NTG 4 Kartenupdate
Hallo
Ich hab da eine Navi frage....
Kann ich mein Comand ntg4 per dvd updaten ohne ein Firmware Update zu machen.
Wenn ich das richtig sehe hab ich Versionsnummer 00.27.20 ece. Drauf und meine Navi softwarestand ist wohl von 06.2013
Das Firmware Update geht wohl nur beim mb Händler, oder?
Die Navi dvd kann man, wenn es mit alter Firmware verträglich ist, selber updaten?
Welche update dvd brauche ich? Evtl Teilenummer oder sowas?
Danke schonmal
Mein Fahrzeug s212 e500 Baujahr Ende 2010
Beste Antwort im Thema
Wieso falsch?
Ich habe nicht behauptet, dass der Hersteller dazu verpflichtet ist. Lediglich dass es für mich ein KO Kriterium für einen Kauf ist. Du erwähnst hier andere nicht Comand Geräte. Die sind auch beim Kauf deutlich günstiger als ein Comand. Da kann ich es noch eher verstehen.
Und über andere NTG Systeme brauche ich keine Belehrung. Habe auch nichts missverständliches dazu geschrieben.
Du kannst es schön reden wie du willst. Ein Auto was zb 2011 für 90000€ vom Band gelaufen ist und nach 2015 kein Kartenupdate mehr bekommt ist für mich nicht tragbar. Da muss man als Hersteller einfach mal die Kosten im Aftersales auf sich nehmen.
314 Antworten
Zitat:
@Tony.Stark schrieb am 11. Januar 2018 um 21:19:28 Uhr:
@Pandatom: Ist ein Forum nicht auch zum gemeinsamen auskotzen da? ;-)
Wenn Ihr darin gemeinsam eine Lösung findet könnt Ihr das gerne tun. Ansonsten einfach warten, so wie Du schreibst. Ich werde mich nicht mehr bemühen Insider-Infos für Euch zu erfragen. Ich habe mit meinem COMAND kein Problem, auch wenn die Daten ebenfalls ca. 2 Jahre alt sind. 😉
Zitat:
@Pandatom schrieb am 11. Januar 2018 um 21:47:44 Uhr:
Zitat:
@Tony.Stark schrieb am 11. Januar 2018 um 21:19:28 Uhr:
@Pandatom: Ist ein Forum nicht auch zum gemeinsamen auskotzen da? ;-)Wenn Ihr darin gemeinsam eine Lösung findet könnt Ihr das gerne tun. Ansonsten einfach warten, so wie Du schreibst. Ich werde mich nicht mehr bemühen Insider-Infos für Euch zu erfragen. Ich habe mit meinem COMAND kein Problem, auch wenn die Daten ebenfalls ca. 2 Jahre alt sind. 😉
Wer ist denn jetzt unsachlich?
Arbeitest du bei Daimler?
[OffTopic ON]
Zitat:
@Powerkombi schrieb am 12. Januar 2018 um 08:35:16 Uhr:
Wer ist denn jetzt unsachlich?
Arbeitest du bei Daimler?
Wenn Du solche Äußerungen als sachlich ansiehst.....
Zitat:
@Powerkombi schrieb am 11. Januar 2018 um 13:00:53 Uhr:
Du kannst es schön reden wie du willst. Ein Auto was zb 2011 für 90000€ vom Band gelaufen ist und nach 2015 kein Kartenupdate mehr bekommt ist für mich nicht tragbar. Da muss man als Hersteller einfach mal die Kosten im Aftersales auf sich nehmen.
....dann dürften wir grundsätzlich ganz unterschiedliche Ansichten haben. Für mich ist das leider Jammern auf höchstem Niveau (sorry!)
Wenn ich mich über etwas ärgere, hinterfrage ich erstmal an Stellen, die mir auch am ehesten Antworten liefern könnten. Das ist an erster Stelle beim Konzern und vielleicht auch hier in der Community. Nur beim Letzteren muss ich immer damit rechnen, dass ich von 10 Leuten auch 10 Meinungen erhalte, aber u.U. keine stichhaltigen Informationen. Muss ich deswegen zwingend bei Daimler arbeiten, nur weil ich Fragen dort stelle und auch plausible Antworten erhalte? Und warum sind das dann Belehrungen, nur weil ich die Antworten hier nur weitergebe? Was ist daran in deiner Hinsicht unsachlich? Verstehe ich nicht!
Ich kann nur schildern nach welchen K.O.-Kriterium ich mich für ein Auto entscheide. Dabei trage ich übrigens keine rosarote Brille und versteife mich nicht nur auf eine Marke. Wie bereits erwähnt fahre ich seit über 18 Jahren mit einem COMAND meine Sterne. Und Ärger mit Werksnavis gibt es solange es die Dinger gibt, ganz gleich welcher Hersteller. Bei Daimler ist das seit 1997 der Fall und zu behaupten, dass dies bei den einfacheren Navis was anderes sei als bei einem NTG kann ich nicht nachvollziehen. Ein APS1/2, APS4 und APS30 waren auch sehr teuer. Haben die Nutzer nicht das gleiche Recht auf Updates und dass das Ding auch nach einem Jahrzehnt funktioniert? Im Übrigen habe ich auch das alte COMAND 2.0 erwähnt, dass es seit 06/1999 gibt. Da haben Updates übrigens auch oft zu Nachteilen geführt. Es wurde durch Änderungen des Bootloaders und höher komprimierte Daten der Prozessor überfordert. Diese Verlangsamung der Headunit war für manchen Nutzer nicht gerade erfreulich.
Werksnavis haben also von der Hardware her immer den Nachteil, dass es zur Markteinführung veraltet sein kann gegenüber Produkten aus dem Aftermarket. Wer das nicht will, kauft das Auto eben ohne so ein Teil. Ich würde es jedenfalls nicht tun soviel Geld auszugeben, würde ich einen Neuwagen kaufen. Aber ich kaufe Jahreswagen und z.B. bei meinem aktuellem S212 war das COMAND Online eben drin. Und im Vergleich zu 2-3 vergleichbaren Modellen, die auf dem Hof mit Audio20 standen, war er auch nicht teurer. So gesehen habe ich also das COMAND quasi umsonst erhalten, denn jeder weiss eigentlich dass der ohnehin sehr hohe Wertverlust des Autos selbst die Zubehörteile einen noch wesentlich höheren Wertverlust aufzeigt.
So gesehen habe ich für meinen S212 mit einigen Zubehörteilen als JW weniger bezahlt als mein Nachbar für seinen nagelneuen VW Golf. Für mich war es also das bessere Preis/Leistungsverhältnis. Soll ich mich jetzt hinstellen und jammern, welch hohen Listenpreis meiner hatte und mein COMAND so teuer gewesen sei? 😁
So....jetzt habe ich wieder viel zu viel geschrieben und hätte mir das vermutlich erneut sparen können. Jetzt könnt ihr wieder auf mich einprügeln. Vermutlich wird das wieder als Belehrung gedeutet.
Ich kann ja verstehen, wenn sich einer ärgert über ein fehlendes Update. Aber man sollte differenzieren, wie lebensnotwendig dies ist, wenn ansonsten das Fzg. keine fahrtechnischen Mängel aufzuweisen hat. Im Übrigen fahren wir auch noch einen 8 Jahre alten Golf mit einem RN510 mit alter SW. Also vergleichbar mit einem NTG4 bei MB. Soll ich das Auto jetzt wegschmeissen weil es mir im Gegensatz zum COMAND mehr Theater macht?
[OffTopic OFF]
Lasst es doch einfach gut sein.
Die eigentliche Frage des TE ist doch ausreichend beantwortet worden, denk ich.
Danke @Pandatom für deine Info's bzgl Update NTG4
Ähnliche Themen
Zitat:
Im Übrigen fahren wir auch noch einen 8 Jahre alten Golf mit einem RN510 mit alter SW.
**Klugscheissmodus ein**
Heisst übrigens RNS510
**Klugscheissmodus aus**
Dann haben wir das sehr wichtige Detail auch geklärt 😁
RNS510 und dafür gibt's ein Nigel Nagel neues schöne Karten Material
Hallo ins Forum,
und was bringt dies? Es ist ja schön, dass es für ein VW-Festeinbaunavi neue Karten gibt. Dass diese aber mit dem Daimler-NTG4-212 kompatibel sind, glaube ich nicht.
Viele Grüße
Peter
VW Navi in den Benz implantieren? 😁
Für das Ntg4 in der C Klasse gibt es neue Software, ist die soviel anders.
Oder wird es dann für unsere auch bald etwas neues geben.
Hallo ins Forum,
Zitat:
@Kater Mo schrieb am 13. Februar 2018 um 11:08:35 Uhr:
Für das Ntg4 in der C Klasse gibt es neue Software, ist die soviel anders.
Ja, zum Mitmeisseln:
NTG 4 = Navteq = Here-Karten
NTG 4-212 = Teleatlas = TomTom-Karten
Damit ist die Version im 212er einzigartig und daher kann man aus anderen Updates für Systeme mit (aktuell) Here-Karten gar nix schließen, wie dies in diesem Thema bereits mehrfach und ausführlich erklärt wurde.
Viele Grüße
Peter
Ich habe sogar im 204er Forum gelesen,da hat ein Kollege 212er Navi DVD ins 204er Comand reingeschoben,um Kartenupdate zu machen... Hat sogar angenommen... Nach dem Update war Comand tot...
Irgendwas auf Festplatte falsch überschrieben...
Hallo,
habe von einer MB-Vertagswerkstatt in der letzten Woche ein Angebot für ein Navigations-Update erhalten.
Navigationsgerät: Comand inkl. DVD-Wechsler (Code 512), Telematikgeneration NTG4-212.
Produktinformation:
Kartenabdeckung Europa, Version 2017/2018, Verfügbar seit 02/2018, Farbcode hellviolett.
Preis für das Update (Bordnetzspannung wird aufrecherhalten) 221,77 €.
Gruß Naager