Null Problemo ( oder wie hieß das damals?)

Audi Q5 8R

Moin,
nun fahre ich schon 1 Monat meinen neuen Q5.
Als ich hier im Forum immer wieder vom "Dauergrinsen" der Besitzer las, dachte ich mir:"Ja Nee, is klar" !
Dies ist nun mein 4. Audi, nach einem 96´er 1,9 A4 TDI, einem 2,5er 8E B6 mit Multitronic 😠 und einem 2,7er 8e 2,7er Schalter.
Ich habe lange überlegt, ob ich überhaupt etwas schreiben soll, aber wie gesagt - dieses "Dauergrinsen" hört auch bei mir nicht auf.Natürlich verfolge ich die zahlreichen Diskussionen Q5 kontra BMW X3 (alt oder neu, ist mir sowieso egal).
Einen Erfahrungsbericht kann ich nach 1 Monat noch garnicht abgeben, aber ich versuche mal meinen Spass am Q5 zu beschreiben.
Alleine der Start - Pilotengefühl- fehlt nur der Co-Pilot zum checken der Systeme.😁
Zündung, jetzt in Dunkeln die ganzen Beleuchtungen.
Aussenspiegel gehen in Position.
DSG auf "R" ( muss rückwärts aus der Garage fahren)
Kamera hinten an, Pieper an! ( Ja, die Garage ist eng)
( Nee, ist die eigendlich garnicht, für die anderen Autos war sie breit genug)
Egal, raus und dann los.
Dieses gute Gefühl ein wenig höher zu sitzen, ein wenig mehr Überblick und ein wenig mehr "Mumm" zu haben, ist toll.
Der Weg zum Job ist viel zu kurz.
Es gab Zeiten, da nahm dieser Weg kein Ende.
Endlich irgendwann Feierabend, die Standheizung ( hatte ich nie)
hat den Q5 auf angenehme Temperatur erwärmt, wieder ist der Weg nach Hause zu kurz!
Überlegung: Muss ich noch irgendwo hin um etwas zu besorgen?
Anruf bei der Herzallerliebsten:" brauchst Du noch was?"
Natürlich nicht. Mannomann, was für ein Tag.
Egal, der Weg zum Getränkehändler ist (leider) kein Umweg.
Die Heckklappe öffnet sich automatisch und ich bekomme meine Getränkekisten locker hinein. Knopfdruck- Klappe zu.
Jaa, ich weiss, klingt alles ein wenig albern, aber alle Problem(chen) die hier im Forum behandelt werden habe ich zum Glück (noch) nicht.
Man liest von Heckklappen die sich allein öffnen, von nassen Füssen im Fussraum, Standheizungen die alles machen, nur nicht heizen, etc,etc.
Zum Glück klappt alles an meinem Q5, selbst vom ACC und den ganzen anderen Assistenten bin ich persönlich überzeugt.
Das Fahrwerk ist mit auch nicht zu hart oder zu weich, da ich alles einstellen kann.
Ja, ich komme sogar mit den 20 Zoll Winterrädern klar. (Hoffentlich auch weiterhin)
Tja, ich wollte einmal einem Beitrag schreiben in dem ein Mitglied einfach nur zufrieden und glücklich ist. ( Ich hatte auch schon andere Zeiten)
Liebe Grüße
mit einem Dauergrinsen
Kuddel

Beste Antwort im Thema

Moin,
nun fahre ich schon 1 Monat meinen neuen Q5.
Als ich hier im Forum immer wieder vom "Dauergrinsen" der Besitzer las, dachte ich mir:"Ja Nee, is klar" !
Dies ist nun mein 4. Audi, nach einem 96´er 1,9 A4 TDI, einem 2,5er 8E B6 mit Multitronic 😠 und einem 2,7er 8e 2,7er Schalter.
Ich habe lange überlegt, ob ich überhaupt etwas schreiben soll, aber wie gesagt - dieses "Dauergrinsen" hört auch bei mir nicht auf.Natürlich verfolge ich die zahlreichen Diskussionen Q5 kontra BMW X3 (alt oder neu, ist mir sowieso egal).
Einen Erfahrungsbericht kann ich nach 1 Monat noch garnicht abgeben, aber ich versuche mal meinen Spass am Q5 zu beschreiben.
Alleine der Start - Pilotengefühl- fehlt nur der Co-Pilot zum checken der Systeme.😁
Zündung, jetzt in Dunkeln die ganzen Beleuchtungen.
Aussenspiegel gehen in Position.
DSG auf "R" ( muss rückwärts aus der Garage fahren)
Kamera hinten an, Pieper an! ( Ja, die Garage ist eng)
( Nee, ist die eigendlich garnicht, für die anderen Autos war sie breit genug)
Egal, raus und dann los.
Dieses gute Gefühl ein wenig höher zu sitzen, ein wenig mehr Überblick und ein wenig mehr "Mumm" zu haben, ist toll.
Der Weg zum Job ist viel zu kurz.
Es gab Zeiten, da nahm dieser Weg kein Ende.
Endlich irgendwann Feierabend, die Standheizung ( hatte ich nie)
hat den Q5 auf angenehme Temperatur erwärmt, wieder ist der Weg nach Hause zu kurz!
Überlegung: Muss ich noch irgendwo hin um etwas zu besorgen?
Anruf bei der Herzallerliebsten:" brauchst Du noch was?"
Natürlich nicht. Mannomann, was für ein Tag.
Egal, der Weg zum Getränkehändler ist (leider) kein Umweg.
Die Heckklappe öffnet sich automatisch und ich bekomme meine Getränkekisten locker hinein. Knopfdruck- Klappe zu.
Jaa, ich weiss, klingt alles ein wenig albern, aber alle Problem(chen) die hier im Forum behandelt werden habe ich zum Glück (noch) nicht.
Man liest von Heckklappen die sich allein öffnen, von nassen Füssen im Fussraum, Standheizungen die alles machen, nur nicht heizen, etc,etc.
Zum Glück klappt alles an meinem Q5, selbst vom ACC und den ganzen anderen Assistenten bin ich persönlich überzeugt.
Das Fahrwerk ist mit auch nicht zu hart oder zu weich, da ich alles einstellen kann.
Ja, ich komme sogar mit den 20 Zoll Winterrädern klar. (Hoffentlich auch weiterhin)
Tja, ich wollte einmal einem Beitrag schreiben in dem ein Mitglied einfach nur zufrieden und glücklich ist. ( Ich hatte auch schon andere Zeiten)
Liebe Grüße
mit einem Dauergrinsen
Kuddel

30 weitere Antworten
30 Antworten

Hallo kuddel,

nach nun fast drei Jahren außer einmal Bremsscheibenwechsel alles im grünen Bereich.

Und die kleine Kuh macht immer noch sooooooooooooooooooviel Spaß ! 😁

Leider immer noch kein Schnee zwischen Elbe und Weser ! 🙂

Viele Grüße

freitag

Deine Antwort
Ähnliche Themen