NOX Fehler bei C200
Hallo seit letzter Woche brennt die Motorkontrolllechte bei meinem Benz. Auslesung ergab: Stromunterbrechung an NOX Sensor 1/2. Fehler erstmal gelöscht aber 2 Tage später wieder vorhanden.
Nun meine Frage zu euren Erfahrungswerten: Auto ist von 08/2017, 39500km gelaufen und alle Inspektionen bei MB gemacht. Wie schaut es hier mit Kulanz vom Werk aus? Junge Sterne Garantie lief bis 11/2020. Vielleicht weiß ja jemand aus zuverlässiger Quelle, dass es ein bekannter Fehler bei MB ist und das dieser übernommen wird?
Über paar Infos wäre ich dankbar.
Ähnliche Themen
17 Antworten
Zitat:
@RoadsTTerchen schrieb am 29. April 2021 um 11:28:07 Uhr:
wenn keine JS, dann keine Kulanz. Ausser du frägst an. Ansonsten kannst schon mal die Scheine herrichten. Bei Marderbiss hilft die TK.
Bei mir wurde beim C220 ohne JS auf Kulanz getauscht,nach 45 min und einem Kaffee wieder auf der Strasse gewesen.
Wenn MB den Service macht laufen solche Dinge sicher besser,Geiz ist geil hilft halt nicht immer ;-)
JS und Kulanz haben ja auch 0,nix miteinander zu tun.
Das eine ist eine vertraglich vereinbarte Leistung, das andere ist absolut freiwillig.
Zitat:
@Rabbit senior schrieb am 29. April 2021 um 21:01:36 Uhr:
JS und Kulanz haben ja auch 0,nix miteinander zu tun.
Das eine ist eine vertraglich vereinbarte Leistung, das andere ist absolut freiwillig.
Klar,aber einige Kunden zahlen die höheren Preise beim Service wegen der Kulanz.
Ohne Kulanz würde es in den MB Werkstätten deutlich ruhiger werden.