Null Problemo ( oder wie hieß das damals?)
Moin,
nun fahre ich schon 1 Monat meinen neuen Q5.
Als ich hier im Forum immer wieder vom "Dauergrinsen" der Besitzer las, dachte ich mir:"Ja Nee, is klar" !
Dies ist nun mein 4. Audi, nach einem 96´er 1,9 A4 TDI, einem 2,5er 8E B6 mit Multitronic 😠 und einem 2,7er 8e 2,7er Schalter.
Ich habe lange überlegt, ob ich überhaupt etwas schreiben soll, aber wie gesagt - dieses "Dauergrinsen" hört auch bei mir nicht auf.Natürlich verfolge ich die zahlreichen Diskussionen Q5 kontra BMW X3 (alt oder neu, ist mir sowieso egal).
Einen Erfahrungsbericht kann ich nach 1 Monat noch garnicht abgeben, aber ich versuche mal meinen Spass am Q5 zu beschreiben.
Alleine der Start - Pilotengefühl- fehlt nur der Co-Pilot zum checken der Systeme.😁
Zündung, jetzt in Dunkeln die ganzen Beleuchtungen.
Aussenspiegel gehen in Position.
DSG auf "R" ( muss rückwärts aus der Garage fahren)
Kamera hinten an, Pieper an! ( Ja, die Garage ist eng)
( Nee, ist die eigendlich garnicht, für die anderen Autos war sie breit genug)
Egal, raus und dann los.
Dieses gute Gefühl ein wenig höher zu sitzen, ein wenig mehr Überblick und ein wenig mehr "Mumm" zu haben, ist toll.
Der Weg zum Job ist viel zu kurz.
Es gab Zeiten, da nahm dieser Weg kein Ende.
Endlich irgendwann Feierabend, die Standheizung ( hatte ich nie)
hat den Q5 auf angenehme Temperatur erwärmt, wieder ist der Weg nach Hause zu kurz!
Überlegung: Muss ich noch irgendwo hin um etwas zu besorgen?
Anruf bei der Herzallerliebsten:" brauchst Du noch was?"
Natürlich nicht. Mannomann, was für ein Tag.
Egal, der Weg zum Getränkehändler ist (leider) kein Umweg.
Die Heckklappe öffnet sich automatisch und ich bekomme meine Getränkekisten locker hinein. Knopfdruck- Klappe zu.
Jaa, ich weiss, klingt alles ein wenig albern, aber alle Problem(chen) die hier im Forum behandelt werden habe ich zum Glück (noch) nicht.
Man liest von Heckklappen die sich allein öffnen, von nassen Füssen im Fussraum, Standheizungen die alles machen, nur nicht heizen, etc,etc.
Zum Glück klappt alles an meinem Q5, selbst vom ACC und den ganzen anderen Assistenten bin ich persönlich überzeugt.
Das Fahrwerk ist mit auch nicht zu hart oder zu weich, da ich alles einstellen kann.
Ja, ich komme sogar mit den 20 Zoll Winterrädern klar. (Hoffentlich auch weiterhin)
Tja, ich wollte einmal einem Beitrag schreiben in dem ein Mitglied einfach nur zufrieden und glücklich ist. ( Ich hatte auch schon andere Zeiten)
Liebe Grüße
mit einem Dauergrinsen
Kuddel
Beste Antwort im Thema
Moin,
nun fahre ich schon 1 Monat meinen neuen Q5.
Als ich hier im Forum immer wieder vom "Dauergrinsen" der Besitzer las, dachte ich mir:"Ja Nee, is klar" !
Dies ist nun mein 4. Audi, nach einem 96´er 1,9 A4 TDI, einem 2,5er 8E B6 mit Multitronic 😠 und einem 2,7er 8e 2,7er Schalter.
Ich habe lange überlegt, ob ich überhaupt etwas schreiben soll, aber wie gesagt - dieses "Dauergrinsen" hört auch bei mir nicht auf.Natürlich verfolge ich die zahlreichen Diskussionen Q5 kontra BMW X3 (alt oder neu, ist mir sowieso egal).
Einen Erfahrungsbericht kann ich nach 1 Monat noch garnicht abgeben, aber ich versuche mal meinen Spass am Q5 zu beschreiben.
Alleine der Start - Pilotengefühl- fehlt nur der Co-Pilot zum checken der Systeme.😁
Zündung, jetzt in Dunkeln die ganzen Beleuchtungen.
Aussenspiegel gehen in Position.
DSG auf "R" ( muss rückwärts aus der Garage fahren)
Kamera hinten an, Pieper an! ( Ja, die Garage ist eng)
( Nee, ist die eigendlich garnicht, für die anderen Autos war sie breit genug)
Egal, raus und dann los.
Dieses gute Gefühl ein wenig höher zu sitzen, ein wenig mehr Überblick und ein wenig mehr "Mumm" zu haben, ist toll.
Der Weg zum Job ist viel zu kurz.
Es gab Zeiten, da nahm dieser Weg kein Ende.
Endlich irgendwann Feierabend, die Standheizung ( hatte ich nie)
hat den Q5 auf angenehme Temperatur erwärmt, wieder ist der Weg nach Hause zu kurz!
Überlegung: Muss ich noch irgendwo hin um etwas zu besorgen?
Anruf bei der Herzallerliebsten:" brauchst Du noch was?"
Natürlich nicht. Mannomann, was für ein Tag.
Egal, der Weg zum Getränkehändler ist (leider) kein Umweg.
Die Heckklappe öffnet sich automatisch und ich bekomme meine Getränkekisten locker hinein. Knopfdruck- Klappe zu.
Jaa, ich weiss, klingt alles ein wenig albern, aber alle Problem(chen) die hier im Forum behandelt werden habe ich zum Glück (noch) nicht.
Man liest von Heckklappen die sich allein öffnen, von nassen Füssen im Fussraum, Standheizungen die alles machen, nur nicht heizen, etc,etc.
Zum Glück klappt alles an meinem Q5, selbst vom ACC und den ganzen anderen Assistenten bin ich persönlich überzeugt.
Das Fahrwerk ist mit auch nicht zu hart oder zu weich, da ich alles einstellen kann.
Ja, ich komme sogar mit den 20 Zoll Winterrädern klar. (Hoffentlich auch weiterhin)
Tja, ich wollte einmal einem Beitrag schreiben in dem ein Mitglied einfach nur zufrieden und glücklich ist. ( Ich hatte auch schon andere Zeiten)
Liebe Grüße
mit einem Dauergrinsen
Kuddel
30 Antworten
Na, da waren die Waffen ja sehr ungleich verteilt, eine Messlatte war das sicher nicht;-)
Moin.
Nun sind 12 Wochen ins Land gegangen und mit meinem Auto ist immer noch alles (fast) in Ordnung.
Alles funktioniert, kein Oelverbrauch mit dubiosen Anzeigen, ACC funktioniert immer noch, sogar die Heckklappe geht immer nur dann auf wann ich es will. Alle technischen Helferlein sind gut dabei.
Ok, bei der cognacbraunen Nappasitzfläche muss ab und zu mal ein Feuchtigkeitstuch herhalten um den Abrieb meiner Jeans zu entfernen. Ist aber kein Problem.
Eben habe ich meinen Q5 aber aus der Werksatt geholt, weil ich ein ganz leichtes Knacken, bei Lastwechsel, im Sitzgestell hatte.
Mein Popometer arbeitet in diesem Bereich sehr sensibel.
Kurioserweise hatten das alle meiner 3 Vorgängerautos auch.
Alles A4 Baujahre 96, 02, und 06.
Aber die Werkstatt konnte jedesmal dauerhaft für Abhilfe sorgen.
Auch im heutigen Fall beim Q5 wurde ein neues Sitzgestell verbaut. Nun ist Ruhe beim Lastwechsel.
Der annehmende Meister kannte dieses Problem auch schon.
Also immer noch kein Gemecker über dieses tolle Auto.
Gruß von der Küste
Kuddel
Zitat:
Original geschrieben von huckelbuck
Schade nur, dass er sich nicht nur bei diesem Wetter so extrem einsaut (S-Line ext., daher zwangsweise ohne Schmutzfänger).
Sach(t) mal, wie habe ich denn das zu verstehen ??? Habe nämlich aus s-line-ext. betsellt und werde grad unsicher, ob das sinn gemacht hat ...
Toller Bericht! Sind bis auf das Bremsenquietschen (momentan durch Werkstatt behoben worden) auch sehr zufrieden mit unserem Q5! 🙂
Unsere Konfiguration ist fast identisch mit der von dir Kuddel! Inklusive der tollen Farbe! 😉
mfg,
ballex
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von CCFranken
Sach(t) mal, wie habe ich denn das zu verstehen ??? Habe nämlich aus s-line-ext. betsellt und werde grad unsicher, ob das sinn gemacht hat ...Zitat:
Original geschrieben von huckelbuck
Schade nur, dass er sich nicht nur bei diesem Wetter so extrem einsaut (S-Line ext., daher zwangsweise ohne Schmutzfänger).
also ich habe das S-line Ext weggelassen.. habe lediglich das sportpaket drin (interieur und felgen)
habe mir gedacht, dass ich das geld sparen kann, nur um die frontlippe und das heck etwas verändert zu haben
weiss auch nicht, ob meine entscheidung richtig war^^
Ich habe beides bestellt, weil die geänderte Front- und Heckschürze einfach klasse aussieht. Muss aber noch bis KW 20 auf meine Kuh warten...
Zitat:
Original geschrieben von CCFranken
Sach(t) mal, wie habe ich denn das zu verstehen ??? Habe nämlich aus s-line-ext. betsellt und werde grad unsicher, ob das sinn gemacht hat ...Zitat:
Original geschrieben von huckelbuck
Schade nur, dass er sich nicht nur bei diesem Wetter so extrem einsaut (S-Line ext., daher zwangsweise ohne Schmutzfänger).
An das S-Line Ext-Paket passen vo und hi keine Schmutzfänger.
Daher saut sich bei entsprechedem Wetter aus Auto seitlich und am Heck deutlich mehr ein, als es beim Vorhandensein dieser "Lappen" der Fall wäre.
Aber, wie heißt es doch immer?
Wer schön sein will, muss leiden🙂😉und für meinen Geschmack sieht der Q5 mit S-Line Ext-Paket halt wesentlich besser aus als ohne.
Zitat:
Original geschrieben von kuddel40
Moin,
nun fahre ich schon 1 Monat meinen neuen Q5.
Als ich hier im Forum immer wieder vom "Dauergrinsen" der Besitzer las, dachte ich mir:"Ja Nee, is klar" !
Dies ist nun mein 4. Audi, nach einem 96´er 1,9 A4 TDI, einem 2,5er 8E B6 mit Multitronic 😠 und einem 2,7er 8e 2,7er Schalter.
Ich habe lange überlegt, ob ich überhaupt etwas schreiben soll, aber wie gesagt - dieses "Dauergrinsen" hört auch bei mir nicht auf.Natürlich verfolge ich die zahlreichen Diskussionen Q5 kontra BMW X3 (alt oder neu, ist mir sowieso egal).
Einen Erfahrungsbericht kann ich nach 1 Monat noch garnicht abgeben, aber ich versuche mal meinen Spass am Q5 zu beschreiben.
Alleine der Start - Pilotengefühl- fehlt nur der Co-Pilot zum checken der Systeme.😁
Zündung, jetzt in Dunkeln die ganzen Beleuchtungen.
Aussenspiegel gehen in Position.
DSG auf "R" ( muss rückwärts aus der Garage fahren)
Kamera hinten an, Pieper an! ( Ja, die Garage ist eng)
( Nee, ist die eigendlich garnicht, für die anderen Autos war sie breit genug)
Egal, raus und dann los.
Dieses gute Gefühl ein wenig höher zu sitzen, ein wenig mehr Überblick und ein wenig mehr "Mumm" zu haben, ist toll.
Der Weg zum Job ist viel zu kurz.
Es gab Zeiten, da nahm dieser Weg kein Ende.
Endlich irgendwann Feierabend, die Standheizung ( hatte ich nie)
hat den Q5 auf angenehme Temperatur erwärmt, wieder ist der Weg nach Hause zu kurz!
Überlegung: Muss ich noch irgendwo hin um etwas zu besorgen?
Anruf bei der Herzallerliebsten:" brauchst Du noch was?"
Natürlich nicht. Mannomann, was für ein Tag.
Egal, der Weg zum Getränkehändler ist (leider) kein Umweg.
Die Heckklappe öffnet sich automatisch und ich bekomme meine Getränkekisten locker hinein. Knopfdruck- Klappe zu.
Jaa, ich weiss, klingt alles ein wenig albern, aber alle Problem(chen) die hier im Forum behandelt werden habe ich zum Glück (noch) nicht.
Man liest von Heckklappen die sich allein öffnen, von nassen Füssen im Fussraum, Standheizungen die alles machen, nur nicht heizen, etc,etc.
Zum Glück klappt alles an meinem Q5, selbst vom ACC und den ganzen anderen Assistenten bin ich persönlich überzeugt.
Das Fahrwerk ist mit auch nicht zu hart oder zu weich, da ich alles einstellen kann.
Ja, ich komme sogar mit den 20 Zoll Winterrädern klar. (Hoffentlich auch weiterhin)
Tja, ich wollte einmal einem Beitrag schreiben in dem ein Mitglied einfach nur zufrieden und glücklich ist. ( Ich hatte auch schon andere Zeiten)
Liebe Grüße
mit einem Dauergrinsen
Kuddel
😁
Ach ja, eines habe ich noch vergessen:
bevor ich Audi fuhr, hatte ich u.a. auch Fahrzeuge von BMW und Mercedes ! 😁
Gruß
Kuddel
An das S-Line Ext-Paket passen vo und hi keine Schmutzfänger.Aber "mit ohne", also mit normalem Exterieur sind die Schmutzfänger doch auch nicht serie dran, oder? Sind doch eh Zubehör ... oder irre ich mich ?
Zitat:
Original geschrieben von CCFranken
[/quoteAn das S-Line Ext-Paket passen vo und hi keine Schmutzfänger.
[/quote
Aber "mit ohne", also mit normalem Exterieur sind die Schmutzfänger doch auch nicht serie dran, oder? Sind doch eh Zubehör ... oder irre ich mich ?
Hello !!
Potthässlich und Gott sei Dank nicht Serie !!
Zitat:
Original geschrieben von CCFranken
[/quoteAn das S-Line Ext-Paket passen vo und hi keine Schmutzfänger.
[/quote
Aber "mit ohne", also mit normalem Exterieur sind die Schmutzfänger doch auch nicht serie dran, oder? Sind doch eh Zubehör ... oder irre ich mich ?
Nicht Serie, aber im Zubehörprogramm von AUDI
Na wenn se nicht Serie sind, isses mir egal, dass die Dinger auf's exterieur-Paket nicht passen ... weil se mir ohnehin nicht gefallen ... dann muss die Kleine halt öfters in die Wäsche 🙂
Sooo, ..... ein Jahr Quh treiben ist rum.
Mein 3,0 TDI brummt immer noch ganz ruhig vor sich hin.
Nicht den kleinsten Kratzer dank einer Textilwaschstrasse mit sehr aufmerksamen Angestellten. Selbst mein Schäferhund hat bein Ein- und Ausstieg Dank der Wendematte mit dieser "Zunge" zum Schutz der Karosserie, keinen Kratzer hinterlassen. ( Braves Tier !)
Laufleistung der Quh: Homöopathische14000 km, überwiegend im Winter und an den schlechteren Wettertagen des Jahres. Ansonsten bin ich immer wieder gerne mit meinen blauen Boliden (1998er Audi Cabriolet, 2,6 V6 150 PS Automatic) unterwegs um
den Sommer und andere herrliche Wettertage geniessen.
Nun habe ich mit dem Q5 schon einige Touren mit Anhänger gemacht, es gab nix zu bemängeln.
Problem: Man merkt den Hänger nicht sehr, da kann dann schon mal ein "Getränkegutschein der Rennleitung" ausgefertigt werden. Ein Gespann wird wie kleiner "Brummi" punktmässig in Flensburg behandelt.
Aber .... Toi, Toi, Toi.
Ansonsten immer noch NIX, absolut garnix,---- halt !
Doch, das Panoramadach lässt sich bei sehr hohen Temperaturen nicht geräuschlos schliessen, immer mal kurz ein kleines Knarzen.
Viele Schreiben von Geklapper des Pano-Daches: Bei mir nix.
Wassereinbruch beim Öffnen der Heckklappe: Bei mir nix.
Immer noch geht die Heckklappe nur dann auf , wenn es definitiv mein Wusch ist. So gut wie kein Oelverbrauch bei der o.g. Laufleistung.
Die Sitze sind immer noch sehr gut, auch leicht zu pflegen, da der Abrieb meiner Jeanshosen immer noch stattfindet, nehme ich immer noch ein Tüchlein aus einer kleinen Feuchtigkeitstuchspenderbox (Hammer-Wort) und reibe alle 3-4 Wochen den Abrieb rückstandslos fort. 1min. Arbeit, hinterher trocken reiben mit einem kleinen hellen Tuch und....---fertig isses.
Mittlerweie beherrsche ich auch schon den größten Teil der Sprachsteuerung, aber ab und zu trägt es auch zur Belustigung der Mitreisenden bei. Aber nur weil ich zu Blond bin (oder war)
Das Auto ist immer noch so elektrsierend für mich wie an 1. Tag.
Welch Freude wenn ich es benutzen kann.
So, nu is genuch
Gaaanz windige Grüße von der stürmischen Nordseeküste
Kuddel
Wir hatten uns ja zur Bestellung der "Kühe" im Sommer letzten Jahres unterhalten und festgestellt, dass wir fast die gleiche Konfiguration inkl. Außenfarbe haben! 😉
Ich kann deshalb nur unterschreiben, was du aufgelistet hast! Der Q5 macht Spaß wie am ersten Tag und schlägt sich jetzt schon um Längen besser als es davor unser ML320cdi getan hat.
Einzige Unterschiede zwischen unseren Fahrzeugen:
- Panoramadach gibt überhaupt keine Geräusche von sich! Alles top.
- Mittlerweile gabs vorne eine neue Bremsanlage, da das Quietschen eines Q5 unwürdig war. Natürlich auf Garantie und jetzt ist auch alles so ruhig wie es sein sollte! 😉
Es scheint wir haben einen guten Jahrgang von Kälbern erwischt! 😁
mfg,
ballex