Nun auch GLK-Fahrer
Hallo zusammen
Nachdem ich nun 2 Jahre lang eine C Klasse (W204) gefahren bin, habe ich vor 2 Wochen auf einen GLK gewechselt.
Ich war mit der C Klasse äusserst zufrieden, wollte aber ein vielseitiges Auto mit mehr Platz. Nach diversen Testfahrten habe ich mich für einen jungen Gebrauchten 280er entschieden. Aussen schwarz, innen beiges Leder. Wichtigste Extras: Sportpaket innen & aussen, Comand mit HD und Linguatronic, Offroad Syling, Lederpaket, Innenraum-Lichtpaket, Trittbretter, 20"-Alus ... Einfach genial, das Auto. Hat vom ersten Moment an gepasst. In den vergangenen zwei Wochen habe ich mich quer durch dieses Forum gelesen, um die Wartezeit etwas zu verkürzen. 😉
Liebe Grüsse aus der Schweiz
modulorientiert
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen
Nachdem ich nun 2 Jahre lang eine C Klasse (W204) gefahren bin, habe ich vor 2 Wochen auf einen GLK gewechselt.
Ich war mit der C Klasse äusserst zufrieden, wollte aber ein vielseitiges Auto mit mehr Platz. Nach diversen Testfahrten habe ich mich für einen jungen Gebrauchten 280er entschieden. Aussen schwarz, innen beiges Leder. Wichtigste Extras: Sportpaket innen & aussen, Comand mit HD und Linguatronic, Offroad Syling, Lederpaket, Innenraum-Lichtpaket, Trittbretter, 20"-Alus ... Einfach genial, das Auto. Hat vom ersten Moment an gepasst. In den vergangenen zwei Wochen habe ich mich quer durch dieses Forum gelesen, um die Wartezeit etwas zu verkürzen. 😉
Liebe Grüsse aus der Schweiz
modulorientiert
17 Antworten
Hallo Modulorientiert,
erstmal Glückwunsch zum Auto, ich muß noch bis zum 15.09.2010 warten dann ist es bei mir soweit.
Mich würde mal so dein Durchscnittsverbrauch interresieren. Mein Kollege hat auch den 280er. Er sagt immer er braucht so zwischen 9 und 10Liter wenn er nicht rast und nicht schleicht. Ich glaub im aber nicht so recht.
Viele Grüße
Rothaus05
Guckst du hier: http://www.spritmonitor.de/
Zitat:
Original geschrieben von Rothaus05
Hallo Modulorientiert,
erstmal Glückwunsch zum Auto, ich muß noch bis zum 15.09.2010 warten dann ist es bei mir soweit.
Mich würde mal so dein Durchscnittsverbrauch interresieren. Mein Kollege hat auch den 280er. Er sagt immer er braucht so zwischen 9 und 10Liter wenn er nicht rast und nicht schleicht. Ich glaub im aber nicht so recht.Viele Grüße
Rothaus05
Hallo Rothaus05
Würde sagen, wenn der Wagen warm gelaufen ist und man anständig fährt, liegt der Verbrauch zwischen 9.5 und 10.5 Litern.
Ich fand schon bei meiner C-Klasse, dass die Werksangaben (GLK 280 = 10,4l) ziemlich gut stimmen. Klar, bei kaltem Motor im Stadtverkehr werden es gut und gerne mal 14 Liter auf einer Kurzstrecke.
Ähnliche Themen
ja das hängt vollkommen ab,ob es eine großstadt ist mit dichtem berufsverkehr und vielen ampeln,außentemperatur...Also in einer großstadt wie berlin,paris wird so ei glk 280 nicht unter 12liter kommen,wer das gegenteil behauptet,ist entweder am lügen oder man fährt abends,wo alles schön leer ist und man keine lästigen ampelphasen hat. Mein cdi in der b-klasse verbraucht schon 7-8liter. Einne v5 benzier hatte ich auch,der kam nicht unter 14 liter...da jetzt der 280 etwas neuere technik hat,sind ca 2liter weniger wahrscheinlich.für die kommende zeit und sogar für heute schon teilweise zu viel....
4 Tage GLK und schon die ersten Probleme - das Auto kann nichts dafür.
Ich hab' meinen ja gebraucht gekauft. Nach der Ablieferung ist mir aufgefallen, dass bei allen 4 Alufelgen der Klarlack fehlt. Die haben die Dinger neu lackiert aber offensichtlich nach der Hälfte der Arbeit aufgehört...
Gestern um neun Termin zur Nachbesserung. Nach Aussage des halb-🙂 sollte das Auto um 16.00 fertig sein.
Als ich um 16.00 dort war, hiess es, sie bräuchten nochmals ne halbe Stunde, dann noch einmal... schliesslich war es halb sechs. Leider alles umsonst... ich krieg' nun mein Auto erst am Dienstag zurück. 😠😠 Verbringe das Wochenende also ohne mein neues Auto. Der Brüller kommt noch: Die wollten mir tatsächlich einen Hyundai i30 mit Grundausstattung als Ersatzwagen geben. Ich bin sonst eher freundlich und ruhig, aber da hatte ich echt genug. Nachdem ich meine Meinung ziemlich deutlich kundgetan habe, hab' ich jetzt wenigstens einen neuen A4 bekommen - aber kein Vergleich zum GLK.
Immerhin - ich kann mich jetzt nochmals ein paar Tage auf mein Auto freuen...
Zitat modulorientiert:
"Nachdem ich nun 2 Jahre lang eine C Klasse (W204) gefahren bin, habe ich vor 2 Wochen auf einen GLK gewechselt.
Ich war mit der C Klasse äusserst zufrieden, wollte aber ein vielseitiges Auto mit mehr Platz. "
Ja Gruezi........du schreibst mit mehr Platz ??? war es eine C-Klasse Limousine ?? Denn das T-Modell (S204) hat mehr Platz als der GLK. Ich war nicht vom Platzangebot des GLK überzeugt, daher hatten wir uns fürs T-Modell entschieden auch wegen des Ladevolumens (2 mal im Jahr mit 2 Kindern in die Berge 🙂).....Trotzdem viel Spass mit dem 280er. Es ist doch hoffentlich der Benziner ???
Grüezi zurück
Ja, der W204 war eine Limousine. Darum der fehlende Platz. Hab mir den Kombi vor dem Kauf des GLK auch angeschaut. Gefällt mir sehr gut - trotzdem blieb mein Herz beim GLK hängen.
Noch was zum Verbrauch: War gestern quer durch die Schweiz unterwegs: Thurgau - Berneroberland und zurück. Landstrassen, Stadtverkehr, Autobahn, Bergstrassen, Wanderwege 😁 insgesamt 562km gefahren. Wie immer zügig, aber ohne zu rasen wie ein Irrer. Durchschnittsverbrauch= 9.2 Liter. Und das nicht zum ersten Mal. Nicht schlecht für einen 280er ... den es übrigens nur als Benziner gibt.
So nun ist er da, sogar 2 monate früher als erwartet. 350 Benziner mit mutiger Ausstattung , ohne Dachreeling und mit Moccaleder. MIt Winterreifen ausgeliefert , bei 25 Grad heute in Ffm auch mal etwas anderes. Wir wollten aber nicht das AMG Paket.
Hat jemand eine Idee wo ich 19 oder 20 Zoll Räder für das neue Mopf modell bekomme. Bei Daimler noch nicht bestellbar.
Hallo ok.ffm,
Herzlichen gluckwunsch mit dein schonen auto. Dein freude strahlt dir vom gesicht! Ich hab selber auch den Mopf als Benziner, er wird dir noch viel Spaß bereiten. Gute fährt und Grüße von Ofen71
Sehr schöner Wagen,
ich fahre auch einen neuen GLK ohne Lametta und ohne Dachreling in schwarz.
Die 19 Zoll Felgen in grau/silber (48R/R82) von MB würden gut zu dem Wagen passen.
Gruß, deurag
Zitat:
Original geschrieben von ok.ffm
So nun ist er da, sogar 2 monate früher als erwartet. 350 Benziner mit mutiger Ausstattung , ohne Dachreeling und mit Moccaleder. MIt Winterreifen ausgeliefert , bei 25 Grad heute in Ffm auch mal etwas anderes. Wir wollten aber nicht das AMG Paket.Hat jemand eine Idee wo ich 19 oder 20 Zoll Räder für das neue Mopf modell bekomme. Bei Daimler noch nicht bestellbar.
Guten Morgen,
tja mit Sommerreifen bei 25 GRAD rumzufahren ist schon seltsam, aber selbst die 7 Speichen Serienfelgen sehen ganz gut aus .
Bei Daimler gefielen mir eigentlich nur die 5 Speichenräder im AMG Paket. Nun liebäugele ich mit mattschwarzen Felgen von Eta Beta . Die gibt es aber noch nicht für den neuen GLK ( Einpresstiefe wohl verändert ) Naja mal das Frühjahr abwarten, heute kommt ja der Temperatursturz.
Mein kleines Anliegen heute.
Ich hatte Schwierigkeiten beim Rückwärtsfahren die Parktronic zu erkennen. Rumms kleine erste Berührung mit dem Tiefgaragennachbarn. Bis ich herausfand das nicht vorne die Signale warnen , sondern es hinten im Dachhimmel angezeigt wird. Nun meine Frage : das Piepen ist kaum zu hören, gibt es da eine Möglichkeit dies lauter zu stellen ? Für die Vorwärtsfahrt ist es viel lauter ! ?
Noch ein Anhang für alle auf den GLK Umgestiegenen.
Ich komme von dem BMW X 6 Benziner und sage Euch der "Kleine" GLK geht ab wie Schmitzes Katze !! mann mann bin hellauf begeistert im Sport modus denke ich einen Sportwagen zu lenken. Viel agiler und leichter zu fahren als der fette Brummer.
Schönen Tag aus Frankfurt