Nues HowTo: Einbau einer Sitzheizung in Vectra Sportsitze

Opel Vectra B

Nach vielen Flüchen und blutenden Fingern, habe ich mich entschlossen, die Arbeit auch niederzuschreiben. 🙂

26 Antworten

hallo spooky

hab ich dich richtig verstanden,der ufoh hat dir matten verkauft was für den vectra b sein sollen,sind aber die falschen und die funktionieren nicht?????

MFG

ich dachte, du hast schon lange welche drin 😕
 
die vom foh würde ich mir bei keinem auto einbauen wollen. die waeco kosten glaube ich 50,- für 2 sitze, das ist preislich top und zu verschmerzen finde ich. kostet also fast soviel wie 2 original SH schalter vom foh 😁
 
wenn du regelbare hast, dann nimm doch einfach die SH schalter aus dem astra/zafira und bearbeite die, daß sie reinpassen in die öffnung.
hab ich in einem anderen forum gelesen, daß es ging, sie aber leider eine kleinigkeit rausgeschaut hatten, also nicht eben mit allen anderen schalter waren.
aber regelbar kann schon schick sein.
kannst natürlich auch die blende abhebeln, hinten mit dem dremel ausschneiden und die schalter ordentlich einfügen.
 
cu frosti

Das Problem ist, die neuen Matten sind mit 4 statt 2 Kabeln angeschlossen. Da der Steckerblock unter dem Sitz passt, hatte ich noch keine Ursache für den Fehler gefunden.
Gestern schaut sich mein Vater mal die ganze Sache an und hat festgestellt, dass das zweite Kabel nicht vorverdrahtet ist. Nach einem Blick in die Unterlagen vom Omega Facelift, kam wir zum Ergebnis, dass die Matten aus diesem oder einem Vectra C stammen. Ausbauen kann ich sie zwar aber ich glaube nicht, dass der FOH mir die Matten wieder abnimmt und gegen die richtigen umtauscht.
 
Nach langer Suche habe ich heute auch die Werte für den Poti bekommen und nun überlege ich, wo ich den Poti einbaue, um die Sitzheizung regeln zu können.
Ist nur alles sehr ärgerlich, da die gekauften Matten nicht für den Vectra-B gebaut wurden und mir als diese aber verkauft wurden. 🙁

Also mit einem normalen Poti wird das nichts, wenn du kein Steuergerät für die Matten hast.
 
edit:
die Teilenummern sind vom Astra G

Ähnliche Themen

Das Steuergerät ist ja an den Matten dran. Ist ein kleines graues streichholzgroßes Schächtelchen. Normal sollte nur ein Vorwiderstand von knapp 500Ohm und ein Poti mit maximal 10kOhm angeschlossen werden. 

dann würd ich aber echt den schalter vom zafira/astra nehmen.
wenn die teilenummern von denen sind und du anscheinend so oder so nen poti einbauen musst wäre das die sinnvollste lösung und wahrscheinlich auch die schönste.
 
hab heute wenig zeit, aber ich such demnächst nochmal nach dem thread im anderen forum 🙂
 
cu frosti

ich weiss noch nicht, ob ich einen Poti oder einen Festwiderstand einbauen werde. Angeblich soll ja die Sitzheizung in Stufe 5 das Hinterteil schön saftig braten aber wie die anderen Stufen sind, kann ich leider nicht sagen.

ich hab eben mal im forum gesucht, finde es leider nicht.
da stan dort aber auch oft unterwegs ist und sich mit SH gut auskennt, findet er den thread vielleicht schneller ( vecta-b.de )
 
cu frosti

Worum ging es da?
Astra-Matten im Vectra?

nö, irgendwie nur die zafira oder astra schalter im vectra b einzubauen.
ich hatte jetzt echt gut die suche bemüht, aber ich fand immer nur "normale" SH threads, wo auch danach gefragt wurde, aber abgewunken wurde, daß sowas nicht geht.
ich hat jetzt selber nochmal die frage dort gestellt, vielleicht kennt ihn ja dort noch jemand.
ich weiß genau, daß ich es mal gesehen habe und bin mir ziemlich sicher, daß es in dem forum war.
 
cu frosti

http://www.vectra-b.de/wbb2/thread.php?postid=50273#post50273
das hab ich gefunden

Leider steht da nicht wirklich etwas neues drin. 🙁
 
@Stan: Du bist aus dem IRC und ein paar Minuten später war ich dort wieder online

Deine Antwort
Ähnliche Themen