NOX Sensor und Steuergerät
Hallo. ich hab einen audi 8P der immer in der werkstatt steht.
Getriebeschaden, wasserpumpe... hatte ich schon alles.
nund suche ich einen NOX Sensor und das dazugehörige steuergerät. ich bekomme leider keine kullanz bei audi, da ich mein letzten service nicht bei einem VAG partner gemacht habe sondern in einem Technikerbetrieb.
hilfreich wäre auch schon jemand der den gleichen motor hat wie ich, über den ich dann die teile auf kullanz bekommen könnte.
Komme aus 78532 Tuttlingen an der Donau. Größere städte sind Donaueschingen, Villingen-Schwenningen, und etwas weiter Ulm.
Ich Fahre einen 2.0 FSI. Es gibt zwei NOX sensoren bei dem auto. bei mir handelt es sich um das welches im motorraum nähe spritzwand ist.
oder kennt jemand einen hersteller wo ich sowas kaufen kann? billiger als bei audi sollte es sein. die wollen 400€ für die teile.
passen auch teile aus einem 2.0 FSI Skoda? hat skoda so ein motor?
danke und tolles forum. ich hoffe ihr könnt mir helfen.
wollte nicht so viel geld für teile ausgeben die kein spaß machen.
wer lust hat kann mein auto im pixum sehen.
viel spaß
gruß Lukas
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
Danke erstmal das ich mir bei dem Kulanzantrag geholfen habt!
So und der Antrag wurde auch genehmigt! *freu!
Entweder wird das bei der nächsten Inspektion verrechtet oder ich kann mir das auszahlen lassen.
Vielen Dank an Alle noch mal!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kulanz Antrag Hilfe' überführt.]
40 Antworten
Oder du rufst mal die Hotline von Audi an. Wäre mein zweiter Schritt nach dem Händler.
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kulanz Antrag Hilfe' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Hohly
Oder du rufst mal die Hotline von Audi an. Wäre mein zweiter Schritt nach dem Händler.Gruß
Genau. Einfach mal anrufen. Die nehmen das dann auf und sagen Dir wie Du weitermachen sollst.
Ich hab das mal bei einem Benz gemacht. Zuerst angerufen und dann einen netten Brief mit allen Daten und der Begründung geschrieben.
Das hat ziemlich gut funktioniert. Wenn Du magst, schicke ich Dir eine Kopie.
Grüsse
Ph.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kulanz Antrag Hilfe' überführt.]
@ sascha2906
Warum hilft dir die Werkstatt nicht bei deinem Antrag? Wenn es eine Audi-Werkstatt ist dann sollte das zum Service gehören. Aber Audi und Service ist auch immer so eine Sache.
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kulanz Antrag Hilfe' überführt.]
Normal stellt der Händler auch den Antrag, allerdings meist einfach indem er Daten in seinen Rechner tippert und das Programm ihm irgendwas in % anzeigt.
Ansonsten einfach anrufen.
Der NOX-Sensor ist mir auch bekannt, kenne viele Polo FSI-Fahrer, deren Motor öfter einfach mal ausging etc. 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kulanz Antrag Hilfe' überführt.]
Ähnliche Themen
Naja des is doch recht unkompliziert.
Fehler angeben, dazu das es wohl ein bekanntes Problem ist und du eben aufgrund dessen (und vll. auch noch weil das Auto noch nicht so alt ist) einen Kulanzantrag stellst.
Rechnung beifügen und hoffen 😉
Oder eben gleich anrufen.
Wenn trotz allem eine Absage kommt, einfach nochmal schreiben, hilft meist auch noch.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kulanz Antrag Hilfe' überführt.]
Vielen Dank für so eine schnelle Antwort!
Das hilft mir schon weiter!
Anscheind gehört das doch nicht zum Service von Audi bei dem Kulanzantrag zu helfen.
Der Wagen war direkt beim AUDI Händler!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kulanz Antrag Hilfe' überführt.]
Welche Nummer sollte man denn dann anrufen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kulanz Antrag Hilfe' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Welche Nummer sollte man denn dann anrufen?
Meinste nich das bei 0800audiservice niemand hilft?
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kulanz Antrag Hilfe' überführt.]
Guten Morgen,
ich habe aktuell auch einen Fall: Bei mir war der Ölkühler undicht, dadurch hatte ich Kühlwasserverlust. Rechnung: 543Euro!!! Mein A3 ist 39Monate alt, 55tkm gelaufen. Mein Händler hat einen Kulanzantrag gestellt, dieser wurde abgelehnt. Daraufhin habe ich 0800 AUDISERVICE angerufen und mal nachgefragt. Der Mitarbeiter hat die Daten ins System eingegeben, ich sollte noch die Rechnung und den Servicenachweiß per Fax schicken. Jetzt wird der Fall von einem Sachbearbeiter geprüft. Ich hoffe, so bekomme ich doch noch einen Teil meiner Rechnung zurück! Die Hotline sollte man auf jeden fall einmal anrufen!
Wenn ich näheres weiß, sag ich nochmal bescheid!
Gruß,
Stephan
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kulanz Antrag Hilfe' überführt.]
Abend,
nachdem ich mit der Hotline gesprochen habe, habe ich kurz darauf Post von Audi bekommen. Sie entschuldigen sich für die unannehmlichkeiten, können aber in meinem Fall keine Kulanz gewähren. Daraufhin habe ich nocheinmal einen Brief an Audi geschrieben. Am Freitag bekam ich jetzt einen Anruf. Der Fall wurde nocheinmal geprüft, aber es kann noch immer keine Kulanz gegeben werden. Auch ein 3 oder 4 Brief werden daran nichts ändern.
Ich habe aber die Tel.Nr von dem Audi Service Mitarbeiter bekommen. An meinem Fahrzeug deuten sich jetzt schon die nächste Reperatur an: Sporadischer Ausfall der Drosselklappe, Kostenpunkt ca. 700Euro. Er konnte mir zwar nichts versprechen, doch wenn ich es reparieren lassen sollte, solle ich ihn anrufen. Er könnte sich dann vorstellen, daß Audi mir in diesem Fall dann entgegenkommt. Ich hab jetzt noch 4000Km bis zur Inspektion, mal sehen, was bis dahin mit der Drosselklappe noch passiert.
Gruß,
Stephan
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kulanz Antrag Hilfe' überführt.]
Hallo zusammen,
Danke erstmal das ich mir bei dem Kulanzantrag geholfen habt!
So und der Antrag wurde auch genehmigt! *freu!
Entweder wird das bei der nächsten Inspektion verrechtet oder ich kann mir das auszahlen lassen.
Vielen Dank an Alle noch mal!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kulanz Antrag Hilfe' überführt.]