NRW Stammtisch
hallo liebe 4B-fahrer aus NRW und näherer umgebung,
ich hatte mal überlegt,ob es nicht möglich wäre so eine art stammtisch zu eröffnen.
das heisst,wir suchen uns ein lokal,wo wir uns einmal im monat (oder alle zwei monate) an einem festgelegten tag/abend zu benzingesprächen treffen.
ich hab das vor jahren in meiner aktiven zeit mal bei den bikern miterlebt und war immer begeistert.
diesen stammtisch gibt es mittlerweile seit 12 jahren.
es wäre schön wenn hier mal einige wortmeldungen und evtl auch lokal-vorschläge geschrieben würden.
das ganze sollte nach möglichkeit relativ zentral in NRW liegen...also in den ballungszentren um rhein und ruhr.
Beste Antwort im Thema
Drückt mir jemand die daumen das ich es auch mal wieder schaffe ?? 🙁
...am liebsten den DANKE Daumen...😁
5107 Antworten
Zitat:
@Fatjoe 1 schrieb am 18. Januar 2015 um 11:11:08 Uhr:
Tisch ist reserviert
Prima, sind auf dem Weg...🙂😉
Zitat:
@Fatjoe 1 schrieb am 18. Januar 2015 um 18:36:25 Uhr:
Wenn der Winterreifen schön warm und klebrig ist, war die Heimfahrt prima. 😁😁
..... und meine Bremsscheiben sind immer noch blau 😁 😁
War ein schöner Nachmittag bei wieder fast perfektem Wetter 😉
wurden bei dem letzten Treffen nicht Fotos gemacht ? ich meine es zumindest auf dem Parkplatz gesehen zu haben. 😕
Gruß Wolfgang
Ähnliche Themen
Ich hab 2-3 gemacht, aber ich hab sie nicht irgendwo hochgeladen, waren jetzt auch nicht so spektakulär als das ich die posten würde.
Ich habe ein Problem mit meinem 🙂. Der will mir die Reparatur zum abgebildeten Schaden berechnen. Das kann dich nicht wahr sein. Darf man mit einem S3 nicht auf verschneiten BAB und Landstraßen fahren. Langsam glaube ich, dass meine Wagen nur für den Hatzenbach und die Fuchsröhre entwickelt und gebaut wurde. ;-)
Zitat:
@HanjoLix schrieb am 28. Januar 2015 um 16:21:18 Uhr:
Ich habe ein Problem mit meinem 🙂. Der will mir die Reparatur zum abgebildeten Schaden berechnen. Das kann dich nicht wahr sein. Darf man mit einem S3 nicht auf verschneiten BAB und Landstraßen fahren. Langsam glaube ich, dass meine Wagen nur für den Hatzenbach und die Fuchsröhre entwickelt und gebaut wurde. ;-)
Na, die waren mit dem Wagen bestimmt auch im Winter am Nordkapp 😉
Das sieht echt so aus, als wenn die Kunststoffverkleidung durch den eingetretenen Schnee aus der Befestigung gedrückt worden wäre.
Aber .. der Schnee kommt da ja nicht durch normales Fahren auf der AB da rein - ergo sollte die Verkleidung schon vorher irgendwo abgestanden haben. Jedenfalls, bei den Schneehöhen die wir hier in der Gegend hatten, sollte sowas nicht passieren.
Die Teile dürften nicht zu teuer sein ( kann man bei Audi aber nie so genau sagen 😁 ) und sind auf der Bühne schnell gewechselt.
Zitat:
@OpiW schrieb am 28. Januar 2015 um 16:50:47 Uhr:
ist der von Moll ? evtl. noch aus Kaarst ?Gruß Wolfgang
Hallo Wolfgang, Du hast ja hellseherische Fähigkeiten oder hätte ich vorher wissen sollen, warum ich dort nicht hingehen sollte?
Gruß
Hanjo
Zitat:
@HanjoLix schrieb am 28. Januar 2015 um 17:38:54 Uhr:
Hallo Wolfgang, Du hast ja hellseherische Fähigkeiten oder hätte ich vorher wissen sollen, warum ich dort nicht hingehen sollte?Zitat:
@OpiW schrieb am 28. Januar 2015 um 16:50:47 Uhr:
ist der von Moll ? evtl. noch aus Kaarst ?Gruß Wolfgang
Gruß
Hanjo
nein, darum dreht es sich gar nicht. Es waren tatsächlich nur Fragen.
Ein Bekannter arbeitet dort bei Moll. Inzwischen weiß ich aber, dass der im falschen "Lager" tätig ist, nämlich -VW- und das sind bei Moll 2 völlig getrennte Arbeitsbereiche. Sonst hätte der evtl. etwas, sagen wir mal, anstoßen können. 😉
Gruß Wolfgang
Trotzdem darf die Unterbodenverkleidung nicht abfliegen. Stell dir vor Du scheuchst mich mit gut 200 Sachen und dir kommt die Verkleidung (in Einzelteilen) entgegen.... Ooooops!
Na ja, Kleinigkeiten passieren eben. Mir ist beim C-Coupe bei 170 Sachen die Kardanwelle fliegen gegangen. Gut, dass da keiner in der Nähe war.
Wenn die sich verkantet hätte, hät's mir die komplette Hinterachse rausgerissen. 😰
Hier steht ja noch gar nicht wann der nächste Stammtisch ist.
Der nächste ist am 22.02.15 ab 14.00 Uhr.