NTG2 gegen Android 6.0 getauscht

Mercedes GL X164

Hallo zusammen,

nach langem hin und her habe ich nun ein Androidgerät eingebaut (Gesamtkosten 321,97 Euro).
Es fehlen noch 2 Bestellungen,- die am Samstag eintreffen sollen (fertigstellen am Sonntag).

Da immer vermehrt Fragen bzgl. Alternativen aufkommen,
werde ich die Tage ein TUT erstellen und meine Erfahrungen teilen.

Meine Bestellungen sind wie folgt...

1. Android Gerät 9 Zoll vom Lft. A-Sure für 249 Euro

9Zoll_Android

2. Mini Bluetooth OBD2 ELM327 Interface Auto KFZ Diagnose Scanner Testgerät für 7 Euro

3. GPS Adapter FAKRA Stecker - SMA gerade Stecker MERCEDES für 7,99 Euro
Wollte das mitgelieferte GPS nicht verwenden, sondern das Original. Deshalb der Adapter.

4. DAB+ Antenne (Scheibe) für 49.99 Euro

5. Antennenstecker zu Fakra 7,99 Euro

Anbei ein Bild im eingebauten Zustand - Kommt am Sonntag wieder raus um den rest fertig zu stellen.

Folgende Dinge wurden heute kurz getestet.

- Navigation: iGo war schon drauf. Funktioniert tadellos,- sehr viele futures integriert (auch Radaranzeige)

- USB: Stick angeschlossen (Musik und Videos) spielt dieser sauber ab

- Internet: Man kann ein zusätzlichen DatenUSB Stick anschließen um Internet zu haben. Ich habe hier von meinem Handy ein Hotspot aktiviert. Das Gerät erkennt über den eingebauten Router mein Handy und was soll ich sagen. Funktioniert.

- Lenkradtasten: laut/leiser, nächster titel, telefonieren und anzeige RadioSender im KI funktioniert

- Bluetooth/Telefon: Bluetoothverbindung war sofort da/Kontakte wurden ebenso abgefragt -

- Mitgeliefertes Mikro: Habe ich eingebaut,- Das Gerät hat schon ein Mikro verbaut. Das zusätzliche habe ich sicherheitshalber mit eingesteckt.

Zwei Sachen sind mir bisher aufgefallen...
1. Wie werde ich die Uhr im Tacho ändern können
2. Beim Abziehen des Schlüssels geht das Gerät nicht aus! Ursache muss ich noch finden.

Wie gesagt. Sobald alles eingebaut werde ich das TUT und die Bilder hochladen (Event. auch ein Video auf YT)

Grüsse

Img-20170907-wa0001
Beste Antwort im Thema

Anbei das TuT zu meinem Einbau.

Die zwei USB Anschlüsse habe ich in das Handschuhfach verlegt.
Ich habe einen 6 Fach Wechsler (habe ich nicht ausgebaut).
Wenn man diesen herunter klappt,
ist hinten ein Schlitz offen. Einfach die USB Kabel dort durchführen.
Das Handbuch passt dann noch sauber rein.

Den Analog Radioanschluss muss ich noch über die FA. Ars24 anfragen (wie ich den besten analogen empfang bekomme).

Ansonsten. Wirklich TipTop.
Kann ich jedem empfehlen. Gleich ein anderes Fahrgefühl.

- Keine CD´s mehr.
- Radio fährt im Bruchteil hoch.
- Kann alle Android Apps aufspielen.
- WLAN und Hotspot funktioniert
- Musik über das Handy streamen funktioniert
- USB --> Filme und Musik funzt
- RFK funzt
- GPS - Navi besser als das Original (+Radar und viel mehr Länder/POI)

Ist wirklich eine Augenweide

Wenn Ihr fragen habt könnt Ihr euch gerne an mich wenden.

649 weitere Antworten
649 Antworten

Zitat:

@kkkorbi Nicht ganz: Nur Schwarz. Der Verstärker wird über das Comand eingeschalten - beim NTG2.5 geht der eine direkt zur Heckscheibe und der andere zum Dach

Beim NTG 2.0 ist
Curry =Bluetooth
Schwarz= FM-Antenne
Grün=RFK/TV
Blau= GPS

Curry = Bluetooth ????
Was denn für ein BT beim NTG 2 ? Hab ich was verpasst ?? Ich hab kein BT, im VorMOPF. 🙂😕😕

Ich habe nun auch mein Erisin Radio heute bekommen. Bin zur Zeit am Einbauen.

Ich habe noch zwei Probleme:
- das Radio schaltet sich nicht ab wenn ich den Schlüssel aus dem Lenkradschloss ziehe. Auch schaltet es nicht automatisch ein, wenn ich die Zündung anmache. Geht nur über den An-/Aus-Schalter am Gerät.
- Wo nehme ich ein "Zündungsplus" für die MOST Box für das Harman Kardon System her? Am Zigarettenanzünder bekomme ich erst wirklich 12 Volt wenn ich auf Zündung bin mit dem Schlüssel. Würde aber auch gerne etwas hören, wenn nur der Schlüssel im Schloss steckt. ohne auf Stellung 1 oder 2 zu sein. Soll natürlich auch nicht die Batterie leer saugen.

Habt ihr dazu Tipps? Danke euch...Daniel

MfG...Daniel

Zitat:

@Datawizz schrieb am 22. Dezember 2017 um 00:48:47 Uhr:



Zitat:

@kkkorbi Nicht ganz: Nur Schwarz. Der Verstärker wird über das Comand eingeschalten - beim NTG2.5 geht der eine direkt zur Heckscheibe und der andere zum Dach

Beim NTG 2.0 ist
Curry =Bluetooth
Schwarz= FM-Antenne
Grün=RFK/TV
Blau= GPS

Curry = Bluetooth ????
Was denn für ein BT beim NTG 2 ? Hab ich was verpasst ?? Ich hab kein BT, im VorMOPF. 🙂😕😕

Hat es - In Verbindung mit org. Telefoninterface (SAP) z.B. fürs IPhone nicht nutzbar - mit HPF Modul nutzbar.

Ist aber so

Zitat:

@firebirder schrieb am 22. Dezember 2017 um 16:43:43 Uhr:


Ich habe nun auch mein Erisin Radio heute bekommen. Bin zur Zeit am Einbauen.

Ich habe noch zwei Probleme:
- das Radio schaltet sich nicht ab wenn ich den Schlüssel aus dem Lenkradschloss ziehe. Auch schaltet es nicht automatisch ein, wenn ich die Zündung anmache. Geht nur über den An-/Aus-Schalter am Gerät.
- Wo nehme ich ein "Zündungsplus" für die MOST Box für das Harman Kardon System her? Am Zigarettenanzünder bekomme ich erst wirklich 12 Volt wenn ich auf Zündung bin mit dem Schlüssel. Würde aber auch gerne etwas hören, wenn nur der Schlüssel im Schloss steckt. ohne auf Stellung 1 oder 2 zu sein. Soll natürlich auch nicht die Batterie leer saugen.

Habt ihr dazu Tipps? Danke euch...Daniel

MfG...Daniel

Hi,
Canbus -Interface richtig anschließen, dann läuft es über Zündung

Für die Most-Box - 12 V übers Radio - hat einen geschalten Ausgang für Automatik-Antennen, Verstärker etc.

Übrigen wenn es so ist wie bei Dir ist Radi nur über Schlüssel und Radio schalte beim Abschalten nicht ab.

Da ist Dein DauerPlus 12 V am CanbusInterface geschalten und das 12 V für die Einschaltung über Zündung ist nicht beschalten - Prüfe ganz genau die Belegung der Kabel

Ähnliche Themen

Danke euch für die bisherige Hilfe. Das CanBus arbeitet nun einwandfrei.
Was bleibt ist der grottige Radioempfang. Der gelbe Stecker am NTG2 steht ja für ZF. Ich weiss aber nicht wofür das steht oder wie ich prüfe ob der Antennenverstärker arbeitet. Habt ihr da noch Tipps?

Zitat:

@firebirder schrieb am 24. Dezember 2017 um 14:58:04 Uhr:


Danke euch für die bisherige Hilfe. Das CanBus arbeitet nun einwandfrei.
Was bleibt ist der grottige Radioempfang. Der gelbe Stecker am NTG2 steht ja für ZF. Ich weiss aber nicht wofür das steht oder wie ich prüfe ob der Antennenverstärker arbeitet. Habt ihr da noch Tipps?

Der Gelbe Stecker ist Bluetooth.

Eine mögliche Idee zu prüfen, ob der Anntennenverstärker arbeitet:

Du entfernst die Verkleidung der Hecktüre

Dort ist Unterkannte von der Heckscheibe auf der Fahrerseite der zweite Antennenverstärker
Dieser hat einen roten Stecker (12V vom Hauptverstärker)
Du nimmst eine Voltmeter oder alternativ eine 12V Birne.
Dann prüfst Du wie folgt:

1. Radio off - Zündung ein - Leuchtet die Lampe bzw. zeigt das Voltmeter was an?
2. Radio ein - Zündung off - Leuchtet die Lampe bzw. zeigt das Voltmeter was an?
3. Radio ein - Zündung ein - Leuchtet die Lampe bzw. zeigt das Voltmeter was an?

Es gibt mehrere Varianten zu testen - so finde ich ist am angenehmsten zu testen.

gruss Armin

Zitat:

@firebirder schrieb am 8. Dezember 2017 um 09:48:15 Uhr:


Hab such Font-Monitore und DVD. Werde es bei mir testen. Da ich es aber kaum nutze, der Hund ist nicht so anspruchsvoll, eäre es mir egal ob es läuft. Werde von meinem Einbau berichten wenn alles da ist.

Und Firebirder:
Geht Fondentertainment und DVD weiterhin?

Gruß Mike

Das Font Entertainment wird vom Comand angesteuert - Vielleicht funktioniert es auch eigenständig - jedoch wird vom vorne kein Signal kommen.

Moin zusammen, nun habe ich es hinbekommen. Danke an kkkorbi und den hervorragenden Erisin Support.
Das mit dem Rear-Entertainment stimmt: keine Steuerung mehr von vorne. Ich teste nachher mal ob die Steuerung via der Monitore ausreicht und funktioniert.
Wie habt ihr per SD das alte Comand umgestellt auf ein Audio50 oder Audio20? Es sollte doch im Steuergerät KI gemacht werden, oder? Dort finde ich aber nichts zu den Radio Einstellungen. Sobald das neue Radio angeschlossen ist, kann ich ja auf das Steuergerät Audio, Video Comand oder wie es heisst nicht mehr zugreifen. Es geht mit darum nun die Uhr im KI manuell einstellen zu können.
Danke euch...Daniel

Im KI muss umgestellt werden von Zeitumstellung über Head Unit auf Zeitumstellung über KI

Zitat:

@firebirder schrieb am 22. Dezember 2017 um 16:43:43 Uhr:


Ich habe nun auch mein Erisin Radio heute bekommen. Bin zur Zeit am Einbauen.

MfG...Daniel

Wie lange hat bei Dir die Lieferung gedauert ?? Ich warte seit Wochen und bekomme immer nur komische Ausreden wegen Weihnachtspaketstress von dem chinesischem Dealer....

5 Dez bestellt. Geliefert am 22. Dez. Dafür kein Zoll etc. Kam per GLS

wie schaut's bei Dir mit dem Radio-Empfang aus? Hat sich da was gebessert?

Ja, habe den Doppelfakra Antennenadapter mit Verstärker eingebaut und bestromt. Schwarzer Anschluss ist FM-Antenne und gelber Anschluss ist AM-Antenne. Nicht Bluetooth wie vorher vermutet. Seit dem läuft es einwandfrei.

Wo her hast Du das mit der AM Antenne? Weil genau dieser gelbe Fakra ist meine Buetooth Antenne

AM kommt über die FM-Antenne

Übrigens der Fakra ist beige am NTG 2.0 und unten ist die Normierung der Fakra's

In der Tabelle "I"

Fakra-farben
Deine Antwort
Ähnliche Themen