1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. NSW zu Tagfahrlicht umrüsten!

NSW zu Tagfahrlicht umrüsten!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Kann mir vieleicht jemand sagen was es kostet und was ich genau brauche, wenn ich meine NSW zu dem Tagfahrlicht umrüsten möchte? Ich möchte es aber so haben das der TÜV mir keine probleme macht also kein abdimmen durch programmierung!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von zett78



Zitat:

Original geschrieben von mad99


Du must zum :) gehen und ihm sagen, er soll das codieren.
Hier findest du die Codes:
http://de.openobd.org/vw/golf_1k.htm
Grs

wer lesen kann, ist klar im Vorteil!

Ja genau wer lesen kann, ist klar im Vorteil! ich möchte keine Probleme mit dem TÜV und das reine Programmieren gibt der tüv als mängel Punkt an also erspare mir so einen sinlosen Beitrag wie "wer lesen kann, ist klar im Vorteil!" Danke...

23 weitere Antworten
Ähnliche Themen
23 Antworten

bau dir halt die s6 led leisten rein und gut...eintragen lassen, dann biste noch sicherer als sicher ;)

Hi,
stimmt nicht ganz, da der Einbau der S6 TFL ja auch nicht der STVZO entspricht wegen dem Mindestabstand zur Fahrbahn (siehe alle Threads zu dem Thema TFL S6 im Golf). Da nützt auch das Eintragen nichts.
Grüße
Harry

Hi Jungs
 
Also ich fahre immer mit den normalen Scheinwerfern rum, hab sie seit ich das Auto habe noch nie ausgemacht!
Ich finde da sehen die Xenons doch um einiges besser aus als die Neblerimitationen.
Ist aber auch Geschmackssache!
 
Und in diesem Fall legal und kostet nichts!
 
Gruß Mario

Die S6 Leuchten sind vollkommen legal wenn du das auto tiefer gelegt hast dann stimmt die höhe nicht mehr aber da es so gut wie kein Polizeibeamte weis ist es nur wichtig für den TÜV.

Zitat:

Original geschrieben von mad99


Du must zum :) gehen und ihm sagen, er soll das codieren.
Hier findest du die Codes:
http://de.openobd.org/vw/golf_1k.htm
Grs

Aber wie soll das Funktionieren, wenn alles blockiert wird:
Angenommen ich will Tagfahrlicht in NSW: Byte 17 Bit 4
Folgende Kombinationen werden vom Steuergerät blockiert:
1. Byte 17 Bit 4 (1), wenn 00/3 (0) UND 00/4 (0) UND 00/0 (0)
2. Byte 17 Bit 4 (1), wenn 00/3 (0) UND 00/4 (0) UND 00/0 (1) wenn NSW verbaut
3. Byte 17 Bit 4 (1), wenn 00/3 (0) UND 00/4 (1) UND 00/0 (0) Nordamerika aktiv
4. Byte 17 Bit 4 (1), wenn 00/3 (1) UND 00/4 (0) UND 00/0 (0) Skandinavien aktiv
5. Byte 17 Bit 4 (1), wenn 00/3 (1) UND 00/4 (1) UND 00/0 (0)
1. 3. 4. und 5. leuchtet mir ein, dass das blockiert wird. Aber wenn 2. auch blockiert wird, ist es ja nicht möglich es freizuschalten, oder???

Zitat:

Original geschrieben von Smere


Aber wie soll das Funktionieren, wenn alles blockiert wird:
Angenommen ich will Tagfahrlicht in NSW: Byte 17 Bit 4
Folgende Kombinationen werden vom Steuergerät blockiert:
1. Byte 17 Bit 4 (1), wenn 00/3 (0) UND 00/4 (0) UND 00/0 (0)
2. Byte 17 Bit 4 (1), wenn 00/3 (0) UND 00/4 (0) UND 00/0 (1) wenn NSW verbaut
3. Byte 17 Bit 4 (1), wenn 00/3 (0) UND 00/4 (1) UND 00/0 (0) Nordamerika aktiv
4. Byte 17 Bit 4 (1), wenn 00/3 (1) UND 00/4 (0) UND 00/0 (0) Skandinavien aktiv
5. Byte 17 Bit 4 (1), wenn 00/3 (1) UND 00/4 (1) UND 00/0 (0)
1. 3. 4. und 5. leuchtet mir ein, dass das blockiert wird. Aber wenn 2. auch blockiert wird, ist es ja nicht möglich es freizuschalten, oder???

du machst einen denkfehler

;)

übersetzung:

1. nsw als tfl nicht aktiv wenn: keines von den beiden tfl programmiert und keine nsw verbaut sind.

2. ... wenn zwar nsw verbaut sind aber keines von den beiden tfl programmiert ist.

3. ... wenn tfl nordamerika zwar programmiert ist, aber KEINE nsw verbaut sind.

4. ... wenn tfl skandinavien zwar programmiert ist, aber KEINE nsw verbaut sind.

5. ... wenn beide tfl varianten prgrammiert sind, aber KEINE nsw verbaut sind.

nun zu deiner aussage:

es macht wenig sinn nsw als tfl zu programmieren, wenn nebler verbaut sind, aber tfl SELBST nicht programiert ist

;)

d.h. du musst 1. nsw verbaut haben, 2. tfl skandinavien oder nordamerika aktiv setzen und 3. erst dann ZUSÄTZLICH nsw als tfl aktiv setzen, sonst nimmt er nur das normale abblendlicht!

logo?

Ja, alles klar. Jetzt hab ich es. Danke!! Jetzt brauch ich nur noch jemand der mir das einstellt. Mein :) tut so, als wenn das nicht gehen würde.

Fein.
Und kann ich gleichzeitig die NSW als Abbiegelicht programmieren lassen?
(das neue 30 Byte STG ist drin)

Zitat:

Original geschrieben von The Bruce


Fein.
Und kann ich gleichzeitig die NSW als Abbiegelicht programmieren lassen?
(das neue 30 Byte STG ist drin)

Das sollte eigendlich gehen, denn wenn das tagfahlicht also die NSW an sind ist es ja eigendlich hell draußen, erst wenn man das richtige abblendlicht anschaltet sollte ja das TFL also die NSW ausgehen und diese können dann somit als abbiegelicht genutzt werden.

Somit würde ich sagen das, das abbiegelicht nur geht wenn das abblendlicht (manuell oder per lichtsensor) eingeschaltet ist, ansonnsten währe die funktion ja nonsens, denn tagsüber wenn es hell ist brauche ich kein abbiegelicht.

Gruss

Maik

Deine Antwort
Ähnliche Themen