NTG 5.1 in der E-Klasse Modelljahr 2016 -> was ist wirklich neu

Mercedes E-Klasse W212

Moin,

Habe gelesen, das das Comand mit dem seit letzter Woche eingeführten ModellJahr 2016 der E-Klasse nun die Version NTG 5.1 sei. Was sind da die Neuerungen gegenüber der Vorgängergeneration und was ist deren Benefit?

Vielen Dank für die Hilfe,

LG,

Michael

Beste Antwort im Thema

Hallo ins Forum,

Zitat:

@S212_MB schrieb am 26. Dezember 2015 um 20:23:26 Uhr:


das NTG5.1 ist eine komplette Neuentwicklung und in den anderen Baureihen bereits implementiert. In der jetzigen E-klasse ist das System in März 2015 eingeführt worden, bleibt dann für 1.5 Jahre in der jetzigen Baureihe .......

nur mal so: Die Elektronikarchitektur der 213er ist flammneu und mit keiner Bestandsbaureihe vergleichbar. Daher kommt auch ein völlig neues Comandsystem. Dass Daimler hier Nachholbedarf hat, ist auch dem Konzern bekannt, aber er ist längst nicht so groß, wie Du ihn darstellst.

Ich hatte im letzten Jahr einen aktuellen A6 und auch einen 5er. Von daher hab' ich schon den Vergleich.

Die 7G+ ist übrigens längst keine 10 Jahre alt, sondern wurde gegen Herbst 2010 erstmals eingesetzt. Es ist natürlich eine Weiterentwicklung der schon länger bekannten 7G (was kein Fehler sein muss). Ich war jedenfalls von der 8HP im 5er nicht gerade begeistert. Die 9G hatte ich bislang aber nur zu kurz, um mir ein Urteil erlauben zu können. Sie scheint aber besser als die 7G+ zu sein.

Es wäre übrigens schön, wenn Du Deinen Frust nicht an anderen Mitgliedern auslassen würdest. Wenn ich mich so über einen Fehlkauf ärgere (sprich' Kaufreue habe), würde ich auch Konsequenzen ziehen und mich von dem Fahrzeug trennen sowie mir ein gewünschtes Fahrzeug holen.

Viele Grüße

Peter

108 weitere Antworten
108 Antworten

Hallo ins Forum,

Zitat:

@S212_MB schrieb am 27. Dezember 2015 um 14:02:20 Uhr:


dann geht es weiter
http://www.motor-talk.de/forum/7g-plus-t4054991.html
Kommentar:
(7g plus) empfinde ich das Ding als eine Zumutung

aha, in dem Thema wurde auch von vielen anderen (die die 7G+ kennen und selbst fahren; was bei Dir ja nicht der Fall ist (vorher BMW, jetzt 9G)) geschrieben, dass es nicht normal ist. Leider haben wir hier das typische Forenproblem, dass jemand ein Problem schildert, einige Lösungshinweise kommen, aber die Rückmeldung fehlt.

Zitat:

http://www.motor-talk.de/.../...-plus-einfach-zu-langsam-t4787505.html
Kommentar:
als sehr unangenehm empfunden.

Wie es mit Empfindungen immer ist, zum einen sind sie subjektiv und zum anderen hängt hier auch viel am lernenden Getriebe. Wenn man verhalten fährt, passt sich das Getriebe entsprechend an und wirkt dann - wenn man plötzlich flotter fahren will - träge. Dies ändert sich aber schnell.

Zitat:

http://www.motor-talk.de/.../...-doppelkupplungsgetriebe-t4842895.html
Kommentar:
Man sieht eine Lücke. Tritt aufs Gas und will in die Lücke beschleunigen und .... nichts passiert.

Ist dies Dein Ernst??? Du willst ein 7-DCT als Beispiel für eine angeblich nicht funktionierende 7G+ heranziehen. Da zeigt sich, dass Du - sorry - keine, aber auch gar keine Ahnung hast, was Daimler verbaut. In den Fahrzeugen der MFA steckt die 7-DCT (dies ist ein Doppelkupplungsgetriebe und kein Wandler-Stufenautomat). Die 7-DCT hatte zu Anfang ein Ansteuerungsproblem, insbesondere bei plötzlichen Beschleunigungsmaßnahmen (das Getriebe war auf Hochschalten vorbereitet, musste dann aber runterschalten oder es brauchte eine Sprungschaltung im selben Halbgetriebe (wo alle Doppelkuppler einen Moment brauchen). Dies ist längst soweit erledigt. Die 7G+ ist ein Wandler-Stufenautomat mit völlig anderer Technik. Daher kann man da nix übertragen.

Es bringt also nix, wenn Du - um Deine Behauptungen beweisen zu wollen - die Suchfunktion nimmst, ohne dass Du abschätzen kannst, was sich daraus ergibt.

Zitat:

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gerne mache ich noch Treath auf und können uns da weiter unterhalten.
Fakt: Ob Turboloch oder Getriebegedenksekunde, Bei schneller / plötzlicher Beschleunigung dauert es zu lange bis die Kraft auf den Hinterrädern ist
Fakt: Das aktuelle Infotainmant System ist eines Premiumherstellers mit Premiumpreise nicht würdig
--> Das kann der Wettbewerb besser!!!

Wir brauchen nicht noch ein Thema, welches Du mit dem sachlich nicht unterlegten Bashing belastet.

Zum ersten Fakt: Ach plötzlich, ist das Getriebe raus und das Turboloch auch akzeptiert. Dies hatte ich im F10 (mit dem N57D30, in der 530d-Auslegung) auch. Kick-down, das Getriebe schaltete, aber es passierte trotzdem erstmal nix. Da geht mein M276 spontaner (ok, ist auch ein Sauger), wenn aber der Turbo auf Touren ist, geht die Post ab. Dies ist bei Turbomaschinen nix Neues. Hast Du eigentlich die aktuelle Software drauf?

Zum zweiten Fakt: Dies ist bekannt und auch im Forum ausgiebig besprochen, dass das Comand nicht in allen Bereichen auf aktuellem Stand ist. Die Livetrafficfunktion ist aber nach meinen Erfahrungen schneller mit Änderungen als die entsprechende Funktion bei Audi oder BMW. Dass der Bildschirm etwas klein ist, ist auch bekannt, aber ich finde, dass die Darstellung bei den anderen etwas überfachtet und damit unübersichtlich ist. Dies kann man aber auch bei Probefahrten sehen. Zum Preis: Jedes eingebaute System hat m.E. einen überteuerten Preis gegenüber mobilen Navigeräten, und zwar bei allen Herstellern. Dennoch würde ich dies wegen der Integration wieder nehmen.

Zitat:

Und ob deine 7g plus eine Gedenksekunde hat oder nicht ist dein Glück.

Es ist kein Glück, sondern Stand der Technik, dass die 7G+ - im Gegensatz zur 7G - keine Gedenksekunde mehr hat (wenn dies so wäre, würden die Foren hier überlaufen (die 7G+ ist ja baureihenübergreifend verbaut). Wenn dies bei der 7G+ (die Du wohl nicht hast, sondern die 9G) so ist, stimmt was nicht. Wenn dies so schlimm empfunden wird, würde ich auch schnellstmöglich bei der Werkstatt auftauchen und nicht bis Februar warten.

Dein Beispiel passt nach meinen Erfahrungen nicht. Ich hatte einen F10 als 530d mit der 8HP (übrigens sogar die Sportvariante) und empfand die zwar etwas schneller als die 7G+, aber letztlich ziemlich hektisch. Insgesamt konnte ich die immer wieder beschriebenen himmelweiten Vorsprung der 8HP nicht nachvollziehen (übrigens auch nicht in einem Audi). Sie war in eigenen Einzelpunkten besser, in anderen schlechter und insgeamt m.E. nur leicht vorne (ist ja auch neuer). Die 9G kenne ich noch nicht so intensiv. Beim Umstieg auf meinen 350iger habe ich diesen als spritziger (gerade im hohen Geschwindigkeitsbereich) empfunden.

Viele Grüße

Peter

Hallo, bin neu hier und habe gestern meinen nagelneuen CLS 350 CDI Coupe abgeholt. Es gibt keine Möglichkeit mehr, Musik direkt auf der "MB-Festplatte" zu speichern. Außerdem gibt es zwei USD Anschlüsse, wobei der auf der Beifahrerseite in der Mittelkonsole, verbunden mit ORGINAL-Apple-Kabel und dem Iphone für CAR PLAY funktioniert. Habe Apples Car Play im CLS! Allerdings gehen dann edie meisten MB Funktionen nicht mehr (z.B. Navi). Es geht also entweder Apple oder MB als "Maske" aber nicht beides parallel. Beim Navi ist störend, dass man Ziele, die man speichern möchte nur auf der SD Karte speichern kann, die separat einzustecken ist. Das Navi "behält" lediglich die "Eigene Adresse" und "letzte Ziele" auf der eigenen Festplatte. Warum dann 200 GB von MB verbaut sind, entzieht sich meiner Kenntnis.....

Beste Grüße aus dem hohen Norden
Martin

Zitat:

@martin9a schrieb am 21. Januar 2016 um 20:09:31 Uhr:


Beim Navi ist störend, dass man Ziele, die man speichern möchte nur auf der SD Karte speichern kann, die separat einzustecken ist. Das Navi "behält" lediglich die "Eigene Adresse" und "letzte Ziele" auf der eigenen Festplatte.

Die Zieladressen können als navigierbarer Kontakt im Adressbuch dauerhaft auf der internen Festplatte gespeichert werden.

Zitat:

Sie können Ziele dauerhaft im Adressbuch und auf einer SD-Speicherkarte speichern. Das ist möglich z.B. direkt nach der Adresseingabe.

Quelle:

Interaktive BA Comand Online NTG5*1 - Navigation - Ziel speichern

cu termi0815

Hallo zusammen,

ich bin seit letzter Woche stolzer Fahrer eines W212 mit dem Comand Online NTG 5.1. Grundsätzlich kenne ich das Comand Online ja schon aus meinem altem W212. Dort konnte ich die Kartendarstellung allerdings etwas ändern (z.B. topografische Karte deaktivieren).

Ist das beim NTG 5.1 nicht mehr möglich o.ä.? Ich muss sagen, dass die Kartendarstellung im Gegensatz zu meinem "alten" NTG 4.7 deutlich schlechter ist... alles ist irgendwie nur noch grün und dunkel...? Gibt es da noch etwas, was ich übersehe?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Corsa87 schrieb am 11. Oktober 2016 um 18:35:13 Uhr:


... Dort konnte ich die Kartendarstellung allerdings etwas ändern (z.B. topografische Karte deaktivieren).

Ist das beim NTG 5.1 nicht mehr möglich o.ä.? ...

Geht eigentlich schon - falls du das meinst.

Hey, leider steht in der verlinkten Anleitung aber nichts dazu, den Kartenstil (außer 2D-3D) zu ändern, wie das bisher der Fall war...

Zitat:

@Corsa87 schrieb am 11. Oktober 2016 um 18:35:13 Uhr:


Hallo zusammen,

ich bin seit letzter Woche stolzer Fahrer eines W212 mit dem Comand Online NTG 5.1. Grundsätzlich kenne ich das Comand Online ja schon aus meinem altem W212. Dort konnte ich die Kartendarstellung allerdings etwas ändern (z.B. topografische Karte deaktivieren).

Ist das beim NTG 5.1 nicht mehr möglich o.ä.? Ich muss sagen, dass die Kartendarstellung im Gegensatz zu meinem "alten" NTG 4.7 deutlich schlechter ist... alles ist irgendwie nur noch grün und dunkel...? Gibt es da noch etwas, was ich übersehe?

Tja, das ist die hochauflösende Grafik mit hohen Details..... Das NTG5.1 ist ein schlechter Witz. Ich bin bis heute erschrocken das MB dafür 4000 Eur verlangt.... Ein Witz

Ja, es hat nun jeder User hier verstanden, dass Du nicht zufrieden bist mit dem, wofür Du nichts bezahlen musst.

Auch corsa87 ist negativ überrascht, nicht nur ich.....

Prima. Ihr solltet einen Club gründen. Vielleicht gibt es noch mehr Gleichgesinnte. Da könnt Ihr dann mal so richtig jammern und keiner widerspricht.

s212_300 = Clubvorsitzender 😁

Das COMAND ist Schrott!

Jeder der was anderes schreibt/behauptet hat entweder:

  • keine Ahnung was möglich wäre
  • kein COMAND
  • das COMAND nur aus Prestigegründen
  • nutzt nicht alle Funktionen in vollem Umfang (bzw. versucht diese zu nutzen)

Auch wenn es hier Leute gibt welche meinen man müsse seine Meinung unterdrücken oder einen Club gründen. Wenn euch dieses Thema nicht interessiert, warum lest ihr dann mit? Auch ist das Forum dazu da Missstände aufzuzeigen, wobei es sich auch schon gezeigt hat das dadurch ein anderer User eine Lösung aufgezeigt hat.

Also, wem dies nicht gefällt, der kann ja den Club der Schweigsamen gründen. Ich schlage Holgernilsson als Clubvorsitzenden vor. Im scheint es ja meistens zu missfallen wenn man was gegen MB schreibt 🙁

Übrigens, ich muss meine Fahrzeuge selber bezahlen (bevor jetzt einer kommt und meint ich müsse vielleicht auch nichts bezahlen).

Gruß

MiReu

Mich stört nur, wenn hier jemand nur nörgelt und sich dabei ständig wiederholt. Und das in einer Intensität, dass man es kaum ignorieren kann.

Okay, Wiederholungen an selber Stelle machen natürlich keinen Sinn.

MeReu.
Mich stören am meisten die exorbitanten Update-Kosten. Habe das bitter nötig. Gerade diese Woche durch SachsenAnhalt gefahren und lt. Navi viel auf unbekannten Straßen. Blöde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen