NTG2 gegen Android 6.0 getauscht
Hallo zusammen,
nach langem hin und her habe ich nun ein Androidgerät eingebaut (Gesamtkosten 321,97 Euro).
Es fehlen noch 2 Bestellungen,- die am Samstag eintreffen sollen (fertigstellen am Sonntag).
Da immer vermehrt Fragen bzgl. Alternativen aufkommen,
werde ich die Tage ein TUT erstellen und meine Erfahrungen teilen.
Meine Bestellungen sind wie folgt...
1. Android Gerät 9 Zoll vom Lft. A-Sure für 249 Euro
2. Mini Bluetooth OBD2 ELM327 Interface Auto KFZ Diagnose Scanner Testgerät für 7 Euro
3. GPS Adapter FAKRA Stecker - SMA gerade Stecker MERCEDES für 7,99 Euro
Wollte das mitgelieferte GPS nicht verwenden, sondern das Original. Deshalb der Adapter.
4. DAB+ Antenne (Scheibe) für 49.99 Euro
5. Antennenstecker zu Fakra 7,99 Euro
Anbei ein Bild im eingebauten Zustand - Kommt am Sonntag wieder raus um den rest fertig zu stellen.
Folgende Dinge wurden heute kurz getestet.
- Navigation: iGo war schon drauf. Funktioniert tadellos,- sehr viele futures integriert (auch Radaranzeige)
- USB: Stick angeschlossen (Musik und Videos) spielt dieser sauber ab
- Internet: Man kann ein zusätzlichen DatenUSB Stick anschließen um Internet zu haben. Ich habe hier von meinem Handy ein Hotspot aktiviert. Das Gerät erkennt über den eingebauten Router mein Handy und was soll ich sagen. Funktioniert.
- Lenkradtasten: laut/leiser, nächster titel, telefonieren und anzeige RadioSender im KI funktioniert
- Bluetooth/Telefon: Bluetoothverbindung war sofort da/Kontakte wurden ebenso abgefragt -
- Mitgeliefertes Mikro: Habe ich eingebaut,- Das Gerät hat schon ein Mikro verbaut. Das zusätzliche habe ich sicherheitshalber mit eingesteckt.
Zwei Sachen sind mir bisher aufgefallen...
1. Wie werde ich die Uhr im Tacho ändern können
2. Beim Abziehen des Schlüssels geht das Gerät nicht aus! Ursache muss ich noch finden.
Wie gesagt. Sobald alles eingebaut werde ich das TUT und die Bilder hochladen (Event. auch ein Video auf YT)
Grüsse
Beste Antwort im Thema
Anbei das TuT zu meinem Einbau.
Die zwei USB Anschlüsse habe ich in das Handschuhfach verlegt.
Ich habe einen 6 Fach Wechsler (habe ich nicht ausgebaut).
Wenn man diesen herunter klappt,
ist hinten ein Schlitz offen. Einfach die USB Kabel dort durchführen.
Das Handbuch passt dann noch sauber rein.
Den Analog Radioanschluss muss ich noch über die FA. Ars24 anfragen (wie ich den besten analogen empfang bekomme).
Ansonsten. Wirklich TipTop.
Kann ich jedem empfehlen. Gleich ein anderes Fahrgefühl.
- Keine CD´s mehr.
- Radio fährt im Bruchteil hoch.
- Kann alle Android Apps aufspielen.
- WLAN und Hotspot funktioniert
- Musik über das Handy streamen funktioniert
- USB --> Filme und Musik funzt
- RFK funzt
- GPS - Navi besser als das Original (+Radar und viel mehr Länder/POI)
Ist wirklich eine Augenweide
Wenn Ihr fragen habt könnt Ihr euch gerne an mich wenden.
649 Antworten
Und wie ist der Radioempfang jetzt?
Super!..vielen dank für deine Hilfe!
Freut mich für Dich, aber da das Radio für den ML gemacht wurde, warum haben die das nicht in die Anleitung reingepackt anstatt so einen Phantomspeiser beizupacken ?
Mit der Anleitung hier hast Du es ja easy stecken können.
Das verstehe ich nicht
Auf alle Fälle viel Spaß damit
Vermutlich wurde das Radio nicht für den ML gemacht. Es wird ein Universalgerät sein welches vorne nur die entsprechende Blende bekommt. Das macht Mercedes beim Comand ja auch so.
Ähnliche Themen
Das ist richtig, aber sie konfektionieren das "Paket" für den ML - dann könnten sie auch den Zettel beifügen....
Genau das war ja auch mein Problem!,es hieß für "W164"....dann habe ich das Paket ausgepackt und keine Einbauanleitung dabei...wäre eine dabei gewesen hätte ich auch keine dumme fragen gestellt(lol).
Übrigens gibt es bei diesen Android Radios denn kein Trick um die Sperre während des Autofahrens(zb.DVD glotzen hauptsächlich für meine Frau)auszustellen?Kann man das auch per APP machen?
Du ehrlich gesagt kenne ich mich mit den Einstellungen solcher Radio überhaupt nicht aus - Bin eher aus der Fraktion Comand NTG 2.5 (Werkseinbau)
Zitat:
@MichaelV12 schrieb am 8. Januar 2019 um 14:20:18 Uhr:
Vermutlich wurde das Radio nicht für den ML gemacht. Es wird ein Universalgerät sein welches vorne nur die entsprechende Blende bekommt. Das macht Mercedes beim Comand ja auch so.
genau so ist es
so habe jetzt mehr "Erfahren"....jeder Hersteller dieser Radios hat einen Factory Code bei mir ist es die 8888,darin versteckt sich ein Menü und dort kann man zb.die Sperre wegen der Handbremse ausschalten oder zb.die Rückfahrkamera (die ich nicht hatte aber wenn das Auto immer im Rückwärtsgang ist blendet das Radio ab und schaltet in den Rückfahrmodus,nun ohne Kamera sieht das Kacke aus)ausschalten.Was mich verwundert hat als ich im Menü den Radio Modus von USA1 auf Europe gestellt habe sind jetzt alle sender da die gefehlt haben...schon komisch das ganze...man kann in diesem Menü auch das Boot-Logo wechselt oder die UPC updaten....
Nun bei Mercedes und vielen anderen Herstellern geht die Video in Motion - Sperre über die Radsensorik -> Bei Mercedes schaltet zum Beispiel bei 7 km/h auf Sperrbildschirm - Die Radsensorik wird aber für das Navi verwendet.
Hallo zusammen, nachdem ich mir einen GL450 (Benzin) X164 von 2009 (Vor MOPF) zugelegt habe, der zwar meist von der Frau gefahren wird, interessiere ich mich auch für die Thematik "neues 2 DIN Radio". Da der GL ein HK Soundsystem hat, würde ich gerne einen funktionierenden MOST-Adapter einsetzen.
Habe noch zwei gefunden. Sind diese bekannt?
http://www.carnaviplayer.com/...dapter-for-mercedes-benzporsche-p-1227
https://dynavin.de/images/download/produktmagazin_web.pdf
Dynavin macht einen sehr guten Eindruck. Allerdings kommt man schnell auf 1.200 EUR Gesamtkosten (ohne Einbau, den würde ich aber selbst erledigen).
also der erste Adapter - keine Fadersteuerung
Bei beiden steht nicht ob Mopf oder Vormopf (diese Verstärker sind unterschiedlich - wie ich schon geschrieben hab)
Rear Seat Entertain hat der Wagen nicht oder?
Habe ein 6 Monate altes Erisin 7883l für W164 wegen Fahrzeugwechsel abzugeben
mit allen Adapterkabeln zum sofortigen Einbau, sehr guter UKW-Empfang, mit Displayfolie vom ersten Tag an
Bei Bedarf auch mit 2 kompletten Sätzen Reifendrucksensoren sowie einer DAB + Box
alle Anschlusskabel sind vorhanden.
Bei Interesse biite eine PN
Zitat:
...
Rear Seat Entertain hat der Wagen nicht oder?
Richtig, hat er nicht. Ich denke wir bleiben wohl vorerst beim Command (müsste das 2.5 sein [muss mich erstmal bei Merc einfinden, wollte stets keinen in so "jungen" Jahren haben, bin aber begeistert von dem Cruiser).
DAB Nachrüstung ist leider nicht (günstig) möglich.
Das Auto ist ein US-Reimport. Das heißt, dass das Navi uns hier nichts bringt. Kann man es einfach durch ein gebrauchtes, deutsches Command ersetzen, oder Bedarf es dafür auch einer Umprogrammierung?
Danke!
Hallo BlackTazz82, das mit dem Re-Import habe ich mir gedacht.
Kannst Du mal ein Photo vom dem Comand posten?
Wenn es ein 2.5er US-Comand ist hast Du Glück, dann muss nur die Headunit getauscht werden - sonst wird es ein bisschen komplexer.
so wie ich das vom Baujahr sehe Comand 2.5 (US-Version) gegen Comand 2.5 (Euro-Version)
Aber Achtung beim Kauf von Comand's in der Bucht - Comand's der Baujahre 2009 haben Diebstahlcode. - Du brauchst den Code und die Vin des Spenderfahrzeuges als Nachweis des legalen Erwerb. - Wenn das der Verkäufer nicht bringen kann - Hände weg