Nun auch Meiner

Opel Vectra B

Hi,
vorletzte Woche noch den kompletten Auspuff selbst gemacht, weil ich mir gesagt hab, ich fahr ihn weiter.
Letzten Samstag 40km nachts mal ordentlich durchgedrückt den Pinsel, Musik recht laut und erst in der Strasse daheim bemerkt, dass der Motor sich aber nicht so gut anhörte.
Nächsten Tag im Stand alles O.K. (aber anscheinend zu viel Öl, keine Ahnung, ob das die Ursache war) Bin den Wagen dann eh nicht gefahren bis auf einmal und da merkte man schon beim Gas geben, dass was nicht stimmt-ab in die Werkstatt.
Er fährt ihn wohl kurz, Geräusch erkannt und als er dann auch mal bisl drauf treten wollte, gab es wohl wesentlich lautere Geräusche, ausgemacht und abgeschleppt. Diagnose:Lagerschaden. Ich hab ihn nicht mehr angemacht, die Suppe will ich die Feuerwehr dann auch nicht sauber machen lassen.
Reparieren ist ausgeschlossen, da schon länger auf der Suche nach was Neuem.
Nur was mach ich mit dem Hobel ? Was ist er so wert mit dem Seitenschaden ?
Wollte ihn vielleicht bei Ebay morgen reinstellen, kostet grad eh nix und hätt ihn komplett mit Chip, Musik, Felgen für 1t€ reingesetzt. Kost mich ja nix.
Teileverkauf wird mir nix bringen, da keine Sonder / Sport Edition, also komplett. Was ist da denn realistisch ?

Neuer muss aber immer noch gefunden werden 🙁

62 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von frostixxl


Keine Ahnung was für ein Lager genau, da kenn ich mich sowieso nicht aus.
Mein Schrauber hat mir das so gesagt und meinte was, bevor das Pleul durch haut und die ganze Soße auf der Strasse liegt......
Ich denke, anspringen würde er, aber da bei etwas Gas geben, der Motor wohl plötzlich laut wurde, kann es eigentlich nur noch eine sehr kurze Frage der Zeit bedeuten bis er ganz fertig ist. Wenn selbst mein Meister den Wagen sofort ausmacht und abschleppt weiß ich, dass Ende ist.

Nur was hol ich mir denn nun ? Bei Opel ist grad alles vergriffen, Tendenz Signum mit guter Hütte. Mindestens Deutsch muss es für die Werkstatt werden, fällt mir nur E46 ein. Audi dürfte mir im Unterhalt zu teuer werden, VW wohl ebenso. Benz hat auch schwer nachgelassen, bei Opel bekomm ich wenigstens dem Ruf entsprechend günstige Autos.

Warum wird der Audi im Unterhalt zu teuer? Wenn es nicht gerade ein 6-Zylinder ist, geht der schon. Das gleiche gilt für VW. Benz wird eigentlich eher besser wie schlechter (zumindest ab BJ 2004) sofern Du hier das Thema Rost anspielst. Opel ist günstig aber der Wertverlust auch enorm, ebenso wie bei Ford. Also fazit: bei jedem Hersteller gibt es einen Haken. Es kommt auch drauf an was Du ausgeben willst und wie lange das neue Auto halten soll. Ebenso wäre interessant zu wissen worauf Du so wert legst?

O.K.
Mein bisheriger Plan :
Ich fahre meine Autos gern mal länger, da ich keinen Bock auf Tricks von Autohändler habe und nicht rumgurken möchte. Ein Auto sollte mich zuverlässig begleiten und mir Spaß bereiten, da brauch ich nicht dauern was Anderes.
Ich suche einen 5 Türer wegen meiner Kinder, die ich in den Kindergarten und Schule bringen muss, aber keinen Van, da wir schon Einen haben, außer z.B. Zafira OPC.
Der Wagen sollte gut ausgestattet sein mit Navi, Leder, Sportlenkrad und Sitzen, PDC und wichtig vorne eine Mittelarmlehne,4xefh.
Ich tendiere extrem zu Opel, da ich eine günstige Werkstatt an der Hand habe, die sich mit Opel sehr gut auskennen, wenn nicht Opel, dann ist ein deutsches Auto aber mindestens Pflicht (wegen der Werkstatt).
Das Auto sollte mindestens 150PS haben und günstig im Unterhalt.
Ich fahre ca. 25tkm/Jahr, daher bin ich bisher einen Diesel gefahren, tendiere aber langsam zu LPG.

Bisherige Kandidaten waren Opel Signum (1.te Wahl), Opel Astra OPC-Line, Opel Vectra GTS/OPC oder Zafira OPC, immer als Schalter, da die Automatik wohl Probleme machen soll und nur den 1.9er Diesel mit 150PS, kein 3.0 CDTI.
Wenn LPG, dann der 2.0T oder 2.8V6, gerne auch OPC´s.
Vectra Kombi wäre mir zu groß.

Mein Budget war geplant bei so 10.000- je nach Auto und LPG auch bis zu 12/13.000, aber dann muss es “das Auto” sein.

Signum einfach, weil er in der zweiten Reihe auch noch Platz hat, wo die Kinder mir nicht gleich alles verschrammen und ich im Kofferraum auch den maximalen Platz bis zur Decke haben will, auch wenn ich ihn nie nutze.

Astra wäre dann das "kleinste" Übel, geht mit 5 Türen für Kinder, ich fahre sonst eh nur allein. Familien Ausflüge werden mit dem Van gemacht, außer Papa fährt was günstigeres, das auch Platz hat.

Ich hoffe, ich konnte etwas Aufklärungsarbeit leisten 🙂

 

Wir sind nicht auf dem türkischen Basar hier.
Falls du ein Auto brauchst nimm was kleines,corsa oder so und
such bis das richtige da ist.

Blue, du suchst wieder ein Überauto.
Dem Titel nach ist schon der Name behaftet.😁

Ich klinke mich hier aus, jemandem in der heutigen Zeit ein Auto zu empfehlen
ist schwierig. Günstig im Unterhalt,teuer in der Instandsetzung, langweilig.
So langsam weiß man nicht mehr was man nehmen soll.
Fahre gerne Opel. Egal ob andere Marken mehr können.

Mein Beileid Frosti...

nicht schön aber kann man leider nicht mehr ändern... Wenn BMW würde ich zum E90 greifen Der E46 hat auch so seine Macken (Hinterachsen, Turbos beim 320d und Rost findet man da auch). Der E90/91 hat damit keine Probleme, natürlich kann auch mal ein Turbo über den Jordan gehen, aber nicht wie beim E46. Was die Versicherung angeht irrst du dich etwas, ein BMW ist meist Teurer als ein VW/Audi gleiches Baujahres.
VW/Audi bekommste für 10k leider nur die V6 TDI in diesen Baujahren. Da ist auch Vorsicht geboten...
Mein Kollege Verkauft gerade seinen Signum 1.9 CDTI mit 150 PS und war 130tkm sehr zufrieden damit... musste mal in der gegen von Mühlhausen/Thüringen schauen. Er hat bei Opel gearbeitet und diesen da gekauft. Hat wohl ne ganz gute Ausstattung aber musste mal selber schauen..

Gruß Dausl

Zitat:

Original geschrieben von frostixxl


Wäre nicht deutsch, auch wenn VW drunter steckt.
Hat für den Preis zu wenig an Board und bei mri im Umkreis find ich den ersten bei genau 10t, der nächste bei 11,5t.
Auswahl sieht anders aus 😁

Hää,zu wenig an Bord,der RS hat alles was man an der Zubehörliste ankreuzen kann😉

Jedoch wäre der bei LPG die schlechtere Wahl!

Unter 10K findet man halt nur die "normalen" Versionen,kommt halt drauf an,was man an Leistung braucht😉

@Rentner

Zitat:

Blue, du suchst wieder ein Überauto.

Dem Titel nach ist schon der Name behaftet.😁

Wieso Überauto?

Das musst du mir erklären!

MFG

Moin!

Herzliches Beileid, ich bin ja hier auch schon länger weg..., auch mal kurz zum Urlaubsflieger auf der BAB und das wars.

Aber RS, nen Kollege hatte einen neu gekauft (Diesel) , der Stand in der Garantiezeit öfter in der Werkstatt als seine alte Möhre (Golf), nun, 2 Jahre nach der Garantie, sind die Einspritzdüsen hin, er will sich keinen mehr kaufen...

Mfg Ulf

Skoda Octavia RS II Kombi 2,0l Turbo TFSI Vfl Benziner.

Das Ganze was nach via kommt sind doch Eckdaten die nix alltägliches
erwarten oder? War aber nicht bös gemeint. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von dausl



Mein Kollege Verkauft gerade seinen Signum 1.9 CDTI mit 150 PS und war 130tkm sehr zufrieden damit... musste mal in der gegen von Mühlhausen/Thüringen schauen. Er hat bei Opel gearbeitet und diesen da gekauft. Hat wohl ne ganz gute Ausstattung aber musste mal selber schauen..

Gruß Dausl

Hab

ihn gefunden

, aber nur MP3 Radio, normales Lenkrad, die Sitze kann ich nicht erkennen und auch sonst leider eher wenig drin für die ca.250km Anfahrt 😁

Ich wollte versuchen ab 2007 zu kaufen wegen den Drallklappen.

Das mit nem Corsa hab ich auch schon überlegt, keinen Schnellschuss machen, lieber ne Möhre kaufen und dann "das Auto" kaufen, was man wirklich will, aber auch ein Übergangsauto kaufen kann Probleme machen...

Zitat:

Original geschrieben von uller8


Moin!

Herzliches Beileid, ich bin ja hier auch schon länger weg..., auch mal kurz zum Urlaubsflieger auf der BAB und das wars.

Aber RS, nen Kollege hatte einen neu gekauft (Diesel) , der Stand in der Garantiezeit öfter in der Werkstatt als seine alte Möhre (Golf), nun, 2 Jahre nach der Garantie, sind die Einspritzdüsen hin, er will sich keinen mehr kaufen...

Mfg Ulf

Richtig,Diesel sollte man nicht kaufen,viele Probleme mit der PD Einheit,wir reden aber hier vom Benziner😉

MFG

Nicht zwangsläufig. Ich bin mir im Moment extrem unsicher, ob Diesel oder Benziner mit LPG.
Diesel hab ich schon bei Audi gelesen, eher den 140er statt den 170er zu nehmen, aber als A3 Sportback gibts da nix schönes in der Preisregion.
Ein LPG Umbau für 3000,- sollte man beim Kaufpreis indirekt mit einkalkulieren und da fahr ich teilweise ja günstiger, wenn ich mir nen Diesel kaufe und der hat Probleme, die überschaubar bleiben.

Schade Frosti, mein Beileid!
*KlopfaufHolz*, das meiner noch länger macht.

Gucken tue ich auch mindestens jede Woche, aber "DAS" Auto war für mich auch noch nicht dabei. so wie der Rentner schon sagt, man kann heute nichts mehr präzise empfehlen, es gibt so viele verschiedene Autos. Jedes Auto hat seine Macken.

Sicher ist, das ich nicht wieder so ein altes(damals 9 Jahre) Auto kaufen will. Engere Wahl ist bei mir auch Octavia II, aber nur 1.8TFSI oder eben auch RS - muss man dann sehen. Kommt dem Vectra B CC ja recht nahe. Aber mindestens einen TÜV muss meiner noch halten.

Momentan wäre meine erste Wahl C300 W/S204 Avantgarde mit Parktronic, Xenon und Comand - gibts für an die 20k€ aus Baujahr 08 mit unter 100tkm, manchmal sogar weit unter 50tkm. Wenn die 20k nicht wären...

Mein Beileid bekommst du auch!
Sowas hatte man aber auch nicht häufig beim Vectra!

Ich hoffe du erzielst einen ordentlichen Endpreis!

Zitat:

Original geschrieben von christian1985



Sowas hatte man aber auch nicht häufig beim Vectra!

Ich denke, dass zu viel Öl drin war und ich ihn die ganze Strecke ordentlich getreten hab dürfte dran schuld sein, hab halt auch durch die Musik nix gehört. Dem Motor hätte ich ein ewiges Leben vorrausgesagt, eher Getriebe oder ESP wieder. Naja, so gehts Abschied nehmen einfacher bzw. noch hab ich es nicht wahr genommen, dass ich ein anderes Auto nicht nur im Netz angucken muss, sondern auch mal kaufen oder auch anfassen 😉

Mir ist eh aufgefallen, dass sehr viele Vectra b Fahrer auf den octavia umsteigen. Optisch nicht so mein Ding, VW..., aber soll min genau so zuverlässig sein wie unser vecci. Wenn du ein ubergangsauto hast, hast du ja genug zeit einen rentner-b zu kaufen oder suchen mit wenig km und all deine teile umbauen hihi.

Ich kann dich verstehen, ich mache mir so hin und wieder auch Gedanken, was würde ich nehmen, müsste ich jetzt was anderes haben?? Bisher keinen Plan, vorallem bei dir mit Familie noch schwerer.

Letztens hat mich ein Kumpel in seinem Nagel neuen VW pheton mitgenommen, hehe da merkt man schon wie viel Generationen und Technik man übersprungen hat, ob dir das zusagt? Mir nicht, hat sich angefühlt als fährt ein Computer den wagen, nicht der Fahrer.

Vom Design oder Linie ähnelt finde ich der Honda accord oder saab dem b, wenn überhaupt... Ich bin sehr gespannt für was du dich entscheidest.

zu viel Motoröl kann passieren, wenn Diesel ins Öl kommt.

Deine Antwort