Nu hat es mich auch getroffen...
Hallo Ihr...
Na, wie soll ich anfangen...., mich hat es gestern getroffen 🙁 !!!
Mir ist ein "Sprinter" rückwärts in meinen Wagen gerammt. Ich wollte noch ausweichen, aber nix zu machen! Unfall aufgenommen, keine Schuld, aber dennoch der Ärger nu...
Tja, und aus einem Neuwagen einen Unfallwagen gemacht ... Habe mal ein Bildchen zum "mittrauern" angehangen.
Gruß Markus
P.S. ist jemand im Stande, den Schaden zu bemessen?
42 Antworten
Ich werde den die Tage auch mal fahren. Hatte vor den Fronttriebler zu nehmen, Allrad muss ich nicht haben. Soll ja ansonsten ein "netter" Motor sein 🙂
Angaben eines Bekannten waren so 10 l/ 100 KM...
Markus
Der Motor ist super, verleitet zum schnellen fahren. 10 Liter für Frontantrieb würde ich auch schätzen.
Sooo, Wagen ist wieder "fahrbereit" 🙂
Etwas Blecharbeit und sieht schon wieder gut aus.
800€ würde mich das Spaß kosten, wenn ich ein neues Seitenteil und Innenradhaus bekommen würde inkl. aller Arbeiten...
Nu kam der Vorschlag das Seitenteil zu belassen und es "nur" Instandzusetzen. Ich war etwas skeptisch als ich das hörte, aber dann legte ein Bekannter beim 🙂 kurz Hand an. Nach 5 min war das ganze Seitenteil wieder draussen.
Er sagte nämlich, wenn neue Blechteile verbaut werden müssten, würde das Auto ein Unfallwagen sein, bei der Instandsetzung allerdings nicht!!!
Habe dann nochmal als Bestätigung den Werkstattmeister gefragt, und er sagte selbiges.
Dann würde mich der Spaß keine 500 € kosten 🙂
Tja, nu noch nen bisserl überlegen und drüber schlafen.... 😉
Hauptsache ist ja, dass ich wieder ein Auto habe!!!
Gruß Markus
Ähnliche Themen
Ich war gestern mal bei 2 AUDI-Händler hier in der Umgebung.
24500 - 25000 haben die mir für meinen Geboten mit Unfallschaden 🙂. Und 9 % auf meine Neubestellung, das geht auch. Morgen habe ich noch weitere Termine zur Besichtigung, mal sehen was dabei noch rumkommt! Hat noch jemand eine Empfehlung eines 🙂 um Düsseldorf? Würde ich dann mal aufsuchen, habe ja noch etwas Zeit 🙂
Gruß Markus
hy markus !
ich schließe mich mal deinem thread an. mich hats dann auch erwischt letzte woche. ein lkw (auch noch meiner, aber mit anderen fahrer) meines arbeitgebers hat mich übersehen...
warte jetzt auf den dekra gutachter. mal schauen, wie hoch der den schaden schätzt. ich werde auf jeden fall verkaufen. ist jetzt nur die frage, ob audi mitspielt. ich habe den wagen erst 2 monate, muss ihn aber aufgrund sonderrabatts 6 monate fahren. tja dann fahre ich ihn wohl noch ein paar wochen so kaputt durch die gegend. mein händler nimmt ihn nämlich am liebsten unrepariert. hab dann evt. an nen alten b6 s4 gedacht ( vorführwagen) wenn man sowas noch bekommt oder halt den b7 als limo in misanorot mit 3.2 fsi...🙂
was meint ihr, wie hoch ist der schaden ? füge mal 2 bildchen ein.
gruss olaf
hier mal eins
und noch eins
Hallöchen "Leidensgenosse" 🙂
Da hat es die ganze Seite getroffen 🙁
Bei mir war ja "nur" das Seitenteil betroffen und da kommen so 5000 € zusammen. Wertverlust usw... nicht eingerechnet. Also wenn Du jetzt noch beide Türen dazu hast kommt das ganze mal locker auf 8000-10000 € schätze ich! Ist ein Streifschaden wie es aussieht, also wird die B-Säule ja nichts abbekommen haben. Naja, nu heisst es: Gutachter kommen lassen und "hoch" ansetzen 🙂 🙂 🙂
Markus
@markus
ja das hoffe ich doch, das der gutachter hoch ansetzt. ist aber von der huk beauftragt worden. und man arbeitet ja immer etwas zugunsten seines auftraggebers.... na mal schauen.
wenn ich nicht reparieren lasse, bekomme ich dann den schaden laut gutachten ersetzt, ohne die mwst ? und wenn ich dann einen neuen bestelle, bekomme ich die mwst später nachbezahlt ? hab das ihrgendwie so gelesen. kenne mich da aber wegen 11 jahre unfallfrei nicht aus.
gruss olaf
Hi
Ja, genauso ist es! Bekommst, wenn Du nach Gutachten abrechnest den Brutto-Schaden ausbezahlt! Bei Neubestellung ode kauf eines anderen Fahrzeuges, sowie Reperaturbescheinigung bekommst Du die fehlenden 16 % ausbezahlt! So ist bei der Versicherung meines Gegners, Infomier Dich aber lieber nochmal genau! Auch Nutzungsausfall steht lt Gesetz wohl nict mehr generell zu. Mir wurde er aber ausdrücklich Bestätigt!
Der gutachter kam von der gegnerischen Versicherung??? Soweit ich weiß hat man doch das Recht auf einen "freien" Gutachter. Habe meinen auch selbst Bestimmt!!!
Markus
@markus
laut huk vertragsbedingungen sind sie weisungsberechtigt, was den gutachter angeht. ansonsten kostenübernahme des gutachters nicht gegeben. also selbst zahlen.
habe den schaden meiner vollkasko gemeldet, da ich nicht mit meinem arbeitgeber vor gericht landen will. die schuld verteilt sich meiner meinung nach 70 % auf den Fahrerkollegen meiner Firma und 30% auf mich. aber die huk holt sich ihren teil sowieso bei der versicherung meines arbeitgebers. das liegt nicht mehr in meiner macht...
nutzungsausfall kommt wohl nicht in betracht, aber wie siehts mit wertminderung aus, im vollkasko fall ?
jemand ahnung ?
gruss olaf
Mein Gutachter sagte was von: 1000 € ca Wertminderung. Richtet sich glaube ich auch nach dem Wiederbeschaffungswert des Wagens.
BEi mir war es ja, dass der andere zu 100 % Schuld war... Das mein Glück auch noch bei der ganzen Sache 🙂
Drück Dir jedenfalls die Daumen, dass alles "glatt" läuft! Ist immer mit Ärger verbunden sowas...
Markus