NRW Stammtisch
hallo liebe 4B-fahrer aus NRW und näherer umgebung,
ich hatte mal überlegt,ob es nicht möglich wäre so eine art stammtisch zu eröffnen.
das heisst,wir suchen uns ein lokal,wo wir uns einmal im monat (oder alle zwei monate) an einem festgelegten tag/abend zu benzingesprächen treffen.
ich hab das vor jahren in meiner aktiven zeit mal bei den bikern miterlebt und war immer begeistert.
diesen stammtisch gibt es mittlerweile seit 12 jahren.
es wäre schön wenn hier mal einige wortmeldungen und evtl auch lokal-vorschläge geschrieben würden.
das ganze sollte nach möglichkeit relativ zentral in NRW liegen...also in den ballungszentren um rhein und ruhr.
Beste Antwort im Thema
Drückt mir jemand die daumen das ich es auch mal wieder schaffe ?? 🙁
...am liebsten den DANKE Daumen...😁
5107 Antworten
Zitat:
Alles Verrückte hier :-)
Das kann man laut sagen, es waren insgesamt 3874 PS (eingetragene?) auf 13 Stammtisch-Fahrzeuge verteilt anwesend 🙂😁🙄
Und??? Hat die X-Box allen die Show gestohlen?
Ähnliche Themen
Zitat:
@HanjoLix schrieb am 17. April 2016 um 18:31:03 Uhr:
Zitat:
Alles Verrückte hier :-)
Das kann man laut sagen, es waren insgesamt 3874 PS (eingetragene?) auf 13 Stammtisch-Fahrzeuge verteilt anwesend 🙂😁🙄
Zitat:
@Fatjoe 1 schrieb am 17. April 2016 um 18:26:37 Uhr:
Na hans,
Wie war die probefahrt? Teile schon bestellt?😁😁
Booaaarrrrrr.......... die "Karre" ist krank 😁 😁 😁 .. das Leistungsdiagramm hast Du ja gesehen, einfach Krank wenn Drehmoment und Leistung einfach immer nur ansteigen. Wenn ich die Kohle gerade rumliegen hätte, dann wären die Teile schon unterwegs 😁
Der S5 von Dirk ist ein echter Wolf im Schafspelz .. der sieht ja noch harmlos aus, aber wenn man das Gaspedal durchtritt öffnet sich eine "Schubhölle" .. das Ding schiebt und schiebt und schiebt - gut das es ein Quattro ist.
War ein lustiger Nachmittag mit X-Box und einem "kranken" S5 😁 😁
Ich bin auch immer noch nass vom Sabbern! 😁
Aber über so was darf ich unter Todesandrohung nicht mal nachdenken.
Ja das Diagramm sah ziemlich übel aus. Irgendwie ging es da nur nach oben. 😁
Weiß er denn woran das liegt? Ist ja trotzdem kompressoruntypisch. Die sind ja eher für untenrum gut. Bei dem scheint das irgendwie alles andersrum zu sein. Oder wurde der gezielt darauf abgestimmt?
Das Diagramm ist typisch für Radiallader - sein "Kompressor" ist ja ein mechanisch angetriebener "Turbo" und der bringt mit steigender Drehzahl immer mehr Ladedruck. Da es keine Ladedruckregelung gibt steigt auch die Luftmasse immer weiter. Soweit ist die Leistungsentwicklung für diesen Kompressortyp
normal. Beim fahren ist das aber absolut "krank" .. normalerweise kennt man ja den Druck in einem bestimmten Drehzahlbereich. Bei Dirk drückt der dich mit zunehmender Drehzahl immer nachdrücklicher in den Sitz. 620 PS mit dieser Leistungskurve in einem S5 sind einfach "krank". Mir fehlen irgendwie die Worte es anders zu beschreiben ... übrigens habe ich sicher genau so blöde gegrinst wie Du nach der Fahrt mit dem X-Bow 😁
Zitat:
@DottoreFranko schrieb am 17. April 2016 um 19:17:57 Uhr:
Das Diagramm ist typisch für Radiallader -
Kann ich mir das in etwa wie einen G-Lader vorstellen?
Zitat:
@Garfield TDI schrieb am 17. April 2016 um 19:38:02 Uhr:
Zitat:
@DottoreFranko schrieb am 17. April 2016 um 19:17:57 Uhr:
Das Diagramm ist typisch für Radiallader -Kann ich mir das in etwa wie einen G-Lader vorstellen?
Ja schon, aber nicht ganz. Normalerweise sinkt der Ladedruck an einer bestimmte Drehzahl wieder, bei dem Radiallader steigt der Druck mit zunehmenden Drehzahl immer weiter, daraus ergibt sich dann auch der gleichmäßige Drehmomentanstieg über das komplette Drehzahlband.
Zitat:
Der S5 von Dirk ist ein echter Wolf im Schafspelz ...
Der Wolf hatte aber ziemlich kurze Beine um als NORMAL zu gelten