1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Sharan
  6. Sharan 2
  7. NOX-Sensor kurz nach Abgas-Software-Update defekt

NOX-Sensor kurz nach Abgas-Software-Update defekt

VW Sharan 2 (7N)

Hallo liebe Experten,

drei Tage nach dem Agas-Software-Update bei meinem Sharan (2011er Bj.) 2,0 TDI (140 PS) geht auf der Autobahn die Warnleuchte für Ad-Blue an: "Bitte Ad-Blue nachfüllen - kein Motorstart in 1000 km". Gleichzeitig ging auch die gelbe Abgaskontrolleuchte an. Ich bin gleich rechts ran gefahren, der VW-Mobilitätsservice kam und las den Fehlerspeicher aus. Er fand nichts besonderes und riet zur Weiterfahrt bzw. einer zeitnahen Überprüfung in der Werkstatt. Gesagt getan. Die Vertragswerkstatt kam jetzt mit dem Befund, dass der NOX-Sensor defekt sei und ausgetauscht werden müsse. Kostenpunkt rd. 750 Euro. Ob das etwas mit dem kurz zuvor erfolgten Abgas-Softwareupdate zu tun habe, könne man nicht sagen, weshalb die Kosten bei mir bleiben sollen. Ist es realistisch, dass es keinen Zusammenhang der Störung mit dem kurz zuvor erfolgten Softwareupdate gibt?

Beste Antwort im Thema

Der Sensor verreckt am laufenden Band!
Früher oder später erwischt es jeden Sharan/Alhambra Diesel - das Teil ist bei VW als Verschleißteil ausgelegt.
Ist ja auch eine gute Geldquelle 😉

Am Update wird dies nicht gelegen haben, eher an der miesen Qualität bei VW.

58 weitere Antworten
58 Antworten

Zitat:

@Mi2472 schrieb am 20. März 2019 um 13:33:21 Uhr:


Würde auch vw anschreiben. An welche mail adresse hast du angeschrieben? Ist es eine bestimmte? Ich wüste gern wo hin ich die anfragen schicken sollte damit es an die richtigen kommt.

KUNDENBETREUUNG@VOLKSWAGEN.DE

Zitat:

@rommulaner schrieb am 20. März 2019 um 16:08:54 Uhr:


Wirkungsgrad zu niedrig liegt an nem defekten NOx Sensor. War bei mir auch der Fall. 100% Kulanz.

Der nox sensor ist noch kein jahr alt.

Achso. Dann wird es wahrscheinlich auf nen neuen KAT oder ein neues Dosiersystem rauslaufen.

Zitat:

@Mi2472 schrieb am 2. April 2019 um 13:10:43 Uhr:


Akgdrg was hat vw Anfrage von der Werkstatt jetzt ergeben bei dir? Sind die weiter gekommen?

Werstatt vor ort weiss nicht weiter und hat eine technische anfrage an vw gestellt. Bis jetzt noch keine antwort bekommen. Ich hab auf meine email auch noch keine antwort bekommen

Kannst du den noch mit dem Auto fahren?
Oder ist der alarm wieder weg damit du fahren kannst! Ich muss wieder in die Werkstatt da der alarm wieder da ist und km 900 steht! Mal schauen ob es wieder weg geht wie letztes mal oder ich das auto liegen lassen muss! Wenn der Fehler behoben wird gebe ich hier Infos!

Akgdrg wollte wissen ob bei dir etwas neues gibt!bei mir weiß du Werkstatt auch nicht weiter und warte auch auf technische Anfrage!

Zitat:

@lrlr schrieb am 6. November 2018 um 11:48:24 Uhr:


meiner funktioniert "nur" bei kalten Temperaturen nicht (unter -5°C ca.)
mein NOx Sensor wurde bei ca. 170000km schon mal getauscht (vor ein paar Jahren)
(jetzt 260000km)

Fehlercode war
P20EE00: SCR NOx Katalysator Bank 1 Wirkungsgrad zu niedrig
dafür gibt es eine TPI (2048514/3)

interessantester Teil:

Bild 1) Produktionsdatum (dd.mm.yy) auf dem Steuergerät des NOx-Sensors
• Wenn das Produktionsdatum vor dem 25.07.2016 (dd.mm.yy) liegt, muss der NOx-Sensor gemäß ? Reparaturleitfaden/ OT-Katalog ersetzt werden.

ICH schließe daraus, dass alles vor dem 25.7.2016 "Müll" ist...

bei mir wurde allerdings nur die Einspritzdüse vom AdBlue gereinigt, (NOx Sensor tauschen war mir zu teuer, vorallem weil man nur alle 1000km den Fehlerspeicher löschen muss..)

das war aber im Frühling, d.h. es war seither kein Problem mehr feststellbar, bin gespannt auf den Winter

Die o.a. TPI würde mich mal interessieren. Bin derzeit auch betroffen und der freundliche sowie VW lehnen derzeit den Kulanzantrag ab.

Vertrauensbildende Maßnahme nennt sich das, damit sind auch die Lambdasonden abgedeckt. Das ist keine TPI. Geht halt nur zwei Jahre nach dem Update oder bis max. 250tkm

https://www.volkswagen.de/.../massnahme-fuer-stickoxid.html

Servus,

ich habe seit einiger Zeit im Steuergerät diesen Fehler:

P20EE00 - SCR NOx Katalysator Bank 1 - Wirkungsgrad zu niedrig, SCR NOx Catalyst Efficiency Below Threshold Bank 1

Aussage der Werkstatt: Ist bekannt, aber keine Abhilfe bekannt.

Kennt den Fehler jemand und weiß dazu etwas mehr? Bedeutet das, dass die Abgasreinigung nicht funktioniert? Kennt jemand Abhilfe?`

Vielen Dank und viele Grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'P20EE00 - SCR NOx Katalysator Bank 1 - Wirkungsgrad zu niedrig, SCR NOx Catalyst Efficiency Below T' überführt.]

Ist ein SW Fehler im Motorsteuergerät, bei VW gibt es seit kurzem ein Update.Erstmal löschen und bei der Werkstatt demnächst nachfragen ob das Update verfügbar ist.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'P20EE00 - SCR NOx Katalysator Bank 1 - Wirkungsgrad zu niedrig, SCR NOx Catalyst Efficiency Below T' überführt.]

Danke, gelöscht hat man den Fehler schon mehrmals, dann warte ich mal auf das Update

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'P20EE00 - SCR NOx Katalysator Bank 1 - Wirkungsgrad zu niedrig, SCR NOx Catalyst Efficiency Below T' überführt.]

Hallo. Habe das selbe Problem.

Motorleuchte geht an. Angeblich NOX Sensor defekt. Kosten 480€ ohne Einbau. Nicht wechseln lassen. Nur fehler gelöscht.

Letztes Jahr im November 2019 Adblue fehler. Kein Motorstart in 1000 Km mehr möglich. Beim Seat Händler gewesen. Es musste ein Update gemacht werden.

Nun, nach nicht einmal 2 Monaten wieder der selbe fehler. Adblue fehler....

In eine andere Werkstatt gefahren. Da wurde mir gesagt das die Tankmessung defekt sein soll. Also beim Adblue. Er denkt der tank ist kurz vor leer selbst wenn er voll ist. Adblue tanken gefahren und es passten genau 1,5 Liter rein. Das wurde mir von der Werkstatt auch bestätigt das der tank voll ist. Also neue adblue Messung inklusive neuen Tank . Kosten 400€. Ich bin gespannt ob es das war.

Mfg

Gibt es bei euch irgendwas neues?

Seat alhambra Baujahr 2012
116000 Kilometer gelaufen

Erstmal entschuldige mein schlechtes Deutsch.

Sharan 2013, 170PS DSG, 110 000 km

Habe vor 3 wochen die Software update gemacht, hab früher immer abgelehnt, aber beim letzten Inspektion habe ich OK gesagt. Dass war offentsichlich ein Fehler weil jetzt habe ich auch die NOx fehler und dazu ist auch eine Glühzünder auch Kaputt.

Habe ziemlich viele Probleme mit der Karre und der muss jetzt weg, aber brauche den Platz und deswegen wird wahrscheinlich ein 2019 Ali mit 177 PS und 4 drive.

Zusatzvärmer ist kaputt gegangen und wurde gewechselt
Zuzatsheizer AdBlue kaputt
Xenon-licht
Glühzünder
NOx Sensor

Hat die neue Motor (EA288?) viele Probleme oder ist er besser als EA189?

Die Qualität hat mich wirklich nicht überzeugt, finde es ganz erhrlich sehr schlecht und finde das VW Qualität ziemlich zweifelhaft ist. Aber wie erwähnt brauche den Platz und es gibt nicht so viele Alternativen. Mache ich einen Fehler wenn ich wieder einen Ali/Sharan kaufe oder ist mein Sharan eine ausnahme?

Deine Antwort
Ähnliche Themen