gute C-Klasse für unter 7000,- schiessen kann, dann wäre das auch was. Nur hier muss es zwingend nach Baujahr 2004 sein, weil hier wohl der Rost dann nicht mehr so das Thema wäre. Wichtig für mein künftiges Auto ist, dass er ein Kombi ist und neben Klimatronik einen Tempomat und eine AHK hat.
2004 war auch die Mopf, die würde ich an deiner Stelle eh vorziehen, dann nen 180K Avantgarde mit dem M271, Automatik, Tempomat und Kombi. Aber für 7000 wirst du da heute nix kriegen, zumindest nicht mit Scheckheft und ordentlicher Historie. AHK nachrüsten ist natürlich möglich, aber wenn es ordentlich sein soll auch recht teuer.
So, ich hab mal bisl was zum Verkauf angeboten, vielleicht hat ja jemand Interesse.
Für Preise hat ich heute keinen Kopf mehr, kommt noch oder bei gutem Angebot auch direkt weg.
Drück mich, ich bin ein Link
Zitat:
Original geschrieben von frostixxl
Nicht zwangsläufig. Ich bin mir im Moment extrem unsicher, ob Diesel oder Benziner mit LPG.
Diesel hab ich schon bei Audi gelesen, eher den 140er statt den 170er zu nehmen, aber als A3 Sportback gibts da nix schönes in der Preisregion.
Ein LPG Umbau für 3000,- sollte man beim Kaufpreis indirekt mit einkalkulieren und da fahr ich teilweise ja günstiger, wenn ich mir nen Diesel kaufe und der hat Probleme, die überschaubar bleiben.
Bitte was?
Ich hab 2007 für den Vectra 2.300 Euro bezahlt für die Stargas
und jetzt 2011 vor einem Jahr 2.000 Euro für eine Prins VSI. Also 300 weniger und die bessere Anlage, weil Prins halt 😉
Für Vierzylinder.
Mein Umrüster hat nen S4 Biturbo für 2.700 Euro umgebaut ja, aber das ist auch ein Biturbo.
Aber normale Vier- bis Sechszylinder gibts auch für unter 3.000 Euro, wo ich es hab machen lassen.
In Deutschland. Ist eine richtige Fahrzeugwerkstatt, bauen seit Ewigkeiten um:
http://www.autogascenter-peper.de
Ach so, Injektoren, Zumesseinheiten und Hochdruckpumpen können auch beim Diesel teuer werden.
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von spanische_regenrinne
Mir ist eh aufgefallen, dass sehr viele Vectra b Fahrer auf den octavia umsteigen. Optisch nicht so mein Ding, VW..., aber soll min genau so zuverlässig sein wie unser vecci.
Mein Vater ist von A6 auf Octavia Combi umgestiegen und ist sehr zufrieden, ist ein 2.0 MPI mit 115 PS und hat auch viel an Ausstattung mit dabei gehabt.
Aber wichtig war die Rep.-freundlichkeit und Zuverlässigkeit. Und die ist gegeben.
cheerio
So, die Woche war es soweit, er ist verkauft, aber mit erheblichen grauen Haaren. War das nervig mit den Auto "Ankäufern". 350,- hab ich noch bekommen.
Da der Neue in der Garage steht, kann auch das Übergangsauto auch noch weg, wird auch nochmal Nerven kosten.
Was die Leute heutzutage erwarten ist schon echt krass, aber wenn man selber ein Auto kauft, dann bekommt man einfach halt nix dazu.
Was soll ich groß als Abschied noch schreiben. Schön war´s mit Euch. Hab mich erfolgreich um jedes Treffen drücken können 😁 aber die Hilfe hier war das Beste überhaupt. Dieses Forum ist mit ein Hauptgrund warum es wieder ein Opel geworden ist.
Günstiger konnte ich bisher kein Auto fahren, obwohl der B Vectra nicht gerade als zuverlässig gilt. Meiner hatte fast kein Rost und auch sonst recht stabil und wartungsarm.
Der Neue ist ein Signum und wer auch auf der Suche ist, sollte Zeit mitbringen.
Es gibt fast nur die 2.2er die keiner haben will ab 150 PS. Mit guter Ausstattung und mindestens 175 PS Benzin wird es echt ein Glücksspiel.
Wollte den 2.0er, aber da gab es nur Einen und da fühlte ich mich nicht wohl beim Händler und Auto, daher wurde es der 2.8er, wo alles am Auto passte, außer der hohe Spritverbrauch, dafür aber gute Aussattung und ein Platzangebot, dass es schon fast abnormal ist für die Hinterbänkler 😁
Bilder hab ich keine, Angebot steht auch nicht mehr online, bei Bedarf hol ich das nach 🙂
Bisl traurig bin ich schon die Vectra B Gemeinde zu verlassen, mehr als dem Auto selbst nachzutrauern.
War schön mit Euch, man liest sich 😛
Tja, da geht er hin der frostixxl. Schade, schau ab und an (wie Cocker) hier vorbei und gib deine Erfahrungen mit dem B zum Besten.
Gute Fahrt mit dem Signum. Ich werde hier wohl noch ein zwei Jahre verweilen.
Ich hoffe mein Vecci denkt da genauso 🙂
Gruß
Kaiser
Frosti,
ich durfte gestern/heute nacht wieder in so ´nem tollen Crossover SUV Mitsubishi ASX 120km hinten mitfahren... schön ist anders, der kneift mir mit 1,86m überall... da lob ich mir nen Signum...
Alles Gute für das neue Auto! Signum V6 Turbo ist schon was Schönes, alles richtig gemacht.
Was ist es denn für Ausstattung geworden? Automatik, Xenon, PDC, etc. pp?
Aber den hast du nun nicht für <7000€ gekauft, oder.?
Na dann Glückwunsch zum Neuen und vor allem Allzeit Gute Fahrt!!!
Was Verbraucht der denn so?
Gruß Dausl
Zuviel 🙁
Bis jetzt tobt man sich halt mit dem Motor aus, dürfte sich bei 11 einpendeln. Ziel ist unter 10, aber nur, wenn ich nicht die Kinder immer rumkutschieren muss.
wow,geil den 2.8er,ab nach nem tuner größeren llk andere abgasanlage und du hast etwas über 300ps 😁
wollte damals auch den vectra als 2.8er haben,aber die verlangen noch einen haufen geld dafür.
viel spaß mit dem neuen.wurde die steuerkette schon gewechselt?
bilder würden mich interessieren.
mfg
André
Vorm Tuner wäre erst mal LPG angesagt. Chippen steht aufm Plan, aber erst mal abwarten, ist ja nicht so, als wenn es ihm an Leistung mangeln würde. Ne "3" vorne stehen zu haben wäre schön, aber ich will ihn ja lang fahren, daher würde ich bei 280/285 wohl die Notbremse ziehen, da auch nur chippen ohne Umbau auf dem Plan stehen würde.
Steuerkette ? Nö, nicht, dass ich wüsste, er ist ja nicht betroffen, erst ab 2007, da hab ich schön aufgepasst 😎
Was ist denn ein Haufen Geld, je nach Km Leistung sind die doch unter 10t zu haben, meiner war auch unter 10t.
Wollte halt auch ne gute Ausstattung haben.
Vectra´s hab ich mir keine angeschaut, sonst wäre es vermutlich der OPC GTS geworden.
Aber die Sitze für jeden Tag mehrfach rein und raus ?
IDS+ hat meiner auch und ich muss sagen, recht hart, auch ohne einschalten, aber liegt dafür gut und ist original, kein Nachbaukram, dafür aber auch teuer, wenn ein Dämpfer durch ist.
Bilder mal gucken...Kinder-keine Zeit 🙁 Leider kein OPC Paket, den gibts damit ultra selten