Nummernschild OHNE Rahmen?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen,
ich habe mir ein Golf R gekauft der nächste Woche gebracht wird.

Montag gehe ich zum Straßenverkehrsamt um den Wagen mit meinen alten Nummernschildern (die hatte ich mit Rahmen verbaut) zuzulassen.
Ich möchte aber nicht mehr diese häßlichen Rahmen haben und habe schon oft gesehen, das man die Nummernschilder ohne Rahmen angebracht hat.

Frage:
Wer bohrt die Löcher? Sind die immer schon gebohrt unter dem Rahmen? Wo bekommt man die Abdeckungen für die Schrauben (oder wie man die auch immer befestigt?

ODER

Kann man es vielleicht auch kleben?

Danke für die Hilfe

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 123julian


Diese Halter habe ich auch gesehen, weiß nur leider nicht wo ich die finden kann.
http://img444.imageshack.us/img444/9379/dsc00971a.jpg

Die Halter kannst du vergessen - sieht auf dem Foto genau von vorne gut aus, aber in der Realität besch...eiden. Zwei Gründe:

a) man sieht die Halter (von wegen unsichtbar)

b) das Schild steht relativ weit ab

Durch die hohe Verbreitung hat es auch den flair von ATU-Tuning (ich glaube dort gibts die sogar zu kaufen).

Darüber hinaus sind die Kennzeichen fast nicht gehalten - in der Waschanlage fliegen die Schilder entweder ab oder verbiegen sich.

Ich habe mich relativ lang mit der Materie befasst. Vernünftig sind zwei Möglichkeiten:
a) kleben (mit Montageband oder Klettband, je nach belieben) - das hält bombenfest (mit Föhn wieder lösbar), aber man kann die Kennzeichen nicht abnehmen (hält bei -30°C genauso wie bei 35°C im Schatten, nur kleben sollte man es vielleicht zu einem Zeitpunkt, an dem die Temperatur moderat ist)
b) mit starken Magneten - das ist für diejenigen interessant, die zu Treffen fahren und dort die Kennzeichen abnehmen möchten (oder für Fotos). Bei mir bleiben die Kennzeichen immer dran, daher ist das für mich nicht relevant.

vg, Johannes

27 weitere Antworten
27 Antworten

Die normalen Kennzeicheneinfassungen sind nicht schön, wenn die mit Werbung der Autohauses bedruckt sind, noch hässlicher. Blanko-Kennzeichen - sieht das nicht aus wie gewollt und nicht gekonnt. Da gibt es doch die Einfassungen in Chrom! Kosten halt ein paar Euro. Hätte das nicht Stil für deinen R?

Ne, gar nicht 🙂

Ich will auf jedenfall keinen Rahmen:

So z.B.

http://data.motor-talk.de/.../nrsld-9982.jpg

Also normalerweise stanzen die Kennzeichenbedrucker die Löcher...

Ich würde es aber kleben.

Tesa Montageband Outdoor! Das ist richtig super.

Habe damit meine Kennzeichen geklebt. Das hält bombenfest. Du musst aber das Kennzeichen und die Stoßstangen schön mit Waschbenzin sauber machen, damit das Klebeband hält.

P.S. Kennzeichen mit Schrauben zu befestigen sieht meiner Meinung nach schrecklich aus.. Genauso wie diese prolligen Chromhalter.. 😉
Und wenn du schon ein neues Auto bekommst (auch noch einen R) dann würde ich neue Kennzeichen machen lassen. Das Geld wirst du auch noch über haben. Und dann sieht das wenigstens einheitlich aus und beides neu.

Anbei noch ein Foto. 🙂

Img-1986

Mhh, das hält auch wenn es mal 36 Grad im Schatten sind? Bzw. minus 20 Grad in Österreich?

Wie bekomme ich das am Ende wieder ab?

Sieht aber super aus.

Der Wagen hat 10.000km auf der Uhr und ist damit nicht mehr komplett neu und die Nummernschilder sehen super aus, nur 1 Jahr gefahren.

Diese Halter habe ich auch gesehen, weiß nur leider nicht wo ich die finden kann.

http://img444.imageshack.us/img444/9379/dsc00971a.jpg

Ähnliche Themen

http://img444.imageshack.us/img444/9379/dsc00971a.jpgDie sehen wirklicxh super aus! Würde mich auch interessieren, wo man die herbekommt oder wie die Bezeichnung davon ist!

Schon gefunden 🙂

http://www.ebay.de/.../170973961407?...

Hab nochmal ein paar Bilder bearbeitet.. darin bin ich kein Profi, ich weiß.. 😁

Optik ist echt top!

Und die halten in allen normalen Temperaturbereichen.

Tesa Montageband Outdoor bekommst du bei Ebay oder im Baumarkt.

Zum Thema Simple-Fix:

Die finde ich nicht so schön, da sie relativ dick sind und das Kennzeichen daher relativ weit von der Karosse entfernt ist. Sieht unschön aus.

Img-1982
Img-1983

Ich habe sie einfach mal bestellt, 7€ kann man noch verkraften.

Nochmal eine ganz andere Frage, was bringt das,das Nummernschild unkenntlich zu machen?
Wenn ich nun wüsste, das dein Nummernschild OHZ: DB 2235 ist, was kann ich mit der Info anstellen?

Ich habe auch etwas über "Spiegelband" gelesen, was ist da der Unterschied? Wie bekommt man es wieder ab???

Zitat:

Original geschrieben von 123julian


Ich habe auch etwas über "Spiegelband" gelesen, was ist da der Unterschied? Wie bekommt man es wieder ab???

Das Tesaband bekommst du mit nem Föhn und etwas Geduld wieder ab. Geht alles.

Gerade mir mal mehrere Bilder mit der "unsichtbaren" Halterung angeschaut, steht nicht weiter ab als andere Halterungen.

Zitat:

Original geschrieben von 123julian


Diese Halter habe ich auch gesehen, weiß nur leider nicht wo ich die finden kann.
http://img444.imageshack.us/img444/9379/dsc00971a.jpg

Die Halter kannst du vergessen - sieht auf dem Foto genau von vorne gut aus, aber in der Realität besch...eiden. Zwei Gründe:

a) man sieht die Halter (von wegen unsichtbar)

b) das Schild steht relativ weit ab

Durch die hohe Verbreitung hat es auch den flair von ATU-Tuning (ich glaube dort gibts die sogar zu kaufen).

Darüber hinaus sind die Kennzeichen fast nicht gehalten - in der Waschanlage fliegen die Schilder entweder ab oder verbiegen sich.

Ich habe mich relativ lang mit der Materie befasst. Vernünftig sind zwei Möglichkeiten:
a) kleben (mit Montageband oder Klettband, je nach belieben) - das hält bombenfest (mit Föhn wieder lösbar), aber man kann die Kennzeichen nicht abnehmen (hält bei -30°C genauso wie bei 35°C im Schatten, nur kleben sollte man es vielleicht zu einem Zeitpunkt, an dem die Temperatur moderat ist)
b) mit starken Magneten - das ist für diejenigen interessant, die zu Treffen fahren und dort die Kennzeichen abnehmen möchten (oder für Fotos). Bei mir bleiben die Kennzeichen immer dran, daher ist das für mich nicht relevant.

vg, Johannes

Zitat:

Original geschrieben von Urquattro91


 

P.S. Kennzeichen mit Schrauben zu befestigen sieht meiner Meinung nach schrecklich aus.. Genauso wie diese prolligen Chromhalter.. 😉

Wieso prollig? Die Chromeinfassung nimmt damit das Thema der verchromten Stege an der Haube nochmals auf! Stylistisch ist dies doch top😉. Ein Kennzeichen ohne Umrahmung ist doch ärmlich, als hätte die Kohle dafür nicht mehr gereicht😁😁

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010



Zitat:

Original geschrieben von Urquattro91


 

P.S. Kennzeichen mit Schrauben zu befestigen sieht meiner Meinung nach schrecklich aus.. Genauso wie diese prolligen Chromhalter.. 😉

Wieso prollig? Die Chromeinfassung nimmt damit das Thema der verchromten Stege an der Haube nochmals auf! Stylistisch ist dies doch top😉. Ein Kennzeichen ohne Umrahmung ist doch ärmlich, als hätte die Kohle dafür nicht mehr gereicht😁😁

Also prinzipiell sieht es nicht zwingend prollig aus, aber leider sind die Chromhalter so billig verarbeitet dass man auch von weitem sieht dass sie nicht aus echtem Chrom bestehen und irgendwie nur so ne Chromfolie drauf zu sein scheint.

Aber ich denke hier muss man auch einfach die verschieden Geschmäcker akzeptieren.
Ich finde nämlich auch dass die ohne Halterung viel schicker und irgendwie "reiner" aussehen.

...vor allem geht der Plastechrom durch Waschanlagen und Sonnenlicht schnell dahin ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen