Nummer 2 lebt!
So – nun ist er da!
Habe heute TT gegen TT eingetauscht.
Will mal berichten, wie sich die beiden unterscheiden.
Zuerst – was ist neu am Modell (12/06 zu 08/07):
- Kleiderhaken – braucht kein Mensch und sehen auch eher albern aus
- Ich muss nun zum Starten die Kupplung treten – das ist neu
- Eissilber vs. Lichtsilber – ich bin ja leider total pingelig, aber ich sehe da keinen Unterschied
- Der Spoiler fährt nun langsam ein und aus. Man hört kein „Einfahrplopp“ mehr – das ist eleganter und netter! THXs Audi
- Im Menü gibt es einen neuen Punkt „Schlüssel“
- Das „Nässezischeln“ ist tatsächlich besser geworden – es gibt wohl wirklich eine neue Dichtung. THXs Audi
- Die Flöte konnte ich noch nicht hören, kann ja auch noch nicht so schnell (bei 160 war sie nicht da) – wenn das so bleibt dann Many THXs Audi!
So und nun was neu (Ausstattung) im Vergleich zum „Alten“ und wie bisher empfunden:
- Regensensor – nett und besonders zur "Sommer-Zeit". „Coming Home...“ finde ich aber etwas albern. Lichtsensor ist praktisch. Innenspiegel abblendend ist viel besser als ich dachte und sieht auch viel besser aus – alles prima!
- Magnetic Ride mit 18 Zoll (vs Standard 17 Zoll) - nun ja, es scheint doch straffer zu sein (auch im Normal Modus). Hatte das in der Probefahrt anders empfunden. Den Sportmodus werde ich wohl kaum brauchen. Fahrverhalten ist deutlich sportlicher als im Standardpaket. – alles prima!
- Navi klein (vorher Concert) – MP3 Bedienung ist deutlich übersichtlicher. Navigation ist sehr schick im FIS, aber die Dame weiss auch nicht immer wo es am besten lang geht. – alles prima!
- Schaltwegeverkürzung – Klasse! Das hätte ich nicht gedacht. Rasten genauso toll ein und es geht noch flotter.
So und was ist im Gesamtbild anders als bei Numme 1.
- Er klappert (noch) Null! – Das ist schon ein Genuss!
- Nässezischeln ist weg
- Flöte bisher ruhig.
Und nun der Wermutstropfen...
Ab 140 hab auch ich das Vibrieren im Lenkrad. Es ist abhängig von der Fahrbahn und eher im Beschleunigungsvorgang deutlicher.
Nicht wirklich schlimm – eher ein Vibrieren als ein Zittern. Aber auffällig ist es schon. Vielleicht auch nur, weil ich es hier unlängst las?
Muss dann wohl mal zum Feinwuchten...! Wird da eigentlich das Wuchtgewicht wieder abgepult oder noch eines eingeklebt?
Erfahrungen bei Euch?
Ach ja – ich hab die Reifen doch nicht getauscht. Alles original (Pirelli Zero Rosso)
VG,
H.
38 Antworten
@drago,
ich war wohl einer der ersten mit dem Problem der optischen Verzerrung im Bereich der Heckschiebe, nicht wirklich schlimm aber wenn man weiss, wo sie ist, schaut man halt automatisch immer wieder hin und ärgert sich dann natürlich. Habe auch lange mit mir gerungen, ob ich das korrigieren lassen sollte und habe es auch machen lassen-perfektes Ergebnis-keinerlei optische Verzerrungen mehr, keine sichtbaren Aus-und Einbauspuren. Übrigens die Ursache lt. Audi waren Abweichungen im Bereich der Temperatur einzelner "Brenner" die dazu dienen, die Rohform der Scheibe in eine entsprechende Struktur zu bringen. Ich würds also eher abstellen lassen.
Mit dem neuen weiterhin good luck.
@moerf
Hmmm - aber wenn eine schlechte Montage der Grund ist, dann ist es mit neuen Reifen doch etwas übertrieben.
Nun denn - wenn es zu Wunschreifen führt, dann gut.
Wenn ich dann irgendeinen bekomme, dann kann ich Audi immer noch vorschlagen, es beim reifenhändler (wirkte echt kompetent) oder bei Audi noch mal richten zu lassen, bevor es neue gibt.
Aber - kann man das wirklich so schlecht montieren, dass es einen Höhenschlag gibt. Müsste sich das nicht nach den vielen Kilometern jetzt gesetzt haben?
fragen über Fragen - ich will doch so gerne Ruhe haben... 😮)
(Ich weiss - ich bin ein Pingel)
ABER - was die Windgeräusche angeht, da hat Audi definitiv gebessert. Der ganze Innenraum ist deutlich leiser - und zwar überall!
Zitat:
Original geschrieben von dragofoscar
Aber - kann man das wirklich so schlecht montieren, dass es einen Höhenschlag gibt.
nein, ein Höhenschlag im Reifen ist überwiegend ein Produktionsfehler
DANKE moerf!
Du hast schon sehr viel geholfen!
Auch durch das "auf-den-Boden-zurück-bringing" 😉
Grüsse und Tschüss aus HH
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dragofoscar
- Das Lenkrad hat eine andere Kappe (wo der Airbag drunter ist) - ist jetzt rauh, zuvor glatt.
Kannst du davon eventuell mal ein Foto machen davon? Würd mich interessieren wie das jetzt aussieht 🙂
Also ich finde ja an dir ist ein potentieller Forensiker verloren gegangen, und das meine ich als Kompliment 😉
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Hansilang
Also ich finde ja an dir ist ein potentieller Forensiker verloren gegangen, und das meine ich als Kompliment 😉
Das mag ja sein, aber dafür kostet ihn jeder Neuwagenkauf mind. 5 Jahre seines Lebens, bei all der Aufregung 😁
LG
TFFY
Der Punkt geht an Dich... ;o)
Zitat:
Original geschrieben von TooFastForYou
Das mag ja sein, aber dafür kostet ihn jeder Neuwagenkauf mind. 5 Jahre seines Lebens, bei all der Aufregung 😁
LG
TFFY
Noch was neues...
Reset der Durchschnittsgeschwindigkeit zeigt exakt die gefahrene Geschwindigkeit an 160 = 160.
Komisch - so genau kann der tacho doch garnicht gehen.
Wie ist es bei Euch.
PS. Heute einhefahren@ausgefahren - flotter als Nummer 1. :-)))
Zitat:
Original geschrieben von dragofoscar
Noch was neues...
Reset der Durchschnittsgeschwindigkeit zeigt exakt die gefahrene Geschwindigkeit an 160 = 160.
Komisch - so genau kann der tacho doch garnicht gehen.
Wie ist es bei Euch.
PS. Heute einhefahren@ausgefahren - flotter als Nummer 1. :-)))
Werd ich bei passender Gelegenheit mal probieren...
Aber eins kann man mal mit Recht behaupten, da hast du ja ein ganz tolles Exemplar erwischt. Flotter als Nummer 1 und das auch noch mit 0 Tachovoreilung 🙂
Könnte da ein eventuelles Werkstuning vorliegen so als Entschädigung für Nummer 1?? Ist doch auch was tolles und bestätigt eigentlich wieder die "Theorie" Serienstreuung. Zumindest ein Motorsoftwareupdate würde ich in deinem Falle aber ablehnen wenns mal nötig wäre, sonst könnts sein dass er wieder etwas schlechter läuft...
Gruss