NTG2 gegen Android 6.0 getauscht
Hallo zusammen,
nach langem hin und her habe ich nun ein Androidgerät eingebaut (Gesamtkosten 321,97 Euro).
Es fehlen noch 2 Bestellungen,- die am Samstag eintreffen sollen (fertigstellen am Sonntag).
Da immer vermehrt Fragen bzgl. Alternativen aufkommen,
werde ich die Tage ein TUT erstellen und meine Erfahrungen teilen.
Meine Bestellungen sind wie folgt...
1. Android Gerät 9 Zoll vom Lft. A-Sure für 249 Euro
2. Mini Bluetooth OBD2 ELM327 Interface Auto KFZ Diagnose Scanner Testgerät für 7 Euro
3. GPS Adapter FAKRA Stecker - SMA gerade Stecker MERCEDES für 7,99 Euro
Wollte das mitgelieferte GPS nicht verwenden, sondern das Original. Deshalb der Adapter.
4. DAB+ Antenne (Scheibe) für 49.99 Euro
5. Antennenstecker zu Fakra 7,99 Euro
Anbei ein Bild im eingebauten Zustand - Kommt am Sonntag wieder raus um den rest fertig zu stellen.
Folgende Dinge wurden heute kurz getestet.
- Navigation: iGo war schon drauf. Funktioniert tadellos,- sehr viele futures integriert (auch Radaranzeige)
- USB: Stick angeschlossen (Musik und Videos) spielt dieser sauber ab
- Internet: Man kann ein zusätzlichen DatenUSB Stick anschließen um Internet zu haben. Ich habe hier von meinem Handy ein Hotspot aktiviert. Das Gerät erkennt über den eingebauten Router mein Handy und was soll ich sagen. Funktioniert.
- Lenkradtasten: laut/leiser, nächster titel, telefonieren und anzeige RadioSender im KI funktioniert
- Bluetooth/Telefon: Bluetoothverbindung war sofort da/Kontakte wurden ebenso abgefragt -
- Mitgeliefertes Mikro: Habe ich eingebaut,- Das Gerät hat schon ein Mikro verbaut. Das zusätzliche habe ich sicherheitshalber mit eingesteckt.
Zwei Sachen sind mir bisher aufgefallen...
1. Wie werde ich die Uhr im Tacho ändern können
2. Beim Abziehen des Schlüssels geht das Gerät nicht aus! Ursache muss ich noch finden.
Wie gesagt. Sobald alles eingebaut werde ich das TUT und die Bilder hochladen (Event. auch ein Video auf YT)
Grüsse
Beste Antwort im Thema
Anbei das TuT zu meinem Einbau.
Die zwei USB Anschlüsse habe ich in das Handschuhfach verlegt.
Ich habe einen 6 Fach Wechsler (habe ich nicht ausgebaut).
Wenn man diesen herunter klappt,
ist hinten ein Schlitz offen. Einfach die USB Kabel dort durchführen.
Das Handbuch passt dann noch sauber rein.
Den Analog Radioanschluss muss ich noch über die FA. Ars24 anfragen (wie ich den besten analogen empfang bekomme).
Ansonsten. Wirklich TipTop.
Kann ich jedem empfehlen. Gleich ein anderes Fahrgefühl.
- Keine CD´s mehr.
- Radio fährt im Bruchteil hoch.
- Kann alle Android Apps aufspielen.
- WLAN und Hotspot funktioniert
- Musik über das Handy streamen funktioniert
- USB --> Filme und Musik funzt
- RFK funzt
- GPS - Navi besser als das Original (+Radar und viel mehr Länder/POI)
Ist wirklich eine Augenweide
Wenn Ihr fragen habt könnt Ihr euch gerne an mich wenden.
649 Antworten
Zitat:
@kkkorbi schrieb am 20. Januar 2019 um 18:52:13 Uhr:
Nun das bei @Ebler hat nur 2 GB Ram, das bedeutet das der Prozessor deutlich mehr zu tun hat, was sich in Wärme darstellt. Und wenn dann die Wärmeableitung schlecht ist, wundert es mich nicht.Auch die Verstärker tun Ihr übriges.
Bei Deinem Gerät bzw. Deiner Konfiguration hat Du einen Vorteil: Deine Endstufe hat nichts zu tun, das macht ja der HK-Verstärker
Das wird wohl auch so sein... ich hatte das in der Installationphase nach Std Betrieb im Dicken nochmal herausgenommen weil ich ein USB vergessen hatte. Es war handwarm trotz Navifahrt und Spotify. Das igo Israel ist bekanntlich recht anspruchsvoll aber halt sehr komfortabel. Software will ich hier aber nicht bewerten. Das ist jedem das seine:-)
@kkkorbi,du hast recht ich hatte glück das ich im Auto war als das Autoradio angefangen hat zu Qualmen,was aber noch mehr mein Glück war das ich vergessen habe die zwei Schrauben ein zuschrauben die zusammen mit dem schiebe Stäben das Autoradio fest hielten,so konnte ich schnell die Blende unten weg reissen und das Autoradio raus ziehen ohne irgend ein Werkzeug und es somit vom strom nehmen.
Ich denke so wie das Qualmen ausgesehen hat, haben sich bei mir ein paar Elkos verabschiedet.....kommt mir bekannt vor,hatte ich schon mal beim W210-Autoradio.Ich denke wenn es die CPU gewesen währe würde es länger gehen mit dem Qualmen.
Wie auch immer das zweit Autoradio ist unterwegs und wenn das auch Probleme macht verlange ich mein Geld zurück.
Ja das Du das Ding nicht festgeschraubt hast war - sagen wir es so - Eingebung.
What ever - musst Du das Radio zurückschicken ??? Sonst einen Blick reinwerfen und schauen was verschmort ist...
Das Radio ist schon unterwegs zurück,ist ein zwischen Händler in Filderstadt....Wären die Command Teile nicht so Teuer wäre das wohl die beste Wahl gewesen.....
Ähnliche Themen
Hallo @EBLER , zuerst Du hast Post (PN) und dann warum willst Du Dein Comand NTG tauschen?
ich hab kein Comand drin gehabt sondern nur ein Aps 20 Radio mit CD.Ich wollte aber zuerst ein Radio das MP3 abspielt und danach wollte ich auch noch NAVI haben und so bin ich auf dieses China ding gestoßen,für 255€ hatte es alles was ich gebraucht habe und es sieht "Original" aus wie ein Comand..........
OK ich verstehe.
Wenn Du bei dieser Konfiguration das APS 20 gegen das Comand tauschen willst, musst Du auch eine GPS Antenne verbauen.
Aber ich hab mir die Specks von dem Radio angeschaut - mit 2 GB RAM ein bisschen schwach drauf.
Von der Optik her pflichte ich Dir bei.
Bei ERSIN gibt es das auch in der Comand-Optik
Zitat:
@firebirder schrieb am 27. Dezember 2017 um 06:28:08 Uhr:
Moin zusammen, nun habe ich es hinbekommen. Danke an kkkorbi und den hervorragenden Erisin Support.
Das mit dem Rear-Entertainment stimmt: keine Steuerung mehr von vorne. Ich teste nachher mal ob die Steuerung via der Monitore ausreicht und funktioniert.
Wie habt ihr per SD das alte Comand umgestellt auf ein Audio50 oder Audio20? Es sollte doch im Steuergerät KI gemacht werden, oder? Dort finde ich aber nichts zu den Radio Einstellungen. Sobald das neue Radio angeschlossen ist, kann ich ja auf das Steuergerät Audio, Video Comand oder wie es heisst nicht mehr zugreifen. Es geht mit darum nun die Uhr im KI manuell einstellen zu können.
Danke euch...Daniel
Hi, Du kannst die Medien von vorne auf Deine hinteren Bildschirme geben, in dem Du drei (gelb rot weiß)
lange Chinchkabel vom Android Radio (Video Out, LineOut R/L) nach hinten zum DVD-Player an die AUX-Eingänge anschließt
Dann kannst Du hinten auf AUX umschalten und sieht und hörst alles von vorne über Kopfhörer.
So heute neues Radio angekommen morgen wird es verbaut....ich hoffe es hält länger als 14 Tage!
Zitat:
@Sternthommy schrieb am 20. Januar 2019 um 18:09:41 Uhr:
Zitat:
@kkkorbi schrieb am 20. Januar 2019 um 17:57:31 Uhr:
Ah nebenbei den HK-Adapter verbaut - da hättest mal hier ein paar Infos geben können.Frage wenn der HK-Adapter verbaut ist, wie schaut es mit der Funktion des Faders aus?
Ich glaube das würde hier einige Interessieren
Kkkorbi... ich kann das leider nur bestätigen! Der Fader geht nicht. Ich bin aber der Meinung das der Sound klarer ist als beim Ntg2.0! Mich persönlich störts nicht das die Türen hinten still bleiben. Der Sub macht ja was er soll und die Klang Basic liegt eh vorne. In Summe „für mich“ Klang und HK Erlebnis tadellos!
Glückwunsch, wenns wirklich funktioniert ein Super Teil!
Funktionieren die hinteren Lautsprecher nun gar nicht mehr oder nur wenn du fadest??
Müsste ja dann bei meinem ntg 2.5 Harmann/Kardon identisch sein!
Zitat:
@Yaprak schrieb am 24. Januar 2019 um 22:39:32 Uhr:
Zitat:
@Sternthommy schrieb am 20. Januar 2019 um 18:09:41 Uhr:
Kkkorbi... ich kann das leider nur bestätigen! Der Fader geht nicht. Ich bin aber der Meinung das der Sound klarer ist als beim Ntg2.0! Mich persönlich störts nicht das die Türen hinten still bleiben. Der Sub macht ja was er soll und die Klang Basic liegt eh vorne. In Summe „für mich“ Klang und HK Erlebnis tadellos!
Glückwunsch, wenns wirklich funktioniert ein Super Teil!
Funktionieren die hinteren Lautsprecher nun gar nicht mehr oder nur wenn du fadest??
Müsste ja dann bei meinem ntg 2.5 Harmann/Kardon identisch sein!
Also wenn es richtig funktioniert (und da bin ich mir bei Erisin nicht sicher) sollte der Fader beim Android Radio entweder auf vorne 100% oder auf Center eingestellt werden und dann sollte vorne wie hinten die selbe Leistung bekommen - im Idealfall.
Es gibt auch einen Modul für Android Radios in Verbindung mit HK welche die komplette Soundsteuerung übernehmen.
Aber Achtung:
!!!!Die HK-Verstärker von VorMOPF (= NTG2.0)
und MOPF (= NTG 2.5) sind nicht identisch!!!!!!
Im Klartext:
Ein NTG 2.5 kann nicht mit dem HK-Verstärker aus dem VorMOPF umgehen und natürlich umgekehrt.
Wenn jemand in einen VorMOPF mit HK ein NTG 2.5 upgraden will, muss man unter normalen Umständen die VorMOPF-Verstärker gegen MOPF-Verstärker tauschen -> Kostenpunkt ca 1000,--Euro
In meinem R320 CDI hab ich auf NTG 2.5 umgerüstet ohne HK-Verstärker-Tausch (ich hab ein Anpassmodul drin und mein NTG 2.5 ist speziell über SD codiert) - das ganze ohne Funktionseinbußen - aber ohne Multichannel bei der DVD - hatte ich ja vorher auch nicht 🙂
Und so verhält es sich bei den Android-Radios.
Diese Radios bzw. die HK-Module der Android-Radios - so habe ich das Gefühl - sind auf das Vormopf-Modell aufgebaut.
Wie in meinen vorangeganenen Posts geschreiben hab ich ein Modul gefunden - ist nicht Billig - aber das ist exclusiv für das MOPF - Szenario konzipiert (NTG 2.5 mit MOPF-HK-Verstärker)
Die Erisin-Modulen gehen ob wohl es nicht in der Beschreibung steht, nur für VorMopf und dann ohne Fader-Funktion.
Kanns aber selber nicht nachprüfen - Bitte um Feedback, wenn es anders ist
@EBLER Ich wünsche Dir, das es hält. Aber bitte nicht festschrauben zumindest die nächsten vier Wochen !!!!
Wenn man sich die Bilder der HK Module anschaut haben die alle nur 2 Chinch Eingänge. Somit ist es technisch nicht möglich, dass die eine Fader Funktion haben. Für Balance und Fader müssen es vier Eingänge sein und dann muss das Modul das trotzdem noch richtig umsetzen können.
Hallo @MichaelV12 ,
ich habe ein Modul gefunden, welches 2 Chinch-Eingänge hat. Die Fader-, Balance und Soundfunktionen übernimmt das Modul über das Audiomenü des KI.
Deswegen ist das Ding so teuer
Zitat:
@kkkorbi schrieb am 4. Januar 2019 um 01:42:35 Uhr:
Hi @ all ich habe was gefunden, was möglicherweise für Android-Radios in Verbindung mit HK-Soundsystem funktionieren könnte:
https://navtv.com/products/NTV-KIT736/most-hur-mb-v2.htmlab mal was beigefügt aber der Preis ist gesalzen
Und nun die Einschränkung:
Geht nur für Fahrzeuge bis 2008 also die Kombi NTG 2.0 & HK (alter HK Verstärker)
hier habe ich meinen Thread noch mal hergeholt
Es gibt aber nicht-kompatible Verstärker (Webseite - Bild 3)
Zitat:
@kkkorbi schrieb am 24. Januar 2019 um 23:56:38 Uhr:
Hallo @MichaelV12 ,
ich habe ein Modul gefunden, welches 2 Chinch-Eingänge hat. Die Fader-, Balance und Soundfunktionen übernimmt das Modul über das Audiomenü des KI.Deswegen ist das Ding so teuer
OK, dann hat das Modul wohl noch einen CAN Eingang. Aber irgendwie ist das doch auch Murks.
Im KI kann man doch gar keine Soundfunktionen einstellen. Wie wird das dann angezeigt ?
Ich habe bei meinem W211 lieber den Verstärker getauscht.