NRW Blitzer-Marathon, Freitag 10.02.2012
Hi zusammen,
am kommenden Freitag soll in ganz NRW 24 Stunden lang an ca 1400 Messpunkten geblitzt werden.
Zitat:
Innenminister Ralf Jäger (50, SPD): „Zu hohe Geschwindigkeit ist der Killer Nr. 1. Gerade an den Wochenenden: Hier sterben im Durchschnitt sechs Menschen in NRW. Wir wollen die Straßen sicherer machen.“
Was meint ihr? Ist das nur reiner Aktionismus oder wird das wirklich etwas nutzen?
Quelle:
Bildartikel
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von w.master
An einigen Stellen macht das ja wirklich Sinn. Nebenbei kommen ja auch noch ein paar Taler in die Kasse der Gemeinden. Es stellt sich hier die Frage nach welchen Kriterien die 1.400 Messpunkte ausgesucht werden. Eigentlich sollten sich die Blitzer ja an Unfallschwerpunkten postieren.Es macht beispielsweise keinen Sinn nachts (oder in den Ferien) vor Grundschulen zu blitzen. Das ist dann wirklich Abzocke. Bin letztens erst während der Ferien in MG in der 30er-Zone vor einer Grundschule mit 45 geblitzt worden. Der Sinn dieser Ordnungskraft an dieser Stelle ist mir bis heute noch schleierhaft.
Gruß, Uwe
Du warst 15 km/h schneller als erlaubt und verstehst nicht warum du dafür bestraft wurdest? 🙄
281 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Manitoba Star
24.00 Uhr 🙂 : Aus - Aus - Aus !Das war's - hurra, wir leben noch 😛 !
Da muss ich dich enttäuschen. Die Aktion lief vom 10.02. 06:00 Uhr bis 11.02. 06:00 Uhr.
Du hast dich also 6 Stunden zu früh gefreut. 😁
Ich habe übrigens gestern keinen einzigen Blitzer gesehen (außer den fest installierten). Mir ist aber auch aufgefallen, dass sich die deutschen Verkehrsteilnehmer alle an das Tempolimit gehalten haben. Die Dänen Richtung Ski-Urlaub waren auch brav. Nur einige Polen fahren regelmäßig deutlich zu schnell.
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Und was hat das Land NRW jetzt aus dem Blitzer Marathon gelernt?
Ich hoffe doch nicht das NRW als Land gelernt hat, sondern jeder Autofahrer fuer sich selbst was gelernt hat. Vielleicht ist dem einen oder anderen klar geworden das er zu Hause ankam ohne die Geschwindigkeit zu ueberschreiten die vorgegeben war. Vielleicht hat der eine oder andere gelernt das es nicht so stressig war. Wie auch immer, positiv eingestellte VT interessiert es nicht und negativ eingestellte VT suchen nur nach Nachteilen wo sie halt meckern kønnen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Hoffentlich folgt jetzt nicht die übliche Debatte um generelle Limits auf Autobahnen 🙄!
Warum sollte??? Oder wurde auf offenen Strecken geblitzt? 😁😁😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Hoffentlich folgt jetzt nicht die übliche Debatte um generelle Limits auf Autobahnen 🙄!
Welch offensichtlicher Versuch das Thema "unterschwellig" dorthin zu lenken 🙄
Komm, du brennst doch schon drauf uns deine Stories der letzten Woche zu erzählen...
Nein, aber allein durch den Fokus auf die Geschwindigkeit könnten bestimmte Politiker oder der VCD meinen, man müsste neben verschärften Kontrollen auch mehr Limits einführen.
Nach dem Motto "Zu schnelles Fahren tötet, also verbieten wir die "Raserei" auch gleich auf den Autobahnen" 🙄.
Zitat:
Original geschrieben von mattalf
So ist es. So manche Grossklappe hat schon den ,,Coolen`` raushængen lassen und von ,,Video, Messprodukoll, Geeichtem Tacho usw`` gefaselt und sich sicher mit seinem ach so tollen Anwalt vor Gericht gefuehlt. Nach dem Richterspruch sind sie dann kleinlaut aus dem Saal gegangen.
Ach, in wieviel Gerichtssälen warst du denn schon das du davon soviel Ahnung hast ?Es gibt genug Fälle in denen die großkotzige Behörde klein mit Hut wieder rauskam weil falsch gemessen wurde oder fehlerhafte Geräte geliefert wurden. Aber du zahlst halt gerne..🙄
Zitat:
Original geschrieben von zille1976
Die Aussage von zwei Beamten sind Beweis genug. Wenn dann noch ein Video dazukommt, reicht das vollkommen aus um den Verkehrssünder zur Rechenschaft zu ziehen. Da braucht es keine Messverfahren oder sonstigen Humbug.
Mfg Zille
Wenn du keine Ahnung hast, warum läßt du eigentlich nicht die Finger von der Tastatur ? Dein "Humbug " ist zwingend vorgeschrieben, Eichscheine und Meßprotokolle gehören zu jedem Vorgang.Nur so läßt sich die einwandfreie Messung beweisen.Denn die Behörde muß dir was beweisen und nicht umgekehrt.
Zitat:
Original geschrieben von ZwickAUDI
Da muss ich dich enttäuschen. Die Aktion lief vom 10.02. 06:00 Uhr bis 11.02. 06:00 Uhr.
Du hast dich also 6 Stunden zu früh gefreut. 😁
Ich habe mich auch über den plötzlichen Jubel um Mitternacht gewundert...😛
Zitat:
Original geschrieben von mattalf
Ich hoffe doch nicht das NRW als Land gelernt hat, sondern jeder Autofahrer fuer sich selbst was gelernt hat. Vielleicht ist dem einen oder anderen klar geworden das er zu Hause ankam ohne die Geschwindigkeit zu ueberschreiten die vorgegeben war. Vielleicht hat der eine oder andere gelernt das es nicht so stressig war. Wie auch immer, positiv eingestellte VT interessiert es nicht und negativ eingestellte VT suchen nur nach Nachteilen wo sie halt meckern kønnen 😉Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Und was hat das Land NRW jetzt aus dem Blitzer Marathon gelernt?
Also um meine persönliche Bilanz nocheinmal darzulegen:
Selbst in den Open-End berreichen der Autobahnen fuhr man in kuschligen Gruppen panisch-manisch rechts (übrigens viel zu dicht). Mit 120 auf der linken Spur in der Open-End Zone war ich an diesem einen Tag der "Speedking" der A-3. Das ich das mal als Fiestafahrer sagen darf und kann 😉
Fast die ganze Strecke morgens vom Kreuz Bonn-Siegburg bis hoch nach Köln konnt ich ohne Probleme mit 120 an allen ganz links vorbeischiessen, musste nur wenige mal nach rechts wechseln bis auf die 3 üblichen Ausnahmen. Selbst wo klar und deutlich 120 in schwarzen Zahlen auf weißem Grund mit rotem Rand stand, traute sich kaum einer über die Hundert hinaus.
Blitzer hab ich wiegesagt nur einen stadtauswärts gesehen auf der Autobahn an einer der ungefährlichsten Stellen des gesamten Kölner Autobahnrings.
Wesentlich angenehmer war dadurch nicht zu fahren. Dadurch das sich keiner getraut hat, mal etwas Gas zu geben hatts vorallem an den Anschlussstellen ordentlich geklumpt und Auf- wie Abfahrten waren relativ problematisch da durch den monotonen Verkehrsfluß keine Lücken entstanden.
Zum Glück war wesentlich weniger Verkehr als sonst unterwegs. Ob durch das kalte Wetter oder die angekündigten Kontrollen, es waren aufjedenfall DEUTLICH spürbar wesentlich weniger Fahrzeuge als sonst unterwegs. Blind geschätzt, 20 - 30 % fehlten etwa in der morgendlichen Rush-Hour.
Witzige Anekdote des Tages: Einen Unfall hat ich dann doch fast. Der Audi 80 hintermir war quasitoter Fahrerlampe unterwegs. Hab dann noch im letzten Moment das funzeln des Standlichts gesehen, sonst hät ich dem wohl bei 100 Sachen das Heck gegen die Vorderräder gedrückt.
Aber das kontrolliert ja keiner, bringt zuwenig Geld, zu Aufwendig etc etc 🙄
Immer schön "Raser sind die Ursache allen Leids" und den Rest. Ach vergessen wirs 😁
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Und was hat das Land NRW jetzt aus dem Blitzer Marathon gelernt?
Die Autofahrer werden nach 1-2 Tagen genau so fahren wie vorher auch.
Deshcxlb würde es sich lohnen das ganze zu wiederholen.
Der Politiker hat sich mit seiner Partei schön ins Gespräch gebracht.
Die Ausgaben an Personalkosten decken sich vielleicht durch die Einnahmen der Blitzer. Das lässt sich statischtisch in beide Richtungen schönrechnen.
Zum Thema Tempolimmit auf Autobahnen.
Ich kann Autofahren, und weiß, auf welcher Spur ich fahren muss, und wo ich hingucken muss, wenn was von hinten kommt.
Deshalb ist es unnötig.
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Ach, in wieviel Gerichtssälen warst du denn schon das du davon soviel Ahnung hast ?Es gibt genug Fälle in denen die großkotzige Behörde klein mit Hut wieder rauskam weil falsch gemessen wurde oder fehlerhafte Geräte geliefert wurden. Aber du zahlst halt gerne..🙄
Sicher gibts die Fælle auch andersrum. Aber wer von vorn herein der Meinung ist das die Ausage eines Beamten ohne Video, Messprodukoll usw nichts Wert ist und das dann auch noch hier herum Posaunt und schlau sein will, wird sich umschauen wenn es ihn mal erwischt. 😉 Und nebenbei, ich hab hier nie von Geschwindigkeitsmessung geredet. Mir ging es die ganze Zeit darum das die Aussage der Beamten reicht wenn sie z.b. sehen wie du jemand Schneidest, Nøtigst oder sonst was. Fahr mal ueber ein Stopschild wenn die gruenen daneben stehen. Meinst er muss erst die Kamera auspacken? 😁 Klar Wach auf 😉 Lass dich anhalten ohne Gurt. Muss er das dann erst mit dem Handy knipsen damit er dich belangen kann?
Und wie kommst darauf das ich gerne Zahle? Erwæhnte ich das irgendwo? Oder unterstellst du das einfach mal pauschal?
In der Stadt habe ich keinen Unterschied bemerkt. Auf der Autobahn allerdings war schon beeindruckend, wie alle mit max. 70-75km/h (auf meinem Tacho) durch die Baustellen (zHG 80km/h) gefahren sind. Mit Tempomat auf 85km/h konnte man aber gut links durchkommen. Wobei ich bis 100km/h jetzt nicht als Raserei empfinde. Schneller als erlaubt, keine Frage, aber Raserei ist's imho nicht.
Auf den unbeschränkten Teilstücken wurde gefahren wie immer.
Sehr lustig: A45, die Baustelle nach dem Tagesbruch, zHG 60km/h. Trotz völlig freier linker Fahrspur sind fast alle rechts mit ca. 45km/h in einer Reihe gefahren. Nur ein Holländer ist mit min. 100 Sachen durchgebraust. Ein Blitzer war aber nicht zu sehen. Seltsam, wo doch gerade diese Stelle nochmal explizit erwähnt worden ist: Klick.
Solche Aktionen sollten wiederholt werden, aber ohne sie vorher anzukündigen. So hat es imho kaum erzieherischen Erfolg, denn "jetzt wird ja nicht mehr geblitzt". 😉
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Ich habe mich auch über den plötzlichen Jubel um Mitternacht gewundert...😛Zitat:
Original geschrieben von ZwickAUDI
Da muss ich dich enttäuschen. Die Aktion lief vom 10.02. 06:00 Uhr bis 11.02. 06:00 Uhr.
Du hast dich also 6 Stunden zu früh gefreut. 😁
Ich auch.
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Wenn du keine Ahnung hast, warum läßt du eigentlich nicht die Finger von der Tastatur ? Dein "Humbug " ist zwingend vorgeschrieben, Eichscheine und Meßprotokolle gehören zu jedem Vorgang.Nur so läßt sich die einwandfreie Messung beweisen.Denn die Behörde muß dir was beweisen und nicht umgekehrt.Zitat:
Original geschrieben von zille1976
Die Aussage von zwei Beamten sind Beweis genug. Wenn dann noch ein Video dazukommt, reicht das vollkommen aus um den Verkehrssünder zur Rechenschaft zu ziehen. Da braucht es keine Messverfahren oder sonstigen Humbug.Mfg Zille
@R129Fan
Sag mal, Du müsstest doch mittlerweile unseren
Zille1976auch aus anderen Diskussionsbereichen kennen, wo einige von euch unumstößliche Fakten ggü. seine getätigten Aussagen getroffen haben, er sich dann ausgeklingt hat.
Sein Slogan ist doch Programm : Dagegen.
Von daher nicht aufregen !
Was das Blitzen in Essen und Umgebung anging, so standen diese wirklich viel an Punkten die berühmt für Rasereien waren.
Rü-Stern ; Hindenburgstr Richtung Limbecker Platz ; Am Zehnthof Richtung Steele etc. pp.
Und es ist nicht zu allen durchgedrungen, dass kontrolliert wurde, soviele wie dort standen.
Gruß Markus.