Nü ist er da TT-R in dakarbeige

Audi TT 8J

Hello,

lang ersehnt und nü endlich da!

Aber eins kann ich euch sagen, die Abholung ein reines Fiasko! Die stellen einem doch glatt einen Wagen hin mit Fingernagel großem Lackabplatzer am Fahrerspiegel, übersäht mit Kalkflecken von irgendeiner Waschanlage (selbst unter der Kofferraumklappe???) - angerosteten Bremsen und entsprechenden Spuren auf den Felgen, Sitzen mit ausmachbarer Wellenbildung, Fenstern, die sich nicht vollständig versenken lassen und dann noch unterschiedlich hoch stehn in der maximalen Öffnung und natürlich, wie sollte es anders sein - mit 44Km auf dem Tacho.

Ach, und die Teleskopdämpfer für die Heckklappe sind auch schon hin!!!

Da half dann auch die Entschuldigung der schlecht informierten Verkäufer nix - nü muß alles, sofern überhaupt machbar der Händler in Ordnung bringen!

Habe echt das Gefühl Audi scheint es nicht mehr nötig zu haben die Qualität abzuliefern, für die ich sie so geschätzt habe!

Frage: habt ihr eine Dämmung unter der Motorhaube?
Habe heute gesehen, dass es dafür Vorrichtungen an der Haube für eine Dämmung gibt aber selbige vermisst!

Anbei ein erstes Foto

36 Antworten

Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Nü ist er da TT-R in dakarbeige

Zitat:

Original geschrieben von stradivari


.................................................................................

... ungarische Schrauber ! 🙂

Habe doch gesagt ... war nicht böse gemeint ... sollte auch nicht abwertend sein bzw. klingen !

E N T S C H U L D I G U N G !

ich hatte Dich schon richtig verstanden. Was ich sagen wollte ist, dass Qualitätsdefizite mit ziemlicher Sicherheit nicht darin liegen, dass der TT in Györ gebaut wird.

Und das deutsche Unternehmen ihre Produktion teilweise ins (billigere) Ausland verlagern ist doch heute nicht mehr überraschend.

Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Nü ist er da TT-R in dakarbeige

Zitat:

Original geschrieben von WandyArhol


ich hatte Dich schon richtig verstanden. Was ich sagen wollte ist, dass Qualitätsdefizite mit ziemlicher Sicherheit nicht darin liegen, dass der TT in Györ gebaut wird.

Und das deutsche Unternehmen ihre Produktion teilweise ins (billigere) Ausland verlagern ist doch heute nicht mehr überraschend.

...............................................................................

Hmmm ... bin " Neu Audi - Fan " ... dachte die bauen den TT tatsächlich in Ingolstadt ... und Neckarsulm wäre das ausweichdepot mit repräsentativer Führung durch die Audi-Exclusiv-Welt.

Sicherlich hat der großteil aller Autohersteller seine Produktion zur Kostensenkung ins Ausland verlegt.

Haben unseren Brabus Smart Cabriolet auch in Frankreich abgeholt. Der wird ja in Straasbourg gebaut ... hatte auch keinen einzigen Mangel.

... aber egal ... lasse mich ja gerne aufklären ... im Grunde ärgert mich ja auch nur ... das man solch ein geiles Auto mit offenen und versteckten Mängeln auf die Abholranch stellt ...
das hat keiner verdient!

Gruß
Stradivari

@Samatwork

Herzlichen Glückwunsch zu Deinem neuen TTR! Er sieht echt klasse aus!

Lass deine Stimmung nicht durch die Fehler trüben.

Vielleicht begegnet man sich ja mal auf münchner Straßen.
Mein TTR kann ja noch mit der Werbung meines Freundlichen nicht übersehen werden...

Wenn du mal lust auf eine kleine Ausfahrt/Tour hast, melde dich bei mir! Wir werden evtl. kommenden Sonntag wieder eine Tour Richtung Österreich planen...

P.S.: Falls Du einen guten Freundlichen suchst, gib mir bescheid, denn meiner aus Bad Tölz ist mit den Münchnern echt nicht vergleichbar. Top Service und Qualität der Arbeit!

WOW! Sieht richtig klasse aus in der Farbe, hätte ich nicht gedacht! Viel Spaß mit dem Wagen und fehlerfreie Fahrt! 😉

Ähnliche Themen

@Rennsemmel:

War gestern bei dem verregneten Tag in Tölz, um ein wenig spazieren zu gehen und habe schon insgeheim gehofft dir zu begegnen ;-) - Ein Kaffee "Solo" musste natürlich auch noch her und dann ging es über die Bahn wieder nach Hause!
Wenn das Wetter am WE schön ist werde ich bestimmt noch einmal Rtg. Moarwirt fahren und am Sonntag Rtg. Österreich klingt auch nicht schlecht!

Welchen Händler genau kannst du denn empfehlen?
Muss ja heute vorstellig werden für die Beseitigung der Mängel!

Lass' mal von dir hören - bis dahin ein schönes WE!

der Sam

Zitat:

Original geschrieben von Samatwork


[B Sonntag Rtg. Österreich klingt auch nicht schlecht!

Welchen Händler genau kannst du denn empfehlen?
Muss ja heute vorstellig werden für die Beseitigung der Mängel!

der Sam

Das Autohaus heißt Rinner (siehe Foto)😁.

Adresse: http://www.autohaus-rinner.de

Wenn Du lust hast am Sonntag mitzufahren, dann schick mir mal deine Handynummer, ich melde mich dann bei dir...

Grüße
Claudia

Das ist der Nachteil bei einer Werksabholung. In der Regel ist der Wagen bereits bezahlt und der Gebrauchte verkauft.
Wenn ich irgendwann in diesem Leben meinen TT beim Händler abhole, bekommt er den Gebrauchten und sein Geld erst, wenn alles okay ist. Alternativ habe ich immer die Möglichkeit wieder wegzufahren und ihn seinem Schicksal zu überlassen. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen