NTG2 gegen Android 6.0 getauscht
Hallo zusammen,
nach langem hin und her habe ich nun ein Androidgerät eingebaut (Gesamtkosten 321,97 Euro).
Es fehlen noch 2 Bestellungen,- die am Samstag eintreffen sollen (fertigstellen am Sonntag).
Da immer vermehrt Fragen bzgl. Alternativen aufkommen,
werde ich die Tage ein TUT erstellen und meine Erfahrungen teilen.
Meine Bestellungen sind wie folgt...
1. Android Gerät 9 Zoll vom Lft. A-Sure für 249 Euro
2. Mini Bluetooth OBD2 ELM327 Interface Auto KFZ Diagnose Scanner Testgerät für 7 Euro
3. GPS Adapter FAKRA Stecker - SMA gerade Stecker MERCEDES für 7,99 Euro
Wollte das mitgelieferte GPS nicht verwenden, sondern das Original. Deshalb der Adapter.
4. DAB+ Antenne (Scheibe) für 49.99 Euro
5. Antennenstecker zu Fakra 7,99 Euro
Anbei ein Bild im eingebauten Zustand - Kommt am Sonntag wieder raus um den rest fertig zu stellen.
Folgende Dinge wurden heute kurz getestet.
- Navigation: iGo war schon drauf. Funktioniert tadellos,- sehr viele futures integriert (auch Radaranzeige)
- USB: Stick angeschlossen (Musik und Videos) spielt dieser sauber ab
- Internet: Man kann ein zusätzlichen DatenUSB Stick anschließen um Internet zu haben. Ich habe hier von meinem Handy ein Hotspot aktiviert. Das Gerät erkennt über den eingebauten Router mein Handy und was soll ich sagen. Funktioniert.
- Lenkradtasten: laut/leiser, nächster titel, telefonieren und anzeige RadioSender im KI funktioniert
- Bluetooth/Telefon: Bluetoothverbindung war sofort da/Kontakte wurden ebenso abgefragt -
- Mitgeliefertes Mikro: Habe ich eingebaut,- Das Gerät hat schon ein Mikro verbaut. Das zusätzliche habe ich sicherheitshalber mit eingesteckt.
Zwei Sachen sind mir bisher aufgefallen...
1. Wie werde ich die Uhr im Tacho ändern können
2. Beim Abziehen des Schlüssels geht das Gerät nicht aus! Ursache muss ich noch finden.
Wie gesagt. Sobald alles eingebaut werde ich das TUT und die Bilder hochladen (Event. auch ein Video auf YT)
Grüsse
Beste Antwort im Thema
Anbei das TuT zu meinem Einbau.
Die zwei USB Anschlüsse habe ich in das Handschuhfach verlegt.
Ich habe einen 6 Fach Wechsler (habe ich nicht ausgebaut).
Wenn man diesen herunter klappt,
ist hinten ein Schlitz offen. Einfach die USB Kabel dort durchführen.
Das Handbuch passt dann noch sauber rein.
Den Analog Radioanschluss muss ich noch über die FA. Ars24 anfragen (wie ich den besten analogen empfang bekomme).
Ansonsten. Wirklich TipTop.
Kann ich jedem empfehlen. Gleich ein anderes Fahrgefühl.
- Keine CD´s mehr.
- Radio fährt im Bruchteil hoch.
- Kann alle Android Apps aufspielen.
- WLAN und Hotspot funktioniert
- Musik über das Handy streamen funktioniert
- USB --> Filme und Musik funzt
- RFK funzt
- GPS - Navi besser als das Original (+Radar und viel mehr Länder/POI)
Ist wirklich eine Augenweide
Wenn Ihr fragen habt könnt Ihr euch gerne an mich wenden.
649 Antworten
DAB+ nachrüsten am NTG2.5 kostet mit originalem neuem MB-Empfänger ca.300 Euro.
So ungefähr, das ist der preisgünstige Teil...
So heute Fahre ich nach Baden-Baden und während der Fahrt riecht es irgend wie verschmort....danach machts tap und aus dem DVD-Player schlitz meines neuen CHINA-SCHEISS Anroid-Autoradio qualmt es.....danach ging nichts mehr....ich könnte kotzen!das zum Thema CHINA-ELEKTRONIK und ihre Qualität!.....am 02.01 gekauft und heute am 16.01 schon im Eimer!.....Mann bin ich Sauer!
mal sehen ob ich mein Geld zurück bekommen,bei Ebay gekauft......
Blos nicht china den mit Lauwerk und Schaltern kaufen! Holt euch den 9zoll ... der macht was her und es kann nix kaputt gehen! Zugegeben, der Originalstyle mit den Schaltern hat was aber das haben die Chinesen qualitativ nicht drauf! Ich hab den großen Erisin mit DAB und HK Adapter verbaut und muss sagen „Klasse“ und eine unglaubliche Aufwertung in Sachen Multimedia!
Ähnliche Themen
Ah nebenbei den HK-Adapter verbaut - da hättest mal hier ein paar Infos geben können.
Frage wenn der HK-Adapter verbaut ist, wie schaut es mit der Funktion des Faders aus?
Ich glaube das würde hier einige Interessieren
Weisst du man steckt da nie drin,man weiß nicht ob man die Katze im Sack kauft.Ich habe jetzt mit dem Händler ausgemacht das er mir ein neues gibt......mal sehen wie lang das "aushält"...Zum Thema China,ich verstehe nicht warum die nicht lernen wollen,wenn Sie scheiss Elektronik verkaufen machen Sie damit nur Ihr Image kaputt....Die Koreaner haben doch genau so wie die Chinesen angefangen und heute kommt Top Elektronik aus Korea!
Zitat:
@kkkorbi schrieb am 20. Januar 2019 um 17:57:31 Uhr:
Ah nebenbei den HK-Adapter verbaut - da hättest mal hier ein paar Infos geben können.Frage wenn der HK-Adapter verbaut ist, wie schaut es mit der Funktion des Faders aus?
Ich glaube das würde hier einige Interessieren
Kkkorbi... ich kann das leider nur bestätigen! Der Fader geht nicht. Ich bin aber der Meinung das der Sound klarer ist als beim Ntg2.0! Mich persönlich störts nicht das die Türen hinten still bleiben. Der Sub macht ja was er soll und die Klang Basic liegt eh vorne. In Summe „für mich“ Klang und HK Erlebnis tadellos!
Zitat:
@Sternthommy schrieb am 20. Januar 2019 um 17:52:49 Uhr:
Blos nicht china den mit Lauwerk und Schaltern kaufen! Holt euch den 9zoll ... der macht was her und es kann nix kaputt gehen! Zugegeben, der Originalstyle mit den Schaltern hat was aber das haben die Chinesen qualitativ nicht drauf! Ich hab den großen Erisin mit DAB und HK Adapter verbaut und muss sagen „Klasse“ und eine unglaubliche Aufwertung in Sachen Multimedia!
Wenn der Verstärker qualmt ist es egal, ob Knöpfe dran sind oder nicht.
Bei Elektronik kommt es auf die Qualli der Bauteile wie Kondensatoren etc. an. Mechanik kann nicht qualmen.
Und die Basisplatine ist die selbe von Deinem Gerät zu dem Gerät von @EBLER
Ist als Quatsch
Zitat:
@Sternthommy schrieb am 20. Januar 2019 um 18:09:41 Uhr:
Zitat:
@kkkorbi schrieb am 20. Januar 2019 um 17:57:31 Uhr:
Ah nebenbei den HK-Adapter verbaut - da hättest mal hier ein paar Infos geben können.Frage wenn der HK-Adapter verbaut ist, wie schaut es mit der Funktion des Faders aus?
Ich glaube das würde hier einige Interessieren
Kkkorbi... ich kann das leider nur bestätigen! Der Fader geht nicht. Ich bin aber der Meinung das der Sound klarer ist als beim Ntg2.0! Mich persönlich störts nicht das die Türen hinten still bleiben. Der Sub macht ja was er soll und die Klang Basic liegt eh vorne. In Summe „für mich“ Klang und HK Erlebnis tadellos!
Bei dem Adapter sollte doch die Klangverteilung vorne wie hinten gleich sein, nur das man diese nicht verteilen kann oder sind die Boxen hinten komplett still?
Zitat:
@kkkorbi schrieb am 20. Januar 2019 um 18:13:00 Uhr:
Zitat:
@Sternthommy schrieb am 20. Januar 2019 um 18:09:41 Uhr:
Kkkorbi... ich kann das leider nur bestätigen! Der Fader geht nicht. Ich bin aber der Meinung das der Sound klarer ist als beim Ntg2.0! Mich persönlich störts nicht das die Türen hinten still bleiben. Der Sub macht ja was er soll und die Klang Basic liegt eh vorne. In Summe „für mich“ Klang und HK Erlebnis tadellos!
Bei dem Adapter sollte doch die Klangverteilung vorne wie hinten gleich sein, nur das man diese nicht verteilen kann oder sind die Boxen hinten komplett still?
Also... jetzt wirds peinlich für mich :-) Ob die hinteren türen sprachlos bleiben hab ich gar nicht geprüft. Des Wums im Auto hat mich nicht dazu veranlasst und ich habs erst ne Woche drin. Wenn ich den Fader nach hinten lege wirds einfach stumm. In der Mitte und Vorne tadellos! Wie gesagt.. Der Klang ist tadellos „im EQ Klassik“ Ich werde morgen mal hinten rein hören und euch berichten!
Zitat:
@kkkorbi schrieb am 20. Januar 2019 um 18:10:49 Uhr:
Zitat:
@Sternthommy schrieb am 20. Januar 2019 um 17:52:49 Uhr:
Blos nicht china den mit Lauwerk und Schaltern kaufen! Holt euch den 9zoll ... der macht was her und es kann nix kaputt gehen! Zugegeben, der Originalstyle mit den Schaltern hat was aber das haben die Chinesen qualitativ nicht drauf! Ich hab den großen Erisin mit DAB und HK Adapter verbaut und muss sagen „Klasse“ und eine unglaubliche Aufwertung in Sachen Multimedia!Wenn der Verstärker qualmt ist es egal, ob Knöpfe dran sind oder nicht.
Bei Elektronik kommt es auf die Qualli der Bauteile wie Kondensatoren etc. an. Mechanik kann nicht qualmen.
Und die Basisplatine ist die selbe von Deinem Gerät zu dem Gerät von @EBLER
Ist als Quatsch
Was die Elektronik in dem Teil für Qualitätsmerkmale hat überfordert mich. Auffällig in den großen Erisin ist aber für mich die deutlich größere Bauform des Gerätes. Es ist nicht mehr so „schmal“ wie die anderen Chinesen. Vl stecken ja mittlerweilen mehr Kühlkörper drin als früher? Das Gewicht liegt auch nahe am comand aps dran. Wirkt wuchtig/wertig obwohl es kein optisches Laufwerk und die ganzen Schalter hat.
Also wenn es so ist wie ich erwarte, musst Du den Fader neutral oder 100% nach vorne stellen.
Nun bei den Android-Radios, so wie ich es in dem Thread mitbekommen habe, musst Du Glück habe ein einwandfreies Exemplar zu bekommen und wenn du Pech hast ist es eine Frage der Zeit, wann es über den Jordan geht.
Da Du Dein Gerät erst eingebaut hast, kann man es nicht sagen ob Du Glück hast oder nicht.
@EBLER Du hast Glück gehabt , das Dir das Gerät abgefackelt ist, während Du im Auto warst.
Dir hätte der ganze Wagen abfackeln können.
Zitat:
@Sternthommy schrieb am 20. Januar 2019 um 18:26:22 Uhr:
Zitat:
@kkkorbi schrieb am 20. Januar 2019 um 18:10:49 Uhr:
Wenn der Verstärker qualmt ist es egal, ob Knöpfe dran sind oder nicht.
Bei Elektronik kommt es auf die Qualli der Bauteile wie Kondensatoren etc. an. Mechanik kann nicht qualmen.
Und die Basisplatine ist die selbe von Deinem Gerät zu dem Gerät von @EBLER
Ist als Quatsch
Was die Elektronik in dem Teil für Qualitätsmerkmale hat überfordert mich. Auffällig in den großen Erisin ist aber für mich die deutlich größere Bauform des Gerätes. Es ist nicht mehr so „schmal“ wie die anderen Chinesen. Vl stecken ja mittlerweilen mehr Kühlkörper drin als früher? Das Gewicht liegt auch nahe am comand aps dran. Wirkt wuchtig/wertig
Die Grundplatine ist eigentlich immer gleich, aber Kühlelemente helfen bei Überhitzung.
Bei den Comand NTG's ist ein PC-Lüfter verbaut, der hilft die Hitze abzuführen.
Auch die Menge an Blech, welche verbaut ist, hilft zur Wärmeableitung.
Zitat:
@kkkorbi schrieb am 20. Januar 2019 um 18:30:58 Uhr:
Zitat:
@Sternthommy schrieb am 20. Januar 2019 um 18:26:22 Uhr:
Was die Elektronik in dem Teil für Qualitätsmerkmale hat überfordert mich. Auffällig in den großen Erisin ist aber für mich die deutlich größere Bauform des Gerätes. Es ist nicht mehr so „schmal“ wie die anderen Chinesen. Vl stecken ja mittlerweilen mehr Kühlkörper drin als früher? Das Gewicht liegt auch nahe am comand aps dran. Wirkt wuchtig/wertig
Die Grundplatine ist eigentlich immer gleich, aber Kühlelemente helfen bei Überhitzung.
Bei den Comand NTG's ist ein PC-Lüfter verbaut, der hilft die Hitze abzuführen.
Auch die Menge an Blech, welche verbaut ist, hilft zur Wärmeableitung.
Ich denke es liegt auch mit daran welchen „Exporteur“ mal wählt. Es gibt da glaub ich mehrere. Ich habe bein einem Kumpel des gleichen Leistungsumfang in deutlich „schmäler“ gesehen. Also Display auch 9“ aber der Gerätekörper war viel schmäler. Vl ist die schmale Bauform ja auch kontraproduktiv? Das Erisin ist schon deutlich dicker.
Es ist der hier..... falls es jemand wissen will. Amazon (keine Zollgeschichten und relativ schnell da)
Nun das bei @Ebler hat nur 2 GB Ram, das bedeutet das der Prozessor deutlich mehr zu tun hat, was sich in Wärme darstellt. Und wenn dann die Wärmeableitung schlecht ist, wundert es mich nicht.
Auch die Verstärker tun Ihr übriges.
Bei Deinem Gerät bzw. Deiner Konfiguration hat Du einen Vorteil: Deine Endstufe hat nichts zu tun, das macht ja der HK-Verstärker