Nummer 2 lebt!
So – nun ist er da!
Habe heute TT gegen TT eingetauscht.
Will mal berichten, wie sich die beiden unterscheiden.
Zuerst – was ist neu am Modell (12/06 zu 08/07):
- Kleiderhaken – braucht kein Mensch und sehen auch eher albern aus
- Ich muss nun zum Starten die Kupplung treten – das ist neu
- Eissilber vs. Lichtsilber – ich bin ja leider total pingelig, aber ich sehe da keinen Unterschied
- Der Spoiler fährt nun langsam ein und aus. Man hört kein „Einfahrplopp“ mehr – das ist eleganter und netter! THXs Audi
- Im Menü gibt es einen neuen Punkt „Schlüssel“
- Das „Nässezischeln“ ist tatsächlich besser geworden – es gibt wohl wirklich eine neue Dichtung. THXs Audi
- Die Flöte konnte ich noch nicht hören, kann ja auch noch nicht so schnell (bei 160 war sie nicht da) – wenn das so bleibt dann Many THXs Audi!
So und nun was neu (Ausstattung) im Vergleich zum „Alten“ und wie bisher empfunden:
- Regensensor – nett und besonders zur "Sommer-Zeit". „Coming Home...“ finde ich aber etwas albern. Lichtsensor ist praktisch. Innenspiegel abblendend ist viel besser als ich dachte und sieht auch viel besser aus – alles prima!
- Magnetic Ride mit 18 Zoll (vs Standard 17 Zoll) - nun ja, es scheint doch straffer zu sein (auch im Normal Modus). Hatte das in der Probefahrt anders empfunden. Den Sportmodus werde ich wohl kaum brauchen. Fahrverhalten ist deutlich sportlicher als im Standardpaket. – alles prima!
- Navi klein (vorher Concert) – MP3 Bedienung ist deutlich übersichtlicher. Navigation ist sehr schick im FIS, aber die Dame weiss auch nicht immer wo es am besten lang geht. – alles prima!
- Schaltwegeverkürzung – Klasse! Das hätte ich nicht gedacht. Rasten genauso toll ein und es geht noch flotter.
So und was ist im Gesamtbild anders als bei Numme 1.
- Er klappert (noch) Null! – Das ist schon ein Genuss!
- Nässezischeln ist weg
- Flöte bisher ruhig.
Und nun der Wermutstropfen...
Ab 140 hab auch ich das Vibrieren im Lenkrad. Es ist abhängig von der Fahrbahn und eher im Beschleunigungsvorgang deutlicher.
Nicht wirklich schlimm – eher ein Vibrieren als ein Zittern. Aber auffällig ist es schon. Vielleicht auch nur, weil ich es hier unlängst las?
Muss dann wohl mal zum Feinwuchten...! Wird da eigentlich das Wuchtgewicht wieder abgepult oder noch eines eingeklebt?
Erfahrungen bei Euch?
Ach ja – ich hab die Reifen doch nicht getauscht. Alles original (Pirelli Zero Rosso)
VG,
H.
38 Antworten
PS:
- Multifunktion ist sehr praktisch
- Der Motor scheint mir spritziger. Kann auch Einbildung sein. Aber besser als umgekehrt.
(Soviel zur meiner ewigen Reifen/Felgenthematik ;-)
Guten Morgen Holger 🙂
Na endlich mal gute Neuigkeiten. Wies aussieht hast du ja richtig Freude am Neuen, so solls auch sein.
Ich wünsch dir auf jeden Fall viel Spass und vollen Genuss mit TT Nummer 2, bist ja auch einen steinigen Weg dafür gegangen !!
Du meinst der Spoiler fährt jetzt schön brav ohne Geräusch ein, das finde ich auch toll. Ist das eventuell nur SW-seitig gelöst oder wurde da die Mechanik auch abgeändert. Meiner ist jedenfalls schon relativ laut wenn er einfährt und ich würde da die Stille auch bevorzugen. Aber so lebt mein Wagen wenigstens 🙂 *dasploppschönred*
Der Menüpunkt Schlüssel würd mich auch interessieren was der kann...
lg
Hansi
Zitat:
Original geschrieben von Hansilang
Du meinst der Spoiler fährt jetzt schön brav ohne Geräusch ein, das finde ich auch toll. Ist das eventuell nur SW-seitig gelöst oder wurde da die Mechanik auch abgeändert. Meiner ist jedenfalls schon relativ laut wenn er einfährt und ich würde da die Stille auch bevorzugen. Aber so lebt mein Wagen wenigstens 🙂 *dasploppschönred*
Der Menüpunkt Schlüssel würd mich auch interessieren was der kann...
lg
Hansi
Mir gefällt das mechanisch-elektrische Geräusch...und das Plopp sowieso.
Menüpunkt Schlüssel: lass ma' hören Drago...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Amade
Mir gefällt das mechanisch-elektrische Geräusch...und das Plopp sowieso.
Ich denk mir jedesmal mir ist was im Kofferraum umgefallen 😁😉
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von dragofoscar
PS:- Multifunktion ist sehr praktisch
- Der Motor scheint mir spritziger. Kann auch Einbildung sein. Aber besser als umgekehrt.
(Soviel zur meiner ewigen Reifen/Felgenthematik ;-)
JIPIE 😉 😁 😁
Na das klingt doch alles sehr brauchbar - ich wünsche dir viel Spaß mit Nummer 2 !!!
Gruß
Emulex
Unter dem Menüpunkt "Schlüssel" kann man die Anzahl der auf das Fzg. registrierten Schlüssel ablesen, das ist alles.
Gruss,
Tobias
So ist es!
Keiner ein Wort zum Wuchten?
VG,
H.
Zitat:
Original geschrieben von vampyralus
Unter dem Menüpunkt "Schlüssel" kann man die Anzahl der auf das Fzg. registrierten Schlüssel ablesen, das ist alles.Gruss,
Tobias
Zitat:
Original geschrieben von dragofoscar
So ist es!
Keiner ein Wort zum Wuchten?
Das mit den Vibrieren war ich. Ich war nochmal bei meinem Reifenhändler und ein Reifen wurde das 3xgewuchtet. Es waren abermals ein paar Gramm daneben. Habe noch nicht probieren können ob's noch vibriert. Mir ist es unverständlich warum die Reifen immer wieder unwucht werden. Ich bin neben der Wuchtmaschine gestanden und sah das alles perfekt passte. Der Reifen sollte doch nicht immer verrutschen? Habe deswegen jetzt wal Markierungen gemacht um zu schauen ob der Reifen eventuell wirklich rutscht. Das Feinwuchten wird bei uns hier nur von den wenigsten Reifenhändlern angeboten.
Zitat:
Original geschrieben von dragofoscar
Muss dann wohl mal zum Feinwuchten...! Wird da eigentlich das Wuchtgewicht wieder abgepult oder noch eines eingeklebt?
..alle alten Gewichte runter, Neue rauf.
So.. das war das Wort zum heutigen Tag.
Viel Spaß und allzeit gute Fahrt!
Gruß aus Klagenfurt, Sepp 🙂
Zitat:
Original geschrieben von peta80
Das Feinwuchten wird bei uns hier nur von den wenigsten Reifenhändlern angeboten.
Feinwuchten gibt es auch nicht.. jedenfalls nicht für Autoräder.
Ab einem gewissen Gr. Bereich zeigt die Wuchtmaschine grün. Alles was darüber ist, wird mit rot angezeigt...
Bei 5 Gramm Unterschied ist es immer noch grün. Im Normalfall merkt man dann auch nichts in der Lenkung.
Ich gehe hier von den mir bekannten Gerätschaften aus....
Zitat:
Original geschrieben von moerf
Feinwuchten gibt es auch nicht.. jedenfalls nicht für Autoräder.Zitat:
Original geschrieben von peta80
Das Feinwuchten wird bei uns hier nur von den wenigsten Reifenhändlern angeboten.Ab einem gewissen Gr. Bereich zeigt die Wuchtmaschine grün. Alles was darüber ist, wird mit rot angezeigt...
Bei 5 Gramm Unterschied ist es immer noch grün. Im Normalfall merkt man dann auch nichts in der Lenkung.Ich gehe hier von den mir bekannten Gerätschaften aus....
Feinwuchten bei Autorädern gibt es (Plankenauer Zentrale Klgft. hat eine Maschine dafür)! Wird nur selten angewendet da es bei neuen Autos normalerweise nicht nötig ist.
Zitat:
Original geschrieben von peta80
Feinwuchten bei Autorädern gibt es (Plankenauer Zentrale Klgft. hat eine Maschine dafür)! Wird nur selten angewendet da es bei neuen Autos normalerweise nicht nötig ist.
@peta,
ahh. jetzt weiß ich was Du meinst.
das Auswuchten der Räder in montiertem Zustand am Fahrzeug......
siehe elektronisches Feinwuchten
War ein Missverständnis meinerseits. Sorry!
Hey Drago,
Glückwunsch zu Nummer zwei!
WIr hoffen für Dich, dass jetzt alles gut ist und dass du das letzte, kleine Problem auch noch in den Griff bekommst, damit der Wagen quasi eine "Wucht" und keine "Unwucht" ist. 😁
Gruß Olli