NTG2 gegen Android 6.0 getauscht

Mercedes GL X164

Hallo zusammen,

nach langem hin und her habe ich nun ein Androidgerät eingebaut (Gesamtkosten 321,97 Euro).
Es fehlen noch 2 Bestellungen,- die am Samstag eintreffen sollen (fertigstellen am Sonntag).

Da immer vermehrt Fragen bzgl. Alternativen aufkommen,
werde ich die Tage ein TUT erstellen und meine Erfahrungen teilen.

Meine Bestellungen sind wie folgt...

1. Android Gerät 9 Zoll vom Lft. A-Sure für 249 Euro

9Zoll_Android

2. Mini Bluetooth OBD2 ELM327 Interface Auto KFZ Diagnose Scanner Testgerät für 7 Euro

3. GPS Adapter FAKRA Stecker - SMA gerade Stecker MERCEDES für 7,99 Euro
Wollte das mitgelieferte GPS nicht verwenden, sondern das Original. Deshalb der Adapter.

4. DAB+ Antenne (Scheibe) für 49.99 Euro

5. Antennenstecker zu Fakra 7,99 Euro

Anbei ein Bild im eingebauten Zustand - Kommt am Sonntag wieder raus um den rest fertig zu stellen.

Folgende Dinge wurden heute kurz getestet.

- Navigation: iGo war schon drauf. Funktioniert tadellos,- sehr viele futures integriert (auch Radaranzeige)

- USB: Stick angeschlossen (Musik und Videos) spielt dieser sauber ab

- Internet: Man kann ein zusätzlichen DatenUSB Stick anschließen um Internet zu haben. Ich habe hier von meinem Handy ein Hotspot aktiviert. Das Gerät erkennt über den eingebauten Router mein Handy und was soll ich sagen. Funktioniert.

- Lenkradtasten: laut/leiser, nächster titel, telefonieren und anzeige RadioSender im KI funktioniert

- Bluetooth/Telefon: Bluetoothverbindung war sofort da/Kontakte wurden ebenso abgefragt -

- Mitgeliefertes Mikro: Habe ich eingebaut,- Das Gerät hat schon ein Mikro verbaut. Das zusätzliche habe ich sicherheitshalber mit eingesteckt.

Zwei Sachen sind mir bisher aufgefallen...
1. Wie werde ich die Uhr im Tacho ändern können
2. Beim Abziehen des Schlüssels geht das Gerät nicht aus! Ursache muss ich noch finden.

Wie gesagt. Sobald alles eingebaut werde ich das TUT und die Bilder hochladen (Event. auch ein Video auf YT)

Grüsse

Img-20170907-wa0001
Beste Antwort im Thema

Anbei das TuT zu meinem Einbau.

Die zwei USB Anschlüsse habe ich in das Handschuhfach verlegt.
Ich habe einen 6 Fach Wechsler (habe ich nicht ausgebaut).
Wenn man diesen herunter klappt,
ist hinten ein Schlitz offen. Einfach die USB Kabel dort durchführen.
Das Handbuch passt dann noch sauber rein.

Den Analog Radioanschluss muss ich noch über die FA. Ars24 anfragen (wie ich den besten analogen empfang bekomme).

Ansonsten. Wirklich TipTop.
Kann ich jedem empfehlen. Gleich ein anderes Fahrgefühl.

- Keine CD´s mehr.
- Radio fährt im Bruchteil hoch.
- Kann alle Android Apps aufspielen.
- WLAN und Hotspot funktioniert
- Musik über das Handy streamen funktioniert
- USB --> Filme und Musik funzt
- RFK funzt
- GPS - Navi besser als das Original (+Radar und viel mehr Länder/POI)

Ist wirklich eine Augenweide

Wenn Ihr fragen habt könnt Ihr euch gerne an mich wenden.

649 weitere Antworten
649 Antworten

bin auch gerade am zusammstellen, ist das das hier :

http://www.adaptershop.de/.../...AT-SKODA-MERCEDES-BMW-Navi::1193.html

Zitat:

@firebirder schrieb am 6. Dezember 2017 um 15:49:43 Uhr:


Hab einen passenden Adapter gerade selbst gefunden. Werde berichten wenn alles da ist. Danke euch...Daniel

Korrekt, genau den habe ich auch auf Verdacht bestellt.

ja, der ist richtig

Hallo,
gibt’s jemand im Gebiet Thüringen, westliches Sachsen, südliches Sachsen-Anhalt, nördliches Bayern oder östliches Hessen der so ein Firmware- und Kartenupdate an einem NTG 2.5 macht? Ich komme aus Thüringen, fahre ein W164 aus 2006. Da war ja Original ein NTG 2 drin, hab 2012 das 2.5 nachgerüstet.
Würde gern eine neue Navisoftware haben wollen.

Gruß Andreas

Ähnliche Themen

Das klingt ja alles sehr interessant mit den Android Lösungen. Mein GL 500 aus '09 hat Fondentertainment verbaut, wie sieht denn das damit aus? Oder läuft das autark ohne original Comand, hab mich damit noch nicht so sehr beschäftigt, außer den Regionalcode anzupassen.

Gruß
Tom

Hab such Font-Monitore und DVD. Werde es bei mir testen. Da ich es aber kaum nutze, der Hund ist nicht so anspruchsvoll, eäre es mir egal ob es läuft. Werde von meinem Einbau berichten wenn alles da ist.

Zitat:

@abaradu schrieb am 8. Dezember 2017 um 01:29:22 Uhr:


Hallo,
gibt’s jemand im Gebiet Thüringen, westliches Sachsen, südliches Sachsen-Anhalt, nördliches Bayern oder östliches Hessen der so ein Firmware- und Kartenupdate an einem NTG 2.5 macht? Ich komme aus Thüringen, fahre ein W164 aus 2006. Da war ja Original ein NTG 2 drin, hab 2012 das 2.5 nachgerüstet.
Würde gern eine neue Navisoftware haben wollen.

Gruß Andreas

und was hat das bitte mit dem Thema zu tun

zu deinem Thema gibt es mindestens 50 Antworten aus anderen Threads

Sorry ich hab da leider nix zu gefunden.

Navisoftware gibts bei z.b. bei Ebay.
DVD reinschieben und das Kartenmaterial wird aktualisiert

Firmwareupdate , falls noch nicht installiert,, bei Mercedes-Benz

Wie kriege ich raus, was für ein Firmwareupdate drauf ist, wenn ich nochmal fragen darf?
Bis zum nächsten M-Händler sind‘s über 50 km.

Dankeschön

Zitat:

@C3PO V3.0 schrieb am 5. Dezember 2017 um 11:03:48 Uhr:


Dafür gab es einen klaren Grund:
Erisin bietet ein Gerät mit Octacore ARM CPU und 2 GB RAM und 26 GB Speicher nur mit Android 6 an.

Das Android 7-Gerät hat eine Quad Core CPU

Tatsächlich ist mein Gerät ein 6511 LGD-EC, das 4511 ist die QuadCore Variante

C3PO,

Danke für diesen wertvollen Erfahrungsbeitrag. Hab direkt das gleiche Gerät bestellt, aktuell 290 Euro.
Das wird ein schönes Weihnachtsgeschenk !

Zitat:

@varytec schrieb am 3. Dezember 2017 um 15:19:45 Uhr:



_Unterstützt das Gerät das automatische Umschalten von DAB+ auf FM wenn das DAB+ Signal ausfällt?
_Ist ein Verstärker für die Lautsprecher on Board?
_Ist das Display bei Sonneneinstrahlung noch gut ablesbar?
_Ist der optionale DVB-T2 Tuner direkt über das Gerät bedienbar oder benötigt man eine zusätzliche Fernbedienung?
_Wie sind denn sio die Erfahrungen nach einiger Zeit der Nutzung z.B. beim Radioempfang, Betreibsstatilität und Anwendungsgeschwindigkeit?

Habe Anfang der Woche das Gerät (gleiches wie Themenstarter) erhaten und auch gleich eingebaut. Konnte mir jetzt natürlich die Fragen selbst beantworten und möchte euch die Antworten nicht vorenthalten.

_Nein, automatische Umschaltung wird nicht unterstützt.
_Ja, 4 x 45 Watt
_Ja, in Schulnoten 3-4
_Ja, DAB+ läst sich über das Gerät bedienen.
_Erste Erfahrungen eher enttäuschend, Radioempfang schlechter als beim Comand, DAB+ deutlich leiser als Radio, DAB+ hören bei Navigation nicht möglich, nach Reset App für DAB und Navi weg, Adressen von Telefon werden nicht eingelesen, Soundqualität schlecher als bei Comand und noch einiges mehr.
Positiv empfinde ich die allgemeine Geschwindigkeit, das schnelle Hochfahren nach dem Einschalten, klasse riesen Display, Optik und Haptik ist auch echt gut, Passform, elek. Anschlüsse passen 100%, Multifunktionalität.

Fazit bis dahin: Meine Begeisterung hält sich in Gerenzen. Wenn kein Wunder geschiet werde ich es wieder gegen mein Comand austauschen.

Gruß Stephan

für DAB gibt es eine viel bessere app als installiert ist ( google suche nach DAB +masterpiece von zoulou )
damit funktioniert auch DAB während der Navigation

verschwundene Apps nach Reset findet man über den Filemanger in dem ordner OEM zur Nachinstallation

Adressen vom Telefon können über das Markieren eines einzelnen Eintrages und dem Refresh button eingelesen werden

Bei meinem 6511 ist die Soundqualität um Klassen besser als beim Comand

Für den Radioempfang gibt es einen Adapter der beide Antennen ans Erisin anschliessen kann

Zitat:

@C3PO V3.0 schrieb am 13. Dezember 2017 um 23:55:05 Uhr:


für DAB gibt es eine viel bessere app als installiert ist ( google suche nach DAB +masterpiece von zoulou )
damit funktioniert auch DAB während der Navigation

verschwundene Apps nach Reset findet man über den Filemanger in dem ordner OEM zur Nachinstallation

Adressen vom Telefon können über das Markieren eines einzelnen Eintrages und dem Refresh button eingelesen werden

Bei meinem 6511 ist die Soundqualität um Klassen besser als beim Comand

Für den Radioempfang gibt es einen Adapter der beide Antennen ans Erisin anschliessen kann

OK, ich werde nach der App suchen. Ist für mich ein absolutes Key-Feature, wenn das funktioniert ist das vielleicht das erhoffte Wunder ;-)

Schaue morgen mal in den OEM Ordner. Danke für den Tip.

Mit den Adressen ging bis zum Reset (= zurück auf Werkseinstellung), seitdem leider nicht mehr.

Erisin offenbar bessere Verstärker.

Diesen Adapter habe ich drin.

Gruß

Das ein COMAND mit Diversity unerreichten Radioempfang hat, war aber doch klar ? Soviel ich weiss sind die ja von Becker gebaut worden, wie soll ein 300 Euro China-Schrauber da auch nur annähernd rankommen...

Optlk Haptik Passform: das finde ich z.B. extrem wichtig, hätte keine Lust auf so ne reine Bildschirmwand zu kucken wie beim Threadersteller.

Deine Antwort
Ähnliche Themen