Nummernschildbeleuchtung

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

wie bekomm ich die Nummerschildbeleuchtung geöffnet um an die Lämpchen zu kommen ?

Beste Antwort im Thema

Was soll dass denn jetzt?
Wenn selbst ich den Ausbau in Minuten geschafft habe, kann es nicht so schwierig sein. Vielleicht ist dir das ein Ansporn, es noch mal zu versuchen.
Mit solchen Kommentaren motivierst du niemanden, dir zu helfen!

25 weitere Antworten
25 Antworten

Gerichte haben festgestellt, dass das Kennzeichenlicht zur Sichtbarkeit nach hinten gehört. Der folgende Verkehr kann also bei Dunkelheit dein Fahrzeug schlechter sehen. Bei einem Auffahrunfall kann man dir ggf. was abziehen. Bei Unfall mit nicht legalen Leuchtmitteln sogar die Zahlung verweigern und Regress fordern.

In einer ADAC-Ausgabe stand dazu mal ein Artikel.

MfG

Ja aber erklär warum ich mit hellerem Licht schlechter gesehen werde im dunkeln.

Ich weiß was die Versicherung bei illegalen Anbauteilen verweigern kann, es geht mir nur um die Aussage dass LED Kennzeichenleuchten ( die heller sind als die normalen ) das Auto schlechter sichtbar machen ??

Das interessiert den Juristen nicht! Es dient der Erkennbarkeit und basta! Ist da was illegales drin, dreht man dir nen Strick daraus. Der Rest ist egal! In dem Fall wird der Richter einfach davon ausgehen: illegal = eingeschränkt!

Zumal: Eine LED erzeugt eine andere Sichtbarkeit, als vom Hersteller vorgesehen. Die FZO bzw. Richtlinie dafür, gibt eine bestimmte Charakteristik vor. Die ungeprüfte LED könnte diesem ggf. nicht entsprechen! (Für eine bessere Aussage musst du einen Juristen befragen.)

Ein Kollege (inzwischen über 70j. und in Rente) hat mal gegen MB geklagt, weil bei seinem Tacho ein LED ausgefallen ist. Schaden: >1000€! Eine LED ist keine Glühlampe und nicht in der Garantie ausgeschlossen. (E-Teile sind in der Garantie!)

Richter: Leuchtet es, ist es eine Glühlampe! (Also, von der Garantie ausgeschlossen!)

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Sehe ich genauso! Mit diesen Kommentaren, macht macht man sich keine Freunde im Forum.

Zudem: LED-Leuchtmittel in der Kennzeichenbeleuchtung, sind nicht zulässig! Es gibt aber universelle und auch günstige Austauschleuchten in LED-Technik. Diese haben eine ABE und sind eintragungsfrei.

Bei China-LEDs, kann es zu Problemen mit der Versicherung kommen, wenn einem einer auffährt. Die hinteren Beleuchtungseinrichtungen, dienen der Sichtbarkeit nach hinten. (Dazu zählt auch die Kennzeichenbeleuchtung!) Knallt dir einer ins Heck, ist es unerheblich ob die LEDs heller sind. Man riskiert mindestens Regressforderungen.

MfG

Betreffend deines Posts...

Es gibt mittlerweile auch komplette Tauschsätze welche eine ABE besitzen und zugelassen sind. Betreffend der Versicherungsprobleme bei einem Auffahrunfall... Hierbei ist wohl nicht die Kennzeichenbeleuchtung das Ausschlaggebende sondern die Rück- und Bremsleuchten, denn durch jene wird auch ein Bremsvorgang signalisiert, nicht durch die Nummernschildbeleuchtung.

Gruß

Das habe ich schon 2012 geschrieben! KLICK!

Und es ist doch so, wie ich es beschrieben habe! Wenn es nicht so wäre, wäre die Kennzeichenleuchte nicht zulassungsrelevant! Deine Innenleuchte kannst du durch einen Kronleuchter ersetzen, wenn du Spass dran hast. Die relevante Fahrzeugaussenbeleuchtung nicht. Und dazu zählt nunmal die Kennzeichenleuchte. (Sonst bräuchte diese ja wohl auch keine ABE!)

MfG

manchmal gibt es diese LED Kennzeichenbeleuchtung !TÜV-frei mit E-Prüfzeichen! sogar bei Amazon:

http://www.amazon.de/.../ref=pd_cp_auto_1

Die sind gut. Habe ich auch 2 Jahre problemlos verbaut. Funktionieren auch als Kofferraum Beleuchtung

EDIT.
Ups, seeehr spät.
Hatte die zweite Seite übersehen

Nicht mehr aktuell. Aber bei mein 20011er Mondeo kommt rechte Kennzeichenbeleuchtung garnicht raus. Kabel zu kurz. Ist ein Fließheck Modell. Wechsel von defekte Birne unmöglich. Links kein Problem. Prüfer hat TÜV gegeben, nachdem mein Schrauber den von mein Problem erzählt hat.
Wie gehe ich am besten vor? Seit halbes Jahr fahre ich mit defekte rum was mir natürlich nicht gefällt.

Zitat:

@knylm schrieb am 2. Juni 2019 um 07:14:49 Uhr:


Aber bei mein 20011er Mondeo kommt rechte Kennzeichenbeleuchtung garnicht raus. Kabel zu kurz.

Das täuscht. Zum Wechsel des Birnchens muss das Kabel nicht länger sein, da die Birnchenfassung von außen in das Plastikgehäuse gesteckt ist.
Das Birnchen sitzt gegenüber der Metallklammer. Wenn das Plastikgehäuse auf der Seite der Metallklammer angehoben ist, kann man die Birnchenfassung auf der anderen Seite mit einer Spitzzange oder mit spitzen Fingern festhalten und das Gehäuse von der Lampenfassung abziehen. Die Lampenfassung kommt dabei kaum hervor, eben weil das Kabel zu kurz ist.
Auf dem Bild sieht man links die Metallklammer und rechts steckt die Birnchenfassung von außen im Plastikgehäuse.

Screenshot-20190602-111634

Links kann ich Lampenfassung ganz normal raus ziehen. Lampe tauschen und wieder einbauen. Rechts kommt die Fassung erst garnicht raus.

Deine Antwort