Nu isser platt :-((((((
Gerade in Essen vor einer roten Ampel angehalten , da fliegen mir die Fetzen um die Ohren . Ist mir ein 12 Tonner voll hinten rein !!
Wichtig : Alle Beteiligten sind wohlauf !!!!
Aber das Auto sieht schlimm aus. Gerade mal 4000 KM gelaufen . Und der LKW-Fahrer hat keinen Führerschein für einen 12 Tonner. Er hat ne Straftat begangen .
Cool war , das sekunden nach dem Aufprall die Feuerwehr am Telefon war .
Da sitzt du im Auto , und sortierst dich erstmal , da redet einer von der Rettung über die Freisprecheinrichtung mit dir. Ich glaub ich hab ne Zeit gebraucht , um das ganze zu verstehen. 😁
Naja, ich hoffe er wird wieder schön . Anwalt ist eingeschaltet , und Gutachter kommt morgen .
Noch was. Im Display stand "Crash Mode", und Motor lässt sich nicht mehr starten.Ich denke Sicherung von der Benzinpumpe hat ausgelöst .
Beste Antwort im Thema
Der Wagen läuft wieder . Ist TOP!! geworden . Die Schadenshöhe ist knapp 15000€,inclu. 1900€ Wertminderung.Dazu kommt noch Anwalt und Nutzungsausfall.
Jetzt da der Wagen jetzt nicht mehr "Jungfräulich" ist , habe ich mir einiges gegönnt.
K&N Airbox , Revo Chiptunig , Downpipe mit 200 Zeller Kat und eine 3 Zoll MTB AGA.
Die AGA wird Dienstag verbaut . Ich stell dann mal Fotos rein , und Soundfiles.
Der Wagen geht jetzt schon Bombe. Mal sehen was der Aufpuff noch bringt.
38 Antworten
Soweit ich weiß muss man Schäden nicht angeben, wenn nicht an tragenden Teilen geschweißt werden muss. Autos, die auf die Rahmenrichtbank müssen würde ich nicht weiter fahren und schon gar nicht kaufen.
Also mir wurde immer gesagt, wenn ein "echter" Unfall war, muss das auch immer angegeben werden. Egal ob Teile getauscht und nix mehr sichtbar. Unfallwagen bleibt Unfallwagen.
@Kashi1012: Ohne Rabatt zieht man den unfallfreien vor, das ist klar.
Miterlebt habe ich da auch schon manches.
Zitat:
Original geschrieben von zorro99_1
Soweit ich weiß muss man Schäden nicht angeben, wenn nicht an tragenden Teilen geschweißt werden muss.
Das ist gefährlich.
Die Grenze für den offenbarungspflichtigen Schaden ist deutlich niedriger als die für andere Fragestellungen gerne genannte "Bagatellgrenze" von ca. 750 Euro.
Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
Du hast einen Neuwagen gekauft und hast nun einen Unfallwagen, und nicht nur ein kleiner Parkrempler, und das soll Dir nur so wenig Wertminderung bringen ???
Von wenig würde ich hier nicht reden.
Wenn der Schaden im Bereich von rund 6.000 Euro liegt, wären 2.000 Euro Wertminderung immerhin 1/3 davon. Üblich sind sonst Quoten in der Größenordnung von 10-20%, hier wurden also das geringe Alter und die Laufleistung sowie der "Unvernunftfaktor" eines ST schon deutlich berücksichtigt.
Wenn der TE den Wagen noch einige Zeit selber nutzen will wird die tatsächlich anfallende Wertminderung beim Verkauf eines Gebrauchten mittleren Alters sogar deutlich geringer ausfallen als sie jetzt für ein fast neues Auto berechnet und ausgeglichen wird.
Insofern ist ein Schaden an einem relativ neuen Auto zwar ziemlich ärgerlich, rein vom finanziellen Standpunkt aus betrachtet gibt es aber keinen besseren Zeitpunkt 😉
Zitat:
Die ideelle Wertminderung könnte man für mich mit keinem Geld aufwiegen, bei dem grossen Schaden.
für eine ideelle Wertminderung gibt es auch keinen Schadenersatz, nur für die merkantile...
Ähnliche Themen
Richtig repariert ist der besser konserviert als im Originalzustand.
Ich hatte auch schon gelegentl. Unfälle, der eine Fiat meiner Frau auch einen wirtschaftl.Totalschaden, den wir dennoch wieder aufbauen liessen, und ich habe damit absolut kein Problem. Da verschwinden paar Kratzer automatisch mit...auch an unfallfreien Stellen und die Wertminderung ist bei mir auch immer in Zubehör geflossen.
Ich sehe das Problem bei einem späteren Verkauf eher darin, dass die großen Autobörsen standardmässig Autos mit Unfallschäden aussortieren und sehr viele Interessenten gar keinen Blick auf die Anzeige werfen werden.
Zitat:
Original geschrieben von picard95
Ich sehe das Problem bei einem späteren Verkauf eher darin, dass die großen Autobörsen standardmässig Autos mit Unfallschäden aussortieren und sehr viele Interessenten gar keinen Blick auf die Anzeige werfen werden.
Bei den großen Autobörsen geht es da aber i.d.R. um nicht reparierte Unfallschäden.
Zitat:
Original geschrieben von Schwelmerjunge
Gerade in Essen vor einer roten Ampel angehalten , da fliegen mir die Fetzen um die Ohren . Ist mir ein 12 Tonner voll hinten rein !!Wichtig : Alle Beteiligten sind wohlauf !!!!
Aber das Auto sieht schlimm aus. Gerade mal 4000 KM gelaufen . Und der LKW-Fahrer hat keinen Führerschein für einen 12 Tonner. Er hat ne Straftat begangen .
Cool war , das sekunden nach dem Aufprall die Feuerwehr am Telefon war .
Da sitzt du im Auto , und sortierst dich erstmal , da redet einer von der Rettung über die Freisprecheinrichtung mit dir. Ich glaub ich hab ne Zeit gebraucht , um das ganze zu verstehen. 😁Naja, ich hoffe er wird wieder schön . Anwalt ist eingeschaltet , und Gutachter kommt morgen .
Noch was. Im Display stand "Crash Mode", und Motor lässt sich nicht mehr starten.Ich denke Sicherung von der Benzinpumpe hat ausgelöst .
Rein rechtlich gesehen muß die Versicherung der LKW´s den Schaden in erster Instanz bezahlen. Das sich die das Geld vom Fahrer zurück holen werden ist auch klar.
Böse Zungen würden nach dem Unfall behaupten MAN baut die Besseren Autos, da noch fahrbereit..
Das sich der Motor nach dem Unfall nicht mehr starten läßt (auch nach abziehen des Schlüssels, oder Manuellen Reset am BC) finde ich schade, da der Focus abgesehen vom Wind durch die Def scheiben noch fahrtüchtig wirkte.
Persönlich würde mir auch ein ST gefallen, aber aufgrund der dämlichen Auspuffanordnung ist eine AHK nicht möglich, daher ist das Auto für mich praktisch unbrauchbar...
Der Wagen läuft wieder . Ist TOP!! geworden . Die Schadenshöhe ist knapp 15000€,inclu. 1900€ Wertminderung.Dazu kommt noch Anwalt und Nutzungsausfall.
Jetzt da der Wagen jetzt nicht mehr "Jungfräulich" ist , habe ich mir einiges gegönnt.
K&N Airbox , Revo Chiptunig , Downpipe mit 200 Zeller Kat und eine 3 Zoll MTB AGA.
Die AGA wird Dienstag verbaut . Ich stell dann mal Fotos rein , und Soundfiles.
Der Wagen geht jetzt schon Bombe. Mal sehen was der Aufpuff noch bringt.