Null Problemo - Passat Variant Highline 2.0TDI DSG 125kw
Hallo an alle,
so ich muss nach gut 2 Monaten und ca. 7800km mal eine Lanze fuer den neuen Passat brechen.
Da man ja hier auch allerlei Negatives liest und ueber so manches gravierende Problem hoert jetzt mal was positives.
Ich habe in den letzten paar Jahren so einige Pkw's verschlissen, vom Golf IV TDI, V5, BMW 528i, Audi A4 Limo und Avant, jedoch war kein Wagen auch nur annaehernd so gut und maengelfrei wie mein neuer Passat.
Auch wenn jetzt so manch einer aufschreien wird.
Es rappelt nichts, es knistert und knarzt nichts.
Der DPF funktioniert, LL rechnet richtig, die Sitze sind perfekt, blau macht gluecklich (hat sonst auch keiner), der Sound ist einfach nur geil, Platz ohne Ende u.v.m.
Das Sahnestueck ist allerdings die Maschine in Verbindung mit dem genialen DSG.
Er laeuft leise, hat einen superguten Durchzug und ist dabei noch sehr sparsam (bisher 6,6L nachgerechnet).
Sicherlich ist einiges etwas gewoehnungsbeduerftig gewesen, die elektronische Parkbremse, der Zuendschluessel, der Regensensor, Die Autoholdfunktion.
Ein paar Kleinigkeiten musste man beim Freundlichen umkonfigurieren lassen (SRA, Anschnallwarnung, etc.),
aber frueher ging so etwas gar nicht.
Doch jetzt, nachdem man sich an alles NEUE gewoehnt hat, ist alles reine Routine und man kann sich noch mehr auf den Spass beim Fahren konzentrieren.
Ich fuer meinen Teil, bin froh einen Passat gekauft zu haben und habe sehr viel Spass damit und hoffe auch, dass es so bleibt.
Euer SunShine
31 Antworten
...ich find´s immer wieder lustig, wenn sich hier im forum die männer als putzteufel outen und sich in einem erstaunlichen detaillierungsgrad über putzmittel, glanztechniken und saugvarianten unterhalten - ich unterstelle jetzt mal, dass genau diese männer selbiges spezialwissen im haushalt eher weniger einsetzen (ich bin auch ein mann, allerdings mit kleinen reinigungsverpflichtungen im haus!).
ich halt´s wie hornmic: waschstrasse, manchmal saugen und das muss reichen - ich mag´s auch wenn mein wagen sauber ist, aber aus meiner sicht ist ein waldlauf schon wesentlich sinnvoller als jeden samstag 3 stunden die blechbüchse auf hochglanz zu bringen!
ah, ja zum thema: ich habe meinen 125kw variant seit mitte märz und 8.000km und bin auch sehr zufrieden - bis auf das bekannte knistern in der b-säule haben sich alle mängel in wohlgefallen aufgelöst (ich hatte anfangs ein starkes motorruckeln an roten ampeln und ein metallisches geräusch beim beschleunigen - ist beides von selbst wieder verschwunden!). das fahrverhalten und die leistung sind einfach eine wucht und jede fahrt macht unheimlich spass.
lg,
donaugold
@donaugold,
jetzt leg ich noch einen oben drauf.
Ich schaffe es sogar trotz meines Putzdranges auch noch im Wald laufen zu gehen und helfe sogar zu Hause beim Reinigen mit. 😁
Euer SunShine