NSW mit Chromränder (Chromringe) im S-Line Design
@ all
....mein Q5 hat kein S-Line.. Die Tatsache, dass diese Chromringe u.a günstig zu erwerben sind....sollte Grund genug sein, selbige an der Front anzubringen...🙂
Ich bräuchte jetzt noch die Teilenummer der Chromringe.
Fazit:..sieht klassisch aus und wertet die Q im Übrigen auf....🙂
Besten Dank im Voraus..
Gruß
Marie
Beste Antwort im Thema
Wie versprochen, präsentiere ich Euch...et voilá !!😁
118 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Q5-Hoffer
Danke liebe Marie
Q5-Haber
Hallo Q5-Haber,
habe heute mal ein Bild von den NSW Q5 Offroad gemacht.
Ich glaube nicht das die Chromränder des S-Line Ext. auf anhieb passen.
Wie man auf dem Bild sieht berührt der Steg das Ovale der NSW.
Wenn man vielleicht ein guter Bastler ist könnte man
es hinbekommen.
Gruß
Manfred
Zitat:
Original geschrieben von manfred1948
Hallo Q5-Haber,Zitat:
Original geschrieben von Q5-Hoffer
Danke liebe Marie
Q5-Haberhabe heute mal ein Bild von den NSW Q5 Offroad gemacht.
Ich glaube nicht das die Chromränder des S-Line Ext. auf anhieb passen.
Wie man auf dem Bild sieht berührt der Steg das Ovale der NSW.Wenn man vielleicht ein guter Bastler ist könnte man
es hinbekommen.Gruß
Manfred
Auch Dir vieln Dank
Gruß
Q5-Hoffer-Haber
Zitat:
Original geschrieben von StefanLi
Nochmal zu Marie und den Chromringen: Die sind noch nicht geliefert; die reine Montage ist kein Prob.Gruß
Stefan
Edit: Sind jetzt geliefert, nur die Chefin ist beruflich zu stark eingespannt.
Gruß
Stefan
(habe mich mal schnell davon überzeugt)
Hi Stefan..😛
..lass dich da ma net täuschen ..😮
Die heiss begehrten Chromringe wurden schon am Samstag geliefert. Hab schon mal Probe "synchronisiert". Harmonieren mit der Quh-Fassade einfach perfekt..🙂..Bilder folgen, sobald ich Zeit habe, diese "montieren" zu lassen...Ich informiere euch, sofern es an der Quh-Front Fortschritte gibt.
Zitat:
Harmonieren mit der Quh-Fassade einfach perfekt..🙂..Bilder folgen, sobald ich Zeit habe, diese "montieren" zu lassen...Ich informiere euch, sofern es an der Quh-Front Fortschritte gibt.
.......Bin gespannt, wie diese dann wirken.
mep
Ähnliche Themen
Hallo Marie,
kannst ja mal fragen, ob die Biester einfach nur angeklebt werden und wenn ja, mit welchem Kleber.
Ich bin zwar nicht der "Handwerker vor dem Herrn", aber das Ankleben traue ich mir schon zu (von "zarten Damenhänden" würde ich so etwas natürlich nicht erwarten).
Liebe Grüße
Räuber
Zitat:
Original geschrieben von Räuber
Hallo Marie,kannst ja mal fragen, ob die Biester einfach nur angeklebt werden und wenn ja, mit welchem Kleber.
Ich bin zwar nicht der "Handwerker vor dem Herrn", aber das Ankleben traue ich mir schon zu (von "zarten Damenhänden" würde ich so etwas natürlich nicht erwarten).
Liebe Grüße
Räuber
Hallo Räuber..🙂
Na klar, da frage ich doch gerne mal nach..
Zitat:
Original geschrieben von gamsrockl
Ich zitiere mich jetzt einfach mal selber...😁 😉Zitat:
Original geschrieben von gamsrockl
@ all....mein Q5 hat kein S-Line.. Die Tatsache, dass diese Chromringe u.a günstig zu erwerben sind....sollte Grund genug sein, selbige an der Front anzubringen...🙂
Ich bräuchte jetzt noch die Teilenummer der Chromringe.Fazit:..sieht klassisch aus und wertet die Q im Übrigen auf....🙂
Besten Dank im Voraus..
Gruß
MarieChromringe...oder auch "Nebelscheinwerfer Blenden"!! Bestellnummer-> 8T0-853-101-2ZZ
8T0-853-102-2ZZ
War heute bei meinem Händler und wollte die Chromringe unter Deiner Teilenummer bestellen. Diese Teilenummer ist für den A5 und kosten 8,99€ . Möglicherweise passen sie an die Kuh. Grüßle
Kann man doch erkennen: 8T ist halt A5! 😉
Die Teile, die über mehrere Fahrzeug verbaut werden können, bekommen nicht für jedes Auto eine eigene Teilenummer, sondern "eine". Die Auspuffblenden für 6 Zylindermotoren (A4, A5, Q5) haben eine Teilenummer vom A4, passen aber trotzdem: es ist ja der gleiche Auspuff, dann kann da auch die gleiche Hülse draufgeschoben werden.
Gruß
Stefan
(Wer erinnert sich anden Witz mit "WENDY"?)😁
Zitat:
Original geschrieben von StefanLi
Kann man doch erkennen: 8T ist halt A5! 😉Die Teile, die über mehrere Fahrzeug verbaut werden können, bekommen nicht für jedes Auto eine eigene Teilenummer, sondern "eine". Die Auspuffblenden für 6 Zylindermotoren (A4, A5, Q5) haben eine Teilenummer vom A4, passen aber trotzdem: es ist ja der gleiche Auspuff, dann kann da auch die gleiche Hülse draufgeschoben werden.
Gruß
Stefan
(Wer erinnert sich anden Witz mit "WENDY"?)😁
Klasse beantwortet. Das sollte der Händler eigentlich auch wissen. Dann werde ich die Dinger mal bestellen.
Montieren kann ich erst ab Anfang Juli. Ich wollte nur das Geld nicht rauswerfen. Danke und viele Grüße
Also mit den Ringen ist das so ne Bastelgeschichte.
Natürlich passen die Ringe nicht wie vom Audihändler geliefert.
Da muß man schon noch einiges an Arbeit/Zeit reinstecken und selbst dann sitzen Sie trotzdem nicht richtig
da die Ringe in sich selbst noch horizontal gebogen sind.
Habe dann mit nem Freund bei Audi gesprochen.
Der hat mir das dann richtig gemacht und das auch zu nem top Preis.
Diese haben dann perfekt gepasst. Einfach einkeklebt und alles war gut.
Dafür zahle ich dann auch gern etwas mehr als den reinen Mat Preis von etwa 20 €.
40 Euro fand ich persönlich als angemessen.
Bald bekomme ich nen anderen Audi und dort dürfen sie dann auch auf keinen Fall fehlen ...*g*
So Leute, hab mir die Chromringe heute geholt. Hab die Blende mit den 2 Qerstreifen drin.
Leider muß ich sagen, das die Ringe absolut nicht passen.
Die Ringe (sieht man leider nicht auf dem Foto) haben auf der Rückseite 5 Klemmstücke die in die (bei der normalen Q nicht vorhandenden) Löcher eingeklickt werden.
Ich hab die jetzt mit dem Dremel bearbeitet und entfernt (manno manno, ne 50T€ Q und dann son scheiß), jetzt gerade versucht mit 2 K Kleber aufzukleben.
Kann aber jetzt schon sagen, das die absolut nicht richtig passen, steht entweder über oder ist zu kurz. Ich habs einfach mal versucht an einer Seite (die Ersatblende kosten 30€, hab extra gefragt), klappt es nicht ist die Blende versaut.
Laß es trocknen bis morgen und dann berichte ich nochmal.
Mein Fazit: Finger weg, ist die Arbeit nicht wert.
Zitat:
Original geschrieben von martha36
So Leute, hab mir die Chromringe heute geholt. Hab die Blende mit den 2 Qerstreifen drin.
Leider muß ich sagen, das die Ringe absolut nicht passen.Die Ringe (sieht man leider nicht auf dem Foto) haben auf der Rückseite 5 Klemmstücke die in die (bei der normalen Q nicht vorhandenden) Löcher eingeklickt werden.
Ich hab die jetzt mit dem Dremel bearbeitet und entfernt (manno manno, ne 50T€ Q und dann son scheiß), jetzt gerade versucht mit 2 K Kleber aufzukleben.
Kann aber jetzt schon sagen, das die absolut nicht richtig passen, steht entweder über oder ist zu kurz. Ich habs einfach mal versucht an einer Seite (die Ersatblende kosten 30€, hab extra gefragt), klappt es nicht ist die Blende versaut.
Laß es trocknen bis morgen und dann berichte ich nochmal.
Mein Fazit: Finger weg, ist die Arbeit nicht wert.
Ich hatte ich bereits befürchtet, dass die Chromringe nicht einfach mit Klebstoff versehen und aufgesteckt werden können. Ich werde sicher die Finger davon lassen, da ich noch nicht einmal einen Dremel besitze.
Bin mal gepannt, wie Marie das hinbekommt...
Gruß vom Räuber
Zitat:
Original geschrieben von Räuber
Ich hatte ich bereits befürchtet, dass die Chromringe nicht einfach mit Klebstoff versehen und aufgesteckt werden können. Ich werde sicher die Finger davon lassen, da ich noch nicht einmal einen Dremel besitze.Zitat:
Original geschrieben von martha36
So Leute, hab mir die Chromringe heute geholt. Hab die Blende mit den 2 Qerstreifen drin.
Leider muß ich sagen, das die Ringe absolut nicht passen.Die Ringe (sieht man leider nicht auf dem Foto) haben auf der Rückseite 5 Klemmstücke die in die (bei der normalen Q nicht vorhandenden) Löcher eingeklickt werden.
Ich hab die jetzt mit dem Dremel bearbeitet und entfernt (manno manno, ne 50T€ Q und dann son scheiß), jetzt gerade versucht mit 2 K Kleber aufzukleben.
Kann aber jetzt schon sagen, das die absolut nicht richtig passen, steht entweder über oder ist zu kurz. Ich habs einfach mal versucht an einer Seite (die Ersatblende kosten 30€, hab extra gefragt), klappt es nicht ist die Blende versaut.
Laß es trocknen bis morgen und dann berichte ich nochmal.
Mein Fazit: Finger weg, ist die Arbeit nicht wert.
Bin mal gepannt, wie Marie das hinbekommt...
Gruß vom Räuber
Hallo,
ich war heute Früh beim 🙂 um die Chromringe professionell ankleben zu lassen.
Naja, ist wohl lt. Audi ein äußerst schwieriges Unterfangen...mit einem Resultat was nicht wirklich erquickend sei , da die Chromringe viel zu weit von der Blende abstehen und somit nicht halten. Die Chromringe kann ich jetzt müllen.🙁
Fazit: Ich hab die Blenden (s-line) von Audi inkl. der Chromringe bestellt..wie martha36 schon gepostet.. 30€/stk. (erstmal unverbindlich). Der 🙂 war sich sehr sicher, dass ein austauschen der Blenden machbar sei.
Hallo Marie,
ich habe mir die Blenden
mit den Nebelleuchten der normalen und der S-Line-Version gerade nochmal im Katalog angeschaut. Die sind definitiv anders geformt, so dass wohl der Austausch nicht möglich sein wird.
Also musst Du wohl das ganze Auto tauschen, was wohl etwas teurer als 30 Euronen werden wird.
Gruß vom Räuber
Zitat:
Original geschrieben von Räuber
Hallo Marie,ich habe mir die Blenden
mit den Nebelleuchten der normalen und der S-Line-Version gerade nochmal im Katalog angeschaut. Die sind definitiv anders geformt, so dass wohl der Austausch nicht möglich sein wird.Also musst Du wohl das ganze Auto tauschen, was wohl etwas teurer als 30 Euronen werden wird.
Gruß vom Räuber
Hallo Räuber...
dbzgl. bin auch etwas verunsichert, aber nächste Woche weiss ich mehr.🙂