Nummernschildbeleuchtung

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

wie bekomm ich die Nummerschildbeleuchtung geöffnet um an die Lämpchen zu kommen ?

Beste Antwort im Thema

Was soll dass denn jetzt?
Wenn selbst ich den Ausbau in Minuten geschafft habe, kann es nicht so schwierig sein. Vielleicht ist dir das ein Ansporn, es noch mal zu versuchen.
Mit solchen Kommentaren motivierst du niemanden, dir zu helfen!

25 weitere Antworten
25 Antworten

Vorsichtig mit einem kleinen Schlitzschraubendreher in die Nut neben der Lampe drücken und den Deckel vorsichtig heraushebeln.

Steht auch in der Anleitung drin.

In der aktuellen auf Seite 70 oder 71

Ich muss dem TE recht geben, die Anleitung beschreibt es zwar, die Durchführung ist aber nicht gerade einfach, ohne dass das Teil bricht oder beschädigt wird.

Ich habe es nicht hinbekommen, obwohl ich gerade in solchen Sachen nie Probleme habe.

@ froschcotte
Falls Du LED Lamperl einbauen willst - viele funktionieren nicht, sondern flackern nur 🙂

LED Lampen funktionieren, man muss nur die richtigen kaufen.
Habe ich doch auch drin, mit Checkwiderstand.

Wie beschädigt man da was wenn man nach Anleitung vor geht 😕
Mit dem Schraubendreher drunter und raus hebeln.

Bei mir war nur das Problem das die Leitung auf einer Seite so kurz war das ich dei Fassung grade so mit zwei Fingern halten konnte.
Hatte schon Angst ich reiße mir die Kontakte aus der Fassung raus, so musste ich daran ziehen um es richtig greifen zu können zum wechsel der Lampen.

Habs auch nicht aufbekommen sehr knifflig und eh s bricht lass ich s ja es sollte mit LED versorgt werden, habe den kompletten Innenraum fertig da flackert nichts und leuchtet auch nicht leicht nach wie einige meinten.. Alles bestens und aber HELL....

Also ich bin wirklich überrascht, euch zu hören. Ich bin nicht der große Bastler, und hatte trotzdem den Austausch in 5 min erledigt.

Du bist eben ein Held ............

Was soll dass denn jetzt?
Wenn selbst ich den Ausbau in Minuten geschafft habe, kann es nicht so schwierig sein. Vielleicht ist dir das ein Ansporn, es noch mal zu versuchen.
Mit solchen Kommentaren motivierst du niemanden, dir zu helfen!

Sehe ich genauso! Mit diesen Kommentaren, macht macht man sich keine Freunde im Forum.

Zudem: LED-Leuchtmittel in der Kennzeichenbeleuchtung, sind nicht zulässig! Es gibt aber universelle und auch günstige Austauschleuchten in LED-Technik. Diese haben eine ABE und sind eintragungsfrei.

Bei China-LEDs, kann es zu Problemen mit der Versicherung kommen, wenn einem einer auffährt. Die hinteren Beleuchtungseinrichtungen, dienen der Sichtbarkeit nach hinten. (Dazu zählt auch die Kennzeichenbeleuchtung!) Knallt dir einer ins Heck, ist es unerheblich ob die LEDs heller sind. Man riskiert mindestens Regressforderungen.

MfG

Hallo,

kann mich meinen Vorrednern anschließen, Freunde machst Dir mit solchen antworten nicht. Aber trotz allem guckst Du mal hier http://www.hypercolor.de/.../2er-Set-LED-Standlicht-W5W-axial.html nach den richtigen LED´s da flackert nichts und leuchtet auch nichts nach. Ansonsten ist der Ein/Ausbau wie oben schon beschrieben. Mit etwas Geduld geht das ganz einfach.

Grüße Olli.

Edit hat mir noch geflüstert......auf der Seite kann man auch super, für alle anderen W5W Glassockellampions LED`s kaufen....habe auch alle W5W getauscht und bin begeistert!

Ich bin auch ein Verfechter der STVZO, aber bei den LED Kennzeichenleuchten habe ich auch mal fünfe gerade sein lassen 😉

Bin zwar spät mit meinem Beitrag zum Thema Kennzeichenbeleuchtungswechsel, aber der Ausbau ist, wenn man einen kleinen Schraubendreher (Polprüfer) verwendet, sehr einfach. Den Schraubendreher in die Nut der Lampenhalterung schieben und damit den Einsatz vorsichtig heraushebeln. Es bricht dann auch nichts ab.

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi


Ich bin auch ein Verfechter der STVZO, aber bei den LED Kennzeichenleuchten habe ich auch mal fünfe gerade sein lassen 😉

Die die illegale LED-Kennzeichenleuchte wird bei einem Unfall (vorallem, wenn einer drauf fährt!) strenger bewertet als LEDs im Standlicht, wenn man selber wo drauf fährt!

Sichtbarkeit für den nachfolgenden Verkehr wird als eingeschränkt beurteilt und du bleibst auf deinem Schaden großteils sitzen, wenn dir einer drauf donnert! Mit Pech zahlst du drauf... Bist du der Auffahrende, ist meist nur die Kasko gefährdet.

MfG

Ich bin doch nicht eingeschränkter sichtbar wenn ich LED Kennzeichenleuchten drin habe 😕
Man könnte natürlich argumentieren dass der andere geblendet wurde als er mir 5 Meter auf fuhr und deswegen vergessen hat zu bremsen ..........

Deine Antwort