Nummernschildbefestigung
Hallo,
am 27.10.22 hole ich meinen selbst konfigurierten EQE in Bremen ab.
Eben habe ich Bilder gesehen, wo die Nr.-Schilder vorne und hinten geschraubt sind, teils befinden sich die Schraubenköpfe Im E, oder in den Stempeln.
In Bremen angerufen erfuhr ich, daß ich bei Abgabe der Schilder wählen könne, ob sie geschraubt (also auch gebohrt), oder mit den üblichen Rahmen angebracht werden sollen.
Die Rahmen könnte ich kostenlos in Bremen bekommen.
Habe eben mal vergleichsweise meinen W211 angesehen, der hat alle Schilder geschraubt und an der vorderen Stoßstange eineBlende in Wagenfarbe, die sich der Rundung der Stoßstange anpaßt.
So, nun die Frage an Euch, die schon so einen Wagen besitzen:
1.) Geht das anbringen dieser schwarzen Rahmen beim EQE wirklich vorne und hinten, oder scheuern die Kunststoffumrandungen irgendwo auf dem Lack?
2.) Falls dies der Fall ist, läßt man sie besser weg und verschraubt die Schilder?
Wäre für Antworten dankbar
30 Antworten
Zitat:
@holgor2000 schrieb am 6. November 2022 um 15:01:51 Uhr:
Zitat:
@Gerry71 schrieb am 6. November 2022 um 09:01:42 Uhr:
...Ich kann nur jedem empfehlen, sich das Auto dann zumindest noch auf dem Übergabegelände genauer anzusehen, ansonsten sind Diskussionen über den Schadenseintritt nicht gänzlich ausgeschlossen.
In Bremen gibt es bei der Endkontrolle offensichtlich noch eine Menge Luft nach oben....Das scheint seit Jahren so zu sein in Bremen. Als wir 2017 dort waren hat Sonderausstattung gefehlt, Schrauben waren locker und ein Verkleidungsteil hat geklappert.
Ich habe das dann bei meiner Niederlassung reklamiert und die haben es auf Gewährleistung behoben.
Das wird ja immer schlimmer, was ich jetzt so alles erfahre 😠
Bei meiner ca. 1-stündigen Werksführung fielen mir etliche Punkte auf, an denen etwas in die "Hose" gehen konnte.
Vom mehrmaligen Anstoßen einer Fahrertür beim Anschrauben an die Scharniere, berichtete ich ja schon.