NSW Schalter leuchtet nicht
Hallo Schrauber Freunde
Habe nun endlich NSW angebaut. Diese funktionieren auch wunderbar. Doch leider funtzt der Schalter nicht so, wie er soll.
Auf stellung 1 gehen die NSW an aber die Leuchte am Schalter ist aus. Auf stellung 2 geht noch die NSL an, und die Lampe am Schalter auch.
Woran kann das liegen? Schalter def?
Und warum gehen meine NSW nicht in verbindung mit dem Standlicht, sondern nur, wenn das Abblendlicht an ist?
Gruß Sven
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von svenmaster
Auf stellung 1 gehen die NSW an aber die Leuchte am Schalter ist aus. Auf stellung 2 geht noch die NSL an, und die Lampe am Schalter auch.Woran kann das liegen?
das liegt daran das alles in ordnung ist 🙂
solche infos findet man in der *STVZO*
gruss !
22 Antworten
im schalter sind 2 birnchen...eine davon wird wohl kaputt sein.
Das die nebler nur funktionieren wenn das abblendlicht an ist, ist ganz normal...dachte bis vor kurzen, das sie nur funktionieren wenn der motor an ist, aber wurde eines besseren belehrt...
Denke mal das ist, damit niemand nur mit den neblern und standlicht rumfährt..
Hy
OK.. dann werd ich mal den schalter tauschen.
Fährt nicht jeder mit standlicht und NSW rum? also bei uns schon... Hatte früher auch schon nen G2 mit NSW, und da war das auch so...
Gruß
genauso, wie du nicht mit standlicht rumfahren darfst, darfste auch nicht mit standlicht und neblern rumfahren..
machen viele, dürfen sie aber nicht...
Tausch einfach mal den schalter aus, oder guck, ob die birne wirklich kaputt ist (dazu den schalter mal aufhebeln)
wenn de mit NSW fährst,obwohl das nich angebracht is (also sichtweite über 50m) zahlste 10Euro Strafe,wenn se dich erwischen...
Nur zur Info!!🙂
Ähnliche Themen
Je nachdem, wie weit deine Nebler von der Außenkante weg sind, musst du beachten, wie du sie schaltest. Weniger als 40cm bedeutet, sie dürfen auch mit dem Standlicht und bei aktiviertem Fernlicht leuchten. Bei mehr als 40cm dürfen sie NUR mit dem Abblendlicht leuchten. Das Problem hatte ich mit meinem damaligen Mazda, daher habe ich nur den Wisch vom Dekra abgetippt.
Es ist werkseitig so, das die gelbe Kontrolllampe im Schalter nur leuchtet, wenn deine Nebelschlussleuchte an ist. Es ist also nichts am Schalter defekt. Die 2 Lämpchen im Schalter sind zum einen für die Auffindebeleuchtung und zum anderen die Kontrollleuchte für die Nebelschlussleuchte.
Hast du denn ein Relais verbaut für die NSW, wenn da nämlich keins im Steckplatz eingesteckt wurde, dann leuchten die erst ab Abblendlicht!
Oder du hast Alte ZE, da müssen 2 Stecker verbunden werden die sich auf der Rückseite der ZE befinden, dann leuchten die NSW auch wieder ab Standlicht, so wie es sein soll!😉
bin auch jetzt davon ausgegangen das er die beleuchtung meint im schalter 🙂
wie ist das denn gemeint mit den 40cm von der aussenkante? gehen wir mal von der gl-stoßstange mit den nebler-aussparungen aus....heisst des, ab der kante der nebler, bis zur aussenkante vom fahrzeug ?
Wenn kein Relais für die NSW vorhanden ist, leuchten sie doch überhaupt nicht? 😕
Hab bei mir das Relais 53 drin und NSW und NSL leuchten auch bei Standlicht.
Zitat:
Original geschrieben von svenmaster
Auf stellung 1 gehen die NSW an aber die Leuchte am Schalter ist aus. Auf stellung 2 geht noch die NSL an, und die Lampe am Schalter auch.Woran kann das liegen?
das liegt daran das alles in ordnung ist 🙂
solche infos findet man in der *STVZO*
gruss !
Wenn ich mich recht erinner, war mal freak damit beschäftigt, in den schalter eine zweite LED zu verbauen, welche bei NSW grün leuchtet und beim einschalten von NSL ausgeht und die gelbe an.
Aber ich habe da nie was gehört, das er es geschafft haben soll. Ich muss ihm mal wieder anschreiben.
MFG Sebastian
Zitat:
Original geschrieben von GolfMillion
Hast du denn ein Relais verbaut für die NSW, wenn da nämlich keins im Steckplatz eingesteckt wurde, dann leuchten die erst ab Abblendlicht!
Oder du hast Alte ZE, da müssen 2 Stecker verbunden werden die sich auf der Rückseite der ZE befinden, dann leuchten die NSW auch wieder ab Standlicht, so wie es sein soll!😉
Hy
Nein hab ich nicht.. Funktionierte gleich so. Deshalb geh ich davon aus, das da schon eins drinn steckt. Welcher steckplatz sollte das sein?
Hab neue ZE
Gruß
Steckplatz 10 dort sollte jetzt ein kabel sitzen, das abziehen und dort ein normales Lastrelais verbauen. ddann gehen die auch mit standlicht.
MFG Sebastian
Zitat:
Doch leider funtzt der Schalter nicht so, wie er soll.
Auf stellung 1 gehen die NSW an aber die Leuchte am Schalter ist aus. Auf stellung 2 geht noch die NSL an, und die Lampe am Schalter auch.
Das ist so gewollt und in Ordnung.
Guck mal in deinen Sicherungskasten, wenn da noch so ein Steckplatz mit so einem einfachen Stecker, wo nur ein grau-weißes Kabel dran ist, belegt ist, dann muss das Relais in genau diesen Platz. Das ausgesteckte Kabel wird dann unnötig.
Hy
Ja genau sowas ist da bei mir auch drinne... dann werd ich das mal machen. Kommt da ein Relais mit Nr. 53 rein?
Gruß