NOX Sensor und Steuergerät
Hallo. ich hab einen audi 8P der immer in der werkstatt steht.
Getriebeschaden, wasserpumpe... hatte ich schon alles.
nund suche ich einen NOX Sensor und das dazugehörige steuergerät. ich bekomme leider keine kullanz bei audi, da ich mein letzten service nicht bei einem VAG partner gemacht habe sondern in einem Technikerbetrieb.
hilfreich wäre auch schon jemand der den gleichen motor hat wie ich, über den ich dann die teile auf kullanz bekommen könnte.
Komme aus 78532 Tuttlingen an der Donau. Größere städte sind Donaueschingen, Villingen-Schwenningen, und etwas weiter Ulm.
Ich Fahre einen 2.0 FSI. Es gibt zwei NOX sensoren bei dem auto. bei mir handelt es sich um das welches im motorraum nähe spritzwand ist.
oder kennt jemand einen hersteller wo ich sowas kaufen kann? billiger als bei audi sollte es sein. die wollen 400€ für die teile.
passen auch teile aus einem 2.0 FSI Skoda? hat skoda so ein motor?
danke und tolles forum. ich hoffe ihr könnt mir helfen.
wollte nicht so viel geld für teile ausgeben die kein spaß machen.
wer lust hat kann mein auto im pixum sehen.
viel spaß
gruß Lukas
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
Danke erstmal das ich mir bei dem Kulanzantrag geholfen habt!
So und der Antrag wurde auch genehmigt! *freu!
Entweder wird das bei der nächsten Inspektion verrechtet oder ich kann mir das auszahlen lassen.
Vielen Dank an Alle noch mal!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kulanz Antrag Hilfe' überführt.]
40 Antworten
Wenn der Händler vorgibt das er die CD nicht besorgen kann, kannst du dir mit der Teilenummer die CD auch direkt beim Teiledienst bestellen. Hab meine letzte Update-CD für knapp 3 Euro bekommen. Die Freundlichen wollen nämlich leider nicht immer so wie wir wollen.
Gruß
PowerMike
Das stimmt, ich hätte auch gern ein ETKA und ein 5051 mit Online-Anbindung zuhause. Dann würde ich viel Geld nebenher machen. Nee mal im ernst es wäre doch langweilig wenn alles so einfach wäre, "oder".
Wofür gibt es denn MT- es müßte im Audilehrplan Pflicht sein hier bei uns regelmäßig mit zumachen, daß wir voneinander lernen und verstehen können. Aber wir sind ja auch nur die Ahnungslosen die ab und zu den 🙂 auf den rechten weg bringen.
Nur das wir uns nicht falsch verstehen: Das Update muss der Freundliche trotzdem mit seinem Diagnosegerät vornehmen!
Gruß
PowerMike
nochmal zum thema garantie oder besser gewehrleistung.
muss das nicht mein händler "kein audi händler" übernehmen? ich habe doch eine 2 jahre gebrauchtwagen gewehrleistung.
der meinte nur zu mir
"wenn audi nichts übernimt, dann wird das die geselschaft bei der ich die gewehrleistung habe auch nicht machen"
"wenn audi nichts zahlt, zahlen wir auch nichts"
das kann doch ned sein oder? oder dürfen die dann auch sagen "weil ich den ölwechsel nicht bei audi gemacht habe, übernehmen wir nichts?"
danke
Gruß audi8p
Ähnliche Themen
So, mal kurz zu meinem Fall:
Ist zwar ein Touran, aber schließlich derselbe Laden und die selben Teile. Es handelt sich bei mir um den 1.6 FSI, 2,5 Jahre alt mit ca. 16TKm. Nox-Sensor defekt, Kosten ca. 300,-€ nur Teile. Mein Freundlicher hat mir ein paar Tipps zur Kulanzabwicklung gegeben, nachdem der Standardantrag abgelehnt wurde. Ich habe bei VW angerufen und sehr freundlich aber eben auch sehr bestimmt Dampf abgelassen. Eine halbe Woche später war die 100% Kulanz da. 😉 Geht doch.
das habe ich alles schon hemacht. die meinen nur "wenn sie kullanz wollen, dann hätten sie den letzten service bei audi machen müssen" 0% kullanz
Yepp, das ist wohl so. Meine Autos sind alle beim Freundlichen im Service. Bei solchen Sachen rechnet sich sowas...
es ist ned so das ich keinen service mache. den mache ich immer.
aber eben ned bei einem audi händler, weil mir das zu teuer ist
Zitat:
Original geschrieben von audi8p
es ist ned so das ich keinen service mache. den mache ich immer.
aber eben ned bei einem audi händler, weil mir das zu teuer ist
Sorry klingt jetzt härter als gemeint -> selbst dran schuld
Ich habe durchaus Verständniss dafür das man den ein oder anderen Taler sparen möchte nur sollte dies vielleicht nicht in den ersten 3 Neuwagen-Jahren machen sonst zahlt man wie dieses Beispiel beweißt scheinbar drauf.
Viele Grüße
g-j🙂
es geht ja ned alleine ums geld.
ich kenne meine mechaniker schon jahre. und denen vertraue ich mein auto blind an.
und ich kenne auch zum teil die mechaniker beim 🙂 bei mir um die ecke. und denen vertraue ich nie wieder was an!
ich möchte die teile auf kullanz bekommen und würde diese bei meinem mechaniker einbauen lassen.
sollte ich keine kullanz bekommen, muss ich die teile kaufen und gut ist.
aber das ich es zahlen muss trotz gewehrleistung finde ich traurig.
Es heisst ja nicht umsonst das man zum Fachhändler soll in den 2 Jahren ! Also cih würde niemals auf die Idee kommen nen Neuwagen zu ner freien werkstatt zu bringen. Geschweige denn zu A*U oder so.
never.
Also das spart man echt am falschen ende. Siehst ja was dabei rauskommt.
das auto hatte fast 2 jahre als ich ihn gekauft habe. also war da nicht vioe mit garantie.
ich hatte grad mal 2 monate garantie.
die wo mir das auto rep. arbeiten bei audi. haben aber eine bühne bei sich privat. oder kennen leute die eine werkstatt haben.
bitte um antworten auf meine frage zur gewehrleistung
gruß audi8p
Zitat:
Original geschrieben von audi8p
bitte um antworten auf meine frage zur gewehrleistung
Rein rechtlich gesehen hast Du die A-Karte gezogen, soll heißen die 24 Monate Gewährleistung entsprechen einer theoretischen 1/2 jährigen Vollgarantie
Innerhalb der ersten 6 Monate brauchst Du dem Verkäufer gegenüber nicht nachweisen das der Fehler bei der Übergabe des Fahrzeuges vorlag (davon ist auszugehen) im Monat 7-24 musst Du dem Verkäufer nachweisen das der Fehler bereits bei der Übergabe vorlag.
Und dafür einen Beweis zu bringen wird sich schwierig gestalten.
Dies war jetzt allerdings reine Theorie ich habe noch von keinem Freundlichen gehört das er sich auf die Gewährleistungsregel bezieht ! Und von sehr vielen Freundlichen wird die Gewährleistung wie eine Vollgarantie behandelt.
Gewährleistung ist ein gesetzlicher Anspruch eine Garantie ist ein freiwillige Leistung des Herstellers gegenüber dem Kunden.
Ein Recht auch Garantie gibt es nicht.
Jetzt aber nochmals zu Deinen 2 Monaten Rest Gewährleistung die Du hattest -> War der Vorbesitzer schon mal bei einem Service ? Oder hast Du die erste Inspektion nicht bei Audi machen lassen ?
Viele Grüße
g-j🙂
als erstebesitzer ist das autohaus eingetragen. "VW audi"
der mitarbeiter von denen hat auf seine frau ein autoverkauf angemeldet. bei dem ich das auto rund 3000 € billiger bekommen habe.
damals hatte das auto 26 000 km und der erste kundendienst muste ja dann bei 30 000 gemacht werden.
könnte es ned sein, dass nur der NOX sensor defekt ist?
wo ist denn das AGR ventil? bin grad bissle verwird mit den teilen
gruß audi8p
Hallo zusammen,
ich bräuchte Hilfe bei der Erstellung eines Kulanz Antrag bei AUDI.
Es geht um den Nox Geber der gewechselt wurde.
Dieser Nox Geber soll bei vielen AUDI fahrern und VW Fahrer die einen FSI Motor haben kaputt gegangen sein.
Der Werkstatt Meister hat selber schon einen Kulanz Antrag gestellt und hat eine Absage bekommen.
Der Meister sagte uns wir sollten selber an AUDI einen Antrag stellen.
Nur leider haben wir das noch nie gemacht!
Über eine Hilfe oder eine Vorlage würden wir uns sehr freuen.
Danke schon mal im voraus!
Vorlagen können auch per Mail geschickt werden. Mail Adresse gibt es dann auf Anfrage.
Danke!
Gruß Sascha
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kulanz Antrag Hilfe' überführt.]